AA
  • VOL.AT
  • Riefensberg

  • Doppelsieg durch Brenner und Hirschbühl

    16.04.2009 Perfekter Saisonabschluss für Vorarlbergs Skiläufer beim zweiten FIS-Slalom in Kühtai.

    Riefensberg startet verspätet in die Frühjahrsaison 2009.

    8.04.2009 Mit einem eng gedrängten Terminprogramm startet der Fliesen Jams FC Riefensberg verspätet in die Frühjahrsaison 2009.

    Gnadenhof zieht um

    1.04.2009 Riefensberg, Doren - Der Gnadenhof in Riefensberg findet in Doren ein neues Zuhause, wo sich die Tiere, die sich in Not befunden haben, wieder wohl fühlen dürfen. Bilder  | Endlich hat Rudi Längle einen Bauernhof gefunden 

    Bonadimann in EC-Super-G auf Rang vier

    27.03.2009 Beim Europacup-Finale der Behindertenskisportler in Jasna (SVK) erreichte der Dornbirner Philipp Bonadimann im Super-G (Klasse Monoskifahrer) den vierten Rang, Dietmar Dorn aus Riefensberg wurde Achter.

    Festlicher Ehrungsabend für verdiente Musikanten

    15.03.2009 Andelsbuch/Bregenzerwald. Im Kreise einer großen Musikantenfamilie wurden 32 Jubilare aus 14 Bregenzerwälder Musikkapellen beim festlichen Ehrungsabend im Rathaussaal ausgezeichnet. Zusammengezählt haben sich die Musikanten weit über tausend Jahre für die Blasmusik in der Region engagiert. Bilder vom Ehrungsabend

    Projekt: Familiengerechte Gemeinde

    13.03.2009 Riefensberg. Eine kinder- und familienfreundliche Entwicklung vor Ort zu fördern und langfristig zu sichern - dieses Ziel möchte die Gemeinde Riefensberg umsetzen, indem sie sich an der vom Land Vorarlberg ins Leben gerufenen Initiative „Familiengerechte Gemeinde" beteiligt.

    "Bekannte Gesichter" im Spitzenfeld

    17.02.2009 Der am Sonntag in Riefensberg ausgetragene Slalom des VSV-Mohrenbräucups brachte kaum Überraschungen.

    Toller "Vorderhand"- Auftakt

    26.01.2009 Riefensberg/Hittisau/Krumbach/Sibratsgfäll. Zu einer tollen Veranstaltung wurde der Auftakt zum Projekt "Vorderhand", das die Hauptschule Hittisau heuer wieder zusammen mit den Handwerkszünften Hittisau/Sibratsgfäll und Riefensberg/Krumbach organisiert, um den Schüler(innen) der 3. und 4. Klassen die Handwerksberufe in der Region näher zu bringen. Bilderserie

    Riefensberg geht neue Wege in der Gemeindeentwicklung

    19.01.2009 Riefensberg. Um den Stärken und den Schwächen der bisherigen Gemeindeentwicklung auf den Grund zu gehen, haben sich etwa vierzig Personen zusammengefunden, um Bestehendes zu hinterfragen und neue zukunftsweisende Ideen zu sammeln. Professionelle Unterstützung erhielten sie dabei vom Unternehmensberater Herbert Steiner. In nur einem Jahr stellten engagierte Gemeindebürger ein Gemeindeentwicklungskonzept auf die Beine.

    Projekt „Vorderhand“ geht in die dritte Runde

    19.01.2009 Hittisau/Riefensberg/Krumbach/Sibratsgfäll. Für das Schuljahr 2008/09 planen die Handwerkerzünfte Hittisau/Sibratsgfäll, Riefensberg/Krumbach und die Hauptschule Hittisau wieder das Projekt „Vorderhand" für Schüler, Eltern und Handwerksbetriebe.

    Paralympics 2010 fest im Visier

    24.12.2008 Dornbirn - Vor fünf Jahren erlebte der heute 29-jäh­rige Dietmar Dorn aus Riefensberg seinen Schick­salstag. Auf regennasser Fahrbahn verlor er in einer Kurve die Kontrolle über sein Motorrad. Bilder 

    Stolz auf die neue Tracht

    16.11.2008 Riefensberg. Neues Musig-Dirndl für die Riefensberger Musikantinnen. Anlässlich des Trachtenballes des Musikvereins wurde am Samstag das neue „Musig-Dirndl“ vorgestellt. Im Adlersaal präsentierten die 13 stolzen Trachtenträgerinnen des Musikvereins das erste Mal ihre neue Tracht der Öffentlichkeit.

    Sprechstunde mit LR Erich Schwärzler

    10.11.2008 Am Montag, 17. November 2008, wird Landesrat Erich Schwärzler von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Gemeindeamt in Riefensberg eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Neue Dirndl für den MV Riefensberg

    4.11.2008 Riefensberg. "s nöie Musig-Dirndl" - so lautet das Motto der Veranstaltung, bei der das neue Dirndl des Musikvereins Riefensberg präsentiert wird.

    Sicherheit für Dorf

    25.09.2008 Riefensberg - Starke Regenfälle haben in den vergangenen Jahren in Riefensberg immer wieder zu kritischen Situationen geführt. Die Verrohrung hatte zuwenig Kapazität.

    „Gschliefstraße“ bald wieder befahrbar?

    25.09.2008 Riefensberg. Seit über 20 Jahren wartet die Gemeinde Riefensberg auf die Sanierung der „Gschliefstraße“. 1988 wurde ein Teilabschnitt der für die Gemeinde so wichtigen Verbindung zum Allgäu durch einen Erdrutsch verschüttet. Nun zeigt sich Licht am Horizont. Bilder aus Riefensberg

    Tödlicher Verkehrsunfall in Riefensberg

    26.07.2008 Riefensberg - Aus noch ungeklärter Ursache ist in der Nacht auf Samstag ein mit drei Männern besetzter Pkw auf einer abschüssigen Gemeindestraße in Riefensberg abgekommen und rund 70 Meter weit über die Böschung abgestürzt. Für den 23-jährigen Lenker aus Riefensberg im Bregenzerwald kam jede Hilfe zu spät.

    Golfurnier "Wäldarmoischter ka it jedar sin"

    21.07.2008 Riefensberg - Am Sonntag fand die inoffizielle Wälder Golf-Meisterschaft auf der Anlage des GC Riefensberg-Sulzberg statt. Teilnahmeberechtigt waren lediglich Golfer(innen) mit Wälder Wurzeln oder Wohnsitz im Bregenzerwald. Organisator Helmut Bein sowie die Labe-Station-Sponsoren Tone Schädler und Otto Schlitzer freuten sich über das große Interesse, insgesamt nahmen nämlich etwa 70 Wälder Golffans teil. Bilder vom Turnier

    Endgültiges Aus für Gnadenhof?

    12.07.2008 Riefensberg - Die Baubewilligung wurde von der Gemeinde versagt. Jetzt heißt es: Rudi Längle und 100 Tiere müssen gehen.    

    „Schönes Spiel“ beim Club Cup des GC Riefensberg-Sulzberg

    9.07.2008 Riefensberg - Bereits zum dritten Mal in dieser Saison fand vergangenen Freitag der Club Cup des GC Riefensberg-Sulzberg statt. Bei herrlichem Wetter machten sich die 71 Teilnehmer auf die Jagd nach dem Handicap.

    GC Riefensberg

    3.07.2008 Sieg für Sallmayer. Knapp 100 Teilnehmer gingen auf der Anlage des GC Riefensberg Sulzberg bei idealen Bedingungen bei der zweiten Runde der 10. Vorarlberger Raiffeisen Golf-Trophy an den Start.

    Nur Wälderinnen angemessen

    14.06.2008 Riefensberg - Manchmal rufen Amerikaner an. Dann bedauert der Riefensberger Bürgermeister. "Modeleute" hat Herbert Dorn auch schon vertröstet. Martina Mätzler erinnert sich "an den Berliner Reisebus".

    Nahversorgung als Herausforderung

    10.06.2008 Düns - Immer mehr Gemeinden schließen sich landesweit dem Verein für „Dörfliche Lebensqualität und Nahversorgung“ an. „Wir haben bereits Mitglieder vom Innermontafon bis zum Bregenzerwald und im Tannberggebiet“, resümiert Obmann Ludwig Mähr aus Düns zufrieden.

    Noch einfacher Berichte veröffentlichen

    30.05.2008 Das Einstellen von Ihren Berichten wird noch einfacher. Ab sofort ist dafür keine Registrierung mehr notwendig. Einfach Ihren Artiklel schreiben, Foto hochladen und den Bericht absenden. Den abgebildeten "Meinen Beitrag einsenden" - Button finden Sie in der rechten Randspalte.

    1. Vorarlberger Golfturnier in Riefensberg

    21.05.2008 Am Samstag, 17. Mai 2008 wurde das “1. Golf Vorarlberg Turnier” im Golfpark Bregenzerwald ausgetragen. Golf Vorarlberg, der Verein der Betreibergesellschaften der Vorarlberger Golfanlagen, hat alle Funktionäre der Vorarlberger Golfclubs, des Vorarlberger Golfverbands und Repräsentanten der Betreibergesellschaften zum Turnierspiel, zum gegenseitigen kennen lernen und Gedankenaustausch eingeladen.

    "Nahversorgung muss gesichert sein!"

    9.05.2008 Bürgermeister Herbert Dorn im "Meine Gemeinde" - Interview.  

    „Naturpark Nagelfluhkette“ wird am 21. Mai eröffnet

    7.05.2008 Acht Gemeinden im „Vorderen Bregenzerwald“ und Sechs Gemeinden im südwestlichen Oberallgäu in Bayern haben gemeinsam den ersten grenzübergreifenden Naturpark zwischen Deutschland und Österreich ins Leben gerufen. Das Gebiet erstreckt sich von Immenstadt im Osten über Oberstaufen bis Sulzberg, Hittisau und Sibratsgfäll im Südwesten und über Balderschwang bis Obermaiselstein im Südosten.

    Golfen im Bregenzerwald

    7.05.2008 Sulzberg, Riefensberg - Für die einen ist es einfach nur eine riesige freie Fläche- für die anderen ist es der Platz für eine der schönsten Beschäftigungen die es gibt: der Golfpark Bregenzerwald zwischen Sulzberg und Riefensberg.

    „werkraum bregenzerwald“ geht neue Wege in der Berufsbildvermittlung

    25.04.2008 Mit dem Ausbildungsprojekt „lädolar“ punktete der "werkraum bregenzerwald" im 3. Call des IP „ImpulsProgramm creativwirtschaft“. Hierbei handelt es sich um eine Initiative der Förderbank "austria wirtschaftsservice" sowie der Wirtschaftskammer Österreich zur Förderung kreativer Leistungen. Der "werkraum bregenzerwald" hat sich an dem im Frühjahr ausgeschriebenen 3. Call beteiligt und ist nun - nach zwei Wertungsdurchgängen - von einer international besetzten Jury zur Förderung im Kreativbereich Design vorgeschlagen worden.

    Neues Wohnen in alten Mauern - Regio Bregenzerwald startete Projekt

    25.04.2008 Die Regio Bregenzerwald hat das Projekt "Intensivierung der Nutzung alter Bausubstanz im Bregenzerwald" gestartet. Ziel ist es, nicht genutzten Wohnraum im Eigentum für junge Menschen verfügbar zu machen. "Die aus dem Pilotprojekt gewonnenen Erfahrungen sollen anschließend landesweit genutzt werden", erklärte Wohnbaulandesrat Manfred Rein.

    Frühjahrskonzert des Musikverein Riefensberg

    21.04.2008 Erfolgreiches Frühjahrskonzert im ausverkauften Adlersaal am 12. April in Riefensberg mit dem Motto "Mit böhmischem Herzen"

    Sozialsprengel Vorderwald - Koordinationsstelle für Familienhilfe und Seniorenbetreuung in Langenegg

    21.04.2008 Der Sozialsprengel Vorderwald hat im Gemeindeamt Langenegg, 1. Stock, ein neues Büro für die Koordi¬nationsstelle geschaffen. Die Geschäftsführerin Ingrid Oswald ist Ansprechperson für ältere Menschen, pfle¬gende Angehörige und Familien. Sie berät, gibt Informationen und vermittelt die jeweils beste Hilfestellung. Sie ist die zentrale Auskunfts- und Vernetzungsstelle für alle sozialen Belange im Vorder¬wald und steht der Bevölkerung mit Rat und Tat zur Verfügung. Das Büro ist Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr besetzt und unter T 0 55 13 / 41 01 - 15 erreichbar.

    Familienhilfe Vorderwald

    21.04.2008 Unsere bisherige Familienhelferin Claudia Fink sieht Mutterfreuden entgegen und ist Anfang Dezember in Mutterschutz gegangen. Das ganze Sozialsprengel-Team freut sich mit ihr und wünscht ihr alles Gute mit dem Nachwuchs!

    Wie Karo dem lieben Gott begegnet.

    15.04.2008 Ein Kinonachmittag für Kinder und Eltern im Feuerwehrhaus Doren. "Du bist urgemein! Ich bin dir total wurscht“, schimpft Karo in ihr Walkie Talkie. Gemeint ist der Liebe Gott, denn er hat zugelassen, dass ihre Eltern sich trennen.

    „Beeindruckende Jubiläumsfeier 20 Jahre VHS Bregenzerwald“

    5.04.2008 „Dialekt – regionale Kultur und Identität heute“ als Rahmenthema. „In den letzten 20 Jahren haben 13.466 Personen insgesamt 1.049 Veranstaltungen der VHS Bregenzerwald besucht“, konnten die Verantwortlicher der VHS Bregenzerwald, Gertrud und Mag. Adolf Jackel (Egg) sowie Christine Meusburger (Bezau) zu Beginn der Jubiläums-feierlichkeiten am 4. April in Bezau stolz festhalten. Bilder von der Jubiläumsfeier | VHSBregenzerwald [.pdf - 229KB]

    Meinen Bericht einsenden - so einfach geht´s!

    3.04.2008 Hier finden Sie eine kleine Anleitung, wie Sie Ihren Bericht ganz einfach in nur 3 Schritten auf Ihre Gemeindeseite online stellen können: MeineGemeinde [.pdf - 1,0MB]

    96 mal lebendige Lokalnachrichten

    3.04.2008 „Meine Gemeinde“ - Vorarlberg Online wird noch regionaler für Sie! Als erstes Online-Nachrichtenportal in Österreich hat VOL das Projekt „Meine Gemeinde“ gestartet. Alle 96 Vorarlberger Gemeinden verfügen nun über ein eigenes Portal mit lebendigen Lokalnachrichten zum Selbermachen.

    Jobben im Ausland - eine Infoveranstaltung zum Thema „Auslandsprogramme“ in Krumbach

    2.04.2008 Jobben im Ausland bedeutet, nicht nur als TouristIn in einem anderen Land unterwegs zu sein, sondern direkt ins Geschehen einzutauchen. Welche Möglichkeiten es gibt, im Ausland tätig zu werden, erfahren Interessierte bei einer Infoveranstaltung in Krumbach.

    Ab 7. April Verkehrsumleitung auf der L 200

    2.04.2008 Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die L200 ab 7. April talauswärts nur einspurig befahrbar. bis Ende Oktober 2008 wird der Straßenabschnitt zwischen dem Ostportal des Achraintunnels und der Ortseinfahrt von Alberschwende umfassend saniert.

    "Kleobarar Bahnteifl" auf Tournee

    1.04.2008 Die Überraschungsband aus dem Bregenzerwald duelliert sich mit dem Mundarthumorist Otto Hofer (dar Willibaldar) im aktuellen Programm „dar (Mundart) Mätsch“.

    Über den ganz normalen Wahnsinn

    1.04.2008 Einladung zum Vortrag "Der ganz normale Wahnsinn " mit Dr. Reinhard Haller in Riefensberg. Es geht um die psychischen Probleme im Alltag und deren Bewältigung.Dienstag, 1. April 2008 im Spielhus. Beginn ist um 20 Uhr. Veranstalter: Dorfbücherei Riefensberg

    Veranstaltungen in Riefensberg

    1.04.2008 In Riefensberg ist was los. Heute findet ein Vortrag mit Dr. Rei´nhard Haller im Spielhus statt. Morgen Donnerstag treffen sich die Biker im Adler und am Freitag wird getanzt in Riefensberg...

    In Hittisau gibt es viel zu entdecken

    1.04.2008 Ein ganz besonderer Ausflug könnte zum sogenannten "Geldloch" in Hittisau führen. Der Sage nach soll dort ein schwarzer Pudel einen riesigen Schatz hüten. Ein Ausflug nach Hittisau lohnt sich

    Biker treffen sich

    31.03.2008 Auch für die Riefensberger Biker beginnt demnächst die neue Saison. Um die Bike-Termine festzulegen trifft man sich am 3. April um 20 Uhr 30 im Gasthof "Adler".

    DER ZERRISSENE von Johann N. Nestroy

    24.03.2008 Eine Posse in drei Akten. Derzeit befindet sich das "Ensemble 89" in  Hittisau in den Vorbereitungen zu der neuen Produktion "Der Zerrissene" von Johann Nestroy, die am 28.März 2008 im Ritter-von-Bergmann-Saal Premiere feiern wird.

    Bregenzerwälder Ski- und Snowboardlehrer im Wettkampffieber

    22.03.2008 Ein Stelldichein gaben sich die Bregenzerwälder Ski- und Snowboardlehrer bei der 27. Schneesportlehrermeisterschaft auf der Niedere in Andelsbuch. Bei Kaiserwetter und besten Pistenverhältnissen feierten die ca. 100 Athleten den Saisonabschluss 2008. Bilder von der Preisverteilung

    Alle Funken Vorarlbergs auf einen Blick

    4.03.2008 Alle Funken-Termine auf Ihrer Gemeinde-Seite auf einen Blick.  Alle Funken 2008

    Lkw verlor nach Unfall Treibstoff

    24.01.2008 Riefensberg - Am Donnerstag Mittag übersah ein Lkw-Lenker aus Raab (OÖ) beim Einbiegen auf die Hauptstraße in Riefensberg einen Hydranten und touchierte diesen mit dem Tank seines Fahrzeuges.  

    Dramatische Rettungsaktion in Riefensberg

    8.01.2008 Der kleine Raffael wurde am Montag beim Spielen an einem Bach neben seinem Elternhaus von der Strömung erfasst und in ein 30 Meter langes Wasserrohr gezogen. Bilderserie des Unglücks  | Nachbarin schildert Rettung | Hätte der Unfall verhindert werden können? 

    Zweijähriger in Vorarlberg aus Wasserrohr geborgen

    7.01.2008 Riefensberg - Ein zweijähriger Bub ist am Montagabend in Riefensberg in einen Bach gestürzt und in ein 35 Meter langes und rund 50 Zentimeter breites Betonrohr gespült worden. Das Kleinkind blieb wenige Meter vor dem Ende der Röhre stecken und musste mit Hilfe der Feuerwehr geborgen werden.   

    Längle kämpft um seinen Gnadenhof

    30.10.2007 Hittisau, Riefensberg - Der Gnadenhof mit Standorten in Hittisau und in Riefensberg kümmert sich um insgesamt 70 Tiere – und hat mit großen Problemen zu kämpfen. Archiv: