AA
  • VOL.AT
  • Lochau

  • SV Typico Lochau startet mit einem Heimspiel ins Frühjahr

    24.03.2013 Lochau. Die Lochauer Fußballfans können sich freuen, denn jetzt geht es endlich wieder los! Im ersten Heimspiel der Frühjahrsmeisterschaft empfängt das Team um Trainer Rade Plakalovic auf der Sportanlage am Hoferfeld am kommenden Samstag, 30. März, den FC Göfis. Spielbeginn ist um 14 Uhr.

    Lochauer Pfarrgemeinde traf sich beim Suppentag

    24.03.2013 Lochau. „Teilen macht stark“ hieß das Motto beim traditionellen Suppentag am Palmsonntag in Lochau. Da führte der Weg vieler Kirchenbesucher nach Palmweihe, Prozession und Eucharistiefeier natürlich geradeaus ins Pfarrheim.

    Erfolgreiche Blutspendeaktion in der Gemeinde Lochau

    23.03.2013 Lochau. Mit 187 Blutkonserven sorgten die Lochauer zusammen mit zahlreichen Blutspendern aus der ganzen Region bei der diesjährigen Blutspendeaktion des Österreichischen Roten Kreuzes in der Festhalle für ein Rekordergebnis.

    Verbesserung der Infrastruktur im Lochauer Hafen

    23.03.2013 Lochau. Hammerschläge dröhnen durch das Lochauer Hafengelände. Im hinteren Teil des Osthafens ist die Firma Salzmann aus Fußach damit beschäftigt, 21 neue Stahlrohre als Bootsanlegehilfen in das Hafenbecken zu rammen.

    Lesequiz mit „Monika Hehle“ in der Schulbücherei der Volksschule Lochau

    21.03.2013 Lochau. Ein abwechslungsreiches Ländle-Quiz stand im Mittelpunkt des Lesefestes in der „Zentralen Schulbücherei“ der Volksschule Lochau anlässlich des Vorarlberger Lesetages.

    Attraktiver „Lesetag“ auch in der Mittelschule Lochau

    21.03.2013 Lochau. Auch die Mittelschule Lochau beteiligte sich mit verschiedenen Leseaktionen in allen Klassen am vorarlbergweiten Lesetag. So beschäftigte sich die 2.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    21.03.2013 Die Blutspendeaktion in Lochau war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt187 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren einherzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste  Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Am „Suppentag“ isst die ganze Familie im Pfarrheim

    17.03.2013 Lochau. Teilen macht stark – so heißt das Motto beim traditionellen „Lochauer Suppentag“ am Palmsonntag, dem 24. März 2013, von 10 bis 14 Uhr im Pfarrheim.

    Einladung zur gemeinsamen Landschaftsreinigungsaktion

    17.03.2013 Lochau. Unter dem Motto „Saubere Umwelt braucht auch dich!“ wird nächsten Samstag, 23. März, im Rahmen der alljährlichen Ufer- und Landschaftsreinigungsaktion auch in Lochau wieder gemeinsam mit allen umweltbewussten Bürgern aufgeräumt.

    Gemeinschaftskonzert wurde zum großen „CHOR Fest“

    17.03.2013 Lochau. „Dieses Haus ist alt und hässlich, dieses Haus ist kahl und leer“, so schallte es beim großen Schlussauftritt der Lochauer Chorgemeinschaften vielstimmig durch die voll besetzte „uralte“ Festhalle.

    Pfütza - Pfiefa Guggenmusik Lochau sucht neue Mitglieder

    17.03.2013 Nach einem kurzen aber sehr intensiven Fasching gönnen sich die Lochauer Pfütza-Pfiefa derzeit einen wohlverdienten Urlaub. Doch schon ab dem 9. April wird der Probenbetrieb wieder aufgenommen um bis zum Saisonstart mit neuen Liedern wieder fit zu sein.

    Aufruf zur Blutspende-Aktion in der Gemeinde Lochau

    16.03.2013 Lochau. Am Mittwoch, 20. März, findet von 17 bis 21 Uhr in der Festhalle die alljährliche Blutspende-Aktion des Österreichischen Roten Kreuzes in der Gemeinde Lochau statt.

    Vortrag zur Thematik „Pflege im Gespräch“ im Schulhüsle

    16.03.2013 Lochau. Der Sozialsprengel Leiblachtal lädt in Zusammenarbeit mit „Connexia“ am 26. März 2013 um 19.30 Uhr zu einem Vortrag mit Dr. Gebhard Mathis zum Thema „Satt vom Leben – Ernährungsverweigerung im Alter“ ins Alte Schulhüsle nach Lochau ein. Der Eintritt beträgt fünf Euro.

    Einladung: „Offenes Singen“ im Vereinshaus in Lochau

    16.03.2013 Lochau. Freude am gemeinsamen Singen verbindet schon seit vielen Jahren die Besucher des „Offenen Singen“ unter der Leitung von Hansjörg Baldauf. Nächster Termin ist am Mittwoch, 20. März, um 15 Uhr im Vereinshaus „Alte Schule“ in Lochau.

    „Afrika, oh Afrika“ als Benefizveranstaltung im Lochauer Kunstkeller

    15.03.2013 Lochau. Dies war ein Benefiz-Abend wie aus dem Bilderbuch – ein volles Haus, ein tolles Programm und eine veritable Spendenleistung.

    Aktive Sprachförderung im Kindergarten Gartenstraße

    15.03.2013 Lochau. Jeden Morgen findet im Kindergarten Gartenstraße für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache eine gezielte Sprachförderung statt. Aufgeteilt in Kleingruppen – Vierjährige bzw.

    Das ewige Tauziehen um Vorarlbergs Uni-Stadt

    15.03.2013 Schwarzach - Seit 2011 steht Vorarlbergs geplante Privat-Uni ohne Standort da – nun kommen noch zwei Städte in Frage.

    Bilder aus dem Möltner-Nachlass zum Verkauf

    12.03.2013 Lochau. Aus dem Nachlass des Kunstsammlers Dr. Otto Möltner können in den nächsten Wochen noch einige Wandbilder im Gemeindeamt besichtigt und für einen guten Zweck gekauft werden.

    40 Jahre ESC am Bachtel - Jubiläumsturnier am 9.3.2013

    11.03.2013 Zu diesem Jubiläumsturnier sind wir in folgender Besetzung gefahren: Abraham und Christoph Sohm, Patrik Plangger sowie Erich Pienz. Das mit den besten Mannschaften der Schweiz bestückte Turnier (Solothurn, Schweizer Nationalteam usw.

    VS Lochau beim Jugendsingen dabei

    11.03.2013 Der Schulchor der Volksschule Lochau beteiligte sich am heurigen Bezirksjugendsingen. Dabei standen am Donnerstag, den 7. März, im Pfarrsaal Höchst Freude am Gesang und am Musizieren im Mittelpunkt.

    Lochauer Chöre laden zum Gemeinschaftskonzert 2013

    10.03.2013 Lochau. Tradition hat in Lochau das alljährliche „Gemeinschaftskonzert“, zu dem am Sonntag, 17. März, um 17 Uhr die örtlichen Chorgemeinschaften mit Kinderchor, Young Feeling, Kirchenchor und Männergesangverein einladen.

    Vortrag zum Thema „Wut und Aggression bei Kindern“

    10.03.2013 Lochau. Das Katholische Bildungswerk Lochau veranstaltet am Donnerstag, 14. März, um 20 Uhr im Lochauer Pfarrheim einen Vortrag mit Manuela Lang über das Thema „Einfühlsamer Umgang mit Wut und Aggression bei (Klein-)Kindern“.

    Krankenmesse im Pfarrheim

    10.03.2013  Lochau. Am Donnerstag, 14. März, findet um 14 Uhr im Pfarrheim wieder eine Seniorenmesse mit Krankensalbung statt. Anschließend lädt der Sozialkreis der Pfarre noch zum gemütlichen Beisammensein.

    Frauensprecherinnen des Leiblachtals luden nach Schloss Hofen

    11.03.2013 Lochau. Im Zuge des Internationalen Weltfrauentages, der weltweit zum 101. Mal gefeiert wurde, luden die Frauensprecherinnen des Leiblachtals ins Lochauer Schloss Hofen, wo den zahlreich erschienen Damen und auch einigen Herren ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm geboten wurde.

    Hehle-Reisen präsentiert Firmengeschichte in Buchform

    9.03.2013 Lochau. Mit insgesamt zehn Jubiläumsfahrten ins Blaue feierte das Lochauer Busunternehmen Hehle-Reisen Anfang März die Herausgabe des Buches „45 Jahre Hehle-Reisen. Eine Zeit-Reise“.

    Linhart erfreut über Lindauer Initiative zur Korridorvignette

    8.03.2013 Der Bregenzer Bürgermeister Markus Linhart zeigt sich sehr erfreut darüber, dass sich die politischen Vertreter des Landkreises Lindau für den Erhalt der Korridorvignette zwischen Hörbranz und Hohenems einsetzen.

    Hochzeit von Daniela Schmelzenbach und Thomas Mangold

    7.03.2013 Lochau. Am 1. Februar gaben sich Daniela Schmelzenbach und Thomas Mangold im "Alten Schulhüsle" in Lochau das Jawort.

    ASVÖ Bundescup der Eisstocksportler im steirischen Kapfenberg

    7.03.2013 Am vergangenen Wochenede sind die Spieler des SV-Lochau Stocksport aufgebrochen um am ASVÖ-Bundescup in der Stmk teilzunehmen. Bei diesem Cup trafen sich die besten ASVÖ Mannschaften aus ganz Österreich.

    Ehrung verdienter Musikanten im Blasmusikbezirk Bregenz

    7.03.2013 Hohenweiler. Im festlichen Ambiente im Kronensaal in Hohenweiler wurden langjährige Musikanten und Musikantinnen des Blasmusikbezirkes Bregenz für ihre Verdienste um die heimische Blasmusik ausgezeichnet, insgesamt waren es 32 Jubilare aus zehn Musikkapellen.

    Bergslalom Eichenberg

    5.03.2013 Sehr geehrter Herr Mack    Mit Interesse habe ich den Artikel im Bregenzer Blättle gelesen in welchem Sie sich vehement gegen die Austragung des Bergslalom auf den Eichenberg stark machen.

    ASVÖ Bundescup am 1.3.2013 in Kapfenberg/Stmk

    5.03.2013 Als Vertreter des Bundeslandes Vorarlberg sind die Lochauer Stocksportler zum diesjährigen ASVÖ Cup in die Steiermark gefahren. Die Zielsetzung war klar, es sollte eine "TOP 10" Platzierung werden.

    „Abend unter Frauen“ am Int. Frauentag im Schloss Hofen - auch für Männer

    4.03.2013 Lochau. Am Internationalen Frauentag am Freitag, 8. März 2013, laden die Frauensprecherinnen des Leiblachtales um 19 Uhr zu einem besonderen Abend nach Lochau ins Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Schloss Hofen. Auf dem Programm stehen ein Impulsreferat von Dr.

    Kunstkeller Lochau: Afrika abseits aller Klischees

    3.03.2013 Lochau. Mit der Benefizveranstaltung „Afrika, oh Afrika“ zugunsten des Aussätzigen-Hilfswerkes Österreich Missio Vorarlberg startet der Kunstkeller Lochau im Wirtshaus Messmer am Donnerstag, 7. März, um 19 Uhr sein Frühjahrsprogramm.

    Besucherrekord bei der vierten Osterausstellung

    3.03.2013 Der Frühling hielt Einzug im Brockenhaus Leiblachta. Lochau. Die vierte Osterausstellung, die vergangenes Wocheende im Brockenhaus in der Bodenseegemeinde stattfand, wurde von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern aus Nah und Fern regelrecht gestürmt.

    Für mehr Sicherheit am See: Rodungen im Schwarzbad

    3.03.2013 Lochau. Mit massiven Holzschlägerungsarbeiten sahen sich am Wochenende die Spaziergänger im Lochauer Schwarzbad konfrontiert. Aus Alters- und Sicherheitsgründen mussten rund 15 Bäume im Bereich des ehemaligen Militärübungsgeländes gefällt werden.

    Erfolgreiches Jahr für die Lochauer Bücherei-Spielothek

    3.03.2013 Lochau. Ein umfassendes Medienangebot im attraktiven Ambiente, dazu ein engagiertes Team in Beratung und Verwaltung, die Öffentliche Bücherei-Spielothek der Gemeinde im Lochauer Schulzentrum findet bei Bevölkerung nach wie vor breite Zustimmung.

    Bahnunglück: ÖBB soll für Witwe mitbezahlen

    2.03.2013 Lochau - OGH: ÖBB ist grundsätzlich zu Regresszahlungen an die Republik für die Pension der Witwe des in Lochau getöteten Polizisten verpflichtet.

    Jazz & Tapas mit „Timeless“ im Badehaus am Kaiserstrand

    2.03.2013 Lochau. Ein gemütlicher Abend im Kreise guter Freunde bei Jazz, Swing und Blues sowie feinsten Tapas, die zahlreichen Gäste genossen beim „Jazz & Tapas“-Abend im Badehaus des Seehotels am Lochauer Kaiserstrand Musik, Kulinarium und Atmosphäre.

    Tobias Reichart und Irmgard Erath sind die Vereinsmeister

    1.03.2013 Lochau. Bei besten Wetter- und Schneebedingungen waren über 45 Teilnehmer bei der „3. Lochauer Ortsvereine-Schimeisterschaft“ im Schigebiet Mellau-Damüls/Rossstelle am Start.

    Stadelanbau des Anwesens Schwendinger abgebrannt

    1.03.2013 Lochau. Großalarm in Lochau, der Holzstadelanbau des Anwesens Schwendiger am Hoferfeld stand im Vollbrand. Über 100 Feuerwehrleute der Feuerwehren Lochau, Hörbranz, Eichenberg und Bregenz-Stadt samt Drehleiter waren zur Brandbekämpfung ausgerückt.

    Stadel in Lochau in Vollbrand

    1.03.2013 Lochau – Am Freitag stand in Lochau ein an ein Wohnhaus angrenzender Stadel in Vollbrand. Der Holzstadel brannte komplett nieder, ein Übergreifen der Flammen auf das Wohngebäude konnte verhindert werden.

    Konzertnachmittag für die Heimbewohner im Jesuheim

    1.03.2013 Lochau. Zu einer musikalischen Konzertreise in den Frühling mit Josef Giacomuzzi (Gesang) und Ernst Rahofer (Klavier) waren Heimbewohner, Angehörige und Freunde des Hauses in den großen Speisesaal des Pflegeheimes Jesuheim in Oberlochau eingeladen.

    „Willkommenstreff“ für alle neu zugezogenen Lochauer

    1.03.2013 Lochau. Groß war an diesem Termin die Zahl der neu nach Lochau zugezogenen Bürgerinnen und Bürger, die auf Einladung der Gemeinde zum „Willkommenstreff“ ins Cafe des Brockenhauses Leiblachtal im L.1-Komplex an der Toni-Russ-Straße gekommen waren.

    Zusätzlicher Intensivkurs für Aufnahmetest zum Medizinstudium

    27.02.2013 Lochau - Die in Schloss Hofen angebotenen Vorbereitungskurse für den neuen schriftlichen Aufnahmetest zum Medizinstudium ("MedAT-H") stoßen bei den Vorarlberger Maturantinnen und Maturanten auf enormes Interesse.

    Seegfrörne 1963: Mit zwei Puch-Mopeds flott übers Eis

    28.02.2013 Am 3.3. 1963 war Funkensonntag. Sonnig aber kalt präsentierten sich das Ländle und der zu Eis erstarrte Bodensee.

    Großes Interesse für den Vortrag zum Thema Erbrecht

    26.02.2013 Hörbranz/Lochau. Das Thema „Erbrecht“ scheint wirklich Interesse zu wecken, denn mit so einem Ansturm hatten die Frauensprecherinnen der Gemeinden Hohenweiler, Hörbranz und Lochau als Organisatorinnen nicht gerechnet.

    Seegfrörne 1963: "Ein anstrengender Halbmarathon"

    26.02.2013 Gerhard Chistè (Jahrgang 1939) aus Hörbranz war damals 24 Jahre alt, als er sich gemeinsam mit seinen Eltern Hans und Gisela sowie einigen Bekannten auf das Eis des Bodensees wagte. „Wir waren eine 9-köpfige Gruppe, als wir am 3. März 1963 um 11.30 Uhr bei Lochau das glatte Eis betraten.

    Seegfrörne 1963: "Da hat uns der Mut verlassen."

    26.02.2013 Die Hörbranzerin Hilde Waidelich (Jahrgang 1938) und ihre Freundin Roswitha Frefel beschlossen in den ersten Märztagen 1963 auf den zugefrorenen See zu gehen. „Der See war schon längere Zeit gefroren und wir wussten, dass dieser Zustand nicht mehr lange anhalten würde.

    Winterzauber im Pfändergebiet

    25.02.2013 Lochau/Bregenz. Eine Winteridylle, wie man sie schon seit Jahren nicht mehr zu Augen bekommen hat, herrscht nun schon seit längerer Zeit im Gebiet des Hausbergs derBregenzer und Lochauer, dem Pfänder.

    Osterausstellung in den Brockenhäusern

    25.02.2013 Draußen noch Schnee, drinnen schon Osterausstellung in den Brockenhäusern

    Zeit und Raum für trauernde Menschen

    25.02.2013 Hospiz Vorarlberg bietet Trauercafé im Pfarrzentrum Feldkirch-Nofels und Lochau an.

    Feuerwehr Lochau präsentiert eindrucksvolle Leistungsbilanz

    24.02.2013 Lochau. Die Berichte über das abgelaufene Einsatzjahr, die Neuwahl eines Kommandanten sowie eine Vielzahl von besonderen Ehrungen standen im Mittelpunkt der 105. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lochau.

    „Wetten dass . .?“-Moderator Markus Lanz am Kaiserstrand

    24.02.2013 Lochau-  Prominenter Besuch am Lochauer Kaiserstrand, und dies auf einem für diese Jahreszeit sehr ungewöhnlichem Anfahrtsweg. „Wetten dass . .?“-Moderator Markus Lanz kletterte am Sonntagvormittag am Landungssteg „Am Kaiserstrand Lochau“ aus dem eiskalten Bodensee ans trockene Land.

    Moderator Lanz löst Wettschuld im drei Grad kalten Bodensee ein

    24.02.2013 Lochau - Im drei Grad kalten Bodensee hat "Wetten, dass...?"-Moderator Markus Lanz am Sonntagmorgen seine Wettschuld eingelöst. Der 43-Jährige schwamm in 90 Minuten rund anderthalb Kilometer vom deutschen Lindau nach Lochau bei Bregenz.

    Otto-Möltner-Nachlass brachte 15.000 Euro für soziale Zwecke

    22.02.2013 Lochau. Stolze 15.000 Euro konnte Bürgermeister Xaver Sinz kürzlich anteilsmäßig an die Sozialaktion „Mitanand – Füranand z´Lochau“, an die Pfarre Franz Xaver und das Pflegeheim Jesuheim übergeben.

    UGOTCHI TANZ-FITNESSPARTY

    20.02.2013 Energiegeladene Fitnessparty mit speziell kinderfreundlicher Choreografie! Musik, die Kinder lieben – Hip-Hop, Reggae, Salsa und vieles weitere. Fitness für Kinder! Mit tänzerischen Übungen wird das Körpergefühl, die Konzentrationsfähigkeit sowie das Selbstbewusstsein gesteigert.

    KARTENSPIELE FÜR GROSS UND KLEIN

    20.02.2013 Wir spielen lustige Kartenspiele. Vor dem Lernen kurz gespielt, schon sind die Aufnahme und die Konzentration viel besser. Diese Kartenspiele sind für Kinder ab 8 Jahren und haben keine Altersbegrenzung, auch Eltern sind recht herzlich willkommen.

    Vortrag über das „Erbrecht" im Pfarrheim in Hörbranz

    19.02.2013 Hörbranz/Lochau. Die Frauensprecherinnen der Region Leiblachtal laden am Donnerstag, 21. Februar, um 19 Uhr im Pfarrheim in Hörbranz zum Vortrag „Erbrecht? Wissenswertes übers Erben und Vererben“ mit Rechtsanwältin Dr. Anita Einsle ein. Der Eintritt ist frei.