Sie gewannen gegen die Deutschen André und Raphael Kopp vom RV Obernfeld überlegen mit 8:4 Toren.
Während in der Vorrunde das Spiel gegen Obernfeld ausgeglichener und mit 6:4 auch knapper geendet hat, waren Schnetzer/Bröll im Finale eine Klasse für sich und gewannen überlegen. Es ist der zweite Turniersieg innert weniger Tage gegen die Kopp’s.
Mit diesem Sieg haben sich Schnetzer/Bröll einmal mehr für das „UCI-Radball-Weltcup Finale“ am 19.1.2019 in Klein Gerau/Deutschland empfohlen. Ein Sieg im bestbesetzten Turnier der Welt ist den beiden Höchstern in dieser Form ohne weiteres zuzutrauen. Es wäre dann der 5. Weltcup-Gesamtsieg für Patrick Schnetzer, für Markus Bröll der Vierte!
Neuerliche eine starke Leistung boten die Sportler der SG Sulz/Dornbirn, 3-fache U23-Europameister, Kevin Bachmann/Stefan Feurstein. Sie siegten in der Vorrunde ohne Punkteverlust und standen somit im Halbfinale. Dort mussten sie sich aber den Deutschen Kopp’s geschlagen geben (1:9). Das kleine Finale um Platz 3 gewannen sie gegen die routinierten Tschechen Jiri sen. und Jiri jun. Hrdlicka mit 8:3.und standen somit verdient auf dem Siegertreppchen.
Vorrundensieger:
Gruppe 2
- RC Höchst 1/AUT Patrick Schnetzer/Markus Bröll 12 Pkt. 36:09 Tore
- RV Obernfeld/GER André Kopp/Raphael Kopp 9 Pkt. 25:14 Tore
- RMV Pfungen/SUI Severin und Benjamin Waibel 6 Pkt. 18:22 Tore
- VC Dorlisheim/FRA Mathias Seyfried/Quentin Seyfried 3 Pkt. 09:23 Tore
- RS Altdorf/SUI Valentin Stadler/Simon Marty 0 Pkt. 08:28 Tore
Gruppe 1
- SG Sulz/Dornbirn/AUT Kevin Bachmann/Stefan Feurstein 12 Pkt. 30:12 Tore
- SC Svitavka/CZE Jiri Hrdlicka sen./Jiri Hrdlicka jun. 7 Pkt. 32:20 Tore
- VCR Möhlin/SUI Renato Bianco/Luc Graf 4 Pkt: 14:20 Tore
- RMV Mosnang/SUI Joel Schnellmann/Lukas Schönenberger 3 Pkt: 19:27 Tore
- ATB Frauenfeld/SUI Thomas Stojan/Severin Zimmermann 3 Pkt. 14:30 Tore
Finale:
Obernfeld : Höchst 4 : 8