Berliner Kunsthaus Tacheles vor neuer Zukunft

Die verantwortliche Investmentfirma hat das Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron mit der künstlerischen Gesamtleitung des Projekts beauftragt. Eine Sprecherin des Projektentwicklers (pwr development) bestätigte auf dpa-Anfrage, dass die Arbeiten am Montag wie geplant anlaufen. Im März hatte Geschäftsführer Sebastian Klatt das Vorhaben mit den Worten vorgestellt: “Mit der Neubebauung und Sanierung wollen wir die Geschichte dieses besonderen Ortes in der Mitte Berlins einfangen und auf zeitgemäße Art widerspiegeln.”
Das Tacheles war nach der Wende von Künstlern besetzt und als Atelierhaus genutzt worden. Mit seinem Graffiti-übersäten Szenecharme galt es lange als beliebte Touristenattraktion. Wegen der Verkaufs- und Neubaupläne war das Haus 2012 geräumt worden und stand seitdem leer. Das riesige Grundstück gilt als eines der letzten unbebauten Filetstücke in Berlin-Mitte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.