Live: PK zur neuen "Central European University"

Im neuen Studienjahr gibt es mit der Central European University (CEU) eine neue Privatuniversität in Österreich. Nach einem Konflikt mit der rechtskonservativen ungarischen Regierung von Ministerpräsident Viktor Orban verlagert die Hochschule ihre US-akkreditierten Programme schrittweise nach Wien. Im Studienjahr 2019/20 werden diese noch wechselweise in Wien und Budapest angeboten, ab 2020/21 nur mehr in Wien. Dann starten am Campus in Wien-Favoriten auch voraussichtlich sechs in Österreich akkreditierte Studiengänge.
Die noch in Budapest ansässige Central European University (CEU) ist bereits als 16. österreichische Privatuni anerkannt.
Universität von Milliardär Soros
Die vom ungarischstämmigen US-Milliardär und Demokratie-Förderer George Soros gegründete Universität war bisher in den USA und Ungarn akkreditiert, der Lehrbetrieb fand ausschließlich in Ungarn statt. Ende 2018 hat die CEU nach ihrem Dauerkonflikt mit der ungarischen rechtskonservativen Regierung von Ministerpräsident Viktor Orban angekündigt, ihre US-akkreditierten Programme nach Wien zu verlegen. Die Regierung hatte die Unterzeichnung eines Abkommens mit dem US-Staat New York verweigert, das den Fortbestand der US-Universität in Budapest garantiert hätte.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.