Ein Video und Bilder der Aktion teilte die Gruppe auf ihrem Twitteraccount, auch ein Sprecher des Museums bestätigte den Vorfall gegenüber der APA. Eine Person habe sich zudem am Glas, das das Werk schützt, festgeklebt. Ob das Gemälde beschädigt wurde, müsse man noch genauer untersuchen, hieß es vom Museum.
Anlässlich des Leopolditags gab es im Leopold Museum freien Eintritt, als Sponsor trat in diesem Zusammenhang die OMV auf. Trotz genauer Kontrollen - so mussten etwa Taschen abgegeben werden -, hätten die Aktivisten die Flüssigkeit in einer Wärmflasche unter ihrer Kleidung ins Museum geschleust. Mittlerweile seien Polizei und Rettung anwesend, wie der Museumssprecher mitteilte. "Wir können nur hoffen, dass das Gemälde nicht beschädigt wurde." Mehrere Räume mussten für die Besucher gesperrt werden, aktuell werden noch die Daten der Aktivisten vor Ort aufgenommen. Die Flüssigkeit sei vom Glas bereits wieder weggewischt worden.
"Todesurteil für die Menscheit"
Die Aktivisten bezeichneten auf ihrem Twitteraccount neue Öl- und Gasbohrungen als "Todesurteil für die Menschheit". "Wir kennen das Problem seit 50 Jahren, wir müssen endlich handeln, der Planet wird sonst kaputt", riefen die beiden Männer bei ihrer Aktion. "Stoppt die fossile Zerstörung. Wir rasen in eine Klimahölle."
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.