Auslandsoscar: "Joy" geht für Österreich ins Rennen

Die Oscar-Nominierungen werden am 13. Jänner 2020 bekannt gegeben. Die Vergabe der 92. Academy Awards erfolgt dann am 9. Februar 2020 in Hollywood.
"Joy" ist Österreichs Kandidat für den Auslandsoscar
Die in Deutschland geborene, im Iran aufgewachsene und seit ihrem 12. Lebensjahr in Wien lebende österreichische Regisseurin hat sich in ihrem - von FreibeuterFilm produzierten - zweiten Spielfilm mit der Situation nigerianischer Sexarbeiterinnen in Wien auseinandergesetzt und zeigt dabei ein perfides System von Hoffnung und Ausbeutung. Bei den Filmfestspielen in Venedig wurde der Film sowohl mit dem erstmals an eine herausragende Filmemacherin vergebenen Hearst Prize als auch mit dem Label Europa Cinemas ausgezeichnet. Es folgten Hauptpreise bei den Festivals von London, Chicago und Marrakesch.
Zweimal ging in jüngerer Vergangenheit der Auslands-Oscar nach Österreich: Stefan Ruzowitzky gewann 2008 mit "Die Fälscher", Michael Haneke 2013 mit "Amour - Liebe".
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.