Ein Fonds für gleichwertige Lebensbedingungen
“Insbesondere für kleine, finanzschwächere Gemeinden sind Förderungen aus dem Strukturfonds eine wichtige Entlastung, die ihnen die Erfüllung ihrer kommunalen Aufgaben erleichtert”, sagt Landeshauptmann Herbert Sausgruber.
Für den Landeshauptmann ist der Strukturfonds ein bestens bewährtes Instrument, um eine gleichwertige Entwicklung in allen Vorarlberger Landesteilen voranzutreiben und zu fördern: Mit den Geldern aus dem Strukturfonds wird beispielsweise die Adaptierung von Schulen, Gemeindebauten und Kindergärten oder die Errichtung und Sanierung von Gemeindesälen, Sportanlagen und Spielplätzen in den Gemeinden unterstützt. Bei gemeinsamer Finanzierung eines Projekts durch mindestens drei Gemeinden kommen erhöhte Fördersätze zur Anwendung. Aktuelles Beispiel ist die Generalsanierung des Altbestands der Hauptschule Doren – eine gemeinsame Schule der drei Gemeinden Doren, Langen bei Bregenz und Sulzberg.
Strukturfonds
Der Strukturfonds wurde im Jahre 1997 auf Initiative von Landeshauptmann Sausgruber und des Gemeindeverbands eingerichtet. Insgesamt 64 Gemeinden können Strukturfondsmittel beantragen. Je Projekt ist die Strukturförderung mit maximal 250.000 Euro begrenzt (bei gemeinsamer Finanzierung durch mindestens drei Gemeinden mit 313.000 Euro). In Summe haben bisher rund 790 Projekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von mehr als 350 Millionen Euro die Zusage einer Förderung aus dem Vorarlberger Strukturfonds erhalten. Die Summe der zugesagten Strukturmittel
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.