AA
  • VOL.AT
  • Rankweil

  • Slow food Vorarlberg bei Jubiläumsveranstaltung „20 Jahre slow food Ostschweiz“

    26.02.2020  Kürzlich fand im Toggenburgischen Mogelsberg die Jubiläumsveranstaltung „20 Jahre slow food Ostschweiz“ statt. Als Vertreter Vorarlbergs war dort Vorstandsmitglied Franz Abbrederis mit dabei.

    Schiclub Rankweil ermittelte seine Meister

    25.02.2020 Beste Bedingungen und eine super Stimmung

    „Schreiben lernt man schreibend und lesend“

    25.02.2020 Großes Interesse für kreative und biografische Schreibseminare an den Volkshochschulen.

    Kantorei Rankweil in der St. Josef Kirche

    25.02.2020 Bei der Vorabendmesse in der Kirche St. Josef am kommenden Samstag, 29. Februar wird die Kantorei Rankweil, unter der Leitung von Eva Hagen, den Gottesdienst mit Liedern aus verschiedenen Jahrhunderten musikalisch mitgestalten. Beginn: 19 Uhr.

    16 (!) WM-Medaillen für das Rankweiler Brüderpaar Bösch

    5.03.2020 Alexander Bösch, Stefan Bösch und Patrick Bösch gehören zu den erfolgreichsten Sportlern Vorarlbergs

    Biomasseheizwerk Rankweil zeigt den Weg zur Energieautonomie

    24.02.2020 Gross/Metzler: In Zusammenarbeit mit Bund, Ländern und Gemeinden schaffen wir die Heizrevolution.

    Der Titelverteidiger steht vor dem zweiten Meistertitel

    23.02.2020 Die SPG HC Samina Rankweil/HC Walter Buaba gewann das erste Finalspiel gegen EHC Vaduz mit 8:2 und darf den Meistersekt einkühlen

    Eisläuferinnen des EVR im Einsatz

    21.02.2020 Tolle Leistungen unserer Eisläuferinnen!

    „Worte sind Fenster“ – Kulinarik trifft Kommunikation

    20.02.2020 „zemma wirta“ lädt in das Gasthaus Fröscha: Am vierten Abend der Veranstaltungsreihe „Carte Blanche“ bittet Ingrid Flaig zu einem kurzweiligen Kommunikationsexperiment.

    Als Tänzer macht das neue Radteam Vorarlberg eine gute Figur

    18.02.2020 Das tänzerische Radteam Vorarlberg Santic mit ihren siebzehn Topfahrern haben sich im Autohaus Niederhofer vor der tollen Kulisse von 400 Besuchern präsentiert.

    Radteam Vorarlberg will zu den fünf besten Teams in Europa gehören

    20.02.2020 Der siebzehnköpfige heimische Radrennstall hat sich für die 22. Saison hohe Ziele gesteckt

    Großes Interesse am Semesterferienprogramm

    18.02.2020 Rund 600 Kinder und Jugendliche haben am Semesterferienprogramm teilgenommen, das von der Marktgemeinde Rankweil und der Stadt Feldkirch organisiert wurde.

    Ein Ort zum geselligen Bummeln

    18.02.2020 „vogelfreiRAUM“ in Rankweil zeigt sich mit vielen kreativen Möglichkeiten.

    Internationale Bühne für Branner Fun Factory

    19.02.2020 Die Rankweiler Show-, Akrobatik- und Tanzgruppe steht vor einem europäischen Auftritt in Deutschland

    Alle Landeskrankenhäuser familienfreundlich

    14.02.2020 LKH als familienfreundliche Betriebe ausgezeichnet.

    Slide & Fly - abgesagt

    14.02.2020 Leider müssen wir den Slide & Fly Waterslide am 15.02.2020 absagen. Aufgrund der aktuellen Schneelage ist es uns nicht möglich ein Becken zu bauen um das Rennen durchzuführen.😢😢😢

    Vorarlberg: Brand in Wohnhaus ruft Feuerwehr auf den Plan

    13.02.2020 Am Donnerstagmittag brach ein Feuer in der Deckenisolierung eines Heizraums in Rankweil aus.

    Älteste Tradition in Rankweil hochleben lassen

    12.02.2020 Die Rankweiler Handwerkerzunft sucht neue Mitglieder und hofft auf eine Ausstellung mit Zunftzeichen und antiken Teilen

    Geburt von Michael Negru am 1.Februar 2020

    11.02.2020 Als erstes Kind meiner Eltern Mihaela Claudia und Mihai Negru kam ich mit 3540 g und 55 cm um 11.24 Uhr im Landeskrankenhaus Fledkirch zur Welt. Wir sind in Rankweil zu Hause.

    Geburt von Hatice Isik am 28. Jänner 2020

    11.02.2020 Als zweites Kind meiner Eltern Merzuka und Yasar Isik kam ich nach Saban um 7.09 Uhr im LKH Feldkirch zur Welt. Ich wog 3870 g und war 51 cm groß. Wir sind in Rankweil zu Hause.

    Kantorei Rankweil: Singen im Chor ist einfach schön

    11.02.2020 Frauen und Männer, die Freude am Singen haben, sind in der Kantorei Rankweil herzlich willkommen.

    Vortrag: Spielend zum Lernerfolg

    11.02.2020 Wir vom Verein Eltern-Kind-Treff Rankweil laden Eltern/Großeltern und Pädagoginnen zum Vortrag mit Karoline Summer am DO 5. März 2020 um 19.30 Uhr ins Regenbogenhaus Rankweil recht herzlich ein.

    Musikzügle für Eltern mit Kinder ab 2 Jahren

    10.02.2020 Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir ab März 2020 jeden Mittwoch Vormittag, Musikbegeisterten Eltern mit Kindern ab 2 Jahren zusätzliche Musikzüglegruppen im Pfarrhaus Brederis an.

    Kunsteisbahn Gastra: 20.000-Besucher-Marke überschritten

    10.02.2020 Der 20.000ste Eintritt auf der Kunsteisbahn Gastra wurde heuer so früh wie nie verzeichnet. Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und Gemeinderat Helmut Jenny überraschten die 20.000ste Besucherin mit einer Saisonkarte für die nächste Eislaufsaison.

    HC Samina Rankweil/Walter Buaba ohne ernsthafte Konkurrenz

    10.02.2020 Die Rankweiler Spielgemeinschaft ist in der Eishockeymeisterschaft seit mehr als einem Jahr ohne Niederlage

    Mäschgerle auf Kunsteisbahn Rankweil

    10.02.2020 Kinderfasching auf der Kunsteisbahn in Rankweil

    Wöss-Krall und Metzler als VIP-Gäste im Seniorenclub

    9.02.2020 Rankweil Bürgermeisterin Katharina Wöss-Krall und Landtagsabgeordneter Christoph Metzler im Rankler Ball in der VIP-Lounge

    Neuer Vorstand gewählt

    8.02.2020 In der kürzlich im übervollen Vinomnasaal stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Rankweiler Seniorenrunde wurde ein neuer Vorstand gewählt.

    Trio um zwei Plätze für Ländle-Titeljagd, Quintett mit Sorgenfalten

    7.02.2020 Ruhige Winterübertrittszeit und Sparflamme in der VN.at Eliteliga Vorarlberg

    Tee-Kränzle Party im Rankweiler Hof

    10.02.2020 Seit mehr als zwei Jahrzehnten gehört die Tee-Kränzle Party im Rankweiler Hof zum fixen Bestandteil des Vorarlberger Faschingskalenders.

    Termin: Slide & Fly Waterslide

    10.02.2020 Rankweil-Vorderland/Laterns. Am 15.02.2020 findet der Waterslide in Laterns neben der Falbastuba statt.

    Seniorenrunde Rankweil: Erste Wanderung in die Nachbarschaft

    6.02.2020   Gemütlich startete die Rankweiler Seniorenrunde ihr heuriges Wanderjahr. Die Gruppe traf sich bei der St.. Josef-Kirche, es ging weiter durch die Schaufel, wo Melitta Mathies zu einer kleinen Schnapsrunde einlud. Über den Frutzdamm ging es in Richtung Frödisch-Fluss.

    Ortskernentwicklung Rankweil - Ziele wurden erarbeitet

    10.02.2020 Am Samstag, 1. Februar, kamen rund 50 Personen – darunter auch viele BürgerInnen – ins Feuerwehrhaus Rankweil, um einen Vormittag lang die Stärken und Schwächen der Marktgemeinde Rankweil zu analysieren und daraus mögliche Ziele der Ortskernentwicklung abzuleiten.

    Fischnaller als VHS-Chef wiedergewählt

    6.02.2020 Götzis/Bregenz/Hohenems/Rankweil/Bludenz. „Stefan Fischnaller (VHS Götzis) ist als Landesobmann der Vorarlberger Volkshochschulen für die Amtsperiode 2020-2023 einstimmig wiedergewählt worden“, berichtet Dr. Michael Grabher, der Geschäftsführer der Volkshochschule Bregenz, von der Generalversammlung der Vorarlberger Volkshochschulen am 5. Februar 2020 in Götzis.

    Rankweil hat neuen Amtsleiter

    6.02.2020 Christian Breuß heißt der neue Amtsleiter im Rathaus Rankweil. Er übernimmt diese Aufgabe zusätzlich zu seiner Funktion als Gruppenleiter der Allgemeinen Verwaltung.

    1. Wettbewerb im Jahr 2020

    6.02.2020 Am 01.02.2020 fand der 33. Montafoner Schlittschuh statt. Erstmalig ging der Eissportverein Rankweil mit 3 Sportler an den Start. 

    Der Eishockeysport hat nach der Schule oberste Priorität

    11.02.2020 Als Profi will der Rankweiler Felix Beck seinen Traum einer großen Karriere verwirklichen

    Rankweiler Seniorenrunde: Helmut Jenny neuer Obmann

    4.02.2020 Die Rankweiler Seniorenrunde, Mitglied des Vlbg. Seniorenbundes, hat einen neuen Obmann.

    Richtigstellung zum Bericht über Mike Geringer

    4.02.2020 Christoph Geringer wurde fälschlicherweise mit einem anderen Unternehmen in Verbindung gebracht.

    Marktgemeinde erneut familienfreundlicher Betrieb

    4.02.2020 Am Freitag, 31. Jänner, überreichte Landeshauptmann Markus Wallner im Messequartier Dornbirn der Marktgemeinde Rankweil zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel als familienfreundlicher Betrieb.

    Rambazamba am Marktplatz

    4.02.2020 Chaos Tätscher aus Rankweil gaben mit Faschingsfreunden Vollgas.

    Geburt von Madlen Graf am 23. Jänner 2020

    3.02.2020 Meine Eltern Eva und Bernhard Graf freuten sich sehr über meine Geburt um 4.02 Uhr im Landeskrankenhaus Feldkirch. Ich wog 2830 g und war 49 cm groß. Wir wohnen in Rankweil.

    14. Förderpreis Musikschule Rankweil-Vorderland

    3.02.2020 Viele Schülerinnen und Schüler der Musikschule Rankweil-Vorderland haben sich im Laufe des Jahres 2019 überdurchschnittlich engagiert und im Rahmen des Förderpreises der Volksbank Vorarlberg verschiedene Bewertungskriterien erfüllt.

    Neue Spitze mit bewährtem Team

    3.02.2020 Bericht von "Grünes Forum Rankweil":  Alexander Schwaszta und Nadine Dunst-Ender sind die neuen Spitzenkandidat*innen für die Gemeindewahl. Christoph Metzler, Gemeinderat seit 1996, konzentriert sich verstärkt auf die Landespolitik.

    40. Obstbautag in Rankweil

    3.02.2020 Fachverband der Baumwärter lud zum informativen Nachmittag ins Vereinshaus.

    slow food Vorstand neu gewählt

    3.02.2020 Im Gründungslokal von slow food Vorarlberg, dem Gasthaus „Schäfle“ in Rankweil, trafen sich kürzlich die Mitglieder von Vorarlberg zur Jahreshauptversammlung.

    Skicrosstitel der Schulen gingen nach Rankweil

    2.02.2020 Rankweil. Bei den diesjährigen Vorarlberger Schulmeisterschaften der Ski- und Snowboardcrosser, die erstmals im Skigebiet Silvretta-Montafon ausgetragen wurden, gaben sowohl die Burschen der HTL Rankweil als auch die Mädchen der HLW Rankweil der Konkurrenz in der Teamwertung das Nachsehen.

    Kasperltheater für Kinder ab 3 Jahren

    30.01.2020 Der Verein Eltern-Kind-Treff lädt am Sa 1.2.2020 um 15.00 Uhr Eltern mit Kindern ab 3 Jahren zu einem Kasperltheater in den Bewegungsraum im Kinder- und Familientreff Bifang recht herzlich ein.

    Frauenbund Rankweil Kaffeekränzle 2020

    3.02.2020 Voller Erfolg Frauenbund Rankweil Kaffeekränzle 2020.

    Der Name Geringer ist nun für Tattoos und nicht mehr für Gärten bekannt

    4.02.2020 Mike Geringer (50) spricht über seine Zeit im Familienbetrieb Gartenpark Geringer und seine Zukunft

    Bürgerserviceleiter Norbert Preg in die Pension verabschiedet

    29.01.2020 Norbert Preg, langjähriger Leiter der Gruppe Bürgerservice in Rankweil, wurdevergangene Woche feierlich in den dritten Lebensabschnitt verabschiedet. 

    Bunte Vielfalt im Team der Bürgermeisterin

    6.02.2020 Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall stellt die Kandidat*innen der Rankweiler Volkspartei für die Wahlen im März vor

    Semesterferienprogramm: Jetzt anmelden!

    28.01.2020 In den Semesterferien vom 8. bis 15. Februar 2020 bietet die Marktgemeinde Rankweil gemeinsam mit der Stadt Feldkirch wieder ein spannendes Ferienprogramm. Anmeldungen sind online möglich.

    Elf Jahre in der Gemeindepolitik sind genug

    3.02.2020 Rankweils Altbürgermeister Martin Summer schließt ein Comeback in der Politik aus

    Tolle Stimmung beim SKB Kränzle

    28.01.2020 Am vergangenen Wochenende hat der SK Brederis wieder zum traditionellen Kaffeekränzle eingeladen. Das Motto in diesem Jahr lautete "Helden meiner Kindheit". 

    Rankweil: So sah der Tankstellenräuber aus

    27.01.2020 Ein bewaffneter maskierter Mann hat am Samstagabend eine Tankstelle in Rankweil überfallen. Die Polizei veröffentlicht nun Fahndungsfotos und bittet um Hinweise.

    39. Generalversammlung

    27.01.2020 Der Start in die Radsaison 2020 begann am 24. Jänner mit der 39. Generalversammlung im Vereinshaussaal in Rankweil. Über 70 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und erlebten eine Veranstaltung.

    Bewaffneter überfiel Tankstelle in Rankweil

    26.01.2020 Ein bewaffneter maskierter Mann hat am Samstagabend eine Tankstelle in Rankweil überfallen.

    Besuch in der größten Salzgrotte Europas

    25.01.2020 Ziel der ersten Ausfahrt der Rankweiler Seniorenrunde in diesem Jahr war die „Vorarlberg Salzgrotte“ in Dalaas.