AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • "Viele Männer machen sich jünger"

    5.08.2022 Nina Hartmann sprach in "Vorarlberg LIVE" über ihren neuen Film und Dating-Apps.

    Ehemaliger KUB-Direktor Eckhard Schneider verstorben

    3.08.2022 Das Kunsthaus Bregenz (KUB) trauert um seinen früheren Direktor Eckhard Schneider. Der Deutsche leitete das KUB zwischen 2000 und 2008.

    Bereits 22.000 Besucher bei "Madame Butterfly"

    25.07.2022 Immer wieder Beifall während der Aufführung sowie langanhaltender Schlussapplaus, der in stehenden Ovationen mündete: Die erstmals bei den Bregenzer Festspielen gezeigte Oper Madame Butterfly begeisterte am Freitagabend das Seebühnen-Publikum.

    Star-Dirigent bricht auf Bühne zusammen und stirbt

    24.07.2022 Tragödie im Münchner Nationaltheater: Der Dirigent Stefan Soltesz ist während einer Vorstellung zusammengebrochen und anschließend gestorben.

    “Dass die Kultur immer überbleibt, ist ein Märchen”

    22.07.2022 Kultur wird in der Krise nicht vergessen, sagt Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer. Die Feststpielförderung sei ausreichend.

    Burlesque-Tänzerin wird "Kaiserin Sisi"

    13.07.2022 Für die Charity-Show "Austria for Life" wird Kaiserin Elisabeth ungewohnt sexy.

    Kulturbericht Vorarlberg: Budget nicht ganz ausgeschöpft

    12.07.2022 Von insgesamt 48,7 Mio. Euro für den Bereich Wissenschaft und Kultur hat das Land Vorarlberg 2021 23,5 Mio. für Kulturförderungen ausgegeben.

    "Der Pate"-Star James Caan mit 82 Jahren gestorben

    8.07.2022 Der US-Schauspieler James Caan, der durch Filme wie "Der Pate" und "Misery" bekannt war, ist tot.

    Auf der Seebühne wird geprobt

    22.06.2022 Premiere von Giacomo Puccinis “Madame Butterfly” ist am 20. Juli.

    Corona-Hilfen: 20 Mio. Euro an Kunst- und Kulturszene ausgeschüttet

    21.06.2022 Das Kulturministerium hat im Rahmen des "Neustart Kultur"-Pakets einiges an Geld - nämlich 20 Millionen Euro - an die heimische Kunst- und Kulturszene ausgeschüttet. Das Paket war im Zuge der Öffnungsschritte nach dem Corona-Lockdown im Mai des Vorjahres ins Leben gerufen worden.

    Die Wirkungsmacht Literatur

    16.06.2022 Über die zweite Ausgabe des Literaricums in Lech sprach dessen künstlerische Leiterin Nicola Steiner in "Vorarlberg LIVE".

    Wie Kulturschaffende einen Hof bewirtschaften

    13.06.2022 Das Vorarlberger Ensemble Mutante will Erlebnisse und Denkanstöße bieten.

    US-Schauspieler Ray Liotta im Alter von 67 Jahren gestorben

    27.05.2022 Ray Liotta sei "völlig überraschend" im Schlaf gestorben, teilte Sprecherin Jennifer Allen am Donnerstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Liotta wurde 67 Jahre alt.

    Elektro-Pionier Vangelis mit 79 gestorben

    20.05.2022 Der griechische Komponist und Musiker Vangelis ist im Alter von 79 Jahren gestorben.

    Echte Demokratie gibt es noch nicht: Aktionstheater-Uraufführung wird heftig

    19.05.2022 Chauvinistische Reflexe, Krieg und Österreich – das Aktionstheater stellt brisante Fragen.

    Kurzfilmfestival Vienna Shorts startet am 25. Mai: Das Programm

    17.05.2022 Am 25. Mai starten die "Vienna Shorts": Gezeigt werden 360 Filme aus 70 Ländern. Die Eröffnung findet im Wiener Gartenbaukino statt.

    Kulturministerium für Kultursponsoring-Richtlinie

    16.05.2022 Gemeinsam mit der Branche erarbeitet das Kulturministerium Richtlinien für das Kultursponsoring.

    "Game of Thrones"-Star Sophie Turner litt unter Essstörung

    12.05.2022 Sophie Turner (26) litt unter einer Essstörung. Die aus "Game of Thrones" bekannte Schauspielerin offenbarte, wie sehr die Kommentate von Hatern auf Social Media sie belasteten.

    Marlene Streeruwitz: „Demokratie ist strukturell behindert“

    12.05.2022 Marlene Streeruwitz zeigt auf, dass wesentliche Tätigkeiten politisch falsch bewertet werden.

    Intendantin Elisabeth Sobotka verlässt Bregenzer Festspiele

    16.05.2022 Im Gespräch als Intendantin der Berliner Staatsoper.

    Von frechen Schülern, Raum- und Lehrermangel

    12.05.2022 Band 2 der Harder Schulgeschichte – 1950 wurden Volksschüler in fünf Gebäuden unterrichtet.

    Filmfestival am Wiener Rathausplatz: Start mit Ukraine-Benefizkonzert

    11.05.2022 Vom 2. Juli bis 4. September findet das Filmfestival am Wiener Rathausplatz statt. Auf dem Eröffnungsprogramm steht ein Screening eines Ukraine-Benefizkonzerts.

    Wiener Festwochen werden mit "Last Night on Earth" eröffnet

    11.05.2022 Der Eröffnungsabend der Wiener Festwochen mit dem Titel "Last Night on Earth" soll eine Art "Trip" werden, wie Regisseur David Schalko am Mittwoch bei einer PRessekonferenz sagt.

    NFTs von Klimts "Kuss" aus dem Wiener Belvedere erlitten Wertverlust

    10.05.2022 Innovativer Vorstoß: Das Belvedere hat als erstes Bundesmuseum eine NFT-Aktion gestartet und digitale Ausschnitte von Gustav Klimts bekanntem Werk "Der Kuss" zum Verkauf angeboten - doch nun folgt ein Rückschlag.

    195 Millionen Dollar - Nur ein Gemälde war je teurer

    10.05.2022 Ein weltberühmtes Warhol-Bild wurde am Montag in New York für die astronomische Summe von 195 Millionen Dollar versteigert - Und ist damit "nur" das zweit-teuerste Gemälde aller Zeiten.

    "Sex and the City"-Star Kim Cattrall will nie wieder eine Sexszene drehen

    9.05.2022 Schauspielerin Kim Cattrall (65), die man vor allem aus ihrer Rolle aus "Sex and the City" kennt, schlägt ganz neue Töne an: Sexszenen will sie künftig keine mehr drehen.

    Künstler Hermann Nitsch wurde in NÖ beerdigt

    8.05.2022 Am Samstag wurde der am 18. April 2022 verstorbene Aktionskünstler Hermann Nitsch zu Grabe getragen. Pater Friedhelm Mennekes zelebrierte in der Kirche von Prinzendorf die Totenmesse auf Latein.

    Österreichischer Filmpreis 2022: Das sind die Nominierten

    5.05.2022 Zum 12. Mal wird heuer mit dem Österreichischen Filmpreis die heimische Filmbranche gewürdigt. Das sind die Nominierungen im Überblick.

    Neues Bill Gates-Buch: "Wie wir die nächste Pandemie verhindern"

    4.05.2022 Mit massiven monetären Zuwendungen hat Bill Gates den Kampf gegen die Corona-Pandemie unterstützt. In einem neuen Buch beschreibt der Milliardär jetzt, wie seiner Meinung nach die nächste Pandemie verhindert werden kann.

    viennacontemporary: Russischer Geldgeber springt ab

    28.04.2022 Dmitry Aksenov, bisheriger Geldgeber und Vorstandsvorsitzender der Wiener Kunstmesse viennacontemporary, zog sich vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges zurück.

    Willi Resetarits starb an den Folgen eines Treppensturzes

    26.04.2022 Der Musiker Willi Resetarits ist am Sonntagvormittag an den Folgen eines Sturzes auf einer Treppe in seinem Haus gestorben.

    "Ostbahn Kurti" ist tot

    25.04.2022 Willi Resetarits im Alter von 73 Jahren verstorben.

    Schmusechor sorgt für Revival eines Backstreet-Boys-Hits

    22.04.2022 Schmusechor unter der Leitung von Verena Giesinger aus Altach erfüllt sich mit neuem Musikvideo einen Teenietraum.

    Kritik an Salzburger Festspielen wegen kremlnahen Sponsors

    20.04.2022 Die Salzburger Festspiele stehen wegen einer Sponsorenverbindung in der Kritik. Das Bergbauunternehmen Solway, das bereits seit 2017 als Sponsor tätig ist, soll enge Verbindungen zum russischen Kreml haben.

    "Österreich trauert": Reaktionen auf Tod von Hermann Nitsch

    20.04.2022 Der Tod von Hermann Nitsch hat Reaktionan aus der Politik und der Kulturszene nach sich gezogen.

    Aktionskünstler Hermann Nitsch ist tot

    19.04.2022 Nach schwerer Krankheit ist der 83-Jährige am vergangenen Montag friedlich eingeschlafen.

    Aktionskünstler Hermann Nitsch gestorben

    19.04.2022 Der Künstler Hermann Nitsch ist am Montag im Alter von 83 Jahren gestorben.

    Comeback von Anna Netrebko in Monte Carlo

    15.04.2022 Nach der Kontroverse um ihre zunächst verweigerte Abgrenzung zu Russlands Einmarsch in die Ukraine findet das Bühnen-Comeback von Staropernsängerin Anna Netrebko früher als gedacht statt - und zwar in Monte Carlo.

    Currentzis: Benefizabend im Wiener Konzerthaus abgesagt

    11.04.2022 Das für Dienstag, den 12. April 2022, geplante Ukraine-Benefizkonzert mit dem griechisch-russischen Stardirigenten Teodor Currentis mit seinem musikAeterna-Orchester im Wiener Konzerthaus wurde abgesagt.

    Wiener Konzerthaus verteidigt Auftritte der russischen MusicAeterna

    8.04.2022 Ab Sonntag gastiert der griechisch-russische Stardirigent Teodor Currentzis mit seiner MusicAeterna für drei Tage im Wiener Konzerthaus, wobei am 12. April ein Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine geplant ist.

    Positiver Corona-Test bei Sarah Jessica Parker

    8.04.2022 Bei Sarah Jessich Parker wurde laut den Veranstaltern des Broadway-Stücks "Plaza Suite" eine Corona-Infektion festgestellt.

    Jon Batiste, Olivia Rodrigo und Silk Sonic räumen Grammys ab

    4.04.2022 Der Musiker Jon Batiste (35), die Sängerin Olivia Rodrigo (19) und das Duo Silk Sonic haben bei den diesjährigen Grammys die Musikpreise in den Hauptkategorien abgeräumt.

    Netrebko nach Putin-Kritik von russischem Opernhaus ausgeladen

    1.04.2022 Anna Netrebko ist nach ihrer Kritik an Russlands Militäreinsatz in der Ukraine von einem Opernhaus in Russland ausgeladen worden.

    Die 94. Oscars werden in Hollywood verliehen

    28.03.2022 In der Nacht von Sonntag auf Montag werden in Hollywood zum 94. Mal die Oscars verliehen. Nach der Sonderausgabe 2021 kehren die wichtigsten Filmpreise der Welt nun wieder in das legendäre Dolby Theatre am Hollywoodboulevard zurück.

    Putin wirft Westen Nazi-Vorgehen gegen russische Kultur vor

    25.03.2022 Wladimir Putin, Präsident Russlands, hat dem Westen einen Fedlzug gegen die russische Kultur im Stil der Nazis vorgeworfen.

    Wie sich das Selbstbild verändern lässt

    24.03.2022 „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“, heißt es. Eine Ausstellung in der Villa Falkenhorst verändert Blickwinkel.

    Barenboim sagt Konzerte mit Wiener Philharmonikern ab

    16.03.2022 Die Wiener Philharmoniker müssen für drei geplante Konzerte auf Daniel Barenboim verzichten.

    Albertina Wien: Ai Weiwei übernimmt Instagram-Account für einen Tag

    11.03.2022 Ab 16. März 2022 ist dem chinesischen Konzeptkünstler Ai Weiwei eine große Retrospektive in der Wiener Albertina modern gewidmet.

    Bereits ein Akt von 730 Seiten

    8.03.2022 Landeskriminalamt entlastet Judith Reichart. Akt ist bei der Staatsanwaltschaft. Weitere Schritte sind offen.

    Ukraine-Krieg: Wiener Philharmoniker spendeten für Nachbar in Not

    2.03.2022 Angesichts des russischen Angriffskrieges sind die Wiener Philharmoniker aktiv geworden und unterstützen die Menschen in der Ukraine.

    Ukraine-Krieg: Anna Netrebko sagt alle Auftritte ab

    1.03.2022 Die russische Opernsängerin Anna Netrbko, die sich für ein Kriegs-Ende in der Ukraine ausgesprochen hat, sagte alle Konzerte für die kommenden Monate ab.

    Ukraine-Invasion: Disney, Sony und Warner reagieren mit Filmstart-Stopps in Russland

    1.03.2022 Auswirkungen der Kriegssituation gibt es auch im Kulturbereich. Der neue Pixar-Streifen "Rot", "The Batman" und die Marvel-Comicverfilmung "Morbius" werden in Russland nicht wie geplant anlaufen.

    Drama über die Palmers-Entführung in Bregenz uraufgeführt

    27.02.2022 „Die Entführung des Thomas G.“ wurde vom Premierenpublikum im Theater Kosmos gut aufgenommen.

    Alternative Audioguides zu Federkrone in Wiener Weltmuseum eingeschleust

    22.02.2022 Mexikanische Aktivisten haben im Jänner Audioguides mit alternativem Text zum als "Federkrone Moctezumas" bekannten aztekischen Federkopfschmuck ins Weltmuseum Wien eingeschleust.

    "Christmas in Vienna" 2022 mit Rolando Villazón geplant

    22.02.2022 2022 soll das traditionelle Weihnachtsevent "Christmas in Vienna" nach zwei Absagen wieder über die Bühne gehen.

    Neuseeland bekommt ein Hundertwasser-Museum

    16.02.2022 Am Sonntag, 20 Februar kommt es in der Stadt Whangārei in Neuseeland zur Eröffnung eines weiteren Hundertwasser-Museums.

    Öffnungsschritte "positives Zeichen für Kunst- und Kulturleben"

    8.02.2022 Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) sieht in den am Dienstag von der Regierung angekündigten Öffnungsschritten, vor allem in den neuen Regeln für Veranstaltungen, ein "äußert positives Zeichen für das Kunst- und Kulturleben in Österreich".

    Corona-Lockerungen für Kultur und Events ab 5. Februar

    30.01.2022 Am Samstag verkündete die Regierung Lockerungsschritte ab 5. Februar. Dies gilt auch für Kulturveranstaltungen und Events.

    Widerborstig und unverfroren: Erni Mangold feiert 95. Geburtstag

    26.01.2022 Über sieben Jahrzehnte war sie auf den Theaterbühnen und Kinoleinwänden des Landes zu sehen - am 26. Jänner feiert Erni Mangold, die für eine gewisse "Widerborstigkeit" bekannt ist, nun 95. Geburtstag.

    Falco-Song "Jeanny" inspirierte zu ORF-Thriller mit Manuel Rubey und Theresa Riess

    24.01.2022 Nicht nur Falco-Fans sind auf dieses TV-Highlight gespannt: "Jeanny - Das 5. Mädchen" basiert auf dem bekannten Song und ist am Sonntag im ORF-Hauptabendprogramm zu sehen. Mit dabei: Manuel Rubey, der Falco selbst bereits filmisch verkörpert hat.