AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Mein Rankweil – Sein Rankweil

    2.02.2023 Hans Stemmer ist im 90. Lebensjahr verstorben.

    Musikalische Opulenz am Arlberg

    2.02.2023 Lech Classic Festival bietet vor der Übersiedlung in den neuen Konzertsaal ein umfangreiches Programm.

    Bregenzer Festspiele: Mehr als die Hälfte der Tickets ...

    2.02.2023 Die Bregenzer Festspiele haben bereits mehr als 100.000 Tickets für die Seebühnenaufführung von "Madame Butterfly" von Giacomo Puccini im diesjährigen Sommer verkauft.

    Das Zusammentreffen zweier unterschiedlichen Welten

    1.02.2023 Heute startet im Werk­raum Bregenzerwald das Projekt „Handverlesen“ mit der Musiktheater Performance von Andreas Jähnerts Theater Mutante.

    Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall

    1.02.2023 Sonderausstellung Mittelalter am Bodensee im vorarlberg museum.

    Musikalische Grenzen sprengend

    1.02.2023 Die Militärmusik Vorarlberg und Krauthobel geben gemeinsames Konzert im Festspielhaus.

    Musikalischer Dialog zwischen Cello und Klavier

    31.01.2023 Am Sonntag waren die Cellistin Sol Gabetta und der Pianofortespieler Kristian Bezuidenhout in Weingarten zu erleben.

    Philipp Hochmair – Werther!

    31.01.2023 Vorarlberger Premiere am kommenden Sonntag in Götzis.

    Helmut Kasimir 83-jährig verstorben

    31.01.2023 Der Grandseigneur war 30 Jahre lang Ensemblemitglied des Landestheaters.

    „Dem großen Alten“ zum 100. Geburtstag

    31.01.2023 Norman Mailer wäre am 31. Jänner 100 Jahre alt geworden.

    „Ein erfülltes Leben ist nicht einfach“

    31.01.2023 Interview. Gestern feierte Thomas Brezina seinen 60. Geburtstag. Passend dazu erschien am Samstag sein 600. Buch: eine philosophische Geschichte über Selbsterkenntnis.

    Wenn Dido auf die namenlose Frau trifft

    30.01.2023 Henry Purcells “Dido und Aeneas“ und Arnold Schönbergs “Erwartung“ an einem Abend.

    Spotlight auf die Feldkircher Lichtstadt

    30.01.2023 Neues Mitglied der International Light Festivals Organisation.

    „Von Mäusen und Menschen“

    30.01.2023 Neue Theaterproduktion in der Box am Kornmarktplatz.

    Brassband-Sound bei „Sections“

    30.01.2023 Höchst/Götzis Mit neuem Schwung startet die Brassband Vorarlberg in das Jahr 2023. Die 30 Blechbläser und Schlagwerker präsentieren im Februar ihr neues Konzert „Sections“ unter der Leitung von Benjamin Markl. Der einzigartige Brassband-Sound der Musiker ist dieses Jahr in Höchst und Götzis zu erleben.Der erste Teil des Konzertabends umfasst klassische Brassbandliteratur, unter anderem das Werk

    Innigkeit und technische Brillanz

    29.01.2023 Sol Gabetta und Kristian Bezuidenhout zu Gast in Vaduz.

    Thomas Brezina wird 60: "Gesund bleiben, das ist es"

    28.01.2023 Thomas Brezinas Fantasie hat unzählige junge Helden und Heldinnen hervorgebracht. Der Autor von Sach-, Kinder- und Erwachsenenbüchern, TV-Moderator und Produzent bringt zu seinem 60. Geburtstag sein 600. Buch heraus.

    Roland Düringers "Regenerationsabend 2.0"

    28.01.2023 Der Schauspieler und Kabarettist Roland Düringer, der am Donnerstag im Alten Kino Rankweil mit dem "Regenerationsabend 2.0" zu Gast war, stand Pascal Pletsch Rede und Antwort.

    Weibliche Körperbilder und eine tote Mutter

    27.01.2023 Gestern war im Theater Kosmos die Uraufführung der Kosmodrom-Stückentwicklung „Oder ein Schiefer im Stamm“. Zwei Verwandte begegnen sich vor der Beerdigung. Der Tisch ist gedeckt und der Wein steht bereit. Den werden sie auch brauchen, denn anstatt gegenseitiger Anteilnahme und emotionaler Unterstützung bringt der Tod von Valeries Mutter lange in sich getragene Kränkungen hervor, die

    Concerto Stella Matutina bleibt experimentierfreudig

    27.01.2023 Fünf Abo-Produktionen von März bis Dezember 2023.

    Edle Einfalt, stille Größe

    27.01.2023 Wolfgang Walkensteiner präsentiert im Bildraum Bodensee erstmals seine Werke in Vorarlberg.

    „Handverlesen“ dem Kunsthandwerk begegnen

    27.01.2023 Projekt vom Theater Mutante in Kooperation mit der Musikmittelschule Lingenau und dem Werkraum Andelsbuch.

    Starker Tobak im Kosmodrom

    27.01.2023 Bei „Oder ein Schiefer im Stamm“ zeigte sich das große Interesse an der jungen Bühne des Theaters Kosmos.

    Neue Köpfe am Vorarlberger Kunstmarkt

    26.01.2023 Das Künstlerhaus Bregenz stellt seine neuen Mitglieder vor und zeigt verschiedene Ausstellungen.

    Ehemalige Papierfabrik in Klein-Neusiedl wird Varieté Theater

    26.01.2023 Am 3. März eröffnet in der ehemaligen Papierfabrik in Klein-Neusiedl ein Varieté Theater. Als Betreiber fungieren Seraina und Marc Dorffner.

    „Liebeslyrik und ein Reichtum an Tönen“

    26.01.2023 Ein Abend mit dem Starschauspieler Karl Markovics.

    ALPINALE sucht die besten Kurzfilme

    26.01.2023 Die 38. Ausgabe des Festivals findet vom 8. bis 12. August statt.

    Vorarlberg in den 1950er- und 1960er-Jahren

    26.01.2023 Bildband von Hanno Thurnher „Auf alten Wegen“.

    Internationaler Holocaust Gedenktag

    25.01.2023 Vielfältiges Programm am 27. Jänner im vorarlberg museum.

    Radikal in Richtung Unendlichkeit

    25.01.2023 Schwindelerregende Rauminstallation von Alexander Stark im Kollektiv-Raum.

    Die Kunst- und Wunderkammer des Roland A.

    25.01.2023 Der Bildhauer Roland Adlassnig präsentiert eine Schau im CampusVäre/Dornbirn.

    Erkenne dich selbst

    24.01.2023 Die Berufsvereinigung Bildender Künstler präsentiert eine neue Ausstellung im Künstlerhaus.

    Oder ein Schiefer im Stamm

    24.01.2023 Uraufführung eines Werks von Raoul Eisele im Kosmodron.

    Frühlingsgefühle an der Stella

    24.01.2023 Begeisternde Matinee des Hochschulorchesters mit dem Harfensolisten Viktor Hartobanu.

    Dynamische Kontraste in Brahms

    23.01.2023 Wiener Symphoniker spielten unter Leitung von Pablo Heras-Casado.

    40 Jahre "99 Luftballons"

    23.01.2023 Nenas Anti-Kriegslied und weltweiter Erfolg.

    Romeo, Don Quichote und Max Reinhardt

    24.01.2023 2023 steht das Festival Homunculus unter dem Motto „Reflections“.

    Brahms im Doppelpack

    23.01.2023 Einspringer Pablo Heras-Casada sorgte mit den Symphonikern für ein Klangereignis.

    Mentalcoaching für Musikanten

    23.01.2023 Neujahrsempfang des Landesblasmusikverbandes im Vinomnasaal.

    Über den Verlust der Unschuld

    23.01.2023 Der Vorarlberger Autor beschreibt in seinem neuen Buch “Frankie” die Faszination des Bösen.

    Kafka kann Spaß machen

    22.01.2023 Ein gelungener Slapstick, inspiriert von Franz Kafka, sorgt im Landestheater für viel Gelächter.

    Herausragende Leistungen aufzeigen und würdigen

    21.01.2023 Kunst- und Kulturpreis der Vorarlberger Nachrichten in Kooperation mit der Wiener Städtischen Versicherung wird ausgelobt.

    „In 100 Jahrenkennen dich alle“

    20.01.2023 Am Donnerstag feierte „Kafka in Farbe“ im Bregenzer Landestheater seine österreichische Erstaufführung.

    Daisy Hoch: Neue Schneebilder

    20.01.2023 Querschnitt von Werken der in Lech lebenden Malerin.

    Jermolaewa wird Österreich bei Venedig-Biennale vertreten

    20.01.2023 Die Künstlerin wird den österreichischen Pavillon gestalten.

    Ein breites, buntes Aufgabenfeld

    20.01.2023 Sabine Grohs baut seit Jahresanfang die Servicestelle für Kultur im Walgau auf.

    Orgellegende Günther Fetz 85-jährig verstorben

    20.01.2023 Der international angesehene Künstler prägte über Jahrzehnte das Musikleben Vorarlbergs.

    Getötete Kamerafrau - Anklage gegen Baldwin

    20.01.2023 Die Staatsanwaltschaft im US-Staat New Mexico will gegen den Schauspieler Alec Baldwin nach einem Todesschuss bei einem Western-Filmdreh Anklage erheben.

    Zwischen Unschuld und Erfahrung

    19.01.2023 Michael Köhlmeier spricht über seinen neuen Roman „Frankie“, der am Montag erscheint.

    Brüche, die das Leben malt

    19.01.2023 Manfred Egender präsentiert Werkquerschnitt im Kunstraum Remise Bludenz.

    Weyringers Koch-Kunst-Buch vom Wallersee

    19.01.2023 Haubenküche zum Nachkochen mit Genuss für alle Sinne.

    Vorarlberger spielt im Film "Corsage" mit: Das sagt er zur Causa Teichtmeister

    19.01.2023 Johannes Rhomberg spielt in dem Film Baron Carl von Hasenauer. Im VOL.AT-Interview spricht der gebürtige Lustenauer über Abgründe, die sich aufgetan haben und die Zusammenarbeit mit Florian Teichtmeister.

    Jazzlegende Richard Oesterreicher verstorben

    19.01.2023 Richard Oesterreicher mag Herrn und Frau Österreicher nicht mehr in jedem Falle ein Begriff sein, seine unsterbliche Fußballhymne "Immer wieder Österreich" aber sehr wohl.

    Direkt! Ausstellung im Atrium

    18.01.2023 Inklusive Aspekte in der Sammlung des vorarlberg museums.

    Kafka in Farbe

    18.01.2023 Premiere am Vorarlberger Landestheater am Donnerstagabend.

    Poetry Slam und Stubenmusig

    18.01.2023 In der Kammgarn Hard wird geslammt und gejazzt.

    „Wie lange fühlen Sie sich schon wie Gott?“

    18.01.2023 In Produktion von Heidi Salmhofer war am Freitag im Theater am Saumarkt ein Stück der Israelin Anat Gov zu sehen.

    Neuzugänge in der Galerie c.art

    17.01.2023 Die Gruppenausstellung ”New in vol.4” präsentiert die Neuzugänge.

    Grissemann trifft auf Bernhard

    17.01.2023 Die „Thomas Bernhard Machine“ im Dornbirner Spielboden.