Um das bewohnte Gebiet abzusichern, hat die Gemeinde nun reagiert und für einen besseren Abfluss der Oberflächenwässer gesorgt. Diese werden nun in einem sogenannten Retentionsbecken zwischengespeichert.
Im Becken befinden sich zwei Drosseln, einmal für mittlere und einmal für extreme Starkregenereignisse, informiert Bürgermeister Herbert Dorn. Ziel ist es, auch bei kleineren Ereignissen einen wirksamen Abfluss in den Jagdbach zu gewährleisten.
Auf diese Weise wird das bewohnte Gebiet und angrenzende Straßen vor drohenden Überschwemmungen geschützt. Die Kosten für das Projekt schlagen mit 250.000 Euro zu Buche.
Mehr dazu in der Heimat Bregenz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.