AA
  • VOL.AT
  • Landhaus und Landtag in Vorarlberg

  • Salzmann-Hafen: Umweltverträglichkeitsprüfung nötig

    29.03.2011 Fußach -  Für das umstrittene Projekt "Hafen Salzmann“ am Rohrspitz in Fußach ist eine Umweltvetträglichkeitsprüfung notwendig. Dies wurde am Dienstag bekanntgegeben.

    "Asylwerber und Flüchtlinge müssen sich an Spielregeln halten"

    29.03.2011 Bregenz - Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler hat gestern (Montag) in einem persönlichen Gespräch mit Sicherheitsdirektor Hans-Peter Ludescher und Landespolizeikommandant Siegbert Denz die aktuelle Situation im Zusammenhang mit tschetschenischen Flüchtlingen in Vorarlberg eingehend erörtert.

    Vorarlberg beschließt zusätzliche Bildungsmaßnahmen

    29.03.2011 Bregenz – Als Reaktion auf die Vorarlberger PISA-Ergebnisse hat die Landesregierung ein Maßnahmenpaket beschlossen. "Die Grundfähigkeiten (Sprechen, Lesen, Schreiben, Rechnen) werden künftig noch intensiver gefördert", sagte Landesrat Siegi Stemer beim Pressefoyer am Dienstag.

    "Vorarlberger Modell der Darmkrebsvorsorge sehr erfolgreich"

    29.03.2011 Bregenz -  Gesundheitslandesrat Markus Wallner begrüßt die Initiativen der Krebshilfe Vorarlberg und weist darauf hin, dass das Angebot der Darmkrebsvorsorge in Vorarlberg sehr gut von den Patientinnen und Patienten angenommen wird.

    Bauarbeiten an der L 61 in Feldkirch

    29.03.2011 Feldkirch -  Aufgrund von Grabungsarbeiten ist für den Verkehr auf der L 61 Untersteinstraße in Feldkirch kurz vor der Ausfahrt Tostner Burgweg von Mittwoch, 30. März bis Freitag, 29. April 2011 ein Fahrstreifen gesperrt.

    Preis für Leistungen im Bereich "Interkultureller Dialog"

    29.03.2011 Bregenz -  Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur schreibt für das Jahr 2011 einen "outstanding artist award" in der Kategorie "Interkultureller Dialog" aus.

    Jugendbeteiligung: Zusammenarbeit von Gemeinden wird gefördert

    28.03.2011 Dornbirn - Jugendlichen die Gelegenheit bieten, ihre Gemeinde aktiv mitzugestalten - das ist die Idee der "Jugendbeteiligungstage". Für Gemeinden mit einer Einwohnerzahl bis 5.000 gibt es jetzt eine erweiterte Förderung für die Umsetzung gemeindeübergreifender Projekte.

    Pfadfindergruppe Rankweil feiert gelungenen Erweiterungsbau

    27.03.2011 Rankweil – Nach einjähriger Bauzeit wurde am Sonntag in feierlichem Rahmen der Erweiterungsbau des Heims der Pfadfindergruppe Rankweil offiziell eröffnet und von Peter Rädler, dem Kuraten der Pfadfindergruppe, eingeweiht.

    Niederländischer Botschafter Hamer auf Antrittsbesuch in Vorarlberg

    27.03.2011 Bregenz – Der Botschafter des Königreichs der Niederlande in Wien, Alphons Clemens Maria Hamer, absolvierte kürzlich seinen Antrittsbesuch in Vorarlberg. Im Landhaus in Bregenz wurde er von Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landtagspräsidentin Bernadette Mennel begrüßt.

    Bodensee-Segler-Verband feiert 100-jähriges Bestehen

    26.03.2011 Bregenz – Im Festspielhaus feierte der Bodensee-Segler-Verband heute, Samstag, im Beisein von Landesstatthalter Markus Wallner sein 100-jähriges Bestehen.

    EU-Regionalförderung stärkt Vorarlberg

    25.03.2011 Rankweil/Dornbirn - Im Rahmen seines Vorarlberg-Besuchs informierte sich EU-Regionalkommissar Johannes Hahn heute, Freitag, über den effizienten Einsatz der EU-Regionalfördermittel. Zwei Betriebe standen auf dem Besuchprogramm.

    LTP Mennel: Europa durch lokale Projekte sichtbar machen

    25.03.2011 Bregenz - Die EU-Regionalpolitik ist mit rund 350 Milliarden Euro für die Förderperiode 2007-2013 eine der wichtigsten EU Politikbereiche. Ziel einer erfolgreichen Regionalpolitik muss die soziale und wirtschaftliche Annäherung der Regionen in Europa sein. Über diese Ziele und Maßnahmen informierte EU-Regionalkommissar Johannes Hahn Freitag den Europa-Ausschuss des Vorarlberger Landtags.

    Keine Bauarbeiten auf der L190 in Götzis

    25.03.2011 Götzis - Die auf der L190 in Götzis im Straßenabschnitt zwischen Kilometer 35,7 und 36,00 (Bahnhofstraße bis Sutterlüty) ab Montag, 28. März 2011 geplanten Grabungsarbeiten werden nicht durchgeführt.

    Kinderbeistand: Schmid für Beibehaltung des Vorarlberger Weges

    25.03.2011 Bregenz - Soziallandesrätin Greti Schmid unterstützt die Forderung der Kinder- und Jugendanwaltschaft nach Kinderbeiständen auch in Vorarlberg. Die Landesrätin will sich in dieser Sache an das Justizministerium wenden.

    Unabhängiger Verwaltungssenat Vorarlberg feiert Jubiläum

    25.03.2011 Bregenz - Die Bilanz beim Blick auf die Entwicklung des im Jahr 1991 installierten Unabhängigen Verwaltungssenates (UVS) des Landes Vorarlberg falle äußerst positiv aus, waren sich Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landtagspräsidentin Bernadette Mennel am Freitag beim feierlichen Festakt zum 20-jährigen Bestehen der Einrichtung im Kuppelsaal der Vorarlberger Landesbibliothek einig.

    "Naturschutz in der Gemeinde"

    25.03.2011 Bregenz - Seit 2008 gibt es das Programm "Naturschutz in der Gemeinde" der Abteilung Umweltschutz. Naturschutzteams haben sich einen Überblick über die natürliche Vielfalt in ihren Gemeinden gemacht und viele kleine und größere Projekte in Bewegung gesetzt.

    Verkehrsbehinderungen auf der L190 in Götzis

    25.03.2011 Götzis – Auf der L190 in Götzis werden im Straßenabschnitt zwischen Kilometer 35,7 und 36,00 (Bahnhofstraße bis Sutterlüty) Grabungsarbeiten durchgeführt.

    Neue Wege zur Förderung von hochbegabten Kindern

    25.03.2011 Bregenz – Am Donnerstag und Freitag hielten die Länderkoordinatorinnen und –koordinatoren der Begabtenförderung und Begabungsforschung an Österreichs Schulen ihre jährliche Tagung in Bregenz ab.

    Zwölf Schulhunde erfolgreich im Einsatz

    24.03.2011 Bregenz - Die erste Vorarlberger Staffel der Schulhunde wurden am Donnerstag im Landhaus für die Absolvierung einer Schulhundeausbildung mit Zertifikaten ausgestattet.

    Aufwertung für Musikbibliothek des Landeskonservatoriums

    24.03.2011 Feldkirch - 468 Einzelsammlungen mit insgesamt über 1000 Einzelkompositionen umfasst das Schaffenswerk des liechtensteinischen Komponisten Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901). In einem feierlichen Akt übergab am Donnerstag die für Kultur zuständige liechtensteinische Regierungsrätin Aurelia Frick die 48-bändige Gesamtausgabe der Bibliothek des Vorarlberger Landeskonservatoriums.

    Keine erhöhte Strahlenbelastung in Vorarlberg

    24.03.2011 Bregenz - Die Strahlenbelastung in Vorarlberg liegt innerhalb normaler Werte. Lebensmittel aus Japan werden bei der Ausfuhr aus Japan und bei der Einfuhr in die EU kontrolliert, teilt das Institut für Umwelt und Lebensmittelsicherheit mit.

    Hilfe auf dem Weg zurück in ein Leben mit Arbeit

    24.03.2011 Bregenz - Das Projekt "Wald", ein Beschäftigungsprojekt für suchtkranke Menschen der von der Caritas geführte Anlauf- und Beratungsstelle H.I.O.B., wird auch heuer von Land und Gemeinden aus dem Sozialfonds unterstützt, teilt Landesstatthalter Markus Wallner mit.

    "Mehr Geld für die Weiterentwicklung der Pflege"

    23.03.2011 Bregenz – "Das Land Vorarlberg und die Hauskrankenpflege begrüßen die zusätzlichen finanziellen Mittel aus dem Pflegefonds des Bundes", betont Soziallandesrätin Greti Schmid. Bei der Parlamentarischen Anfrage der SPÖ-Abgeordneten Sprickler-Falschlunger handle es sich "offensichtlich um ein Missverständnis".

    Wohnbauförderungs-Sprechstunde in Bludesch

    23.03.2011 Bludensch - Am Mittwoch, 30. März 2011 wird Landesrat Karlheinz Rüdisser von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Gemeindeamt in Bludesch eine öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde abhalten.

    Weniger Gäste und Nächtigungen im Februar

    23.03.2011 Bregenz - Im Februar 2011 haben knapp 248.000 Gäste nicht ganz 1,15 Millionen Übernachtungen in Vorarlberg gebucht. Das sind um sechs Prozent weniger Gäste und um 13 Prozent weniger Übernachtungen als im Februar letzten Jahres, teilt die Landesstelle für Statistik in ihrem aktuellen Tourismusbericht mit.

    Land investiert heuer 95 Mio. Euro in Wasserwirtschaft

    22.03.2011 Bregenz - Das Land Vorarlberg wird heuer 95 Mio. Euro in die Bereiche Schutzwasserbau, Wasserversorgung, Wildbach- und Lawinenverbauung sowie Abwasserreinigung investieren.

    Sprechstunde mit LH Sausgruber in Schruns

    22.03.2011 Schruns - Am Dienstag haben die Bürgerinnen und Bürger bei einer Sprechstunde im Marktgemeindeamt in Schruns die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

    Lebenshaltungskosten um drei Prozent gestiegen

    22.03.2011 Bregenz - Der Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex für Februar 2011 beträgt 123,1 Punkte und ist damit gegenüber dem Vorjahr um 3,0 Prozent gestiegen. Das ist der höchste Peisanstieg seit Oktober 2008, teilt die Landesstelle für Statistik in ihrem jüngsten Bericht mit.

    Wald-Schulpakete für alle Volksschulklassen

    21.03.2011 Bregenz/Wien - Stellvertretend für alle VolksschülerInnen Landesrat Erich Schwärzler und die Agrarreferenten der anderen Länder am Montag in Wien von Bundesminister Niki Berlakovich die Wald-Schulpakete in Empfang, die in den kommenden Tagen an alle 17.600 Volksschulklassen in Österreich und an alle zertifizierten Waldpädagoginnen und -pädagogen verschickt werden.

    Sprechstunde mit LSth. Wallner in Rankweil

    21.03.2011 Am Montag, 28. März 2011 wird Landesstatthalter Markus Wallner von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Rathaus in Rankweil eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    "Demokratie braucht Dich" - Landespolitik hautnah erleben

    21.03.2011 Bregenz - Seit ihrem Amtsantritt im Oktober 2009 konnte Landtagspräsidentin Bernadette Mennel im Rahmen der Aktion "Demokratie braucht Dich" schon über 1.000 Schülerinnen und Schüler im Landtag begrüßen. "Die Jugendlichen waren motiviert und zeigten sich an der Landespolitik und den Aufgaben des Landtages sehr interessiert", freut sich Mennel über den Erfolg der Aktion.

    Hauskrankenpflege wichtige Säule im Vorarlberger Pflegenetz

    18.03.2011 Hohenems – "Die Hauskrankenpflegevereine sind im Pflegenetz unseres Landes unverzichtbar", betonte Soziallandesrätin Greti Schmid am Freitag bei der Generalversammlung des Krankenpflegevereins Hohenems.

    Wo man singt, da lass dich nieder…

    18.03.2011 "Das Chorwesen in Vorarlberg ist bunt und vielfältig", sagte Landesrätin Andrea Koblach - Kaufmann bei der Hauptversammlung des Chorverbands Vorarlberg heute, Freitag, in Koblach. Ganz besonders erfreut zeigte sich die Kulturlandesrätin darüber, wie sehr es dem Verband in den letzten Jahren gelungen ist, immer wieder junge Menschen für das gemeinsame Singen zu begeistern.

    Arge Alp-Preis: Einreichungen noch bis 31. März möglich

    18.03.2011 Bregenz - Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp) hat den Arge Alp-Preis für erneuerbare Energien ausgeschrieben. Vergeben werden drei Preise im Wert von insgesamt 20.000 Euro. Der Preis richtet sich an Gemeinden, die sich besonders für die Nutzung erneuerbarer Energieträger einsetzen und dementsprechende messbare Erfolge aufweisen können. Einreichungen sind noch bis Donnerstag, 31. März 2011 möglich.

    Schweizer Botschafter auf Antrittsbesuch

    18.03.2011 Bregenz -  Urs Breiter, seit September 2010 Botschafter der Schweiz in Österreich, absolvierte am Freitag seinen Antrittsbesuch in Vorarlberg. Im Gespräch mit dem Diplomaten bekräftigen Sausgruber und Mennel neuerlich die ablehnende Haltung Vorarlbergs gegenüber der Nutzung von Kernenergie.

    Förderung aus dem Sozialfonds für den Zivilinvalidenverband

    18.03.2011 Bregenz – Land und Gemeinden unterstützen die Vorarlberger Landesgruppe des Österreichischen Zivilinvalidenverbandes (ÖZIV) heuer mit fast 80.000 Euro aus dem Sozialfonds. "Das ist ein Bekenntnis zu dem in der Landesverfassung festgelegten Ziel, die Gleichwertigkeit der Lebensbedingungen von Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern", sagt Landesstatthalter Markus Wallner.

    Seit fünf Jahren begeistert RIKKI die Jüngsten

    17.03.2011 Bregenz - Seit mittlerweile fünf Jahren begeistert RIKKI, das Maskottchen der Vorarlberger Landesregierung in Sachen Abfallvermeidung, die Kinder in den Volksschulen und Kindergärten.

    Kreuze in Kindergärten: "Gelebte Tradition gerichtlich bestätigt"

    17.03.2011 Bregenz - Landesrat Siegi Stemer zeigt sich erfreut über das Urteil des österreichischen Verfassungsgerichtshofes, wonach das Anbringen von Kreuzen in Kindergärten und Feiern wie das Nikolausfest verfassungskonform sind.

    Startschuss zur Erweiterung der Landesberufsschule Bludenz

    17.03.2011 Bludenz - Mit dem Spatenstich fiel am Donnerstag der offizielle Startschuss für den Zubau und die Adaptierung der Landesberufsschule Bludenz.

    Projekt "Lesefreunde" ermuntert Kinder spielerisch zum Lesen

    17.03.2011 Bizau – "Die Bizauer 'Lesefreunde' zeigen eindrücklich, wie bereits in der Frühpädagogik gezielt das Lesen gefördert werden kann", sagte Landtagspräsidentin Bernadette Mennel kürzlich bei ihrem Gemeindebesuch in Bizau.

    Landtag und Landesregierung fordern europaweiten Atomausstieg

    16.03.2011 Bregenz - Trotz des österreichischen Verzichtes auf die Nutzung von Kernkraft, ist Vorarlberg von zahlreichen Atomkraftwerken umgeben, die in Deutschland und in der Schweiz stehen.

    Von der Webpräsenz bis zu elektronischen Archivierungssystemen

    16.03.2011 Bregenz - Die Elektronische Datenverarbeitung eröffnet dem Archivwesen große Chancen und vielfältige Möglichkeiten, ist gleichzeitig aber auch eine enorme Herausforderung im Hinblick auf die Langzeitarchivierung elektronischer Daten.

    Ideenkanal Vorarlberg: Engagement-Wettbewerb neu

    16.03.2011 Bregenz - Auch heuer führt das Land Vorarlberg unter dem Titel "Ideenkanal" einen Ehrenamts-Wettbewerb durch. "Neu an diesem Wettbewerb ist, dass der Ideenkanal die Gewinnerinnen und Gewinner nicht nur finanziell belohnt, sondern ihnen auch ein Netzwerk an Spezialisten zur Umsetzung ihrer Ideen zur Verfügung stellt", sagt Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

    Kreative Gedanken zum Thema "Flucht und Heimat"

    15.03.2011 Bregenz - Mit einer Ausstellung im Landhaus findet ein Projekt, das im letzten Jahr beim Flüchtlingsfest vor dem Bregenzer Festspielhaus gezeigt wurde, nun seine Fortsetzung.

    Prävention beginnt im frühesten Alter

    15.03.2011 Bregenz - Seit vielen Jahren widmet die aks Gesundheitsvorsorge in ihren Projekten den Kindergärten und Schulen besonderes Augenmerk. Heuer wird das Programm erneut erweitert und um zusätzliche Aktivitäten bereichert. Landeshauptmann Herbert Sausgruber, Landesstatthalter Markus Wallner und aks-Geschäftsführer Günter Diem erläuterten heute, Dienstag, im Pressefoyer die Schwerpunkte.

    Sprechstunde mit Landesrätin Kaufmann in Dornbirn

    15.03.2011 Dornbirn - Am Donnerstag, 24. März 2011, wird Landesrätin Andrea Kaufmann von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Rathaus in Dornbirn eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Neuauflage des Vorarlberger Medienverzeichnisses

    15.03.2011 Bregenz - Das Vorarlberger Medienverzeichnis 2011 ist da. Es ist eine Jubiläumsausgabe: Seit 25 Jahren gibt die Landespressestelle diesen bewährten Wegweiser durch die Medienszene in Vorarlberg und rund um den Bodensee heraus.

    LTP Mennel: Schulterschluss gegen Atomkraftwerke

    14.03.2011 Bregenz – Die drohende atomare Katastrophe in Japan zeigt schonungslos die enormen Risiken auf, die mit der Atomenergie verbunden sind. "Die Technologie ist auch nach über 60 Jahren intensiver Forschung letztlich nicht beherrschbar und eine gravierende Bedrohung für Mensch und Natur", zeigt sich Landtagspräsidentin Bernadette Mennel von den Ereignissen bestürzt.

    Jubiläumsausgabe des Vorarlberger Sportjahrbuches

    14.03.2011 Götzis – Im Vorarlberger Sportjahrbuch 2010 sind zum mittlerweile 15. Mal die sportlichen Höhepunkte eines bewegten Jahres aus heimischer Sicht dokumentiert. Bei der Buchpräsentation heute, Montag, in Götzis hob Sportlandesrat Siegi Stemer insbesondere die Vorbildfunktion der Spitzensportlerinnen und -sportler für Kinder und Jugendliche hervor.

    Reptilien als Haustiere ungeeignet

    14.03.2011 Bregenz – Der tragische Tod eines Babies in Stockerau zeigt laut Landesveterinär Erik Schmid auf, wie gefährlich die Unwissenheit über die Haltung von Reptilien sein kann.

    Servicedrehscheibe für Frauen in Vorarlberg

    14.03.2011 Bregenz - Das Fraueninformationszentrum FEMAIL wird vom Land Vorarlberg heuer mit einem Beitrag von 129.000 Euro unterstützt. "FEMAIL ist mit seinen vielfältigen Angeboten die Servicedrehscheibe für Frauen in Vorarlberg und damit auch ein wichtiger Partner des Landes in allen frauenpolitischen Belangen", sagt Landesrätin Greti Schmid.

    Sprechstunde mit LTVP Hagen in Meiningen

    14.03.2011 Meiningen - Am Mittwoch, 23. März 2011, wird Landtagsvizepräsident Ernst Hagen von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Meiningen eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    656.000 Euro als Personalbeitrag des Landes

    13.03.2011 Bregenz – Das Land Vorarlberg leistet auch heuer einen Beitrag zum Personalaufwand der zehn Gemeindesicherheitswachen und unterstützt dadurch die örtliche bzw. regionale Sicherheitsarbeit.

    Am Medizinstudium Interessierte werden unterstützt

    12.03.2011 Bregenz - Um am Medizinstudium Interessierte besser auf die Eingangstests (EMS-Tests) an den Universitäten vorzubereiten, werden in der kommenden Woche Probetests einschließlich Auswertung durchgeführt. Seminare zur Vorbereitung auf die Zulassungsprüfung haben bereits im Februar stattgefunden, Vertiefungsseminare folgen Ende März und Anfang April.

    Minisymposium zum Thema "Zivilcourage lernen!?"

    11.03.2011 Bregenz - Vor rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Jugendzentren und Jugendorganisationen eröffnete Landesrätin Greti Schmid am Freitag im Landhaus das Minisymposium "Zivilcourage lernen!? - Wege zu einer vorurteilsbewussten und diskriminierungsfreien Gesellschaft".

    Vorarlberger Delegation besichtigte Universität Liechtenstein

    11.03.2011 Vaduz/Bregenz - Begleitet vom Rektor der Fachhochschule Vorarlberg, Rudi Feurstein, und der Leiterin der Wissenschaftsabteilung im Amt der Vorarlberger Landesregierung, Gabriela Dür, hat die für Wissenschaft und Weiterbildung zuständige Landesrätin Andrea Kaufmann am Freitag der Universität Liechtenstein in Vaduz einen Besuch abgestattet.

    Botschafter des Heiligen Stuhls in Bregenz

    11.03.2011 Bregenz -  Einen Besuch in Vorarlberg nützte der Apostolische Nuntius in Wien, Erzbischof Peter Stephan Zurbriggen, für einen kurzen Halt im Vorarlberger Landhaus