“Mit dem Familienzuschuss, dem Vorarlberger Familienpass und der Servicestelle Familiypoint haben wir Meilensteine in der Familienförderung gesetzt. Diesen erfolgreichen Weg wollen wir neben der Weiterentwicklung von Kinderbetreuungsangeboten konsequent fortsetzen.”
Die Familie ist und bleibt die wesentliche Grundlage der Gesellschaft, so LR Schmid: “Sowohl in der Erziehung unserer Kinder als auch in der Betreuung von kranken und alten Menschen ist der Beitrag, der innerhalb der Familien geleistet wird, unverzichtbar. Dafür wollen wir auch in Zukunft bestmögliche Rahmenbedingungen schaffen.”
Von den vielfältigen Vorteilen des Vorarlberger Familienpasses können Mütter, Väter und Kinder im Ländle seit mittlerweile 20 Jahren profitierten. Sie erhalten wertvolle Tipps und Infos und kommen in den Genuss ermäßigter Tarife für Freizeit-, Sport-, Kultur- und Bildungsangebote sowie für die Benützung öffentlicher Verkehrsmittel. LR Schmid: “Unser Anliegen ist es, den Familien Anreize zu bieten, mehr Zeit miteinander zu verbringen. Die gemeinsame Zeit ist kostbar für Eltern und Kinder.” Der Vorarlberger Familienpass kann ganz einfach beim Gemeindeamt beantragt werden. Mehr dazu auf www.vorarlberg.at/familienpass.
Die Richtlinien für den Familienzuschuss sind zu Jahresbeginn 2010 neuerlich verbessert worden. Gleichzeitig wurde der Zuschuss dem Index angepasst. Jetzt gibt es bei gleichem Familiennettoeinkommen für jedes Kind bis zum Höchstzuschuss von 439,90 Euro um monatlich bis zu 100 Euro mehr. Zudem werden durch eine bessere Gewichtung ab dem dritten Kind besonders kinderreiche Familien noch besser unterstützt. Eine deutliche Anhebung der Einkommensgrenzen bringt zusätzliche Familien in den Genuss des Familienzuschusses.
Die Weiterentwicklung der Kinderbetreuungsangebote in Vorarlberg wird sich auch in Zukunft vorrangig am Bedarf der Eltern orientieren, so LR Schmid. Jedem Kind soll die bestmögliche Betreuung offen stehen. Ob das zu Hause ist, im Kindergarten, in einer Spielgruppe oder bei einer Tagesmutter, darüber sollen die Eltern frei entscheiden.
Der Familypoint hat sich als Infoservice des Landes Vorarlberg für Familien bestens etabliert, etwa wenn Auskünfte zu Kinder- bzw Schülerbetreuungsangeboten und familienbezogenen Förderungen gefragt sind.
Telefon: 05574/511-24100
Internet:www.vorarlberg.at/familypoint
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.