AA
  • VOL.AT
  • Formel1

  • 10 Jahre nach tragischem Unfall: Ralf Schumacher vermisst "Michael von damals"

    27.12.2023 Ralf Schumacher äußert sich emotional zum zehnten Jahrestag des Ski-Unfalls seines Bruders Michael Schumacher, wie er in einem Interview erzählt.

    "Ich war richtig krank" - Straffe Rennsaison hinterließ Spuren bei Verstappen

    27.12.2023 Der dreifache Formel-1-Weltmeister Max Verstappen spricht offen über die Belastungen der vergangenen Saison und übt Kritik am dichten Rennkalender.

    Robert Kubica: "Formel E ist wie Sex mit einer Gummipuppe"

    10.12.2023 Robert Kubica, ehemaliger Formel 1-Fahrer, hat die Formel E deutlich kritisiert und verglich sie humorvoll mit "Sex mit einer Gummipuppe".

    Hamilton kritisiert Weltverband in Causa Wolff scharf

    8.12.2023 Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat den Motorsport-Weltverband FIA in der Causa Wolff scharf kritisiert. "Es war wirklich eine enttäuschende Woche zu sehen, dass der Dachverband unseres Sports versucht hat, die Integrität einer der unglaublichsten weiblichen Führungspersönlichkeiten, die wir mit Susie Wolff je in unserem Sport hatten, in Frage zu stellen", sagte der 38-jährige Mercedes-Pilot am Freitag am Rande der FIA-Gala in Baku empört.

    Red Bull feiert, Mercedes muss "Mount Everest besteigen"

    27.11.2023 Der Konkurrenz stehen harte Wintermonate bevor. Den Rückstand auf Max Verstappen aufzuholen, wird schwer. Der Niederländer hat im Red Bull die Formel-1-WM in diesem Jahr dominiert, wie es vorher noch kein anderer Fahrer und kein anderes Team geschafft haben. 19 von 22 Rennen gewann er, zweimal wurde er noch Zweiter, nur in Singapur verpasste Verstappen als Fünfter einen Podestplatz. Der einstige Primus Mercedes kündigte "radikale Maßnahmen" an, um 2024 wieder anzugreifen.

    Formel 1: Verstappen gewann auch Saisonfinale in Abu Dhabi

    26.11.2023 Weltmeister Max Verstappen hat sein Rekordjahr beim Formel-1-Saisonfinale in Abu Dhabi gekrönt und seinen 19. Saisonsieg gefeiert.

    Verwarnung für wortgewaltige Teamchefs Wolff und Vasseur

    23.11.2023 Die Formel-1-Stewards haben Ferrari-Teamchef Fred Vasseur und Mercedes-Boss Toto Wolff am Donnerstag wegen ihres Verhaltens auf einer Pressekonferenz beim Großen Preis von Las Vegas in der vergangenen Woche formell verwarnt. Die entsprechende Anhörung habe ergeben, dass beide Teamchefs gegen einen Artikel des Internationalen Sportkodex der FIA verstoßen hätten, in dem es um die "moralische Verletzung" des Dachverbandes oder des Motorsports an sich gehe.

    Verstappen triumphierte bei Las-Vegas-Show vor Leclerc

    19.11.2023 Weltmeister Max Verstappen hat bei der Formel-1-Show in Las Vegas triumphiert und seinen 18. Saisonsieg gefeiert.

    MotoGP versus Formel 1 versus WRC: Das schnellste Fahrzeug im ultimativen Rennen enthüllt

    18.11.2023 Red Bull lieferte die Antwort auf die Frage nach dem schnellsten Fahrzeug auf der Geraden in einem spektakulären Rennen namens "The Ultimate Race".

    Leclerc startet in Las Vegas aus Pole Position

    18.11.2023 Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat sich für den Großen Preis von Las Vegas die Pole Position gesichert. Der Monegasse fuhr am Samstag in der Wüste von Nevada die Bestzeit und startet bei dem mit Spannung erwarteten vorletzten Saisonrennen in der Glücksspielmetropole am Sonntag (7.00 Uhr MEZ/ServusTV, Sky) vor Formel-1-Weltmeister Max Verstappen im Red Bull. Mercedes-Pilot George Russell, der zuvor das dritte Training für sich entschieden hatte, steht auf Startplatz drei.

    Leclerc rast zur Formel-1-Pole in Las Vegas

    18.11.2023 Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat sich die erste Pole Position seit der Formel-1-Rückkehr nach Las Vegas gesichert. 

    Fragwürdiges Angebot für F1-Fahrer in Nevada-Bordell vor dem Grand Prix von Vegas

    16.11.2023 Im Vorfeld des Grand Prix von Las Vegas rollt ein lokales Bordell den F1-Fahrern mit einem fragwürdigen Angebot den roten Teppich aus und will so die Spannung weiter anheizen.

    GM steigt 2028 in Formel 1 ein - Nur mit Andretti

    14.11.2023 General Motors wird zur Saison 2028 mit der Marke Cadillac als Motorenlieferant in die Formel 1 einsteigen. Das gab der US-amerikanische Automobilkonzern am Dienstag bekannt. Die Antriebseinheiten sollen explizit dem geplanten Team von Michael Andretti zur Verfügung stehen, dessen Schicksal aber noch immer unklar ist. "Wir sind begeistert, dass unser Andretti-Cadillac-Projekt von einem GM-Aggregat angetrieben wird", sagte GM-Präsident Mark Reuss dem ungeachtet.

    Hamilton will nie wieder mit "diesem Ding" fahren: Vernichtende Worte nach Mercedes-Debakel in Brasilien

    7.11.2023 George Russell ließ seinen Frust noch während des Rennens über Funk heraus, gar vernichtend fiel das Urteil von Teamchef Toto Wolff am Sonntagabend in Brasilien aus.

    Verstappen holt sich in Brasilien den nächsten Sieg

    6.11.2023 Max Verstappen holte sich souverän den Sieg beim GP von Brasilien vor Lando Norris und Fernando Alonso.

    F1-Rennen in Sao Paulo unter gutem Wetter-Stern

    5.11.2023 Nach dem beängstigenden Unwetter am Freitag sind die Aussichten für den Rennsonntag in São Paulo ziemlich gut.

    Verstappen auch beim Sprint in Sao Paulo ohne Konkurrenz

    5.11.2023 Max Verstappen ließ der Konkurrenz beim Sprint in Brasilien keine Chance und siegte souverän vor Lando Norris und Sergio Perez.

    Norris schnappt Verstappen Sprint-Pole in Sao Paulo weg

    4.11.2023 Lando Norris hat sich die Pole Position für den letzten Sprint dieses Formel-1-Jahres in Brasilien gesichert.

    Verrückte F1-Gerüchte: Doppel-Weltmeister als neuer Verstappen-Teamkollege?

    2.11.2023 Die Gerüchteküche in der Formel 1 brodelt nach dem spektakulären Rennwochenende in Mexiko. Steht Sergio Perez, der aktuelle Teamkollege von Max Verstappen bei Red Bull, vor dem Aus?

    Formel 1 greift hart durch: Lebenslange Sperre nach Fan-Schlägerei in Mexiko

    31.10.2023 Die Formel 1 reagiert mit drastischen Maßnahmen auf die Ausschreitungen während des Mexiko-Grand Prix am Sonntag. Ein Zuschauer, der eine Schlägerei auslöste, wurde lebenslang von den Renn-Veranstaltungen ausgeschlossen.

    Verstappen holt sich auch den GP von Mexiko

    30.10.2023 Red Bull Pilot Max Verstappen feierte beim GP von Mexiko den nächsten Sieg vor Lewis Hamilton im Mercedes und Charles Leclerc im Ferrari.

    Formel 1: Ferrari-Duo startet im Mexiko-GP vor Verstappen

    30.10.2023 Beim Großen Preis der Formel 1 in Mexiko (21.00 Uhr MEZ/Sky) steht Ferrari mit Charles Leclerc und Carlos Sainz in der ersten Startreihe.

    Hamilton und Leclerc nach Regelverstoß in Austin disqualifiziert

    23.10.2023 Der zweitplatzierte Lewis Hamilton ist nachträglich beim Formel-1-Rennen in Austin disqualifiziert worden. Auch Ferrari-Fahrer Charles Leclerc, der Sechster geworden war, wurde disqualifiziert.

    Verstappen holt sich in Texas den 50. Karriere-Erfolg

    23.10.2023 Max Verstappen jubelte beim Grand Prix der USA von Startplatz sechs aus über den 15. Saisonsieg vor Lewis Hamilton und Lando Norris.

    Verstappen fuhr in Austin kontrollierten Sprint-Sieg ein

    23.10.2023 Weltmeister Max Verstappen hat den Sprint vor dem Formel-1-Grand-Prix der USA in Austin für sich entschieden.

    Verstappen holt ersten Sieg als Weltmeister

    9.10.2023 Max Verstappen holte sich den Sieg beim GP von Katar vor Sprint-Sieger Oscar Piastri und Lando Norris.

    Verstappen will nach WM-Titelgewinn nächsten Sieg in Katar

    8.10.2023 Nach dem vorzeitigen Gewinn seines dritten WM-Titels strebt Formel-1-Champion Max Verstappen schon am Sonntag seinen 14. Saisonsieg an.

    Max Verstappen ist zum dritten Mal Weltmeister

    8.10.2023 Ein zweiter Rang im Spring von Katar reichte Max Verstappen zur Fixierung des dritten WM-Titels. Den Sieg holte sich Oscar Piastri im McLaren.

    "Großartiger Start": Verstappen sicherte sich Pole in Katar

    7.10.2023 Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat sich die Pole Position für den Großen Preis von Katar gesichert und damit den nächsten Schritt zu seinem dritten WM-Titel in Serie getätigt.

    Milliarden-Deal: Gibt es die Formel 1 bald nicht mehr im Free-TV?

    6.10.2023 Hunderttausende Motorsport-Fans in Österreich verfolgen die Formel 1 über ServusTV und ORF1. Doch das könnte sich bald ändern! Denn Apple soll großes Interesse an den Senderechten haben und ist angeblich bereit, rund 2 Milliarden Dollar pro Saison dafür zu zahlen.

    Formel 1: Verstappen mit Bestzeit im einzigen Katar-Training

    6.10.2023 Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat im einzigen Training vor dem Großen Preis von Katar die Bestzeit aufgestellt.

    Max Verstappen auf dem Weg zum Formel-1-Legendenstatus – Schumacher und Hamilton in Reichweite

    6.10.2023 Der niederländische Rennfahrer Max Verstappen ist auf dem besten Weg, sich in die Geschichtsbücher der Formel 1 einzutragen. Mit einem möglichen dritten aufeinanderfolgenden Formel-1-Titelgewinn in dieser Saison hat er die Motorsport-Welt in Staunen versetzt. Doch Verstappen bleibt bescheiden und scheut den Vergleich mit Größen wie Michael Schumacher und Lewis Hamilton.

    Schummel-Vorwürfe gegen Red Bull: War das legal?

    25.09.2023 Beim Rennen am Sonntag wurde Sergio Perez mit seinem Boliden nach einem Ausfall wieder auf die Rennstrecke gelassen. Doch war das überhaupt regelkonform?

    Red Bull fixierte Konstrukteurs-WM in Japan

    24.09.2023 Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat beim Großen Preis von Japan zurückgeschlagen und Red Bull den zweiten Konstrukteurs-WM-Titel hintereinander beschert. 

    Formel-1-Weltmeister Verstappen schnappt sich souverän Japan-Pole

    24.09.2023 Weltmeister Max Verstappen hat sich wie im Vorjahr die Pole Position für das Formel-1-Rennen in Japan gesichert.

    Formel 1: Verstappen mit überlegener Pole Position in Suzuka

    23.09.2023 Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat sich für den Großen Preis von Japan in Suzuka in überlegener Manier die Pole Position gesichert.

    Fährt Verstappen in Suzuka-Quali wieder allen davon?

    23.09.2023 Nach einer herben Schlappe in Singapur dürfte Red Bull mit Weltmeister Max Verstappen in Suzuka wieder den Ton angeben. Das Qualifying - im Liveticker auf VOL.AT - startet am Samstagmorgen um 8 Uhr.

    Deshalb ist Carlos Sainz der Mann der Stunde

    21.09.2023 Red-Bull-Zögling durchbrach in Singapur die Siegesserie von Verstappen und Pérez – und ist in Japan plötzlich Mitfavorit.

    Deshalb spricht der neue Alpha-Tauri-Chef von einem „geglückten Neustart”

    18.09.2023 Der Bregenzerwälder Peter Bayer (52) zieht im Gespräch mit VN-Formel-1-Experte Gerhard Kuntschik eine erste Bilanz und erzählt, wie das Team 2024 durchstarten wird.

    Red-Bull-Serie vor dem Ende - Sainz holte Singapur-Pole

    16.09.2023 Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat im Qualifying für das Nachtrennen in Singapur einen Schock erlebt.

    Comeback von Formel 1-Star? Er kann es nicht ausschließen

    14.09.2023 Nach seinem Rückzug aus der Formel 1 im Jahr 2022 gab der ehemalige Weltmeister Sebastian Vettel an, eine Rückkehr in die Formel 1 in Erwägung zu ziehen.

    "Mercedes ist kein ernsthafter Gegner"

    13.09.2023 Die Rivalität zwischen Red Bull und Mercedes in der Formel 1 erreicht neue Höhen, nachdem Helmut Marko auf die jüngsten Äußerungen von Toto Wolff reagiert hat.

    (Fast) keiner kann Verstappen stoppen!

    4.09.2023 Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2023 könnte Geschichte schreiben, da Red Bull Racing auf dem Weg ist, alle Grands Prix in einer Saison zu gewinnen. Max Verstappen führte das Team mit beeindruckender Dominanz an und hat sogar das anspruchsvolle Autodromo Nazionale Monza erobert. Mit nur noch acht Rennen in dieser Saison steht ein Rekord in greifbarer Nähe.

    Formel 1: Ferrari-Pilot Sainz holte sich Monza-Pole vor Verstappen

    3.09.2023 Ferrari-Pilot Carlos Sainz hat sich in einem Hundertstelkrimi beim Qualifying für den Großen Preis von Italien durchgesetzt und Formel-1-Weltmeister Max Verstappen die Pole Position weggeschnappt.

    Formel 1: Ferrari-Pilot Sainz mit Bestzeit im Monza-Abschlusstraining

    2.09.2023 Ferrari-Fahrer Carlos Sainz hat sich die Bestzeit im Formel-1-Abschlusstraining zum Grand Prix von Italien gesichert.