AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Tausendsassa Werner Schneyder 82-jährig gestorben

    3.03.2019 "Universaldilettant" lautete eine von Werner Schneyder oft gebrauchte Eigendefinition.

    Das sind die Oscar-Gewinner 2019

    25.02.2019 In der Nacht auf Montag wurden im Dolby Theatre in Hollywood die 91. Academy Awards verliehen. Die Oscar-Gala, die nach 30 Jahren wieder ohne traditionellen Host über die Bühne gegangen ist, brachte ein breites Feld an Gewinnern.

    Drehbuchpreis für "Can You Ever Forgive Me?", "Eighth Grade"

    18.02.2019 Die Biografie "Can You Ever Forgive Me?" und die Komödie "Eighth Grade" haben eine Woche vor der Oscar-Verleihung wichtige Drehbuchpreise gewonnen. Der Verband der Drehbuchautoren, die Writers Guild of America (WGA), gab die Gewinner am Sonntagabend (Ortszeit) bei Verleihungen in New York und Los Angeles bekannt.

    Aufregung um Verleihung von Grazer Ehrenzeichen an Gabalier

    17.02.2019 Der Beschluss des Grazer Stadtsenats, Andreas Gabalier das Goldene Ehrenzeichen zu verleihen, sorgt für Wirbel.

    Veranstaltungen zum 30. Todestag von Thomas Bernhard

    13.02.2019 Der heutige 30. Todestag des Autors Thomas Bernhard wird mit einer Reihe von Veranstaltungen begangen. Im Kasino des Burgtheaters werden Dramolette gelesen, danach wird die Frage diskutiert, ob der einstige "Übertreibungskünstler" heute nicht als nüchterner Realist zu gelten habe. Auch im Literaturhaus Salzburg oder dem Linzer Stifterhaus wird des Dichters gedacht.

    BAFTA-Awards an Cuarons "Roma" als bester Film und für Regie

    11.02.2019 Große Überraschung bei der Verleihung der BAFTA-Filmpreise in London: Als bester Film wurde am Sonntag das Schwarz-Weiß-Drama "Roma" des mexikanischen Regisseurs Alfonso Cuaron ausgezeichnet.

    "Herbert K.": Böhmermann sorgt mit Satire-Song für Wirbel

    8.02.2019 Der deutsche Satiriker Jan Böhmermann sorgt wieder für Aufsehen. Bei einem Konzert in Wiener Gasometer performte er zum ersten Mal sein Lied "Herbert K."

    Star-Autorin Rosamunde Pilcher ist tot

    7.02.2019 Die britische Bestsellerautorin Rosamunde Pilcher ("Die Muschelsucher") ist laut der Online-Ausgabe des "Guardian" im Alter von 94 Jahren gestorben.

    Österreichischer Film räumt bei Sundance Film Festival ab

    3.02.2019 8 mal wurde "Sea of Shadows", der neueste Dokuthriller aus dem Wiener Produktionshaus Terra Mater Factual Studios, beim renommierten Sundance Film Festival gezeigt und jede einzelne Vorstellung war ausverkauft und endete mit Standing Ovation.

    Musical CATS in Wien: Bereits über 10.000 Tickets verkauft

    1.02.2019 Innerhalb von 72 Stunden wurden bereits über 10.000 Tickets für das Erfolgsmusical CATS, das im Herbst nach Wien zurückkehrt, verkauft.

    9. Österr. Filmpreis: Viele Gewinner, wenige Verlierer

    30.01.2019 Alle Menschen sind gleich - zumindest beim heurigen Österreichischen Filmpreis, der am Mittwoch zum 9. Mal im glanzvollen Ambiente des Wiener Rathauses verlieren wurde.

    Arno Geiger mit Bremer Literaturpreis ausgezeichnet

    28.01.2019 Der österreichische Schriftsteller Arno Geiger ist am Montag mit dem Bremer Literaturpreis 2019 ausgezeichnet worden.

    Angebliche Hitler-Bilder in Auktionshaus beschlagnahmt

    25.01.2019 Kurz vor einer geplanten Versteigerung hat die Polizei in einem Berliner Auktionshaus angebliche Bilder von Adolf Hitler beschlagnahmt.

    Anna Netrebko singt bei Opernball-Eröffnung

    16.01.2019 Starsopranistin Anna Netrebko wird am 28. Februar gemeinsam mit ihrem Ehemann Yusif Eyvazov bei der Eröffnung des Wiener Opernballes auftreten.

    Wien Museum mit Besucherrekord im Jahr 2018

    9.01.2019 Am 3. Februar 2019 schließt das Wien Museum für den geplanten Umbau. Zuvor vermeldete man einen Besucherrekord für das abgelaufene Jahr: Nahezu 173.000 Besucher zählte man alleine am Karlsplatz, fast 574.000 waren es an allen 18 Standorten in der Bundeshauptstadt.

    Golden Globe für "Green Book" als beste Filmkömodie

    7.01.2019 Die Tragikomödie "Green Book" von Regisseur Peter Farrelly hat den Golden Globe als beste Filmkomödie bei den 76. Golden-Globe Awards am Sonntag in Los Angeles gewonnen.

    Theater an der Wien: Christoph Waltz inszeniert "Fidelio"

    5.01.2019 Im Beethovenjahr 2020 inzeniert Christoph Waltz einen "Fidelio" am Theater an der Wien.  Der österreichische Schauspieler und Oscar-Preisträger hat für seine dritte Opernregie zugesagt. Die zweite Fassung aus dem Jahr 1806 wird dabei Manfred Honeck dirigieren.

    So schön war das Wiener Neujahrskonzert 2019 unter Thielemann

    1.01.2019 Christian Thielmann hat sein Debüt beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker bestritten und alle Erwartungen erfüllt. Der Deutsche gab am Pult im Goldenen Saal des Musikvereins den Kapellmeister Deluxe und vereinte gediegene Traditionspflege mit intellektuellem Esprit.

    Andris Nelson wird das Wiener Neujahrskonzert 2020 leiten

    1.01.2019 Das Wiener Neujahrskonzert 2020 wird am 1. Jänner von Andris Nelsons geleitet. "Es ist eine unglaubliche Ehre, eingeladen worden zu sein", wird der 40-Jährige in einer Aussendung zitiert.

    LIVE Wiener Neujahrskonzert 2019: Hier können Sie das Konzert live sehen

    1.01.2019 Das neue Jahr wird traditionell mit dem Wiener Neujahrskonzert begangen. Heute wird das Neukahrskonzert 2019 ab 11.15 Uhr in 95 Länder live übertragen. Hier sehen Sie, wo Sie das Konzert der Wiener Philharminiker live im TV und via Live-Stream mitverfolgen können.

    Wiener Neujahrskonzert 2019: Philharmoniker freuen sich auf Dirigent Thielemann

    31.12.2018 "Ich freue mich von Herzen auf dieses Neujahrskonzert - es wird ein besonderes werden", versprach aDaniel Froschauer als Vorstand der Wiener Philharmoniker bei der Präsentation des nahenden Klassikevents.

    Spanische Hofreitschule gibt 2019 Gastspiel in Abu Dhabi

    22.12.2018 Im Februar 2019 machen sich die Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule auf in die Vereinigen Arabischen Emirate. Denn in der Hauptstadt Abu Dhabi gibt die Spanische Hofreitschule erstmals ein Gastspiel, wie das Geschäftsführer-Duo Erwin Klissenbauer und Elisabeth Gürtler am Donnerstag ankündigte. Das soll helfen, den arabischen Raum zu erobern.

    Gewinner der Kinder- und Jugendbuchpreise der Stadt Wien geehrt

    13.12.2018 Am Donnerstag wurden im Wiener Rathaus die Gewinner der Kinder- und Jugendbuchpreise der Stadt Wien geehrt. Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) überreichte drei heimischen Autoren und einer Illustratorin die Auszeichnungen.

    "Vice" Favorit für 76. Golden Globes

    7.12.2018 Die Politsatire "Vice" ist mit sechs Nominierungen der Favorit im Rennen um die Golden Globes.

    Wien Modern 2018 brachte neuen Besucherrekord

    4.12.2018 Neuer Besucherrekord bei der 31. Ausgabe des Neue-Musik-Festivals Wien Modern. Insgesamt konnte man bei 124 Veranstaltungen 31.491 Besucher begrüßen, wie am Dienstag in einer Aussendung mitgeteilt wurde.

    Gelegenheitskomposition "Stille Nacht" wurde zum Welthit

    29.11.2018 Das möglicherweise bekannteste Weihnachtslied der Welt, "Stille Nacht! Heilige Nacht!", wird 200 Jahre alt.

    Oberes Belvedere in Wien: Millionste Besucherin für 2018 begrüßt

    27.11.2018 Am Montag wurde im Oberen Belvedere in Wien die millionste Besucherin des Jahres 2018 begrüßt.

    Italienischer Regisseur Bernardo Bertolucci gestorben

    26.11.2018 Der italienische Regisseur Bernardo Bertolucci ist im Alter von 77 Jahren in Rom gestorben.

    Fotoauktion im WestLicht: 144.000 Euro für Capas "Fallender Soldat"

    25.11.2018 Robert Capas legendäre Kriegsaufnahme "Loyalistischer Soldat im Moment des Todes" aus 1936 erzielte bei der 18. Fotoauktion in Wien am Freitagabend mit 144.000 Euro den höchsten je bei WestLicht bezahlten Preis.

    Bremer Literaturpreis 2019 geht an Arno Geiger

    21.11.2018 Der Vorarlberger Schriftsteller Arno Geiger erhält den Bremer Literaturpreis 2019.

    Erste Republik: Neue Bilder des Wiener Fotoreporters Hauffe entdeckt

    20.11.2018 Durch die aktuelle Ausstellung "Die erkämpfte Republik", in der die Werke des Fotoreporters Richard Hauffe (1878-1933) im Mittelpunkt sehen, sind bisher unbekannte Bilder des Wiener Fotografen aufgetaucht.

    Nestroy-Preise in Wien verliehen: Simonischek, Peters und Handke geehrt

    18.11.2018 Am Samstagabend wurden im Theater an der Wien die Nestroy-Preise verliehen. Unter den Preisträgern befanden sich unter anderem Peter Simonischek, Peter Handke und Caroline Peters.

    Neujahrskonzert 2019: Das Programm im Detail

    15.11.2018 Mit sechs Neuheiten im Programm dirigiert Christian Thielemann das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker am 1. Jänner 2019 zum ersten Mal.

    Daniel Wisser mit Österreichischem Buchpreis ausgezeichnet

    6.11.2018 Am Montagabend wurde Daniel Wisser im Wiener Kasino am Schwarzenbergplatz für seinen Roman "Königin der Berge" mit dem Österreichischen Buchpreis 2018 ausgezeichnet.

    Österreichischer Buchpreis geht an Daniel Wisser

    5.11.2018 Daniel Wisser (47) ist am Montagabend im Wiener Kasino am Schwarzenbergplatz für seinen Roman "Königin der Berge" mit dem Österreichischen Buchpreis 2018 ausgezeichnet worden.

    Patenschaften angeboten: "Beethoven-Klavier" soll restauriert werden

    2.11.2018 Das historische Klavier im Beethoven-Haus Baden soll restauriert werden. Patenschaften sind ab 200 Euro möglich.

    7. Wiener Anti-Theaterpreise im Werk X vergeben

    21.10.2018 Am Samstagabend hat der Künstler Julius Deutschbauer im Werk X bereits zum 7. Mal die Preise für die unpolitischsten Theaterereignisse Wiens der Vorsaison verliehen.

    Banksy wollte sein Werk bei Auktion vollständig zerstören

    18.10.2018 Street-Art-Künstler Banksy hat sein während einer Auktion in London teilweise zerstörtes Kunstwerk eigentlich vollständig schreddern wollen. In einem am Mittwoch auf seiner Homepage veröffentlichten Video zeigt er etwa, wie der Schreddermechanismus installiert wurde. Am Schluss des Videos ist auf einer Tafel zu lesen: "Bei Proben funktionierte es jedes Mal...".

    Kinderoper "Der kleine Prinz" ab 9. November im Wiener Muth

    17.10.2018 "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry bringt Komponist Gerald Wirth in Form der Kinderoper "Die Reise des kleinen Prinzen" ab 9. November ins Wiener Muth. Tenor Michael Schade schlüpft in die Rolle des Erzählers und fokussiert auf die Jüngsten im Publikum.

    Üppiger Opernabend in der Wiener Staatsoper

    15.10.2018 So stellt man sich Oper vor: In der Wiener Staatsoper wurde am Sonntag gleich zweimal zur fünfstündigen "Les Troyens" gerufen.

    Bieterin bestätigt Kauf des geschredderten Banksy-Kunstwerks

    12.10.2018 Die Käuferin des geschredderten Bansky Kunstwerkes hält weiterhin an ihrem Kauf fest. Die anonyme Sammlerin aus Europa hatte für das Werk umgerechnet 1,19 Millionen Euro geboten.

    Land Vorarlberg schreibt Literaturpreis 2019 aus

    8.10.2018 Die Vorarlberger Landesregierung hat den Literaturpreis 2019 ausgeschrieben. Der mit 7.000 Euro dotierte Preis richtet sich an etablierte Autoren, aber auch schreibende Talente werden mit drei Arbeitsstipendien in ihrem literarischen Werdegang unterstützt.

    Spekulation über Mitwisser bei Sotheby's nach Banksys Schredderaktion

    7.10.2018 Ein Bild von Street-Art-Künstler Banksy hat sich am Samstag nach seiner Versteigerung bei Sotheby's in London selbst zerstört.

    Hochdotierte Auszeichnung für Arno Geiger

    29.09.2018 Der Schriftsteller Arno Geiger hat eine der höchstdotierten deutschen Auszeichnungen für Literatur erhalten.

    Schauspieler Ignaz Kirchner 72-jährig gestorben

    27.09.2018 Kammerschauspieler Ignaz Kirchner ist gestern, Mittwoch, Abend 72-jährig gestorben.

    Sanierung des Wiener Volkstheaters auf Schiene: Bund und Stadt einigen sich

    26.09.2018 Der Funktionssanierung im Wiener Volkstheater stehts nichts mehr im Weg. Auch der Bund bekennt sich zu jenen "bis zu 12 Mio. Euro", die von der Vorgängerregierung in Aussicht gestellt worden waren, ohne jedoch budgetäre Bedeckung sicherzustellen.

    Oktoberfest-Zeit: So hart sind die Strafen für Grapscher!

    25.09.2018 Auf dem Oktoberfest in München ist es voll, es wird viel getrunken und oftmals fallen dann alle Hemmungen.

    Serien-Emmys für "Mrs. Maisel" und "Game of Thrones"

    18.09.2018 Die melancholische 50er-Jahre-Serie "The Marvelous Mrs. Maisel" ist der große Sieger beim TV-Preis Emmy: Neben dem Preis als beste Comedyserie gewann auch Rachel Brosnahan in der Titelrolle Midge Maisel als beste Schauspielerin in einer Comedyserie den wichtigsten Fernsehpreis der Welt.

    Nicolas Cage kommt zur Eröffnung des /slash Filmfestivals nach Wien

    1.09.2018 Zur Eröffnung des /slash Filmfestivals im Wiener Gartenbaukino wird Hollywood-Star Nicolas Cage erwartet, der bei der Österreichpremiere seines Film "Mandy" beiwohnen wird.

    Hugh Jackman bewirbt sich im Film für US-Präsidentschaft

    31.08.2018 "Ich bin Gary Hart und ich kandidiere für die Präsidentschaft", so stellt sich "Wolverine"-Star Hugh Jackman selbstsicher in dem ersten Trailer für das Politdrama "The Front Runner" vor.

    Glanz und Glamour bei den 75. Filmfestspielen von Venedig

    30.08.2018 Die 75. Filmfestspiele von Venedig eröffneten am Mittwoch mit der Weltpremiere von Damien Chazelles "First Man", für das der Oscar-Preisträger erneut Ryan Gosling vor die Kamera holte.

    Einnahmen der Wiener Festwochen seit 2015 im Sinkflug

    30.08.2018 Wie die Beantwortung einer Anfrage der NEOS durch die neue Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) zeigt, befinden sich die Einnahmen der Wiener Festwochen bereits seit 2015 im stelen Sinkflug und nicht erst seit der heurigen Ausgabe.

    Temporäre Skulptur von Monica Bonvicini am Wiener Graben

    29.08.2018 Dystopische Schwarz-Weiß-Bilder geraten derzeit ins Blickfeld der Passanten, wenn sie am Wiener Graben unterwegs sind. Auf der Skulptur von Monica Bonvicini sind Naturkatastrophen und zerstörte Gebäude zu sehen.

    Umstrittener Autor Sarrazin veröffentlicht Islam-Buch

    29.08.2018 Der umstrittene deutsche Publizist und SPD-Politiker Thilo Sarrazin stellt am Donnerstag in Deutschland ein islamkritisches Buch vor, mit dem er schon vorab für heftige Kontroversen sorgt.

    US-Dramatiker Neil Simon gestorben

    26.08.2018 Mit dutzenden Theaterstücken und Filmskripten gehörte Neil Simon zu den erfolgreichsten Dramatikern der Welt. Kritiker belächelten seine leichten Komödien oft, aber Fans liebten sie. Jetzt ist der New Yorker im Alter von 91 Jahren gestorben.

    "Bodyguard" im Wiener Ronacher: Erste Einblicke in das Musical

    22.08.2018 Am 27. September 2018 feiert das Musical "Bodyguard" im Wiener Ronacher seine österreichische Erstaufführung. Erste Einblicke in die Proben gab es am Mittwoch.

    Musiker-Kollegen solidarisieren sich mit Wolfgang Ambros

    17.08.2018 Nach der Kritik von Wolfgang Ambros an der FPÖ ("viele braune Haufen") und der FPÖ-Gegenattacken ("abgehalfterter Musiker") solidarisieren sich nun österreichische Musiker mit ihrem Kollegen.

    Unbekanntes Stück der Berliner Mauer entdeckt

    13.08.2018 Überraschend ist in Deutschland ein bisher unbekanntes Stück der Berliner Mauer entdeckt worden. Der Abschnitt sei bei einem Spaziergang mit Bürgern im Juni nahe dem Areal des Bundesnachrichtendienstes an der Ida-von Arnim-Straße ins Auge gefallen, teilte der Bezirksstadtrat von Mitte, Ephraim Gothe, am 57. Jahrestag des Mauerbaus mit.

    Filmfestival Locarno: Wiener Beitrag "Chaos" holt Spartenpreis

    12.08.2018 Das Dokumentaressay "Chaos" von der in Wien lebenden Syrerin Sara Fattahi wurde am Samstag beim Filmfestival Locarno mit dem Goldenen Leoparden in der Sektion der zeitgenössischen Filmemacher, "Cineasti del Presente", geehrt.

    Ambros' "Schifoan" auf Platz eins der iTunes Charts

    10.08.2018 Ausgerechnet während des bisher heißesten Tages des Jahres hat sich am Donnerstag der Song "Schifoan" von Wolfgang Ambros auf Platz eins der österreichischen iTunes-Charts gesetzt.