AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Diese Blockbuster kommen 2023 ins Kino

    29.12.2022 Auch das kommende Jahr verspricht einige neue Kassenschlager und lang ersehnte Fortsetzungen.

    Musik ist ein Teil des Sinns des Lebens

    28.12.2022 Good News 2023: Auf die Sängerin Isabel Pfefferkorn wartet ein aufregendes Jahr 2023.

    „Schuhschachteln“ und Gefühl für Farbe

    27.12.2022 Maximilian Hutz zeigt Arbeiten des Bildhauers Udo Rabensteiner und des Malers Christoph Luger.

    Poolbar-Generator: "Ein Ort für Veränderung und Mitgestaltung"

    28.12.2022 Der Poolbar-Generator geht in die zehnte Auflage. Organisatorin Lilian Furrer (24) gibt einen Ausblick.

    Vorarlberger Kulturbudget weiterhin umstritten

    27.12.2022 VP-Kultursprecher Christoph Thoma kontert Kritikern.

    Mit lauten Klängen durch die Rauhnächte

    26.12.2022 In der Remise in Bludenz findet heute und morgen ein neues Musikfestival statt. Rauhnächte heißt es.

    Eine Portion Swing und zwei Weihnachtsengel

    26.12.2022 Das „JazzXmas“ des Big Band Clubs Dornbirn wurde wieder zum beliebten jährlichen Ritual. 

    Philatelie Liechtenstein stellt Briefmarken-Weltneuheit vor

    23.12.2022 Die Kunst-Edition ist auf 1500 Exemplare limitiert.

    Lesen, um leben zu lernen

    23.12.2022 Der Briefwechsel Bachmann – Frisch ist ein Lehrstück für Mutige.

    Wertvolle Kunstvermittlung

    23.12.2022 Neue Ausstellung im Dornbirner QuadrART, einem Informations- und Erlebnisort.

    „Rauhnächte“ liefern heißes Jahresfinale in Bludenz

    22.12.2022 Neues Musik-Festival in der Remise Bludenz.

    Internationaler Erfolg für Amalia Rümmele

    23.12.2022 2. Preis beim Musikwettbewerb Paris.

    Perfomance von Valie Export im KUB

    22.12.2022 “Oh Lord, Don’t Let Them Drop That Atomic Bomb on Me”.

    Stefan Bachmann wird Burgtheater-Direktor

    21.12.2022 Der 56-jährige Schweizer Regisseur mit Burgtheater-­Erfahrung leitet derzeit das Schauspiel Köln.

    Austausch und Kritik von Freunden

    21.12.2022 In der Galerie.Z in Hard ist eine Ausstellung über Lorenz Helfer und seine befreundeten Künstler zu sehen.

    All you need is Love

    21.12.2022 60 Jahre „Please Please Me“: Musical über die Beatles

    Bachmann wird neuer Burgtheater-Direktor

    21.12.2022 Der Schweizer übernimmt das Haus am Ring mit der Spielzeit 2024/25 für fünf Jahre.

    Gesänge aus dem Frisiersalon

    21.12.2022 Besondere Weihnachten mit dem Barbershop-Quartett „Five Gold Rings“ am Saumarkt.

    Bedrohlichkeit und Gegensätze der Natur

    20.12.2022 Die Galerie Sechzig zeigt in „Abstract Landscape“ Arbeiten vom japanischen Maler Masatsugu Okada.

    Besondere Hommage an Frida Kahlo

    20.12.2022 Das Frauenmuseum Hittisau hat dem Ausstellungsprogramm nun das Projekt „Frida Pop“ angegliedert.

    „Der Traum eines lächerlichen Menschen“

    20.12.2022 Lesung und Musik mit Hubert Dragaschnig und Herwig Hammerl.

    Toni Eberle gibt sich “filigran”

    20.12.2022 Präsentation der neuen CD im Spielboden und in der Kammgarn.

    Berührende Premiere im Landestheater

    16.12.2022 Premiere von “Zwei Frauen, ein Leben” in der Box des Landestheaters

    Entscheidung gefallen: Lilli Paasikivi wird Festspiel-Intendantin in Bregenz

    15.12.2022 Langjährige Leiterin der Finnischen Nationaloper neue Intendantin in Bregenz.

    Wenn du träumst, du träumst, dann träumst du nur, du träumst

    7.12.2022 Hanna Burkart hat in Schwarzenberg „Real Life Real Dreams“ realisiert.

    Programm der Wiener Festwochen 2023 mit Simon McBurney

    7.12.2022 Ein Wiedersehen mit dem britischen Theatermacher Simon McBurney sowie mit dem Duo Susanne Kennedy und Markus Selg bringen die Wiener Festwochen 2023.

    Kunstmuseum Lindau präsentiert Werke von Andy Warhol

    25.11.2022 Andy Warhol, der „King of Pop Art“ steht im Mittelpunkt der Sonderausstellung, die das Kunstmuseum Lindau im kommenden Jahr präsentiert.

    Bludenzer Autorin mit österreichischem Buchpreis ausgezeichnet

    22.11.2022 Die 1979 in Bludenz geborene Autorin Verena Roßbacher hat mit ihrem vierten Roman "Mon Chéri und unsere demolierten Seelen" den Österreichischen Buchpreis des Jahres 2022 gewonnen.

    Wiener Burgtheater: Rennen um Direktion noch völlig offen

    17.11.2022 Beim Wiener Burgtheater ist das Rennen um die nächste Direktion derzeit noch völlig offen, heißt es aus Insider-Kreisen.

    Klimt-Werk im Leopold Museum von Aktivisten überschüttet

    15.11.2022 Klimaaktivisten der Gruppe "Letzte Generation" haben am Dienstagvormittag im Wiener Leopold Museum das Gemälde "Tod und Leben" von Gustav Klimt mit Öl überschüttet.

    Klimaaktivisten klebten sich im NHM vor Dino-Skeletten fest

    10.11.2022 Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" haben sich am Donnerstagvormittag an einem Sockel im Dinosaurier-Saal im Naturhistorischen Museum (NHM) Wien festgeklebt.

    Schwerer Betrug? Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Heller

    10.11.2022 Die Staatsanwaltschaft Wien prüft in der Causa Heller einen Anfangsverdacht in Richtung Betrug.

    Künstler Cornelius Kolig 80-jährig gestorben

    7.11.2022 Der Kärntner Künstler Cornelius Kolig ist laut übereinstimmenden Medienberichten in der Nacht von Sonntag auf Montag 80-jährig verstorben.

    Sehnsucht und Verwandlung in Feldkirch

    5.11.2022 Unter dem Thema “Sehnsucht und Verwandlung” laden die “Montforter Zwischentöne” im November zu einem vielfältigen Musikgenuss im Zusammen- sowie Wechselspiel mit anderen Künsten.

    "Farbenwelt": Ausstellung in Wr. Neustadt widmet sich 2023 Nitsch-Spätwerk

    4.11.2022 Eine Ausstellung widmet sich 2023 in Wiener Neustadt dem farbenkräftigen Spätwerk des heuer gestorbenen Hermann Nitschs. Sie wird den Titel "Farbenwelt" tragen.

    Kunst-Skandal: André Heller, Basquiat und ein Holzrahmen

    3.11.2022 Ein vermeintlich von Starkünstler Jean-Michel Basquiat im Jahr 1987 kreierter Rahmen, der 2017 auf der New Yorker Kunstmesse Tefaf für drei Millionen US-Dollar angeboten wurde, wurde in Wirklichkeit von André Heller geschaffen.

    "Thomas Schmids bestes Stück": Lesung im Wiener Rabenhof

    24.10.2022 Die Einvernahmeprotokolle von Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid kommen auf die Theaterbühne: Die Wiener Rabenhof hat eine Satireshow angekündigt.

    "Hagrid"-Darsteller aus Harry-Potter-Filmen Coltrane ist tot

    15.10.2022 Der britische Schauspieler Robbie Coltrane, weltbekannt für seine Rolle als "Hagrid" in den Harry-Potter-Filmen, ist gestorben.

    Internationales Niveau mit Isabel Pfefferkorn als Artist in Residence

    13.10.2022 :alpenarte 2022 von 14. bis 16.10. in Schwarzenberg.

    Wiener Musikverein bietet neue Konzertreihe für Demenzkranke

    11.10.2022 Der Wiener Musikverein hat unter dem Titel "Souvenir" eine neue Konzertreihe aufgelegt, die sich explizit an Menschen mit Demenz richtet.

    Eurovision Song Contest findet 2023 in Liverpool statt

    8.10.2022 Der Eurovision Song Contest wird im kommenden Jahr im englischen Liverpool stattfinden.

    Literaturpreis 2022 geht an Französin Annie Ernaux

    6.10.2022 Die französische Autorin Annie Ernaux erhält den Literaturnobelpreis 2022.

    Vivienne erzählt ihre private Geschichte

    6.10.2022 Die Regisseurin Fanny Brunner spricht im Interview über „King Kong Vivienne“, Magersucht und die Objektivierung der Frau.

    „Ich habe mich immer mit den Besten gemessen“

    27.09.2022 Am vergangenen Freitagabend lud das FLATZ Museum anlässlich des 70. Geburtstags des namengebenden Künstlers zur großen Ausstellungseröffnung ein.

    Politsatire mit Witz und Biss

    20.09.2022 Ensemble Café Fuerte legt mit „Tintenfischen“ in kleinen Gemeindestuben große Themen offen.

    Retrospektive der Viennale 2020 ist Yoshida Kijū gewidmet

    16.09.2022 Am 20. Oktober 2022 startet die 60. Ausgabe der Viennale. Seit dem Freitag steht auch fest, wem die heurige Retrospektive im Rahmen des Filmfestivals gewidmet ist.

    Der "Hass" von Kindern gegenüber ihren Eltern

    15.09.2022 Gibt es plausible Gründe für den Hass? Konrad Paul Liessman als wissenschaftlicher Leiter des Philosophicums Lech ist zu Gast bei "Vorarlberg LIVE".

    Zwei Preise für Austro-Film "Vera" beim Filmfestival Venedig

    11.09.2022 Beim Filmfestival in Venedig ist der österreichische Film "Vera" des in Wien lebenden Regie-Duos Tizza Covi und Rainer Frimmel zwei Mal ausgezeichnet worden.

    Ulrich Seidls "Sparta": Mitarbeiter weisen Vorwürfe zurück

    11.09.2022 Im Nachrichtenmagazins "profil" weisen einige Mitarbeiter, die bei Vorbereitungen oder Dreharbeiten zu Ulrich Seidls Film "Sparta" dabei waren, die "Spiegel"-Vorwürfegegen den Regisseur zurück.

    "The Crown"-Autor erwartet Drehpause nach Tod der Queen

    9.09.2022 Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. erwartet Peter Morgan, Autor der Netflix Serie "The Crown", eine Drehpause. Die Dreharbeiten für die sechste Staffel laufen gerade.

    Premiere von Ulrich Seidls "Sparta" in Toronto abgesagt

    9.09.2022 Die für Freitag geplante Weltpremiere von Ulrich Seidls neuem Werk "Sparta" auf dem 47. Toronto International Film Festival (TIFF) in Kanada ist nach den Vorwürfen gegen den Regisseur abgesagt worden. Er selbst hätte seinen Film in Toronto präsentiert, bestätigte Seidl der APA.

    Künstler Gottfried Kumpf am Montag mit 91 Jahren gestorben

    7.09.2022 Am Mittwoch starb der Künstler Gottfried Kumpf, der durch von ihm liebevoll "Asoziale" getaufte Figuren und Skulpturen bekannt wurde, im Alter von 91 Jahren.

    Filmfestival will Seidls "Sparta" weiterhin im Wettbewerb zeigen

    6.09.2022 Trotz der aktuell geführten Debatte um die Dreharbeiten von Ulrich Seidls "Sparta" will das Filmfestival von San Sebastian an der Vorführung des Werks festhalten.

    Wiener Galerist Konzett kauft Sammlung Friedrichshof

    27.08.2022 Der Wiener Galerist Philipp Konzett kauft die Sammlung Friedrichshof. Der Verkauf sei von allen internen Gremien abgesegnet, aber es gäbe noch zu klärende Einsprüche, sagte Sammlungs-Direktor Hubert Klocker zur "Presse".

    Party und Friedenswunsch bei Mega-Konzert von Helene Fischer

    22.08.2022 Monatelang kaum Regen und dann schüttet es über dem Münchner Messegelände wie aus Kübeln - ausgerechnet als Schlagerstar Helene Fischer am Samstagabend zum spektakulären Open-Air lädt.

    So gestalten die Festspiele die Intendantinnensuche

    19.08.2022 Bis Jänner nächsten Jahres soll die Nachfolgerin oder der Nachfolger von Elisabeth Sobotka bestimmt sein.

    Theaterfestival "Europa in Szene" startet am 14. September in Wiener Neustadt

    9.08.2022 Am 14. September fällt in Wiener Neustadt der Startschuss für das Theaterfestival "Europa in Szene". Zu sehen sein wird unter anderem Shakespeares "Coriolanus" unter der Regie von Azelia Opak.

    "Austria for Life" in Wien: Netrebko singt erstmals Beethoven

    7.08.2022 Anlässlich der Benefizshow "Austria for Life" am 10. September wird Sopranistin Anna Netrebko Beethovens Arie "O Himmel, welch' Entzücken" im Ehrenhof des Wiener Schloss Schönbrunn aufführen.

    Dieter Bohlen kündigt Comeback-Tour an

    5.08.2022 Dieter Bohlen kehrt 2023 nicht nur zur RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) zurück, sondern auch auf die Konzertbühne.