AA
  • VOL.AT
  • Landhaus und Landtag in Vorarlberg

  • Land bleibt auch künftig ein verlässlicher Partner der Gemeinden

    24.05.2010 Bregenz   – Auf das bewährte partnerschaftliche Verhältnis zwischen Land und Gemeinden verwies Landeshauptmann Herbert Sausgruber vor kurzem bei einem kleinen Empfang des Landes für die in den letzten Monaten neu gewählten Bürgermeister.

    Meilenstein für Hochwasserschutz

    22.05.2010 Hohenems - In den kommenden beiden Jahren soll ein umfangreiches Hochwasserschutzprojekt für das Siedlungsgebiet am Rheintalbinnenkanal in Hohenems umgesetzt werden.

    Prima Musik beim Bundeswettbewerb prima la musica

    21.05.2010 Schwarzenberg/Feldkirch -   Knapp 900 Jungmusikerinnen und Jungmusiker haben beim 16. Bundeswettbewerb prima la musica in Feldkirch (13. bis 18. Mai) teilgenommen.

    Land Vorarlberg unterstützt Kooperation zwischen Gemeinden

    21.05.2010 Bregenz –   Mit insgesamt 100.000 Euro verteilt auf fünf Jahre wird das Land Vorarlberg die seit Jahresbeginn tätige Verwaltungsgemeinschaft "Bauverwaltung Montafon" unterstützen.

    Blütenlese zur Vorarlberger Sittengeschichte

    21.05.2010 Bregenz –   Wie war es um Moral und Ethik im vorindustriellen Vorarlberg bestellt? Dieser Frage geht Landesarchivar Alois Niederstätter in einem Vortrag in der Reihe "Verbotene Liebe" nach.

    Leichter Preisanstieg im April

    21.05.2010 Bregenz -  Der Lebenshaltungskostenindex für April 2010 beträgt 121,1 Punkte und ist damit im Jahresabstand um 2,0 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat März 2010 sind die Preise im Durchschnitt um 0,2 Prozent geklettert.

    Sprechstunde mit LTP Mennel in Mellau

    20.05.2010 Mellau -  Am Dienstag, 25. Mai 2010, wird Landtagspräsidentin Bernadette Mennel von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Mellau eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Kinder-Familien-Straßenfeste werden gefördert

    20.05.2010 Bregenz -  Landesrätin Greti Schmid erinnert nochmals an die Möglichkeit, über die Initiativen "Kinder in die Mitte" und "Vorarlberg MOBIL" eine Förderung des Landes zur Durchführung von Kinder-Familien-Straßenfesten zu bekommen.

    Gute Entlastungswirkung durch Korridorvignette

    19.05.2010 Bregenz - Die Korridorvignette für den Großraum Bregenz wird zwar rege in Anspruch genommen, aber nur jedes dritte verkaufte Ticket führt auch zur gewünschten Entlastung.

    Vergabe von öffentlich geförderten Wohnungen neu geregelt

    19.05.2010 Bregenz – Seit kurzem sind die neuen Wohnungsvergaberichtlinien in Kraft, die das Land, der Vorarlberger Gemeindeverband sowie Vertreter aus sieben heimischen Kommunen gemeinsam erarbeitet haben.

    "Föderalismus ein wichtiger Identifikationsfaktor"

    18.05.2010 Bregenz –   "Wir müssen den Menschen die Bedeutung des Föderalismus immer wieder aufs Neue vermitteln", sagte Landtagspräsidentin Bernadette Mennel bei der Landtagspräsidentenkonferenz am Montag in Wien.

    LSth. Wallner: Altersdiabetes-Programm wird gut angenommen

    18.05.2010 Bregenz –   Vor einem Jahr hat die Gesundheitsplattform der Durchführung und Finanzierung eines Reformpoolprojektes beschlossen, mit dem die Versorgung der Diabetes-Patientinnen und -Patienten in Vorarlberg optimiert werden soll.

    Sicherheit hat Vorrang im Straßenverkehr

    18.05.2010 Bregenz –   An Vorarlbergs Kindergärten und Schulen wird seit fast 60 Jahren wertvolle Verkehrserziehungsarbeit geleistet. Jährlich lernen bzw. üben rund 35.000 Schülerinnen und Schüler bei Projekten und Aktionen der Verkehrserziehung das richtige Verhalten im Straßenverkehr.

    Vom Luxus des Wir - Was hält die Gesellschaft zusammen?

    18.05.2010 Dornbirn –   Im Zeitraum von 29. September bis 1. Oktober 2010 wird Dornbirn das Zentrum in Sachen Nachhaltigkeit und Sozialkapital sein. Land Vorarlberg, Lebensministerium und Bodensee Agenda 21 laden zum 6. Österreichischen Lokale Agenda 21-Gipfel in die Fachhochschule Vorarlberg.

    Gut informierte Mädchen sind starke Mädchen

    18.05.2010 Brgenz - Drei Tage lang, von Mittwoch, 19. bis Freitag, 21. Mai, ist das Mädchenzentrum Amazone Schauplatz der Mädchen:Impulstage 2010. Motto: love body & soul. Ziel der Veranstaltung ist es, den Mädchen zu helfen, ihren Weg durch den Pubertäts-Dschungel zu finden.

    Leben mit Demenz

    17.05.2010 Wolfurt -  Mit dem wachsenden Anteil älterer Menschen in unserer Gesellschaft nimmt auch die Zahl der Demenzerkrankungen zu. Das ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit an das Pflege- und Betreuungssystem. Mit der dreiteiligen Publikation "Leben mit Demenz" wollen das Land Vorarlberg und die Aktion Demenz verstärkt zur Information und Aufklärung rund um dieses Thema beitragen.

    Wohnbauförderungs-Sprechstunde in Schnifis

    17.05.2010 Schnifis -  Am Mittwoch, 19. Mai 2010 wird Landesrat Mag. Karlheinz Rüdisser von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Gemeindeamt in Schnifis eine öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde abhalten.

    Bregenzerwald: Kulturlandschaft mit hohem Lebenswert

    17.05.2010 Lindau (GER) - Ländlicher Raum -  den Wandel gestalten" lautet das Motto einer dreitägigen Fachtagung (17. bis 19. Mai 2010) im benachbarten Lindau am Bodensee.

    Fachhochschule Vorarlberg bildet Standortmanager aus

    17.05.2010 Lochau, Dornbirn - – Der Hochschullehrgang Standort- und Regionalmanagement an der Fachhochschule Vorarlberg ist ein in der Region einzigartiges, international konzipiertes Bildungsangebot und bietet umfassendes Know-how für die aktuellen Herausforderungen moderner Standort- und Wirtschaftspolitik.

    Sprechstunde mit Landesrat Schwärzler in Übersaxen

    14.05.2010 Übersaxen - Am Dienstag, 18. Mai 2010, wird Landesrat Erich Schwärzler von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Gemeindeamt in Übersaxen eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Tatkräftige Unterstützung für Vorarlbergs Familien

    14.05.2010 Bregenz - Vorarlbergs Familien können auch in Zukunft auf finanzielle, ideelle und strukturelle Unterstützung durch das Land bauen, sagt Landesrätin Greti Schmid zum Internationalen Tag der Familie diesen Samstag.

    "Klein- und Mittelbetriebe sind Leistungsträger"

    13.05.2010 Thüringen - Begleitet vom neuen Thüringer Bürgermeister Harald Witwer besichtigte Landeshauptmann Herbert Sausgruber vor kurzem einige Betriebe in der Gemeinde Thüringen.

    Qualifizierte Unterstützung für betreuungsbedürftige Menschen

    12.05.2010 Bregenz – Zum Abschluss ihrer Ausbildung zur Heimhelferin bzw. zum Heimhelfer erhielten 18 Frauen und ein Mann am Dienstag in Bregenz ihre Zeugnisse.

    Phantasievolle Muttertagsgrüße

    12.05.2010 Bregenz – Auch in diesem Jahr haben Menschen mit Behinderungen Bilder zum Thema Muttertag gestaltet.

    Sprechstunde mit Landesrat Stemer in Lorüns

    12.05.2010 Lorüns - Am Dienstag, 18. Mai 2010, wird Landesrat Siegi Stemer von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Lorüns eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    RIKKI begeistert Vorarlbergs Volksschulen

    12.05.2010 RIKKI, das Maskottchen der Vorarlberger Landesregierung in Sachen Abfallvermeidung, war mit seiner Spiele-Show auf Frühjahrstournee in Vorarlbergs Volksschulen, um den Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen auf ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Art die Themen Abfallvermeidung und Abfalltrennung näher zu bringen. Bei 22 RIKKI-Auftritten waren insgesamt ca. 1.800 Kinder dabei.

    Regionalpolitik: LSth. Wallner deponierte Vorarlberger Standpunkte

    11.05.2010 Bregenz/Brüssel - Am Rande der Fachkommissionssitzung Wirtschaft und Soziales des Ausschusses der Regionen vergangene Woche in Brüssel traf Landesstatthalter Markus Wallner mit EU-Regionalkommissar Johannes Hahn zu einem Gespräch zusammen.

    Arge Alp kooperiert mit Salzburger Bergfilmfestival

    11.05.2010 Bregenz/Salzburg - Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp) kooperiert im November/Dezember 2010 mit dem renommierten Salzburger Bergfilmfestival "Abenteuer Berg - Abenteuer Film".

    Gutes Zeugnis für Landesverwaltung

    11.05.2010 Bregenz - Mit vielen Neuerungen hat sich die Vorarlberger Landesverwaltung in den letzten Jahren als modern ausgerichtetes, bürgernahes und innovatives Dienstleistungsunternehmen etabliert.

    Mehr Grün & Vielfalt in Gärten, auf Terrassen und Balkone

    11.05.2010 Bregenz - Gemüsebaulich genutzte Balkone, Terrassen, Fenstergärten, aber auch Gemeinschaftsprojekte in Höfen oder Schrebergärten werden im Rahmen des Bewerbes City Farmer 2010 gesucht.

    Wolfgang Bleier erhält Literaturstipendium 2010

    11.05.2010 Bregenz - Jeweils 13 Autorinnen und Autoren haben beim diesjährigen Literaturstipendium des Landes Beiträge eingereicht. "Die Jury hat sich für den Text von Wolfgang Bleier entschieden," informiert Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann. Die 18jährige Autorin Nadja Spiegel aus Dornbirn erhält ein Arbeitsstipendium.

    Jugendkarte 360 feiert 10. Geburtstag

    10.05.2010 Dornbirn - Am Dienstag ist es genau zehn Jahre her, dass die Vorarlberger Jugendkarte "Three sixty" aus der Taufe gehoben wurde.

    Junge Rednerinnen und Redner bewiesen ihr Talent

    7.05.2010 Dornbirn -  Die Sieger beim Landesjugendredewettbewerb, der heute, Freitag, in Dornbirn über die Bühne ging, heißen René Bickel und Mana Samadzadeh.

    Solaranlagen - modernste Umwelttechnik und Imageträger

    7.05.2010 Bregenz – Vorarlberg ist die Solarregion Nr. 1 in Europa. Innerhalb der letzten fünf Jahre ist die Gesamtfläche der Solarkollektoren verdoppelt worden. Allein im vergangenen Jahr wurden etwa 13.500 m² Kollektorfläche zugebaut. Insgesamt sind in Vorarlberg rund 200.000 m² Solarkollektoren auf Wohngebäuden installiert, das sind etwa 0,6 m² pro Kopf der Bevölkerung.

    Landtagssitzung wieder live im Internet

    7.05.2010 Bregenz – Die Abgeordneten zum Vorarlberger Landtag treten am kommenden Mittwoch, 12. Mai um 9.00 Uhr zu ihrer vierten Sitzung im Jahr 2010 zusammen. Die Sitzung kann wieder live im Internet mitverfolgt werden (www.vorarlberg.at bzw. www.vol.at/landtaglive).

    LR Schwärzler: Wiesenmeister schaffen "Seelenschutzgebiete"

    7.05.2010 Bregenz - Vorarlbergs landwirtschaftliche Betriebe sind auch heuer zur Teilnahme an der Vorarlberger Wiesenmeisterschaft eingeladen.

    Vorarlberger Chancenpreis 2010

    7.05.2010 Bregenz - Der Schwerpunkt des Vorarlberger Chancenpreises 2010 ist dem Thema "Betroffene - Menschen mit Behinderung" gewidmet.

    Handbuch zum Thema Bürgerbeteiligung präsentiert

    6.05.2010 Bregenz -  Welche Rolle spielt Bürgerbeteiligung in einer Demokratie? Wie verläuft ein solcher Prozess erfolgreich und wo liegen die Herausforderungen für die politischen Verantwortungsträger?

    Schulen stellten IT-Kompetenzen unter Beweis

    6.05.2010 Bregenz -  Im Rahmen des Wirtschaftsinformatik-Wettbewerbs "Digital Day" sind im April die 3. Jahrgänge der Handelsakademien Österreichs gegeneinander angetreten.

    "Schülerlotsen erfüllen eine wichtige Vorbildfunktion"

    6.05.2010 Feldkirch -  Den traditionellen Schülerlotsentag - heuer beim Kraftwerk Hochwuhr in Feldkirch - nahm Schullandesrat Siegi Stemer heute, Donnerstag, zum Anlass, um den jungen Lotsen in Vorarlberg für ihre wertvolle freiwillige Arbeit zu danken.

    Sprechstunde für "Pflegende Angehörige" in Nenzing

    6.05.2010 Nenzing -  Am Dienstag, den 18. Mai 2010, wird Landesrätin Greti Schmid von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Nenzing eine öffentliche Sprechstunde für "Pflegende Angehörige" abhalten.

    Mehr Bodensee-Infos im neuen Bregenzer Hafen

    6.05.2010 Bregenz -   Seit dem Jahr 1855 wird der Wasserstand am Bodensee gemessen. Seit einigen Tagen ist nun im neuen Hafengebäude des umgestalteten Bregenzer Hafens eine moderne elektronische Messanzeige in Betrieb.

    Sicherheitsmängel in Schweizer AKW sofort beheben!

    5.05.2010 Bregenz - "Die in den Schweizer Atomkraftwerken festgestellten Sicherheitsmängel müssen sofort behoben werden", fordert Landesrat Erich Schwärzler von den verantwortlichen AKW-Betreibern: "Kernkraftwerke, die erhebliche Risikoquellen auch für unser Land und für die Gesundheit unserer Bevölkerung darstellen, dürfen keine Spielwiese in Sicherheitsfragen sein."

    Hebammen wollen zum Nachdenken anregen

    5.05.2010 Bregenz – Immer mehr Babys kommen per Kaiserschnitt zur Welt. Mit der Ausstellung "Wunder – Wunden – Wundern" wollen die Vorarlberger Hebammen diesen Trend kritisch hinterfragen und zum Nachdenken anregen. Landesrätin Greti Schmid eröffnete die Ausstellung am Mittwoch im Landhaus.

    EU-Länderkammer fordert europaweite Finanztransaktionssteuer

    5.05.2010 Die internationale Finanzkrise und ihre massiven Auswirkungen auf die einzelnen Staaten stand am Mittwoch im Mittelpunkt der Debatten in der Fachkommission für Wirtschafts- und Sozialpolitik des EU-Ausschusses der Regionen (AdR) in Brüssel.

    Gegen das Vergessen

    5.05.2010 Bregenz – "Tone Bechter schuf mit dem Filmdokument 'Schreie ohne Namen' ein beeindruckendes und einfühlsames Werk über die NS-Euthanasie im Bregenzerwald.

    Internationale Wasserwehrübung "Rheinhochwasser 2010"

    5.05.2010 Koblach/Mäder – Das Land Vorarlberg, das Fürstentum Liechtenstein und der Kanton St. Gallen führen am Freitag, 7. und Samstag, 8. Mai eine gemeinsame Hochwasserübung durch.

    Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus

    4.05.2010 Bregenz - "Die Zeit des Nationalsozialismus wird heute immer besser aufgearbeitet. Die Menschen, vor allem die Jugend, wollen wissen, was geschehen ist und wie es dazu kommen konnte", so Landtagspräsidentin Bernadette Mennel zur "Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus in Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus", die am Mittwoch, 5. Mai 2010, 9.30 Uhr im Montfortsaal des Landhauses in Bregenz stattfindet.

    Weichenstellung für Bau des Rellswerkes

    4.05.2010 Bregenz -  Die Vorarlberger Landesregierung hat am Dienstag die Genehmigung nach dem Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz für den Bau und Betrieb des Rellswerkes in Vandans erteilt. Das teilte Landeshauptmann Herbert Sausgruber im Pressefoyer mit.

    Verkehrskonzept für den Bregenzerwald vorgestellt

    4.05.2010 Bregenz -  Das Land Vorarlberg hat mit dem Verkehrskonzept 2006 eine neue verkehrspolitische Leitlinie mit strategischen Handlungsschwerpunkten erarbeitet. Zudem unterstützt das Land auch mehrere regionale Verkehrskonzepte, unter anderem jenes der Region Bregenzerwald.

    Budget: Sausgruber pocht weiter auf faires Steuerpaket

    4.05.2010 Bregenz -  Vorarlbergs Landeshauptmann Herbert Sausgruber legt beim zu schnürenden Steuerpaket weiter höchsten Wert auf Fairness. Nach der Sitzung der Vorarlberger Landesregierung am Dienstag wiederholte der Landeshauptmann auf APA-Anfrage seine seit längerem vertretene Position.

    Sprechstunde mit LSth. Wallner in Altach

    4.05.2010 Altach - Am Montag, 10. Mai 2010 wird Landesstatthalter Markus Wallner von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Altach eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Sprechstunde mit LSth. Wallner in Altach

    4.05.2010 Am Montag, 10. Mai 2010 wird Landesstatthalter Markus Wallner von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Altach eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    16. Bundeswettbewerb prima la musica

    4.05.2010 Feldkirch - Von Donnerstag, 13. bis einschließlich Dienstag, 18. Mai 2010 ist es so weit: Knapp 900 Jungmusikerinnen und Jungmusiker treffen sich zum bereits 16. Bundeswettbewerb prima la musica - heuer in Feldkirch.

    Enge Zusammenarbeit im Kampf gegen Naturgefahren

    3.05.2010 Bregenz –   "Wir haben in Sachen Lawinen- und Hochwasserschutz in den meisten Landesteilen ein hohes Maß an Sicherheit erreicht", sagte Landesrat Erich Schwärzler heute, Montag, im Landhaus.

    Land ehrt verdiente Sportler und Sportfunktionäre

    3.05.2010 Bregenz -   Im Montfortsaal des Landhauses überreichten Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Sportlandesrat Siegi Stemer am Montag eine Reihe von Sportehrenzeichen.