AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Ambros im Clinch mit FPÖ: Manager warnt vor "Hass und Hetze"

    9.08.2018 Auch das Management von Wolfgang Ambros setzt sich zur Wehr gegen Angriffe seitens der FPÖ. "Herr Ambros bezog in den letzten 47 Jahren keine einzige staatliche Subvention", so Manager Peter Fröstl in einem offenen Brief an FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache.

    FPÖ-Generalsekretär Hafenecker will Ambros auf Bier einladen

    8.08.2018 Nach der Gegenattacke von FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker auf Wolfgang Ambros, der in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" "viele braune Haufen in der FPÖ" geortet hatte, gibt es nun eine Einladung zum Dialog.

    FPÖ-Gegenattacke auf Wolfgang Ambros

    8.08.2018 FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker hat am Dienstag die Kritik von Austropopper Wolfgang Ambros an der FPÖ mit einer heftigen Gegenattacke beantwortet und dabei auch gleich dessen Kollegen Rainhard Fendrich miteinbezogen.

    "Zombie Boy" ist tot

    3.08.2018 Der als "Zombie Boy" weltbekannt gewordene Perfomancekünstler Rick Genest ist tot. Das 32-jährige kanadische Model wurde in seinem Apartement tot aufgefunden.

    Kultserie "Alf" kehrt ins Fernsehen zurück

    2.08.2018 Der vorlaute Außerirdische "Alf" kehrt zur Erde zurück: Die in den 1980er-Jahren beliebte TV-Serie werde beim Studio Warner Bros. neu aufgelegt, berichtete der "Hollywood Reporter". Der zottelige Alien - "Alf" ist eine Kurzform für "außerirdische Lebensform" - werde dabei auf der Erde eine neue Familie mit neuen Charakteren besuchen.

    Auktions-Rekord für "Star Wars"-Plakat - über 26.000 Dollar

    1.08.2018 Ein seltenes Plakat für den Star-Wars-Film "Episode V - Das Imperium schlägt zurück" aus dem Jahr 1980 hat bei einer Versteigerung in den USA einen Rekordpreis erzielt.

    Bericht über einmalige Rückkehr von "Wetten, dass..?" mit Gottschalk

    29.07.2018 Den 70. Geburtstag von Moderator und Entertainer Thomas Gottschalk (68) will das ZDF 2020 in seinen Programmen feiern.

    Vorarlberg: Orozco-Estrada überzeugte bei Festspiel-Orchesterkonzert

    24.07.2018 Er kam, sah und man darf hinzufügen: er siegte. Der in Wien ausgebildete Andres Orozco-Estrada hat Montagabend das erste Orchesterkonzert der Bregenzer Festspiele am Pult der Wiener Symphoniker geleitet.

    Kino unter Sternen: Das Aus nach 22 Jahren in Wien

    19.07.2018 Am Samstag findet die letzte Vorstellung im "Kino unter Sternen" am Wiener Karlsplatz statt. Kuratorin Judith Wieser-Huber gab nun das Aus des Festivals bekannt.

    Bundespräsident Van der Bellen eröffnete 73. Bregenzer Festspiele

    19.07.2018 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Mittwoch mit einem gleichermaßen launigen wie unterhaltsamen Appell für die Freiheit im Allgemeinen und der Kunst im Besonderen die 73. Bregenzer Festspiele eröffnet.

    Tod von Christine Nöstlinger: ORF ändert Programm

    14.07.2018 Die bekannteste Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger ist verstorben. In memoriam ändert der ORF sein Programm.

    Erfolgsautorin Christine Nöstlinger mit 81 Jahren gestorben

    14.07.2018 Christine Nöstlinger, die mit Abstand bedeutendste Kinderbuchautorin Österreichs, ist tot.

    Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger im Alter von 81 Jahren gestorben

    14.07.2018 Österreichs bedeutenste Kinderbuchautorin, Christine Nöstlinger, ist im Alter von 81 Jahren gestorben, wie ihre Familie laut ORF nach dem Begräbnis am Freitag mitteilte.

    Linz gibt verschollen geglaubtes Klimt-Bild an Erben zurück

    6.07.2018 Die Stadt Linz wird das von der Neuen Galerie (heute Lentos) verschollen geglaubte Klimt-Bild "Zwei Liegende", das im Dezember 2017 überraschend im Nachlass einer verstorbenen Ex-Galerie-Mitarbeiterin gefunden worden war, zurückgeben. Eine Vereinbarung mit den Erben der Eigentümerin Olga Jäger sei getroffen worden, bestätigte der Anwalt der Stadt, Bruno Binder, eine Meldung in den OÖN am Freitag.

    New Yorker Metropolitan Museum erneut mit Besucherrekord

    6.07.2018 So viele Besucher wie nie zuvor sind in den vergangenen zwölf Monaten ins New Yorker Metropolitan Museum gekommen.

    Klau-Vorwürfe: Wird Israel ESC-Sieg aberkannt?

    5.07.2018 Massive Vorwürfe gegen die Komponisten des Siegerliedes: Ihnen droht nun ein Verfahren wegen Plagiatsvorwürfen.

    Archäologen gruben Stätte von Woodstock-Festival in USA aus

    27.06.2018 Archäologen haben in den USA die Stätte des legendären Woodstock-Festivals von 1969 teilweise ausgegraben. Eine Woche lang legten sie Abschnitte der Felder im Ort Bethel im Staat New York frei, auf denen sich im August 1969 mehr als 400.000 Menschen versammelt hatten.

    Aufregung um Banksy-Bilder in Paris

    26.06.2018 Wandbilder im Stil des geheimnisumwitterten Street-Art-Künstlers Banksy sorgen in Paris für Wirbel.

    Oscar-Akademie lud 928 neue Mitglieder ein, darunter Rowling

    26.06.2018 Die Oscar-Akademie hat über 900 Personen eingeladen, ihre neuen Mitglieder zu werden. Ein Rekord.

    Belgier Christophe Slagmuylder übernimmt die Leitung der Wiener Festwochen

    25.06.2018 Der Belgier Christophe Slagmuylder übernimmt die Leitung der Wiener Festwochen. Eine entsprechende Meldung des Nachrichtenmagazins "profil" (online) wurde am Montagnachmittag vom Büro der Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) gegenüber der APA bestätigt.

    Christine Nöstlinger gibt das Kinderbuch-Schreiben auf

    21.06.2018 Die vielfach ausgezeichnete österreichische Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger (81) hat aufgehört, Kinderbücher zu schreiben. Laut Interview mit dem Magazin "News" kann sie die Lebenswelt der heutigen Kinder nicht mehr so gut nachvollziehen.

    Australischer Künstler ließ sich lebendig begraben

    18.06.2018 Drei Tage lang war er lebendig begraben - nun haben Bulldozer einen australischen Aktionskünstler aus einem unterirdischen Container befreit.

    "Harry Potter" und ein Nahost-Musical räumen bei Tonys ab

    13.06.2018 Ein Theaterstück über den bekanntesten Zauberlehrling der Welt und ein ruhiges Folklore-Musical sind die großen Gewinner beim wichtigsten Theaterpreis der Welt.

    Chinesische Vase um 16,2 Millionen Euro in Paris versteigert

    12.06.2018 Nachdem sie jahrzehntelang auf einem Dachboden verstaubt war, ist eine seltene chinesische Porzellanvase in Paris um 16,2 Millionen Euro versteigert worden.

    WOW-Ausstellung im Wiener Leopold Museum sehr erfolgreich: 200.000 Besucher

    7.06.2018 Seit der Eröffnung der Ausstellung "WOW! The Heidi Horten Collection" im Wiener Leopold Museum wurden bereits mehr als 200.000 Besucher gezählt.

    25. Life Ball mit Hommage an "The Sound of Music"

    3.06.2018 Mit einer Hommage an das Musical "The Sound of Music" begeht der Life Ball am Samstag im Wiener Rathaus sein 25. Jubiläum.

    US-Schriftsteller Tom Wolfe 87-jährig gestorben

    15.05.2018 Ganz in Weiß, mit Maßanzug und Hut, so spazierte Tom Wolfe bis zuletzt noch hin und wieder durch sein New York, durch seine Upper East Side. Langsam, aber stolz und aufrecht. Spätestens seit seinem Weltbestseller "Fegefeuer der Eitelkeiten" galt Wolfe als fester Teil des Literatur-Olymp. Am Montag starb der US-Autor im Alter von 87 Jahren in einem Spital in Manhattan.

    Eröffnung der Wiener Festwochen 2018: 48.000 Besucher feierten heimische Künstler

    12.05.2018 Am Freitagabend wurden die Wiener Festwochen mit einem Eröffnungsfest am Wiener Rathausplatz zelebriert. Mit dabei waren heimische Künstler wie ERnst Molden, Nino aus Wien, Voodoo Jürgens und Willi Resetarits, die 20 der schönsten Wienerlieder zum Besten gaben.

    Weltrekord: Auktion von David Rockefeller's Privatsammlung bringt 697 Millionen Euro

    11.05.2018 Die Kunstsammlung des verstorbenen US-Milliardärs David Rockefeller und seiner Frau Peggy ist mit einem Erlös von 830 Millionen Dollar (697 Mio. Euro) die bisher teuerste versteigerte Privatkollektion. Diese Summe kam inklusive Käuferprämie insgesamt über mehrere Tage beim Auktionshaus Christie's in New York zusammen.

    Kulturstadtrat Mailath-Pokorny verabschiedet sich aus der Wiener Stadtregierung: Interview

    11.05.2018 Nach 17 Jahren in der Wiener Stadtregierung wird Kulturstadtradt Andreas Mailath-Pokorny dem Team der Wiener SPÖ unter Michael Ludwig nicht mehr angehören. Höchste Zeit für ein Abschiedsinterview mit dem Kulturstadtrat.

    Symphonieorchester Vorarlberg: Geschäftsführer Heißbauer wechselt nach Salzburg

    8.05.2018 Bregenz – Der Geschäftsführer des Symphonieorchester Vorarlberg, Thomas Heißbauer, wird neuer künstlerischer Leiter der Kulturvereinigung Salzburg.

    Cesar Sampson singt für Österreich um ESC-Finalticket

    8.05.2018 Am Dienstagabend wird es ernst für Cesar Sampson: Österreichs Vertreter beim 63. Eurovision Song Contest muss in Portugals Hauptstadt Lissabon im 1. Halbfinale des größten Musikbewerbs der Welt um eines von zehn Finaltickets kämpfen.

    Lesefestival "Rund um die Burg" feierte das Motto "Heimat"

    5.05.2018 Das Lesefestival "Rund um die Burg" hat sich im heurigen Jahr ganz dem Motto "Heimat" verschrieben. So wurde statt eines Zelts eine 100 m² große Almhütte aufgebaut. ZIB-Star Tarek Leitner und Westlicht-Chef Peter Coeln eröffnete ndas Festival am Freitag.

    "Harry Potter": Neuer Charakter von J.K. Rowling enthüllt

    30.04.2018 Beim "Harry Potter"-Musical ist natürlich auch J.K. Rowling dabei - und wartet mit einer wichtigen Nachricht auf. Sie verrät erste Details zu einem neuen Charakter in "Phantastische Tierwesen 2".

    Hit-DJ Avicii ist tot: Kollegen und Fans trauern

    21.04.2018 Mit Bestürzung haben Kollegen und Fans des schwedischen DJs und Produzenten Avicii ("Wake Me Up") auf den Tod des 28-Jährigen reagiert.

    "Erlebnis Zoo" mit fantastischen Bildern und interessanten Infos

    18.04.2018 Der neue Bildband "Erlebnis Zoo" zeigt nicht nur atemberaubende Fotos, es sind auch jede Menge interessante Geschichten, wie die weltweit erste gelungene Nachzucht von Muränen im Tiergarten Schönbrunn, nachzulesen.

    30 Seconds to Mars enttäuschten in Wiener Stadthalle

    18.04.2018 Während Jared Leto als gut gebuchter Schauspieler punkten kann, nehmen die Auftritte seiner Band 30 Seconds to Mars an Qualität stark ab. So passierte es, dass das Konzert am Dienstagabend in der Wiener Stadthalle auf ganzer Linie enttäuschte.

    Vorarlberger Künstler Jäntsch verlässt Palermo und zieht nach Berlin

    16.04.2018 Nach 19 Jahren verlässt der Vorarlberger Künstler Uwe Jäntsch die Stadt Palermo und zieht nach Berlin.

    Oscar-Preisträger Milos Forman ist tot

    15.04.2018 Oscar-Preisträger Milos Forman ist tot. Formans Ehefrau Martina sagte der tschechischen Nachrichtenagentur CTK am Samstag, der Regisseur sei am Freitag im Alter von 86 Jahren nach kurzer Krankheit gestorben. Forman wurde bekannt mit Filmen wie "Hair", "Einer flog über das Kuckucksnest" und "Amadeus". Für letztere erhielt er jeweils den Regie-Oscar.

    Buschenschank im Weingarten: Outdoor-Saison für die Wiener Heurigen beginnt am Sonntag

    12.04.2018 Saisoneröffnung für den Buschenschank im Weingarten: Am Sonntag, den 15. April 2018, dürfen sich alle Heurigen-Fans wieder auf guten regionalen Wein samt herausragenden Blick auf Wien freuen.

    Aufsehenerregende Unterhaltung beim Vienna Boylesque Festival 2018 im Stadtsaal

    12.04.2018 Zum bereits fünften Mal wird das Vienna Boylesque Festival stattfinden, Hausherr und Gastgeber Jacques Patriaque lädt zum Jubiläum am 30. und 31. Mai 2018 in den Wiener Stadtsaal.

    Wien feiert 200. Geburtstag von Karl Marx mit Sonderausstellung

    15.04.2018 Am 5. Mai feiert Karl Marx den 200. Geburtstag und auch Wien will den revolutionären Theoretiker, der im Revolutionsjahr 1848 einige Tage in Wien verbrachte, gebührend feiern. Am Mittwochabend wurde die Schau "Karl Marx in Wien" eröffnet. Passender Schauplatz: der Karl-Marx-Hof.

    5. /slash einhalb Filmfestival: Gewohnt Außergewöhnliches im Wiener Filmcasino

    12.04.2018 Kaum zu glauben: Das /slash einhalb, seines Zeichen potenter Wartezeitverkürzer für das "Hauptevent" Ende September, feiert 2018 sein fünfjähriges Jubiläum und zeigt dabei seine Unverzichtbarkeit für die heimische Kinolandschaft.

    "Mein Kampf" am Münchner Volkstheater: Brandgefährlicher Jammerlappen

    10.04.2018 Bei Taboris "Mein Kampf" beginnt die Aufführung schon beim Ticketkauf: Kauft man eine Karte, bekommt man einen Judenstern, wer nichts bezahlt geht mit einer Hakenkreuzbinde ins Theater.

    Neuer Event im Herzen Wiens: Das Red Bull Music Festival 2018 im Prater

    10.05.2018 Am 9 Mai 2018 lädt das "Red Bull Music Festival" in den Wiener Prater zu einem Musikevent der besonderen Art: Auf drei Bühnen und in den 15 Waggons des Riesenrads darf man Stars und Newcomer der heimischen Musikszene live erleben.

    "Fest der Freude" am 8. Mai mit musikalischem Stargast

    10.04.2018 Das  "Fest der Freude" anlässlich des Jahrestages der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht am 8. Mai am Wiener Heldenplatz wird im Jahr 2018 im musikalischer Starpower ausgestattet.

    Auftakt zur /slash Legends-Filmreihe: "Hellraiser" im neuen Filmhaus Kino

    9.04.2018 Das /slash Filmfestival hat sich mit grandioser Filmauswahl, feinen Events und exzellenter Atmosphäre in kurzer Zeit zum Liebling vieler Filmfans gemausert. Mit einer "Legends"-Filmreihe werden nun Klassiker des Fantastischen Films präsentiert.

    Traditionelles Kirschenhainfest auf der Wiener Donauinsel

    11.04.2018 Wenn die "Sakura" wieder blüht wird nicht nur in dessen Herkunftsland Japan der Frühling eingeläutet, sondern auch hierzulande beim traditionellen Kirschenhainfest gefeiert.

    Die Romy wurde in Wien verliehen: TV-Preise mit politischer Begleitmusik

    8.04.2018 Am Samstagabend wurden in der Wiener Hofburg die "Romy"-TV-Preise verliehen und als politische Bühne genützt, im Kritik an der Regierung zu üben. Und das nicht nur, weil Entertainer Jan Böhmermann in seiner Dankesrede vom Leder zog.

    Cosplay, Comics, Superhelden und Star Wars bei der Vienna Comix 2018 in Wien

    5.04.2018 Am 7. und 8. April 2018 ist es wieder soweit: Die Vienna Comix wird in der MGC-Halle in Wien-Landstraße stattfinden und dabei gleich auch ihr 25-jähriges Jubiläum gebührend feiern.

    JazzFest Wien 2018 begeistert mit breit gefächertem Programm und Star-Lineup

    11.04.2018 Von 15. Juni bis 18. Juli wird das 28. JazzFest Wien stattfinden und mit eindrucksvollem Programm ein weiteres Mal seinen Rang unter den weltgrößten Festival seiner Art beweisen.

    Gemeinschaftsprojekt "Gürtel Connection" geht in die fünfte Runde

    5.04.2018 Am 30. April 2018 darf man sich zum bereits fünften Mal auf ein breites und vielfältiges Programm im Rahmen der "Gürtel Connection" freuen. 

    Requisiten aus Filmen von US-Regisseur Kubrick versteigert

    28.03.2018 Mehr als 50 persönliche Gegenstände und Requisiten aus Filmen der US-Regie-Legende Stanley Kubrick sind in der italienischen Stadt Turin für insgesamt fast 90.000 Euro versteigert worden. Für eine Jacke, die der Schauspieler Jack Nicholson in dem Horrorfilm "The Shining" (1980) getragen hatte, legte am Dienstag ein Käufer im Auktionshaus Bolaffi 19.000 Euro auf den Tisch.

    Haus des Meeres-Flakturm: Übermalung des Schriftzugs wurde nun fixiert

    26.03.2018 Lawrence Weiner Kunst-Schriftzug "Smashed to Pieces (In the Still of the Night)" wird im Zuge eines geplanten Zubaus an der Eingangsseite des Haus des Meeres in Wien-Mariahilf übermalt, trotz vorhandener Kritik. Am Montag gab es eine Kundgebung.

    Let's CEE Festival 2018 mit Virtual-Reality-Produktionen

    23.03.2018 Das 6. Let's CEE Filmfestival, welches von 13. bis 22. April in Wien stattfindet, zeigt einmal mehr faszinierende Werke aus Zentral- und Osteuropa. Erstmals sind nun auch ausgewählte Virtual-Reality-Produktionen im Programm zu finden.

    Filmklassiker "Samson and Delilah" als Osterschinken im Wiener Gartenbaukino

    22.03.2018 "Schinken"-Matinee-Filmreihe, die Nächste: Passend zum Ostersonntag wird der "Osterschinken" in Form von Cecil B. DeMilles Leinwandepos "Samson and Delilah" im Wiener Gartenbaukino aufgetischt.

    Shirin Neshat im Kunstraum Dornbirn

    22.03.2018 Die iranische Künstlerin Shirin Neshat zeigt unter dem Titel „Dreamers Triolgy“ ihre Arbeiten im Kunstraum Dornbirn. Dabei thematisiert sie politische und gesellschaftliche Situationen ihrer Heimat.

    "Servus Israel!": Jüdische Filmfestival Wien lädt zum ersten Festivalabschnitt ein

    19.03.2018 Das Jüdische Filmfestival Wien nimmt sich 2018 die Staatsgründung Israels vor 70 Jahren und die Österreichische Republikgründung vor 100 Jahren zum Anlass, mit gleich zwei Festivalabschnitten diese Jubiläen gebührten zu beleuchten.

    Symphonische Höhepunkte von Final Fantasy im Wiener Konzerthaus erleben

    16.03.2018 Zum 30-jährigen Jubiläum einer der erfolgreichsten Videospielreihen aller Zeiten, Final Fantasy, darf man im Wiener Konzerthaus am Samstag, den 17. März 2018, die eingängigen Kompositionen live erleben.

    "G'schichten aus dem Prater" mit Ernst Molden und Walther Soyka live im Wiener Gartenbaukino

    16.03.2018 Ein wunderbares Treffen von eindrucksvollen Bildern und ebensolchen Klängen darf man sich bei einem ganz besonderen Event im Gartenbaukino am 5. April 2018 erwarten, wenn Ernst Molden und Walther Soyka die musikalische Untermalung der Dokumentation "G'schichten aus dem Prater" von Thomas Rilk übernehmen.