AA
  • VOL.AT
  • Höchst

  • Vortrag und Suppe

    26.02.2019 Von Doktorspielen und Pubertätsphänomenen - Kindliche Sexualität und psychosexuelle Entwicklung

    Rekordhalterin und Europameisterin beendet ihre aktive Laufbahn

    28.02.2019 Die erst 18-jährige Altenstädterin Julia Walser muss ihre Karriere schon beenden.

    PVÖ Rheindelta präsentiert Jahresprogramm

    25.02.2019 Über 80 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Rheindelta konnte das Vorstandsteam auf der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Schwanen begrüßen.

    Fünfter Pokalsieg für die Radball-Weltmeister

    24.02.2019 Die Ö-Cup-Sieger 2019 im Radball kommen wieder aus Höchst und heißen Patrick Schnetzer und Markus Bröll.

    Polytechnikum Bregenz - Anmeldephase

    25.02.2019 Die Ausbildungsleiter Höchster Firmen bescheinigen den SchülerInnen der PTS Bregenz eine hohe Praxisqualität - die gerade beendeten Schnuppertage waren sehr erfolgreich. Anmeldungen können bis Freitag 1.3. (17.00 Uhr) erfolgen.

    Kabarett "Ü 50 - Silberrücken im Nebel"

    22.02.2019 Das neue Kabarett-Programm von und mit Uli Boettcher am 5.4.2019 um 20 Uhr im Höchster Pfarrzentrum

    Ersatzoma gesucht

    21.02.2019 Wir suchen dringend Menschen, die offen sind und Freude haben, mit Kindern Zeit zu verbringen.

    Sportstrategie 2020: Präsentation stieß auf großes Interesse

    28.03.2019 In der Mittelschule Klaus-Weiler wurde die neue Sportstrategie 2020 vorgestellt und viele Prominente waren dabei.

    Überraschender Rücktritt von Bernhard Erkinger

    28.03.2019 Nach viereinhalb erfolgreichen Jahren trennen sich die Wege von Coach Bernhard Erkinger und FC Höchst.

    Radball Finalturnier in der Höchster Rheinauhalle

    20.02.2019 Die drei Erstplatzierten vom Österreich Cupfinale im Radball schaffen den Einzug in den Weltcup.

    Geburt von Sophie Djordjevic am 14. Februar 2019

    20.02.2019 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Bregenz um 10:46 Uhr das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3026 g und war 51 cm groß. Mit meinen Eltern Clarissa und Jovan Djordjevic und meinen Geschwistern Laura und Marcel wohne ich in Höchst.

    Freitagsgeschichten

    20.02.2019 Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat? 1.März 2019 14:30 Uhr und 16 Uhr in der Kreativwerkstatt im KinderCampus (UG)

    Lorena Schneider gewinnt, Christopher Schobel guter Zweiter

    11.02.2019 Die Höchster Kunstradfahrer Lorena Schneider und Christopher Schobel präsentierten sich in Bad Schussenried in sehr guter Form.

    Philipp Lingg & George Nussbaumer am 8.3.2019 um 20 Uhr im Höchster Pfarrzentrum

    11.02.2019 Die etwas verrückte Mischung aus guter Musik und Kabarett

    Reger Austausch der Talente mit Fußballerin des Jahres

    8.02.2019 Werder Bremen Legionärin Sabrina Horvat hat die Kickerinnen der Akademie Mehrerau besucht und hat ihnen wertvolle Tipps für Ihre weitere Entwicklung gegeben.

    Geburt von Lina Marie Klemm am 1. Februar

    6.02.2019 Als ich im Landeskrankenhaus Bregenz das Licht der Welt um 17:11 Uhr erblickte, wog ich 2216 g und war 49 cm groß. Mit meinen Eltern Claudia Feurstein und Harald Klemm bin ich in Höchst zu Hause.

    Jahreshauptversammlung für 2018

    30.01.2019 Am Donnerstag den 24.01.2019 hielt der Seniorenbund Höchst seine alljährliche Jahreshauptversammlung ab.

    Zeit schenken macht Freude

    29.01.2019 Wir suchen dringend Menschen, die gerne Zeit mit Kindern verbringen und dadurch Familien etwas entlasten

    Offene Werkstatt - MALEN

    28.01.2019 Die Kreativwerkstatt öffnet ihre Türen! Unsere Malwand steht für euch bereit.Mittwoch 13. Februar 2019 von 14 - 17 Uhr (offene Türen über die ganze Zeit) Kreativwerkstatt (UG), ohne Anmeldung 

    Nach 27 Jahren wurde ein neuer Rekord aufgestellt

    24.01.2019 Zum Auftakt in die Hallensaison, die von der Raiffeisen TS Gisingen ausgerichtet wurde, zeigten sich Vorarlbergs Leichtathleten in Bestform und knackten mehrere Rekorde.

    Faschingsfete des PVÖ Rheindelta

    22.01.2019 Närrisches Treiben herrschte beim Faschingskränzle des Pensionistenverbandes (PVÖ) Rheindelta vergangene Woche im Fußacher Gasthaus Anker.

    Zum Abschied gab es nur eine Niederlage gegen die Weltmeister

    20.01.2019 Mit einem Doppelsieg des RC Höchst endete das Radball-Weltcupfinale in Deutschland.

    Landestitel im Faustball-Nachwuchs werden vergeben

    16.01.2019 Insgesamt 22 Mannschaften kämpfen im Faustball um den Titel Vorarlberger Meister.

    Vortrag und Suppe

    16.01.2019 Starke Kinder: Über- und Unterforderung als Balanceakt in der Erziehung mit MMag. Jacqueline Hollenstein am 28.1.2019

    Freitagsgeschichten

    15.01.2019 Das Zebulon und sein Luftballon 18.1.2019 um 14 Uhr 30 bis 16 Uhr in der Kreativwerkstatt im KinderCampus (UG)

    Benefizkonzert 01.12.2018

    15.01.2019 Am 01.12.2018 fand das Benefizkonzert im Pfarrzentrum in Höchst statt.

    Musikgarten - Babysingen Neustart am 29.1.2019

    14.01.2019 Gemeinsames Singen und Musizieren für Babys und Kleinkinder ab fünf Monaten bis drei-½ Jahren mit Begleitperson!

    Charlotte Simma: "Größter Erfolg für Vorarlbergs Volleyballsport"

    9.01.2019 Fünf Vorarlbergerinnen stehen im österreichischen U-16-Nationalteam der Volleyballerinnen bei der EM-Quali in der Slowakei

    Neue Amtsleitung in Höchst

    8.01.2019 Am 7. Jänner 2019 übergibt Gemeindesekretär Klaus Brunner die Amtsleitung an Mag. Alexander Thaler.

    Fünfter Streich vom Weltmeisterduo im Radball

    8.01.2019 Zum insgesamt fünften Mal holten sich die regierenden Weltmeister Patrick Schnetzer/Markus Bröll vom RC Mazda Hagspiel Höchst den Turniersieg beim traditionellen Neujahrsturnier in Frauenfeld.

    Einladung zum Tag der offen Tür

    7.01.2019 Tag der offenen Tür am Samtag, den 12.01.2019 ab 14 Uhr

    Große Vorfreude auf die "Hammergruppe" in Wolfurt

    2.01.2019 Im zweiten Halbfinale vom Hallenmasters in Wolfurt treffen vier Vorarlbergligaklubs auf Westligist Langenegg und Underdog Großwalsertal aufeinander

    Weltmeister-Duo feiert Turniersieg zum Jahresabschluss

    31.12.2018 Die Höchster Radballweltmeister Patrick Schnetzer/Markus Bröll beendeten die Saison 2018 mit einem Turniersieg.

    Narrenmesse ISOH'97 - 12. Jänner 2019

    31.12.2018 Auch dieses Jahr veranstaltet die ISOH97 wieder eine Narrenmesse in der Pfarrkirche Höchst.Anschliessend Bewirtung auf dem Kirchplatz mit Schalmeien- und Guggasound und selbstverständlich gibt es auch wieder eine Bar im Foyer des Pfarrzentrums.

    Pro Western Weihnachtsmärktle: 14.000 Euro für Schulheim Mäder

    27.12.2018 Höchster "Cowboys und Cowgirls" mit großen Herzen

    Erst der 16. Penalty entschied das Duell für Andelsbuch 1b

    20.12.2018 Im Vorrundenturnier des 23. Wolfurter Hallenmasters gab es im Spiel zwischen Andelsbuch 1b und SPG Gaißau/Höchst 1b ein Elferkrimi.

    Rheindelta Pensionistenverband feiert schönes Weihnachtsfest

    18.12.2018 Die Obleute des Pensionistenverbandes (PVÖ) Rheindelta, Theresia Schneider und Hermann Lecher, begrüßten über 85 PVÖ-Mitglieder im Gasthaus Anker in Fussach.

    Erfolgreiche Höchster Nachwuchs-Karatekas beim Nikolausturnier

    6.12.2018 Beim bereits traditionellen Nikolausturnier in Feldkirch waren über 16 Sportler vom Karateclub Höchst am Start. Darunter noch ganz junge Karatekas, und für viele war es überhaupt der erste Start auf einem Karateturnier.

    2.145 Jahre Treue: Blum ehrt Mitarbeiter

    10.12.2018 Der Höchster Beschlagshersteller Blum  konnte zum Jahresende wieder zahlreiche, langjährige Mitarbeiter für ihren Einsatz im Unternehmen ehren.

    Abschluss im Radball-Nachwuchs

    3.12.2018 Am Samstag den 08. Dezember wird in Hohenems das Finale im Radball der Nachwuchsklassen Schüler-Jugend-Junioren ausgetragen.

    Buchpräsentation und Lesung Claude Quai d’ Orsay Kuva

    29.11.2018 „Der Brief eines Einwanderers aus dem Kongo nach Vorarlberg“

    "Silvester Anderswie"

    29.11.2018 mit Prof. Bruno Oberhammer Prof. Kurt Sternik am Montag, 31. Dezember 2018 um 22.22 Uhr in der Pfarrkirche Höchst

    23. Adventkonzert

    29.11.2018 Heuer findet das Adventkonzert bereits zum 23. Mal am Samstag, 15. Dezember 2018 um 17 Uhr in der Pfarrkirche Höchst statt.

    Ex-Fußach Obmann unterstützt nun FC Höchst

    27.11.2018 Der FC Höchst freut sich über eine personelle Unterstützung für die Vorstandsmannschaft.

    Höchster Radballer wieder am Ziel ihrer Träume

    26.11.2018 Nach dem 8:6 Sieg im Finale gegen Deutschland kürte sich das Höchster Radballduo Patrick Schnetzer und Markus Bröll in Lüttich in Belgien ohne Niederlage zu den neuen Weltmeistern.

    Höchster "Vierer" holt WM-Bronze im Kunstradfahren

    24.11.2018 Nach EM-Silber im Vorjahr holt das Höchster-Quartett bei der Saalrad-WM in Lüttich die Bronzemedaille.

    Mehr als 10.000 Euro Strafe für 13 heimische Fußballklubs

    24.11.2018 Hart durchgegriffen hat der Straf- und Meldeausschuss des Vorarlberger Fußballverbandes bei all jenen Vereinen, welche im Herbstdurchgang nicht, wie in den Bestimmungen vorgeschrieben, qualifizierte Trainer engagiert haben.

    GRASS: Millioneninvestition in Lehre

    23.11.2018 Lehrwerkstätten in Höchst und Götzis seit 2014 kontinuierlich modernisiert

    Vorarlberg: Suche nach Buben (4 und 6) hielt Höchst in Atem

    22.11.2018 Zwei Burschen (4 und 6 Jahre alt) aus Höchst wollten lieber zum Spielen ins Warme, als weiter mit der Kindergartengruppe im Wald zu spielen.

    Gemütlicher Hock des Jahrgangs 1935 Rheindelta

    16.11.2018 Am 13. November trafen sich 19 Jahrgängerinnen und Jahrgänger zu einem fröhlichen Hock in der "LINDE" in Höchst.

    Benefizkonzert

    16.11.2018 Die Höschter Mini- und Jungmusig veranstaltet gemeinsam mit den Höchster Rohrspatzen und dem Schulchor der VS Kirchdorf ein Benefizkonzert.

    Nach Abgängen hat Höchst wieder Handlungsbedarf

    28.03.2019 Die dünne Personaldecke von FC Höchst wird im Frühjahr noch kleiner.

    Herbstwanderung des Höchster Seniorenbundes

    13.11.2018 Am Mittwoch, den 17. Oktober machten 19 Höchster Senioren/Innen eine wunderschöne Rundwanderung im Appenzell.

    Kabarett "fein_R.I.P." in Höchst

    12.11.2018 mit dem Feinripp Ensemble am Freitag, 16.11.2018 um 20 Uhr im Pfarrzentrum Höchst

    Höchster Radballer und Mathis ohne Fehl und Tadel, aber Deutschland siegt

    11.11.2018 Das Höchster Radballduo gewann beim 3-Länderturnier alle Partien und die Meiningerin Adriana Mathis war die Beste im Kunstradfahren, aber Deutschland siegt nach Punkten klar.

    Mit Turniersieg eine erfolgreiche Ära beendet

    4.11.2018 Beim 8. Weltcup Radballturnier beendete das erfolgreiche Radball-Duo Simon König und Florian Fischer vom ÖAMTC Radfahrer Club Mazda Hagspiel Höchst seine langjährige Karriere.