AA

Am „Suppentag“ isst die ganze Familie im Pfarrheim

Suppenzeit im Lochauer Pfarrheim am Palmsonntag von 10 bis 14 Uhr.
Suppenzeit im Lochauer Pfarrheim am Palmsonntag von 10 bis 14 Uhr. ©Schallert
Lochau. Teilen macht stark – so heißt das Motto beim traditionellen „Lochauer Suppentag“ am Palmsonntag, dem 24. März 2013, von 10 bis 14 Uhr im Pfarrheim.
Das war der "Suppentag" im letzten Jahr

Der Missionskreis der Pfarre und die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten laden zu delikaten Suppen, zu Wienerle für die Kinder und zu hausgemachten Torten als willkommenes Dessert. Da ist es für viele Lochauerinnen und Lochauer natürlich selbstverständlich: An diesem Sonntag isst „die ganze Familie“ im Pfarrheim.

Den Erlös dieses Suppentages widmet der Lochauer Missionskreis schon seit vielen Jahren verschiedenen Projekten in aller Welt, einem Waisenhaus in Barati/Rumänien der Heimat des ehemaligen Lochauer Kaplans Cristinel Dobos, der Arbeit von Pater Georg Sporschill und seinem Team in Rumänien und Moldawien, dem Straßenkinderprojekt der Gaißauer Missionsschwestern in Erechim/Südbrasilien oder der Krankenpflegeausbildung palästinensischer Jugendlicher im Westjordanland/Israel durch die Lochauer Schwester Melitta Kaufmann und ihrer Gemeinschaft. Doch auch in der Gemeinde werden die Darlehenstilgungen für den Bau des Pfarrheimes und die Aktion „Mitanand – Füranand z´Lochau“ entsprechend unterstützt.

  • VOL.AT
  • Lochau
  • Am „Suppentag“ isst die ganze Familie im Pfarrheim