AA

Kunstmuseum Lindau präsentiert Werke von Andy Warhol

„Flowers“ - Erste Eindrücke von der neuen Sonderausstellung „Mythos Natur“ im LIndauer Kunstmuseum
„Flowers“ - Erste Eindrücke von der neuen Sonderausstellung „Mythos Natur“ im LIndauer Kunstmuseum ©Christian Flemming
Andy Warhol, der „King of Pop Art“ steht im Mittelpunkt der Sonderausstellung, die das Kunstmuseum Lindau im kommenden Jahr präsentiert.

Die Ausstellung wird von Mitte April bis Mitte Oktober 2023 in Lindau zu sehen sein.

"Mythos Natur"

Bereits im Jahr 2022 hatte das Lindauer Kunstmuseum im Rahmen der Sonderausstellung „Mythos Natur“ Werke von Andy Warhol gezeigt. Seine „Flowers“ sind Ikonen einer ganzen Epoche und als sie im vergangenen Jahr in Lindau zu sehen waren, wurden sie beim Publikum so begeistert aufgenommen, dass die Ausstellungsmacher entschieden, der Pop Art, die mit ihren farbenfrohen, teils plakativen Werken bei so vielen Menschen beliebt ist, eine ganze Ausstellung zu widmen.

Erfolgreiche Sonderausstellungen

Damit betreten das Team des Lindauer Kulturamtes und Kurator Prof. Dr. Roland Doschka Neuland. Bisher präsentierten die erfolgreichen Sonderausstellungen der Lindauer schwerpunktmäßig Künstlerinnen und Künstler der klassischen Moderne. Rund 750.000 Besucherinnen und Besucher haben seit 2011 die Ausstellungen in Lindau gesehen. Gezeigt wurden Werke von Picasso, Chagall, Nolde, Matisse, Klee, Macke, Modersohn-Becker und Monet. Zum Konzept der Sonderausstellung gehört dabei immer, dass Schätze zu sehen sind, die größtenteils aus Privatbesitz und Kunststiftungen stammen. So ist die Präsentation – Dank des Netzwerkes des Kurators – Garant dafür, dass Werke zu sehen sind, die sonst meist im Verborgenen schlummern.

Raritäten von Andy Warhol

Die Ausstellung „Andy Warhol & die Pop Art“ zeigt Raritäten aber auch Ikonen der Pop-Geschichte, zum Beispiel die „Prints“, die Kultstatus besitzen. Hinterfragt wird dabei auch immer unser Verständnis von Kunst, denn durch seine Arbeit in Serien und die Darstellung von Dingen des alltäglichen Lebens hat Andy Warhol Massenprodukte zur Kunst erhoben und gleichzeitig die Kunst zum Massenprodukt. Seine „Marilyn“ wird als moderne Mona Lisa gefeiert, als Inbegriff ewiger Schönheit und gibt doch gleichzeitig Anlass, hinter die Kulissen von Glamour und Popularität zu blicken.

(Quelle: Kulturamt Lindau)

www.Kultur-Lindau.de

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Kultur
  • Kunstmuseum Lindau präsentiert Werke von Andy Warhol