AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Architekt Gustav Peichl mit 91 Jahren verstorben

    18.11.2019 Er gehörte zu den prägenden Architekten Österreichs der Nachkriegszeit und als "Ironimus" zu den prominentesten Karikaturisten.

    Kunsthaus Bregenz stellt Programm für 2020 vor

    14.11.2019 Für 2020 sind wieder vier große Einzelausstellungen mit den internationalen Künstlern Bunny Rogers, Peter Fischli, Anri Sala und Dora Budor geplant.

    Vorarlberg: Die Pläne der Bregenzer Festspiele für das nächste Jahr!

    14.11.2019 "Besessenheit und Wahn" sind große Themen bei den Bregenzer Festspielen 2020 - sowohl in der Wiederaufnahme der Verdi-Oper "Rigoletto" als auch in Arrigo Boitos "Nero", das als Oper im Festspielhaus aufgeführt wird, oder in Kleists "Michael Kohlhaas" auf der Werkstattbühne. Außerdem bietet der Bregenzer Festspielsommer wieder einige Ur- und Erstaufführungen.

    Dornbirn plus nach Niederlage: „Europa, wir kommen trotzdem!“

    12.11.2019 Erste Reaktionen des Bewerbungsteams und der Bürgermeister auf die Niederlage bei der Wahl zur Europäischen Kulturhauptstadt 2024: "Wir sind die erste aktive ‚Nicht-Kulturhauptstadt‘".

    Entscheidung über heimische Kulturhauptstadt 2024 fällt

    12.11.2019 Am Dienstag entscheidet sich, ob das Salzkammergut mit Bad Ischl, "Dornbirn plus" oder St. Pölten 2024 den Titel "Kulturhauptstadt Europas" tragen darf.

    Ausstellung "Nicht mehr verschüttet": Neue Einblicke in jüdische Geschichte Wiens

    7.11.2019 Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) präsentiert ab 8. November 2019 noch nie gezeigte Fundstücke, die Anfang 2018 in Kellerräumen der Wiener Malzgasse 16 entdeckt wurden.  

    Wien feiert ein Jahr lang Ludwig van Beethoven: Das Programm

    7.11.2019 Ab dem 16. Dezember wird in Wien ein Jahr lang Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag mit zahlreichen Veranstaltungen, Vorträgen, Konzerten und Ausstellungen gefeiert.

    Besucherrekord im Haus der Geschichte am Nationalfeiertag

    27.10.2019 Das Haus der Geschichte Österreich verzeichnete am Nationalfeiertag einen Besucherrekord.

    Das Programm zum Nationalfeiertag 2019 in den Museen

    26.10.2019 Am Nationalfeiertag bietenzahlreiche Museen und Kulturinstitutionen gratis Eintritt und Vorführungen. Alle Infos zum Programm am 26. Oktober 2019 finden Sie hier.

    Sensationspreis für Madonnenbild bei Auktion in Wien

    22.10.2019 Am Dienstag ersteigerte ein Telefonbieter für 1.657.190 Euro ein Gemälde aus dem nahem Umkreis des Renaussancekünstlers Raffael.

    Wiener Staatsballett beim "World Ballet Day"

    20.10.2019 Am 2. November erstrahlen die Juwelen beim Wiener Staatsballett in der Staatsoper unter dem Choreographen George Balanchine.

    Trauer um Lotte Tobisch: "Österreich verliert Ausnahmepersönlichkeit"

    20.10.2019 Nach dem Tod von Lotte Tobisch, die als Schauspielerin und Opernball-Organisatorin tätig war, herrscht große Trauer.

    Literaturnobelpreis für Österreicher Peter Handke

    10.10.2019 Der österreichische Schriftsteller Peter Handke erhält den Literaturnobelpreis 2019.

    Live: PK zur neuen "Central European University"

    7.10.2019 Am Montagnachmittag (14:00 Uhr) berichtet unter anderem Rektor Michael Ignatieff über erste Schritte der Studierenden und des Lehrkörpers. Sie können die PK bei VOL.AT live mitverfolgen.

    Wiener Burgtheater verschiebt "Tosca"-Premiere

    3.10.2019 Die für November angekündigte Premiere "Tosca" in der Regie von Kornel Mundruczo wird wegen einem Filmprojekt auf Februar 2020 verschoben.

    Opernstar Domingo trat als Chef der Oper Los Angeles zurück

    3.10.2019 Der spanische Opernstar Placido Domingo ist am Mittwoch als Generaldirektor der Los Angeles Opera zurückgetreten.

    Vienna Design Week öffnet Althan Quartier in Wien-Alsergrund

    26.09.2019 Erstmals wird das Althan Quartier über dem Franz-Josef-Bahnhof in Wien-Alsergrund der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Geschuldet ist das der Vienna Design Week, die sich heuer den 9. Bezirk Alsergrund zum Hauptschauplatz und das Althan Quartier zur Festivalzentrale erwählt hat.

    Musical "Cats" feierte Premiere im Wiener Ronacher

    21.09.2019 Am Freitag feierte Andrew Lloyd Webbers "Cats" umjubelte Premiere im Wiener Ronacher. Trotz der dicken Schicht Nostalgie, die sich auf dem Stück abgesetzt hat, funktioniert "Cats" nach wie vor.

    Ausflug ins Schockrock-Museum: Alice Cooper in Wien

    17.09.2019 Alice Cooper, als Schockrocker in die Ruhmeshalle der Popgeschichte eingegangen, erlebt seit Jahren seinen zigsten Popularitätsschub. Am Montag gastierte der mittlerweile 71-Jährige in der Wiener Stadthalle. Sein Auftritt hatte den Charme eines alten B-Movie-Gruselfilms: Man schreckt sich nicht mehr, aber der Unterhaltungswert ist gegeben. Zumal auch der Soundtrack durchaus passabel war.

    "Take me Home Tonight"-Sänger Eddie Money gestorben

    13.09.2019 US-Sänger Eddie Money ist im Alter von 70 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Money, der in den 70er und 80er-Jahren bekannt wurde, starb am Freitag "friedlich" in Los Angeles, wie seine Familie mitteilte. "Mit schwerem Herzen verabschieden wir uns von unserem liebevollen Ehemann und Vater." Er werde durch seine Musik für immer weiterleben.

    "Die Bakchen" am Wiener Burgtheater

    13.09.2019 Eine Gruppe halb nackter junger Menschen skandiert: "Wir holen uns dieses Land zurück!" Sie klingen entschlossen: "Wir haben kein Recht zu scheitern", feuern sich die rhythmisch Marschierenden an: "Diese Stadt gehört uns!" - So klingt es, wenn griechisches Theater in den Dienst einer aktuellen politischen Warnung gestellt wird. "Die Bakchen" eröffneten am Donnerstag die neue Burgtheater-Direktion.

    Tedor Currentzis dirigierte mustergültige "Cosi"

    10.09.2019 Zu einem triumphalen Ende brachte Teodor Currentzis seinen Da-Ponte-Zyklus am Montagabend im Wiener Konzerthaus. Nach einem forcierten "Figaro" und einem sängerisch nicht durchgehend überzeugenden "Don Giovanni" ließ am Montag die "Cosi" kaum Wünsche offen. Jene, die man hatte, betrafen nicht die Musik, sondern das "halbszenische" Konzept.

    Auslandsoscar: "Joy" geht für Österreich ins Rennen

    4.09.2019 Österreichs Kandidat für den Auslandsoscar ist der Film "Joy" von Sudabeh Martezai. Zu diesem Ergebnis kam die vom FAMA (Fachverband der Film- und Musikindustrie) einberufene Jury in ihrer gestrigen Sitzung.

    Viennale 2019: Erster Festivalausblick und Programmpunkte

    16.12.2019 Eva Sangiorgi, seit 2018 Chefin der Wiener Viennale, gab am Donnerstag einen ersten Ausblick auf die Ausgabe 2019 und präsentierte erste Programmpunkte, so wie ein Plakatsujet im Schlangenlook.

    Premiere für "Wunderwandelwelt" bei Bregenzer Festspielen

    17.08.2019 In der letzten Premiere der heurigen Saison der Bregenzer Festspiele am Freitag zauberte der französische Künstler Francois Sarhan in einer Uraufführung die musiktheatrale Installation "Wunderwandelwelt" auf die Werkstattbühne.

    "Easy Rider"-Star Peter Fonda mit 79 Jahren gestorben

    17.08.2019 Der US-Schauspieler Peter Fonda ist im Alter von 79 Jahren gestorben.

    Ein Wochenende für die Geschichtsbücher: 50 Jahre Woodstock-Festival

    16.08.2019 Vor 50 Jahren feierten fast eine halbe Million Menschen in Woodstock - ein Festival das die Musikgeschichte veränderte.

    Tanzpionier Johann Kresnik verstorben

    27.07.2019 Der österreichische Tanzpionier und Regisseur Johann Kresnik verstarb am Samstagnachmittag überraschend im Alter von 79 Jahren im Klinikum Klagenfurt an Herzversagen.

    Wasserschaden im Wiener Stephansdom: Historisches Musikarchiv gerettet

    25.07.2019 Durch einen unbemerkt tropfenden Wasserhahn im Wiener Stephansdom wurde vor einem Jahr das Musikarchiv teils schwer beschädigt. In monatelanger Arbeit konnten die Schriftstücke gerettet werden.

    Winnetou-Spiele Wagram spielen "Winnetou I"

    14.07.2019 Mit einem beliebten Klassiker warten die Winnetou-Spiele Wagram in Niederösterreich ab dem 27. Juli auf. Dabei liegt das Augenmerk auf die Charakterentwicklung Winnetous.

    Oper im Steinbruch: "Die Zauberflöte" in aufwendiger Inszenierung

    11.07.2019 Am Mittwochabend feierte im burgenländischen St. Margarethen bei der "Oper im Steinbruch" unter der künstlerischen Leitung von Daniel Serafin "Die Zauberflöte" ihre Premiere.

    Beweismittel verschwunden - Kevin Spacey vor Freispruch

    9.07.2019 Das Strafverfahren gegen US-Schauspieler Kevin Spacey wegen eines mutmaßlichen sexuellen Übergriffs wankt.

    Schauspielerin Lisa Martinek an Herzstillstand gestorben

    3.07.2019 Letzten Freitag schockte die Meldung über den Tod die deutschsprachige Schauspielwelt. Nun herrscht Gewissheit über die Todesursache. Martinek starb eines natürlichen Todes.

    "Abend mit Biss": Die "Made in Japan"-Messe in Wiener Neustadt

    1.07.2019 Es wurde blutig, düster und gruselig. Im Zuge der Messe "Made in Japan" in Wiener Neustadt stand die Musical Night unter einem düsteren Stern. Nämlich unter jenem von Dracula.

    Birgit Birnbacher gewann Bachmann-Preis

    30.06.2019 Sie setzte sich mit ihrem Text "Der Schrank" in der Stichwahl knapp gegen Yannic Han Biao Federer durch.

    „Kann schon auch provozieren“

    30.06.2019 Nach dem Tod ihres Vaters Gerold Hirn hat Leonie Hirn mit nur 21 Jahren die Leitung der Galerie Sechzig übernommen. Mit W&W sprach sie über Verlust, Provokation und Briefe an H.C. Strache.

    Erste Gay-Datingshow im TV: Es werden noch Kandidaten gesucht!

    28.06.2019 In Deutschland gibt es schon bald die erste rein homosexuelle Dating-Show im TV.

    St. Gallen - Wohlstand durch Handwerk und Handel

    26.06.2019 St. Gallen! Zentrum der Ostschweiz. Bekannt für seine Universität und für seine Altstadt. Seit 1983 gehört die Altstadt, also der Bezirk rund um die Stiftskirche zum UNESCO Weltkulturerbe. Der Fahnenschmuck ist noch vom Nationalfeiertag der Schweiz, am 1. August.

    Fernsehen blendet Frauen aus und verzerrt die Wirklichkeit

    26.06.2019 Es sind Männer, die im Fernsehen die Welt erklären. Frauen verschwinden ab Mitte 30 meist vom Bildschirm. Kinder wachsen mit einem verzerrten Bild von Weiblichkeit im Fernsehen auf.

    Wiener Schauspielerin Brigitte Swoboda 76-jährig gestorben

    24.06.2019 Brigitte Swoboda war seit dem 17. Lebensjahr Schauspielerin. 1969 engagierte sie Gustav Manker ans Volkstheater, wo sie Mitglied seines legendären Nestroy-Ensembles war.

    2,7 Millionen Besucher an drei Tagen des 36. Donauinselfests

    24.06.2019 Reine Vernunft darf niemals siegen - aber für die Band, die dies fordert, ist ein Auftritt auf der FM4-Bühne jedenfalls eine Art Heimsieg. Tocotronic boten einen höchst würdigen Abschluss des 36. Donauinselfestes.

    US-Bestseller-Autorin Judith Krantz gestorben

    24.06.2019 Die amerikanische Beststeller-Autorin Judith Krantz ist im Alter von 91 Jahren gestorben.

    Verletzungen am Filmset, die es in den fertigen Film geschafft haben

    20.06.2019 Der Job des Schauspielers kann echte Knochenarbeit sein. Die Gefühle der dargestellten Figuren müssen schließlich so lebensnah wie möglich rübergebracht werden.

    LIVE: Sommernachtskonzert 2019 - Hier sehen Sie das Konzert live

    19.06.2019 Heute Abend findet im Schlosspark Schönbrunn das Sommernachtskonzert 2019 statt. Für alle, die es nicht rechtzeitig nach Schönbrunn schaffen, wird das Sommernachtskonzert live im TV und im Live-Stream übertragen.

    Lichtkünstlerin Kowanz bei Cairo Biennale ausgezeichnet

    19.06.2019 Die österreichische Lichtkünstlerin Brigitte Kowanz ist bei der 13. Cairo Biennale ausgezeichnet worden.

    Starker Andrang bei Trauerzeremonie für Zeffirelli

    18.06.2019 Tausende Menschen haben am Dienstag dem italienischen Opern- und Filmregisseur Franco Zeffirelli die letzte Ehre erwiesen.

    "Tatort"-Regisseur Rolf von Sydow 94-jährig gestorben

    17.06.2019 Der deutsche Regisseur Rolf von Sydow ist am Sonntag im Alter von 94 Jahren gestorben.

    Trauerfeier für Elfriede Ott doch öffentlich

    17.06.2019 Die Trauerfeier für die verstorbene Schauspielerin Elfriede Ott am 28. Juni am Wiener Zentralfriedhof ist doch öffentlich. Freunde und Fans sollen sehr wohl die Möglichkeit erhalten, sich zu verabschieden.

    Die Ärzte rockten beim Nova Rock "das größte Dorf der Welt"

    17.06.2019 Mit einer perfekten Headliner-Darbietung haben Die Ärzte in der Nacht auf Montag das Nova Rock beendet. Eine von Fans erhoffte Session mit den Toten Hosen blieb zwar aus, das Publikum kam dennoch auf seine Kosten.

    Star-Architekt Wilhelm Holzbauer gestorben

    15.06.2019 Allein in Wien baute er u.a. den Andromeda-Turm auf der Donauplatte, ein Einkaufszentrum am Kärntner Ring oder die neue Fassade der Volksoper.

    "An der Schwelle" nimmt Greta Thunberg zum Vorbild

    16.06.2019 Für ihr Stück am Vorarlberger Landestheater hat Daniela Egger zu Originalmaterial gegriffen und dieses mit Geschichten über historische Frauenfiguren aus der Region verwoben.

    Italienischer Regisseur Franco Zeffirelli ist tot

    15.06.2019 Zeffirelli wurde bekannt durch Filme und opulente Theater- und Operninszenierungen, darunter immer wieder Shakespeare-Werke.

    The Cure und Slayer überzeugten beim Nova Rock

    15.06.2019 Ein kontrastreiches Spätabendprogramm: Hier wurde getanzt, dort geheadbangt.

    So wird der Stau zum Kinderspiel – Die besten Stau-Spiele

    8.06.2019 Sind die nächsten Feiertage in Sicht, lassen auch Staus nicht lange auf sich warten.

    Blues-Legende Dr. John 77-jährig gestorben

    7.06.2019 Dr. John ist tot: Die Blues-, Rock- und Jazzlegende - mit bürgerlichem Namen Malcolm John Rebennack Jr. - starb am Donnerstag 77-jährig an einem Herzinfarkt, wie seine Familie auf seinem Twitter-Account mitteilte.

    Am Freitag wird die neue Volkstheater-Leitung präsentiert

    6.06.2019 Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (FPÖ) wird am Freitag die neue Leitung des Wiener Volkstheaters bekannt geben. Zuletzt waren die deutschen Regisseure Ersan Mondtag und Kay Voges, die Dramaturgin Rita Thiele und das Duo Thomas Gratzer und Irene Girkinger hoch gehandelt worden.