Programm des Wiener Neujahrskonzerts 2022: Familie Strauß dominiert

Vieles gerät in diesen Zeiten ins Wanken, doch das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker bleibt ein fester Anker. Am Mittwoch gab das Spitzenorchester nun bekannt, welche Werke es am 1. Jänner 2022 unter Daniel Barenboim, der zum dritten Mal am Neujahrskonzertpult steht, im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins spielen wird. Es wird eine bunte Reise mit sechs Premieren zu Heinzelmännchen, Nymphen und der Fledermaus - und ein bunter Programmstrauß, in dem Strauß dominiert.
Neujahrskonzert 2022 in Wien: Das Programm
- Josef Strauß - "Phönix-Marsch" (op. 105)
- Johann Strauß - "Phönix-Schwingen" (Walzer, op. 125)
- Josef Strauß - "Die Sirene" (Polka mazur, op. 248)
- Joseph Hellmesberger - "Kleiner Anzeiger" (Galopp, op. 4)
- Johann Strauß - "Morgenblätter" (Walzer, op. 279)
- Eduard Strauß - "Kleine Chronik" (Polka schnell, op. 128)
- Johann Strauß - "Die Fledermaus" (Ouvertüre)
- Johann Strauß - "Champagner-Polka" (op. 211)
- Carl Michael Ziehrer - "Nachtschwärmer" (Walzer, op. 466)
- Johann Strauß - "Persischer Marsch" (op. 289)
- Johann Strauß - "Tausend und eine Nacht" (Walzer, op. 346)
- Eduard Strauß - "Gruß an Prag" (Polka française, op. 144)
- Joseph Hellmesberger - "Heinzelmännchen"
- Josef Strauß - "Nymphen-Polka" (Polka française, op. 50)
- Josef Strauß - "Sphärenklänge" (Walzer, op. 235)
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.