AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Thomas Maurer findet Corona "einfach scheiße"

    7.01.2022 Einen Bogen von Klimaaktivismus über Kannibalismus bis zu Poolsaugern verspricht Thomas Maurer auf seiner Website für sein neues Programm "Zeitgenosse aus Leidenschaft", das - so Omikron will - am 11. Jänner Premiere im Wiener Stadtsaal feiert.

    Wiener Staatsoper nimmt Spielbetrieb wieder auf

    6.01.2022 Nach der Zwangspause infolge mehrerer Coronafälle nimmt die Wiener Staatsoper am Donnerstag ihren Spielbetrieb wieder auf.

    Wiener Burgtheater hofft auf Verkürzung der Quarantäne

    5.01.2022 Die steigenden Coronafallzahlen machen dem Kulturbetrieb zu schaffen. Das Wiener Burgtheater hofft nun auch auf eine Verkürzung der Quarantäneregeln.

    Wiener Neujahrskonzert 2022 hatte Millionenpublikum im ORF

    2.01.2022 Beim Neujahrskonzert 2022 der Wiener Philharmoniker war ein Millionenpublikum via ORF dabei.

    Omikron-Fälle: Wiener Staatsoper sagt alle Vorstellungen ab

    2.01.2022 Mehrere Omikron-Fälle in den künstlerischen Gruppen hat die Absage aller Vorstellungen der Wiener Staatsoper bis inklusive 5. Jänner erzwungen.

    So schön war das Wiener Neujahrskonzert 2022

    1.01.2022 Das Wiener Neujahrskonzert 2022, geleitet von Daniel Barenboim, zelebrierte traditionall das neue Jahr im Wiener Musikverein ein.

    Franz Welser-Möst dirigiert 2023 das Wiener Neujahrskonzert

    1.01.2022 Franz Welser-Möst wird das Wiener Neujahrskonzert 2023 im Goldenen Saal des Musikvereins zum dritten Mal nach 2011 und 2013 dirigieren, wie das Orchester am Samstag gegenüber der APA ankündigte.

    LIVE - Wiener Neujahrskonzert 2022: Hier sehen Sie das Konzert live

    6.01.2022 Das neue Jahr wird traditionell beim Wiener Neujahrskonzert eingeläutet. Heute wird das Neukahrskonzert 2022 ab 11.15 Uhr in 90 Länder live übertragen. Hier sehen Sie, wo Sie das Konzert der Wiener Philharmoniker live im TV und via Live-Stream mitverfolgen können.

    Freude vor Wiener Neujahrskonzert 2022 mit Publikum

    30.12.2021 Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2022 wird im Goldenen Saal des Musikvereins über die Bühne gehen - vor auf 1.000 Menschen beschränktem Livepublikum und Millionen Fernsehzuschauern weltweit.

    Wiener Burgtheater und Volksoper reduzieren Sitzplätze

    23.12.2021 Die neuerlichen Einschränkungen der Zuschauerzahlen zwingen die Kulturbetriebe zur Umplanung. Die drei großen Häuser der Bundestheater-Holding habe nun bereits einen Fahrplan für die Woche nach Weihnachten festgezurrt.

    "Doctor Strange in the Multiverse of Madness": Erster Trailer zum Blockbuster

    11.01.2022 Fans von Benedict Cumberbatch können es kaum erwarten, dass "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" anläuft. Ein erster Trailer verrät, wie spannend der Film wird.

    "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"-Remake: Heldin ist nun Norwegerin

    22.12.2021 TV-Kult zur Weihnachtszeit: Für den tschechischen Märchenfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" aus dem Jahr 1973 gibt es nun auf Amazon Prime ein Remake - mit einigen Veränderungen.

    Neue Farbe für Möbel im Museumsquartier gesucht

    21.12.2021 Das Museumsquartier lässt wieder über die neue Farbe für die Sitzmöbel im Hof abstimmen: Wie alle zwei Jahre hat das Publikum die Möglichkeit, am Voting teilzunehmen, das am 25. Dezember startet und bis zum 12. Jänner läuft. Zur Auswahl stehen "MA48orange", "Powidlblau", "Zuckerlrosa" oder "Bobogrün". Die bisherigen MQ Möbel (76 Stück in der Farbe "MQ Libelle") können zudem ab sofort im Rahmen eines Ab-Hof-Verkaufs für je 720 Euro erworben werden.

    ORF-Moderatorenlegende Sepp Forcher gestorben

    19.12.2021 ORF-Moderatorenlegende Sepp Forcher ist kurz nach seinem 91. Geburtstag gestorben.

    Großer Zoll-Aufgriff: Naturhistorisches Museum Wien erhält artengeschützte Lederwaren

    14.12.2021 274 Stück artengeschützte Lederwaren wurden einem Paar aus der Schweiz bei der "European Bike Week 2014" in Kärnten abgenommen - und landeten nun teilweise im Naturhistorischen Museum Wien.

    "Phantastische Tierwesen 3": Furioser erster Trailer mit Mads Mikkelsen präsentiert

    11.01.2022 Fans von Harry Potter und Co. aufgepasst: Wer "Dumbledores Geheimnisse" erfahren möchte, der sollte sich diesen ersten Trailer zu "Phantastische Tierwesen 3" nicht entgehen lassen - erstklassige Besetzung inklusive.

    Kulturszene zeigt sich über Lockdown-Ende erfreut

    8.12.2021 Mit dem Lockdown-Ende am Wochenende kann auch die Kultur wieder loslegen: Die von der Bundesregierung verkündeten Öffnungsschritte ermöglichen Indoor-Veranstaltungen mit bis zu 2.000 Personen bei 2G und FFP2-Pflicht, wenn es zugewiesene Sitzplätze gibt.

    Kunstraum wird Black Box des „Heimspiels“

    9.12.2021 Das „Heimspiel“ läuft wieder. Medienkunst gibt es im Kunstraum Dornbirn zu sehen.

    Theater an der Wien: Umbau kostet gut 60 Mio. Euro

    7.12.2021 Ab kommendem Jahr wird das Theater an der Wien geschlossen und umgebaut. Die Kosten dafür dürten sich auf rund 60.05 Millionen Euro belaufen.

    Offener Brief an Regierung: Öffnung mit 2G-Regel und FFP2-Maske

    6.12.2021 Die Leitungen der meisten großen österreichischen Bühnen-, Konzert- und Festivalbetriebe haben sich am Montag angesichts der laufenden Beratungen über Lockdown-Öffnungsschritte mit einem dringenden Appell an die Bundesregierung gewendet.

    Wiener Neujahrskonzert 2022: Pausenfilm von Riha

    5.12.2021 Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker wartet am 1. Jänner 2022 im ORF mit einem Pausenfilm von Georg Riha auf.

    Die kleine Schwester von Winnetou ist tot

    23.11.2021 Große Trauer um "Winnetous kleine Schwester": Schauspielerin Marie Versini ist verstorben.

    Sanierung des Wiener WUK startet

    23.11.2021 Großsanierung des Wiener Kulturzentrums WUK startet: In diesen Tagen starten die Bauarbeiten für das bis 2024 anberaumte Projekt, das bei laufendem Betrieb schrittweise über die Bühne gehen wird.

    Sänger Horst Chmela gestorben

    23.11.2021 Der Wienerlied-Sänger Horst Chmela ist tot. Mit "Einer hat immer das Bummerl" wurde der Sänger über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt.

    Claudia Mang und ihr Atelier im Urwald

    23.11.2021 Claudia Mang aus Dornbirn wagte einen künstlerischen Ausflug in die Südsee.

    Opernsänger Hans Kraemmer (88) in Wien gestorben

    22.11.2021 Der österreichische Opernsänger und Schauspieler Hans Kraemmer starb am Sonntag im Alter von 88 Jahren nach langer schwerer Krankheit in Wien.

    Kinderfilmfestival Wien ging mit Preisverleihung zu Ende

    21.11.2021 Am Sonntag ging das 33. Internationale Kinderiflmfestival Wien zu Ende. Gezeigt wurden an neun Tagen 16 Filme aus aller Welt. Zwei davon zeichnete eine fünfköpfige junge Jury mit Preisen aus.

    Viennale 2021 endete mit großem Sieger und kleinem Abschied

    1.11.2021 Am Sonntagabend endete die 59. Viennale mit einem großen Sieg für Sebastian Meises Drama "Große Freiheit" und mit dem Abschied der Langzeitgeschäftsführerin Eva Rotter.

    "Wetten, dass...?": Die ersten Details zur Gästeliste

    30.10.2021 Show-Titan Thomas Gottschalk moderiert nach zehn Jahren wieder die Familiensendung im ZDF.

    Anna Netrebko veröffentlichte eigenes Kochbuch

    20.10.2021 Anna Netrebko hat eine Permiere erlebt: Die Opernsängerin veröffentlichte kürzlich ihr erstes Buch, das den Titel "Der Geschmack meines Lebens" (Molden Verlag) trägt. Bei dem Werk handelt es sich um eine Rezepte- und Anektdotensammlung.

    Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek feiert 75. Geburtstag

    20.10.2021 Sie scheut das Licht der Öffentlichkeit, doch in ihrem literarischen Schaffen ist sie unermüdlich: Die österreichische Autorin Elfriede Jelinek, die 2004 den Nobelpreis erhielt, hat dieser Tage allen Grund zu feiern.

    Operation: Netrebko sagt Auftritte in Wien ab

    20.10.2021 Opernsängerin Anna Netrebko muss sich einer Operation an der Schulter unterziehen und muss ihre Konzerte in Wien absagen.

    "KinoSaurier": Dino-Sonderschau im Wiener NHM

    20.10.2021 Die Sonderschau "KinoSaurier. Fantasie & Forschung" widmet sich den verschiedenen Sichtweisen auf die Dinos im Film und in der Wissenschaft. Eine Hauptrolle spielt der neue Plateosaurier im Naturhistorischen Museum Wien, aber auch der mittlerweile gefiederte T. Rex.

    Ermittlungen gegen Wiener Künstler Christian Rosa

    19.10.2021 Wie mehrere Medien berichten, ermittelt die US-Staatsanwalschaft gegen den Wiener Künstler Christian Rosa wegen Kunstfälschung.

    Starsopranistin Edita Gruberova ist tot

    18.10.2021 Sie blickte auf eine ungewöhnliche lange Weltkarriere zurück, ein langer Ruhestand war dem Weltstar indes nicht vergönnt.

    Starsopranistin Edita Gruberova (74) gestorben

    18.10.2021 Die Sopranistin Edita Gruberova verstarb im Alter von 74 Jahren in Zürich.

    Beste Horrorfilme für Halloween: Das sind die Top 5

    28.10.2021 Lust auf einen Filmabend zu Halloween? Mit diesen fünf Horrorfilm-Klassikern wird es garantiert eine gruselig-gelungene Nacht.

    Kurz: Wiener Burgschauspieler tragen aus Chatprotokollen vor

    15.10.2021 Die "Causa Kurz" kommt am kommenden Samstag auf die Bühne. Schauspieler aus dem Wiener Burgtheater werden aus den Chatprotokollen vortragen.

    Mini-Museum in der Wiener Votivkirche öffnet

    14.10.2021 Ein 170 Quadratmeter kleines Museum, das im erhöhten Oratorium der Wiener Votivkirche untergebracht ist, zeichnet anhand ausgewählter Objekte die Geschichte des neugotischen Wiener Gotteshauses nach.

    Nationalbibliothek setzt auf Crowdfunding zur Erhaltung großformatiger Bände

    13.10.2021 260 großformatige Bildbände aus dem 18. und 19. Jahrhundert sollen restauriert werden - für dieses Unterfangen setzt die in Wien befindliche Nationalbibliothek auf Crowdfunding.

    Neue Rolle für Timothée Chalamet: Willy Wonka

    12.10.2021 Ein Filmmusical, auf das man gespannt sein darf: US-Schauspieler Timothée Chalamet ("Dune", "Call Me By Your Name") hat sich in seiner neuen Rolle als Willy Wonka gezeigt.

    Elfriede Jelinek bekommt Nestroy-Preis

    11.10.2021 Elfriede Jelinek darf sich mit Blick auf die 2021er Nestroy-Preise auf die Auszeichnung für das Lebenswerk freuen.

    "House of the Dragon": Erster Teaser-Trailer zum Game of Thrones-Prequel

    9.10.2021 Wie alles begann, 200 Jahre vor dem Kampf um den Eisernen Thron - darum geht es im Spin-Off der Erfolgsserie "Game of Thrones". Hier der erste Teaser-Trailer zu "House of the Dragon".

    Internationaler Kunstpreis des Landes geht an Anna Hilti

    5.10.2021 Das Werk der ersten Liechtensteiner Preisträgerin wurde für seine Vielgestaltigkeit ausgezeichnet.

    Wiener Poesiegalerie lädt zum Poesie-Festival

    5.10.2021 Von 7. bis 9. Oktober 2021 öffnet in der IG Architektur in Wien-Mariahilf zum vierten Mal die Poesiegalerie.

    Wiener Schauspielhaus ist ab jetzt ein Hotel

    29.09.2021 Für die kommenden fünf Monate prangt auf der Fassade des Theaters am Alsergrund ein Transparent mit der Aufschrift "Ab jetzt ein Hotel". Das Schauspielhaus soll eine künstlerische Herberge werden.

    Wiener Festival beschäftigt sich mit dem Sterben

    29.09.2021 Das Wiener Festival "Memento Mori", das zwischen 7. und 17. Oktober 2021 stattfindet, beschäftigt sich mit dem Thema Sterben. Das Event findet in der Festivalzentrale im Volkskundemuseum statt.

    Mittelaltermarkt mit Ritterturnier zu Pferde in Laxenburg

    24.09.2021 Mittelalter-Fans aufgepasst: In Laxenburg wird zwei Herbst-Wochenenden lang ein besonderes Spektakel geboten. Ein großer Mittelaltermarkt mit Ritterturnier findet statt - jede Menge Highlights inklusive.

    Auslastung an Wiener Theatern hält sich in Grenzen

    23.09.2021 Aus einer Recherche der APA an den großen Sprechtheaterbühnen Wiens geht hervor, dass die Zuschauer bislang eher zögerlich zurückkamen. Die Auslastung ist klar weniger groß als vor Corona.

    Leopold Museum: 20er-Feier ging in Wien über die Bühne

    22.09.2021 Die Geburtstagsfeier des Wiener Leopold Museums ist am Dienstag in der MQ-Libelle über die Bühne gegangen.

    "Triplets": Schwarzenegger und DeVito drehen "Twins"-Sequel

    22.09.2021 33 Jahre danach: Was jahrelang spekuliert und ins Auge gefasst worden ist, wird nun Realität - die Dreharbeiten zu einer Fortsetzung des Filmes "Twins" mit Arnold Schwarzenegger und Danny deVito haben begonnen.

    Zwei Österreicher auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis

    21.09.2021 Mögliche Auszeichnung: Mit Monika Helfer ("Vati) und Norbert Gstrein ("Der zweite Jakob") stehen zwei Österreicher auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2021.

    Emmys 2021: Das sind die besten Serien und Serien-Darsteller des Jahres

    20.09.2021 Bei der Emmy Awards-Verleihung, die am Sonntagabend (Ortszeit) in Los Angeles über die Bühne ging, gab es zwei große Abräumer: "Ted Lasso" und "The Crown" wurden als beste Serien mit den besten Akteuren ausgezeichnet.

    Neue Doku "Schumacher" startet auf Netflix: "Jeder vermisst Michael"

    20.10.2021 Im Film "Schumacher", der ab 15. September auf Netflix abrufbar ist, wird die Karriere des Ex-Rennfahrers beleuchtet - sein folgenschwerer Ski-Unfall inklusive. Seine Ehefrau Corinna meldet sich nun dazu ebenfalls zu Wort.

    Wiener Museumsquartier feiert seinen 20. Geburtstag

    9.09.2021 Das Wiener Museumsquartier feiert mit dem "Libellen-Wochenende" vom 10. bis 12. September seinen 20. Geburtstag. Die Feier findet auf der sogenannten "Libelle" am Dach des Leopold Museums statt.

    US-Schauspieler Michael K. Williams gestorben

    7.09.2021 US-Schauspieler Michael K. Williams, der für seine Rolle als Omar in der Serie "The Wire" bekannt wurde, ist gestorben.

    Bundesmuseen-Card: Verkauf mehr als verdoppelt

    6.09.2021 Die Sommer-Bundesmuseen-Card, mit der jedes Bundesmuseum, sowie die Nationalbibliothek besucht werden kann, wurde heuer mehr als doppelt so oft verkauft.

    "Eine andere Freiheit": Österreichische Doku über Coronaimpfung für Kinder

    7.09.2021 "Eine andere Freiheit": So soll der Dokumentarfilm des Regieduos Patricia Josefine Marchart und Georg Sabransky heißen. Der Film stellt die Frage ins Zentrum, ob die möglichen Risiken einer Corona-Impfung für Kinder die positiven Aspekte überwiegen.

    Wiener Burgtheater feierlich wiedereröffnet

    5.09.2021 Am Sonntag wurde das Wiener Burgtheater nach 307 Schließtagen feierlich wiedereröffnet.

    Wienwoche 2021 unter dem Motto "Back to Normality"

    6.09.2021 Das Kulturfestival Wienwoche feiert heuer sein zehnjähriges Bestehen und macht sich ab 10. September auf den Weg "Back to Normality".