Lochauer mit Rekordergebnis bei der Landschaftsreinigung

Gemäß dem Motto „Saubere Umwelt braucht auch dich!“ waren weit über 100 umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger, Jung und Alt, am Samstagvormittag trotz sehr frischer Temperaturen zur alljährlichen Ufer- und Landschaftsreinigungsaktion an den See gekommen, um miteinander entsprechend aufzuräumen und vielfach achtlos weggeworfene Abfälle einzusammeln. Mit dabei als größte Gruppen die Pfadfinder aus dem Leiblachtal sowie über 70 Geocacher aus der ganzen Region.
Nach der Arbeitseinteilung auf dem Platz vor der „Alten Fähre“ durch die Lochauer Abfallberater Bernhard Schneider und Helmut Smolnik machten sich die verschiedenen Gruppen auf den Weg, ausgerüstet mit grünen Abfallsammelsäcken oder Kübeln, mit Handschuhen, mit Rechen oder Gabeln. Man durchkämmte nicht nur das ganze Ufergebiet von der Ruggbachmündung, über das Schwarzbad, die Finnenbahn und den Hafen samt dem großen Spielplatz bis hin zum Strandbad, um eine Vielfalt von Unrat einzusammeln, auch auf den Spielplätzen im Ortsgebiet oder entlang der Wanderwege im Pfändergebiet waren die fleißigen Müllsammler unterwegs.
„Mit über 700 Kilo eingesammeltem Restmüll erzielten wir in diesem Jahr ein Rekordergebnis, denn bei so vielen Helfern konnte die ganze Aktion natürlich weit umfassender und gründlicher durchgeführt werden“, resümierten die Organisatoren vom Wirtschaftshof der Gemeinde äußerst zufrieden. Da hatten sich natürlich alle die Mittagsjause auf dem Vordeck der „Alten Fähre“ redlich verdient, zubereitet wie immer vom bewährten Team der Naturfreunde Leiblachtal mit Obmann Alexander Woger.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.