AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Pausenfilm des Neujahrskonzerts 2021 zeigt Geschichte des Burgenlandes

    21.12.2020 Der Pausenfilm des Wiener Neujahrskonzerts 2021 widmet sich dem 100-Jahr-Jubiläum des Burgenlandes, das 1921 als jüngstes Bundesland zu Österreich kam.

    Deutscher Chorleiter Gotthilf Fischer gestorben

    16.12.2020 Chorleiter Gotthilf Fischer ist tot. Er starb bereits am Freitag im Alter von 92 Jahren, wie seine Managerin Esther Müller der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart am Mittwoch bestätigte.

    Kultautor John le Carre gestorben

    14.12.2020 Der für seine Spionagethriller bekannte britische Schriftsteller John le Carre ist tot.

    Muti: Neujahrskonzert ohne Publikum "seltsame Angelegenheit"

    10.12.2020 Routinier Riccardo Muti wird am 1. Jänner 2021 durch das traditionelle Wiener Neujahrskonzert führen, das heuer ohne Publikum auskommen muss.

    Museen wieder geöffnet: Guter Besuch nach Lockdown

    9.12.2020 Die österreichischen Museen und Ausstellungshäuser ziehen nach den ersten Tagen der Lockdown-Lockerungen positive Bilanz.

    Wiener Volksoper: Omer Meir Wellber wird Musikdirektor

    9.12.2020 Der israelische Dirigent Omer Meir Wellber wird der neue Musikdirektor der Wiener Volksoper, wenn die designierte Intendantin Lotte de Beer das Haus von Robert Meyer übernimmt.

    Wiener Neujahrskonzert 2021 findet ohne Publikum statt

    3.12.2020 Bis 7. Jänner dürfen in Österreich keine Konzerte vor Publikum gespielt werden. Das betrifft auch die Wiener Philharmoniker und das Neujahrskonzert 2021.

    Online-Kabarett mit 3-Gänge-Menü für zu Hause

    1.12.2020 Gastronom und Caterer Mike Häfele stellt das Menü für das Online-Kabarett von "Pointen und Püree" vor. Wie es dazu kam, erklärt er im VOL.AT-Interview.

    Wiener Neujahrskonzert 2021: Das Programm

    30.11.2020 Noch ist angesichts der Coronapandemie offen, wie das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2021 konkret über die Bühne gehen wird, das Programm steht allerdings schon fest.

    Wiener Neujahrskonzert 2021 wohl ohne Publikum

    30.11.2020 Kulturminister Werner Kogler geht davon aus, dass das Wiener Neujahrskonzert 2021 stattfinden wird - allerdings ohne Publikum.

    Bregenzer Festspiele 2021 mit "Rigoletto"-Reprise und "Nero"

    27.11.2020 Nach einem Jahr ohne Saison haben die Bregenzer Festspiele am Donnerstag ihr Programm für 2021 vorgestellt.

    "Theater im Park" findetg auch 2021 in Wien statt

    26.11.2020 "Theater im Park" wird auch im Jahr 2021 erhalten bleiben. Um "ein bisserl Freude und Zuversicht in die Welt zu bringen", startet nun bereits der Vorverkauf für die am 1. Mai startende Spielsaison.

    Gesenkte Mehrwertsteuer auf Bücher bleibt auch 2021

    23.11.2020 Die in der Coronakrise Anfang Juli gesenkte Mehrwertsteuer auf Bücher soll bis Ende 2021 bei 5 Prozent bleiben.

    Taylor Swift räumt erneut bei den American Music Awards ab

    23.11.2020 US-Sängerin Taylor Swift (30) hat auch heuer wieder bei den American Music Awards abgeräumt.

    Xaver Bayer gewinnt den Österreichischen Buchpreis 2020

    9.11.2020 Xaver Bayer wird für sein Buch "Geschichten mit Marianne" mit dem Österreichischen Buchpreis 2020 ausgezeichnet.

    Museen müssen schließen: "Sind sehr getroffen"

    31.10.2020 In der Nacht auf Dienstag, 3. November, tritt der erneute Lockdown auch im Kulturbereich in Kraft. Alle Theater, Opern- und Konzerthäuser sowie auch Museen müssen bis zum 30. November schließen.

    Wiener Philharmonikerball 2021 abgesagt

    22.10.2020 Am 21. Jänner 2021 hätt der 80. Ball der Philharmoniker stattfinden sollen. Nun fiel auch dieser der Coronapandemie zum Opfer und wurde abgesagt.

    Viennale-Eröffnungfilm "Miss Marx": Biopic der Frauenfrage

    21.10.2020 Eva Sangiorgi hat auch für den zweiten Eröffnungsfilm ihrer Viennale-Direktion auf das Werk einer romanischen Regisseurin zurückgegriffen. Nach Celine Sciammas "Porträt einer jungen Frau in Flammen" läutet am Donnerstagabend nun das ungewohnte Biopic "Miss Marx" von Susanna Nicchiarelli den Filmreigen ein.

    Festival Wien Modern mit Corona-Sicherheitsmaßnahmen vor dem Start

    15.10.2020 Die 33. Ausgabe des Festivals Wien Modern kann mit 33 Spielstätten in neun Wiener Gemeindebezirken aufwarten. An 32 Spieltagen von 29. Oktober bis 29. November gibt es 104 Veranstaltungen mit 50 Produktions- und Koproduktionspartnern, 44 neuen Produktionen und 85 Ur- und Erstaufführungen.

    Bücherei-Festival "Österreich liest" trotzt Corona: Events im ganzen Land

    12.10.2020 Auch wenn die heimische Buchmesse "Buch Wien" abgesagt wurde, bleiben Literaturfreunde nicht auf dem Trockenen: Sie können sich auf das im Oktober stattfindende Festival "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" freuen.

    Literaturnobelpreis geht an US-Lyrikerin Louise Glück

    8.10.2020 Die 77-jährige US-amerikanische Lyrikerin und Essayistin Louise Glück erhält den Literaturnobelpreis 2020.

    Herbert Feuerstein verfasste eigenen Nachruf

    8.10.2020 Der tote Satiriker Herbert Feuerstein (1937-2020) hat noch zu Lebzeiten "vorsorglich" einen Nachruf auf sich selbst verfasst.

    "Schmidteinander"-Erfinder Herbert Feuerstein gestorben

    8.10.2020 Der mit der Sendung "Schmidteinander" bekannt gewordene Satiriker Herbert Feuerstein ist tot.

    Rocker Eddie van Halen mit 65 an Krebs gestorben

    7.10.2020 Die Gitarren-Legende Eddie Van Halen ist tot. Der 65-Jährige sei am Dienstag an Krebs gestorben, schrieb sein Sohn Wolfgang auf Twitter.

    "In the Ghetto" - Songwriter und Sänger Mac Davis ist tot

    30.09.2020 Der amerikanische Country-Musiker und Songwriter Mac Davis ist Berichten zufolge tot.

    "Tractatus"-Preis für Roberto Simanowski

    26.09.2020 Roberto Simanowski ist der diesjährige Preisträger des "Tractatus"-Preises des Philosophicum Lech.

    Wiener Opernball 2021 wird abgesagt

    23.09.2020 Der Wiener Opernball wird wegen der Corona-Pandemie 2021 nicht stattfinden. Aufgrund der Infektionslage wird die Regierung die Absage in der Ministerratssitzung heute, Mittwoch, beschließen, erfuhr die APA aus dem Kanzleramt.

    Wiener Staatsoper verschiebt Kinderoper auf "unbestimmte Zeit"

    22.09.2020 Die Wiener Staatsoper verschiebt die für den 26. Oktober angesetzte Uraufführung der Kinderoper "Die Entführung ins Zauberreich" auf unbestimmte Zeit, wie das Haus am Ring und die Agentur von Regisseurin Nina Blum bekannt gaben.

    Das war das Wiener Sommernachtskonzert 2020

    19.09.2020 Vier Monate später als geplant, mit einem Bruchteil des üblichen Livepublikums, aber mit einem kräftigen musikalischen Lebens- und Liebeszeichen hat Freitagabend das Wiener Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker stattgefunden.

    Sommernachtskonzert 2020 LIVE: Hier können Sie das Konzert live sehen

    16.09.2020 Heute Abend findet im Schlosspark Schönbrunn das Wiener sommernachtskonzert 2020 statt. Coronabedingt werden nur weniger Zuschauer live vor Ort sein können. Für alle, die das Konzert nicht verpassen wollen, wird das Sommernachtskonzert live im TV und im Live-Stream übertragen.

    Covid-19-Fälle bei Wienwoche: Festival nun digital

    17.09.2020 Seit dem 11. September läuft die Wienwoche. Nun gab es die ersten Coronavirus-Infektionen und alle noch anstehenden Indoor-Veranstaltungen mit Publikum werden in den digitalen Raum verlegt.

    Covid-19: Anna Netrebko mit Lungenentzündung im Krankenhaus

    17.09.2020 Die Opernsängerin Anna Netrebko liegt mit einer durch das Coronavirus ausgelösten Lungenentzündung im Krankenhaus, wie die am Donnerstag bei Instagram mitteilte, ist sie aber auf dem Weg der Besserung.

    WestLicht zeigt "World Press Photo"-Schau ab 11. September

    11.09.2020 Für das WestLicht ist die "World Press Photo"-Schau ein nicht wegzudenkender Fixpunkt im Programm, ist sie heuer doch bereits zum 19. Mal in der Fotogalerie in Wien-Neubau zu Gast.

    Früherer "Temptations"-Sänger Bruce Williamson gestorben

    8.09.2020 Er prägte viele Jahre den Sound der US-Band "The Temptations" - nun ist der R'n'B-Sänger Bruce Williamson gestorben.

    Cartoonist Uli Stein mit 73 Jahren gestorben

    4.09.2020 Der als Deutschlands bekanntester Cartoonist geltende Künstler Uli Stein ist tot.

    Euterballon wurde zum Klangkörper über dem Bodensee

    24.08.2020 Die beiden historischen Bodenseeschiffe MS Oesterreich und DS Hohentwiel sowie der Euterballon der Künstlerin Barbara Anna Husar haben den Bodensee am Sonntagabend zu einem Konzertereignis gemacht.

    Wiener Philharmoniker "blicken mit großer Sorge in die Zukunft"

    24.08.2020 Im Gespräch mit der APA zieht Vorstand Daniel Froschauer (54) eine sehr zufriedene Bilanz und freut sich auf die kommende erste Staatsopernsaison mit Direktor Bogdan Roscic und Musikdirektor Philippe Jordan. Er bekennt aber auch: "Wir blicken mit großer Sorge in die Zukunft."

    Britischer Schauspieler Ben Cross 72-jährig in Wien gestorben

    19.08.2020 Er spielte Spocks Vater bei "Star Trek" und das Oscar-prämierte Drama "Die Stunde des Siegers" machte ihn berühmt: Schauspieler Ben Cross ist im Alter von 72 Jahren in Wien verstorben.

    Kunstschätze gratis entdecken: Drei Museen locken mit freiem Eintritt

    12.08.2020 Kunst- und Kulturliebhaber sollten sich diesen Termin unbedingt vormerken: Am Sonntag, 16. August 2020, locken drei namhafte Museen zu Kulturgenuss bei freiem Eintritt.

    Albertina-Chef Schröder fordert mehr Geld

    10.08.2020 Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder bekräftigt seine Forderung nach einer Erhöhung der Basisdotierung für sein Haus. Es brauche "einen gerechten Verteilungsschlüssel", sagte er im Interview mit dem "Kurier" (Sonntagsausgabe).

    Banksy-Ausstellung mit 100 Reproduktionen in Wien eröffnet

    23.07.2020 Ab Donnerstag sind rund 100 Reproduktionen des anonym bleibenden Graffitikünstlers Bansky in den goldprangenden Hallen der Sofiensäle in Wien zu sehen.

    Wiener Staatsoper bietet wieder Führungen an

    6.07.2020 Seit Anfang Juli bietet die Wiener Staatsoper wieder Führungen durch das Haus an.

    Ennio Morricone mit 91 Jahren verstorben

    6.07.2020 Der italienische Filmmusikkomponist Ennio Morricone ist im Alter von 91 Jahren in Rom gestorben.

    Riesenzunge am Wiener Graben zu sehen

    4.07.2020 Am Wiener Graben ist seit Freitag eine überdimensionale Zunge postiert. Die Aluminiumskulptur wurde von der deutschen Künstlerin Alexandra Bircken geschaffen.

    Wiedereröffnung aller Cineplexx Kinostandorte verschiebt sich

    30.06.2020 Kinofans müssen sich weiter gedulden: Erneute Verschiebungen großer Filmstarts verursachen eine Verzögerung bei der Wiedereröffnung des größten Kinobetreibers Österreichs.

    Christiana Stefanou neue Direktorin der Wiener Ballettakademie

    29.06.2020 Das neue Gesamtkonzept für die Ballettakademie der Wiener Staatsoper steht: Nachdem die eingesetzte Sonderkommission nach den laut gewordenen Vorwürfen gegen die Tanzinstitution ihren Endbericht vorgelegt hatte, liegt nun das Zukunftskonzept für die Akademie vor.

    Oberes Belvedere öffnet am 1. Juli wieder: 4-Euro-Tagesticket

    29.06.2020 Am 1. Juli öffnet das Obere Belvedere seine Tore wieder für Besucher. Dabei lockt man mit einem 4-Euro-Online-Tagesticket, lockerer Hängung und neuen Bildern.

    Wiener "Theater im Park" startet am 1. Juli am Belvedere

    25.06.2020 Mitten in der Coronakrise eröffnet am 1. Juli das "Theater im Park" am Belvedere - und 10.000 Karten sind bereits verkauft. Hinter diesem Kunststück stecken der Kabarettist, Schauspieler und Impresario Michael Niavarani und der Unternehmer Georg Hoanzl.

    Kulturschaffende planen "Schweigemarsch" in Wien

    25.06.2020 FÜr den 1. Juli haben Kulturschaffende einen "Schweigemarsch" in Wien geplant. "Ein klares Bekenntnis zur Finanzierung von Kunst und Kultur in Österreich" fordern die Veranstalter.

    Backstage bei Fotograf Werner Branz

    24.06.2020 Der international bekannte Fotokünstler Werner Branz öffnete einmalig seine Homebase in Dornbirn für eine fulminante Exhibition.

    Prince-Gitarre für über 500.000 Dollar versteigert

    20.06.2020 Eine legendäre Gitarre des 2016 gestorbenen US-Popstars Prince hat für mehr als eine halbe Million Dollar den Besitzer gewechselt.

    Britischer Schauspieler Ian Holm gestorben

    19.06.2020 Der Darsteller des Bilbo Beutlin aus der Fantasy-Trilogie "Herr der Ringe", Ian Holm, ist gestorben. Er wurde 88 Jahre alt.

    Rudigier bleibt bis 2026 Direktor im Landesmuseum

    19.06.2020 Seine Amtszeit wurde um eine Periode verlängert.

    Veranstaltungsbranche protestierte am Wiener Heldenplatz

    16.06.2020 Bei der Kundgebung am Wiener Heldenplatz wollte die Veranstaltungsbranche beweisen, dass sie auch bei der Einhaltung der Corona-Abstandsregeln über die nötige Professionalität verfügt.

    "Wiener Großbühnen-Sanierungspaket" präsentiert

    9.06.2020 Im Kulturausschuss wird ein "Wiener Großbühnen-Sanierungspaket" behandelt. Die Stadt Wien erhöht die Sockelförderungen für das Theater in der Josefstadt, das Volkstheater und das Theater der Jugend.

    "Wir und Kultur": Promis werfen sich für Kultur in die Bresche

    9.06.2020 Am Dienstag trafen Prominente zusammen, um angesichts der Coronakrise die Bedeutung von Kunst und Kultur zu unterstreichen.

    Autor Alfred Kolleritsch gestorben

    29.05.2020 Der Autor und Herausgeber der Literaturzeitschrift "manuskripte", Alfred Kolleritsch, ist am Freitag im Alter von 89 Jahren gestorben.

    Künstler-Überbrückungsfonds zahlt 1.000 Euro pro Monat

    28.05.2020 Ab Juli sollen freischaffende Künstlerinnen und Künstler durch einen eigens geschaffenen Überbrückungsfonds monatlich 1.000 Euro erhalten.

    Kino-Betreiber von Öffnung ab 29. Mai überrumpelt: "Schnellschüsse kontraproduktiv"

    29.05.2020 Viele Kinos wurden von der Möglichkeit, bereits ab 29. Mai wieder den Betrieb aufnehmen zu dürfen, überrumpelt. "Unangekündigte Schnellschüsse das Kino betreffend im Zusammenhang mit dem 'Hochfahren' des Kulturbetriebes sind leider kontraproduktiv", betonte man etwa bei Österreichs größter Kinokette Cineplexx.

    Kinos können ab Freitag wieder öffnen

    28.05.2020 Noch vor kurzem hatte es geheißen, dass die Kinos erst mit dem nächsten Kultur-Öffnungsschritt Anfang Juli ihre Pforten öffnen können, nun ist es schon am Freitag soweit.