AA

Ausstellung „Geschichte der NS-Euthanasie im Bregenzerwald 1939-1945“

9.04.2008 Am 10. April 1938 stimmten 99,73 % der stimmberechtigten Österreicher/innen in einer Volksabstimmung für den sog. Anschluss Österreichs an NS-Deutschland. 99,02 % der stimmberechtigten Deutschen sagten in diesem Plebiszit „Ja“ zum sog. Anschluss. In Vorarlberg stimmten 98,1 % der zur Abstimmung zugelassenen Bürger/innen mit „Ja“. Im Bezirk Bregenz 96,7 %. In Erinnerung an den 70. Jahrestag dieser „Volksabstimmung“ eröffnet das Heimat Egg Museum am 10. April 2008 um 20.00 Uhr im sog. Vereinshaus in Egg (Alte Schule) eine Ausstellung. Diese Ausstellung erinnert an eine der vielen schrecklichen Folgen, welche die NS-Diktatur für Vorarlberg und ganz Europa hatte: Tod und Verstümmelung für tausende psychisch kranke, geistig und körperlich behinderte Menschen.

Vorarlberger Snowboarder räumten ab

9.04.2008 Die Vorarlberger Teilnehmer erzielten bei den Snowboard- Bundesmeisterschaften der österreichischen Schulen in See im Paznauntal schöne Erfolge. Allen voran die Schülerinnen Mirjam Hagspiel (8ai), Lisa Muxel (8ai), Isabelle Lingg (7ai) und Sabrina Staggl (7bn)vom BORG Egg. Bilder von der Siegerehrung | Vorarlberg Mannschaftsliste [.pdf - 152KB] |  Vorarlberg Einzelliste [.pdf - 310KB]

Jugend-"Landes" im Badminton

8.04.2008 Am Sonntag, den 6. April 2008, fanden die diesjährigen Jugend-Landesmeisterschaften im Badmintonsport in Feldkirch statt.

"Mensch!tierisch" - Konzert des MV Egg in Schwarzenberg und Götzis

8.04.2008 Tiere in der klassischen Musik? Sergej Prokoffiefs „Peter und der Wolf“, das kennt fast jeder. Etwas weniger bekannt ist da schon Camille Saint-Saëns’ Karneval der Tiere. Einladung [.pdf - 671KB]

MTB: Metzler in Winterthur auf Rang 17

7.04.2008 Im zweiten Lauf des international besetzten Swisspowercups in Winterthur belegte Hannes Metzler (Giant Swiss Team) den 17. Rang.

„Beeindruckende Jubiläumsfeier 20 Jahre VHS Bregenzerwald“

5.04.2008 „Dialekt – regionale Kultur und Identität heute“ als Rahmenthema. „In den letzten 20 Jahren haben 13.466 Personen insgesamt 1.049 Veranstaltungen der VHS Bregenzerwald besucht“, konnten die Verantwortlicher der VHS Bregenzerwald, Gertrud und Mag. Adolf Jackel (Egg) sowie Christine Meusburger (Bezau) zu Beginn der Jubiläums-feierlichkeiten am 4. April in Bezau stolz festhalten. Bilder von der Jubiläumsfeier | VHSBregenzerwald [.pdf - 229KB]

Meinen Bericht einsenden - so einfach geht´s!

3.04.2008 Hier finden Sie eine kleine Anleitung, wie Sie Ihren Bericht ganz einfach in nur 3 Schritten auf Ihre Gemeindeseite online stellen können: MeineGemeinde [.pdf - 1,0MB]

96 mal lebendige Lokalnachrichten

3.04.2008 „Meine Gemeinde“ - Vorarlberg Online wird noch regionaler für Sie! Als erstes Online-Nachrichtenportal in Österreich hat VOL das Projekt „Meine Gemeinde“ gestartet. Alle 96 Vorarlberger Gemeinden verfügen nun über ein eigenes Portal mit lebendigen Lokalnachrichten zum Selbermachen.

Ab 7. April Verkehrsumleitung auf der L 200

2.04.2008 Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die L200 ab 7. April talauswärts nur einspurig befahrbar. bis Ende Oktober 2008 wird der Straßenabschnitt zwischen dem Ostportal des Achraintunnels und der Ortseinfahrt von Alberschwende umfassend saniert.

Metzler zum Saisonauftakt 16.

1.04.2008 Beim Saisonauftakt der Mountainbiker belegte der Egger Hannes Metzler den 16. Rang beim inter­national besetzten Swisspowercup in Buchs (CH).

Privatarchiv Wendelin Hammerer

1.04.2008 Preisfrage: Was haben Angelika Kauffmann, Alois Negrelli und Levi Strauss gemeinsam? Richtig. Auf den ersten Blick rein gar nichts. Und doch: Alle diese Persönlichkeiten haben zumindest Spuren in Vorarlberg hinterlassen. Und diese wurden in einem einzigartigen Privatarchiv im Bregenzerwald gesammelt und archiviert.

Gedächtnismesse auf der Bezegg

1.04.2008 Vor einem Jahr starb der allseits bekannte und beliebte Heilpraktiker Otto Mätzler aus Andelsbuch. Vor vielen Jahren ließ er zu Ehren seiner Eltern auf der Bezegg eine Kapelle errichten. Am 6. April um 11 Uhr findet dort eine Gedächtnismesse für den Verstorbenen statt. Musikalisch umrahmt wird die Messfeier von Christoph Eberle.

Frauenmuseum ist Ausflugsziel des Frauenbundes

1.04.2008 Am Mittwoch, 9. April veranstaltet der Frauenbund Egg eine Exkursion im Frauenmuseum in Hittisau. Derzeit aktuell ist die Ausstellung "Die Schönheit der Welt einfangen". Ein weiblicher Blick auf den Bregenzerwald, fotografiert von Lala Aufsberg, Franz Beer, Lore Benger und Familie Hiller.

Schwerer Verkehrsunfall in Egg

29.03.2008 Egg - Am Samstag Nachmittag kam es in Egg zu einem Verkehrsunfall. Ein 28-jähriger Mann stieß mit einem Spezialfahrzeug des ÖAMTC gegen eine eine Mofalenkerin. Die Frau wurde schwer verletzt.

Neue Gruppenangebote der Ambulanten Neurologischen Rehabilitation

26.03.2008 Therapie und Gesprächsgruppen für Menschen mit neurologischen Erkrankungen und deren Angehörige Im April startet die Ambulante Neurologische Rehabilitation der aks Sozialmedizin GmbH mit Gruppenangeboten für neurologische PatientInnen und deren Angehörige.

Hundekurse für Hundefreunde

25.03.2008 Der Hundeclub Bregenerwald eröffnet am 12. April die Saison am Standort Egg. Unterrichtet werden Hunde und Hundeführer in den Kategorien Welpen, Junghunde und Fortgeschrittene. Ein weiterer Programmpunkt ist das Erlernen der Disziplin „Agility“.

DER ZERRISSENE von Johann N. Nestroy

24.03.2008 Eine Posse in drei Akten. Derzeit befindet sich das "Ensemble 89" in  Hittisau in den Vorbereitungen zu der neuen Produktion "Der Zerrissene" von Johann Nestroy, die am 28.März 2008 im Ritter-von-Bergmann-Saal Premiere feiern wird.

Bregenzerwälder Ski- und Snowboardlehrer im Wettkampffieber

22.03.2008 Ein Stelldichein gaben sich die Bregenzerwälder Ski- und Snowboardlehrer bei der 27. Schneesportlehrermeisterschaft auf der Niedere in Andelsbuch. Bei Kaiserwetter und besten Pistenverhältnissen feierten die ca. 100 Athleten den Saisonabschluss 2008. Bilder von der Preisverteilung

Schwerer Verkehrsunfall in Egg

20.03.2008 Egg - Bei einem Frontalzusammenstoß eines Autos mit einem Schneepflug auf der B200 in Egg sind am Donnerstag fünf Pkw-Insassen verletzt worden, drei davon schwer. 

Andrea Händler - DISKRET - Eine Peep-Show

19.03.2008 Kabarett im Domizil in Egg, Samstag 29. März, Beginn 20 Uhr. „Peeping Händler” oder Hormontourismus in seiner komischsten Form: Vor 10 Jahren feierte sie Premiere mit ihrem furiosen Debut-Programm. Andrea Händler wagt nun noch einmal einen indiskreten Blick in die Vergangenheit:

Goldmädels

17.03.2008 Sehr erfolgreich waren die beiden Frisörinnen Bianca und Janine beim Lehrlingswettbewerb im Montforthaus in Feldkirch. Bianca Rützler aus Damüls holte sich zum dritten Mal den Landesmeistertitel. Bilder von der Landesmeisterschaft in Feldkirch

"Christoph Comper trifft jeden Ton!"

17.03.2008 Egg - Cowboyboots, tighte Jeans, Lederjacke. Dazu das Haar in weichen Fransen wie einen Helm um den Kopf drapiert – nein, auf den ersten Blick weiß man nicht so recht, wo man Comper hintun soll.

Starker Ländle-Snowboard Nachwuchs

13.03.2008 Im Anschluss an die Snowboard Weltcup Rennen am Wochenende in Valmalenco (Italien), findet eine Woche später dort die Juniorenweltmeisterschaft im Snowboard statt.

„Maischön“ heißt Wohlfühlen von Kopf bis Fuß

12.03.2008 Wie der Mai so schön ist der neue Frisör- und Kosmetiksalon „Maischön“ in Bregenz-Kronhalde. Sanftes Grün und Cremeweiß dominieren in den geschmackvollen Räumlichkeiten, frische Frühlingspflanzen sorgen für heitere Stimmung. 

Sandra Sutterlüty bereicherte Großdorf mit neuer Massagepraxis

12.03.2008 Das von den Geschwistern Sandra, Thomas und Bernd Sutterlüty erbaute Wohn- und Geschäftshaus ist eine wesentliche Bereicherung des Ortszentrums von Großdorf. Bilder von der Massagepraxis in Großdorf

Mistcapala - Ein Herrenquartett

10.03.2008 Am Freitag 14. März ist das Herrenquartett „Mistcapala“, das sind Armin Federl, Vitus Fichtl, Tom Hake und Tobias Klug im Domizil in Egg zu Gast. Beginn ist um 20.00 Uhr.

Fußball-Frühjahrsturnier in Bezau

10.03.2008 Wiederum ein toller Erfolg wurde das zweite Fußball-Frühjahrsturnier, das vom VfB Bezau am vergangenen Wochenende durchgeführt wurde. Hauptorganisator Rudolf Meusburger konnte dazu acht Teams begrüßen die durchwegs tolle Leistungen boten.

Schultheater am Gymnasium Egg feierte mit einem Stück aus der Weltliteratur Premiere

9.03.2008 Mit dem Bühnenwerk „Der Weltuntergang“ des österreichischen Autors Jura Soyfer verlangte Spielleiter Prof. Mag. Ariel Lang seinen 28 Darstellern auch dieses Jahr einiges ab. „Die ersten Monate des Schuljahres wurden damit zugebracht, aus den SchülerInnen, die aus allen Klassen kommen (also aus erfahrenen SpielerInnen und teilweise völligen AnfängerInnen), eine homogene Theatergruppe zu formen“, definiert Ariel Lang. Bilder von der Premiere

Beim Malen ist Künstlerin Edith Rinner mit sich selbst im Einklang

7.03.2008 „Ich habe den Auftrag, im Menschen etwas auszulösen, ich möchte sein inneres Auge öffnen“, sagt Edith Rinner, vierfache Mutter und gelernte Textildesignerin aus Egg.

"Ich hatte Glück, der Lanzi Pech"

5.03.2008 Der Bregenzerwälder Christoph Alster übt Kritik an den Sicherheitsmaßnahmen und denkt an Boykott.

Alle Funken Vorarlbergs auf einen Blick

4.03.2008 Alle Funken-Termine auf Ihrer Gemeinde-Seite auf einen Blick.  Alle Funken 2008

Schultheater am Gymnasium Egg

1.03.2008 Bregenzerwald-Tournee 2008 von Jura Soyfer: „Der Weltuntergang“ Bilder vom Schultheater

Überlebende der Egger Brandkatastrophe verstorben

27.02.2008 Dornbirn/Egg - Rund zwei Wochen nach der Brandkatastrophe im Seniorenheim Vinzenz in Egg ist eine weitere Heim-Bewohnerin verstorben.

Schüler finden Spanisch "muy bien"

27.02.2008 Egg - Ist damit alles gesagt? Weltweit reden geschätzte 455 Millionen Menschen Spanisch, aber "nur" 265 Millionen Französisch. Bringen die Egger Gymnasiasten einfach Mehrheitsverhältnisse zum Ausdruck?

x-team neu

22.02.2008 Programm für übergewichtige Kinder und Jugendliche. Übergewicht bei Schülern [.pdf - 50KB] I Percentilenkurven [.pdf - 3,0MB]

Grüne fordern Konsequenzen

20.02.2008 Für Johannes Rauch von den Vorarlberger Grünen stellen sich nach der Brandkatastrophe einige Fragen zur Sicherheit in Vorarlberger Heimen. Interview mit Johannes Rauch 

Sonnengelb 2008: Ferien mit dem Familienverband

19.02.2008 Urlaub, so wie ihn Familien brauchen! Die maßgeschneiderten Urlaubswochen des Familienverbandes bieten vor allem Familien in besonderen Lebenssituationen Erholung, Spaß und Gemeinschaft mit Gleichgesinnten.

"Halte nichts von Ferndiagnosen"

19.02.2008 Egg - Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler weist die Aussage des Grazer Brandschutzexperten Alfred Pölzl entschieden zurück, dass es im Vinzenzheim Egg angeblich keine Rauchmelder in den Gängen gegeben habe.

Uniqa-Masters-Cup in Riefensberg

18.02.2008 Egg - Beim 3. und 4. Masterscup in Riefensberg entschied den Gesamtsieg wiederum Bernhard Hager (AKIb) für sich.  Ergebnisliste Riefensberg [.pdf - 323KB] | Bilder 

Feuerdrama fordert zwölftes Opfer

16.02.2008 Egg - Genau eine Woche nach dem verheerenden Großfeuer im Vinzenzheim ist Freitag Nachmittag die 92-jährige Kreszentia Bereuter aus Egg der schweren Rauchgasvergiftung erlegen.

Brandschutz: Kontrollen in Altenheimen

15.02.2008 Schwarzach - Am Donnerstag starteten die Kontrollen in Vorarlbergs Pflegeheimen. Kosten für die Verbesserung des Brandschutzes werden zum Teil vom Land übernommen.

Bevölkerung nahm Abschied von den Todesopfern

13.02.2008 Rund 1.000 Trauernde haben am Mittwochvormittag in der Pfarrkirche Egg Abschied von den elf Todesopfern der Brandkatastrophe im Vinzenzheim genommen.   | Die ersten Eindrücke aus Egg

Stille Trauer in Egg

11.02.2008 Nach der Brandkatastrophe in Egg schwebt eine Person immer noch in Lebensgefahr. Die insgesamt sechs verletzten Personen wurden in die umliegenden Krankenhäuser nach Bregenz, Dornbirn und Hohenems gebracht. Eine 92-jährige Frau wurde im Krankenhaus Dornbirn in künstlichen Tiefschlaf versetzt und wird künstlich beatmet. IN MEMORIAM:  Die unfassbare Katastrophe von Egg und ihre Opfer 

23. Österr. Meisterschaften der Masters in Egg-Schetteregg

11.02.2008 Vollgas gaben am Wochenende rund 200 Masters-Skirennläufer aus ganz Österreich bei den 23. Österr. Meisterschaften in Egg-Schetteregg. Bilder vom Masters in Egg

Vereinerennen in Egg-Schetteregg

4.02.2008 Eine Riesengaudi war wie jedes Jahr am Faschingssamstag das traditionelle Skirennen der Egger Vereine. 

Keine Spur zu den "Bus-Entführern"

4.02.2008 Bezau, Egg - "Der Täter hat bestimmt ,Hölzar‘ angehabt", scherzt ein Bregenzerwälder Polizist im Gespräch mit den „VN“ und meint damit, dass die nächtliche Entführung eines abgestellten Postbusses eben "eine typische Wälder-Aktion" gewesen sei, wie es ein zweiter Polizeibeamter ausdrückt.

1. Bregenzerwälder Nachtumzug in Bezau war voller Erfolg

2.02.2008 1300 Mitwirkende und ca. 5000 Zuschauer belebten am „Russige Fritag“ die Straßen der Marktgemeinde.      

Zusammenschluss Damüls - Mellau ab der Wintersaison 2008/09 fix

2.02.2008 Damülser Bergbahnen luden zur Einweihung und Eröffnung der neuen Bahnen „Elsenkopf und „Hohe Wacht“. Heute wurde die erste Etappe Damüls- Mellau durch Bürgermeister Wilfried Madlener und Pfarrer Gerhard Schrafstetter feierlich eröffnet.  

Unbekannte unternahmen Spritztour mit Linienbus

2.02.2008 Bezau, Egg - Nachdem sie kurz nach dem Beginn ihrer Spritzfahrt in Bezau eine Straßenlaterne umgefahren hatten, setzen die Businsassen ihre Tour in das rund 15 Kilometer entfernte Egg fort.

"Bauarbeiter im Schwarzachtobel-Tunnel"

1.02.2008 Unter dem Motto "Bauarbeiter im Schwarzachtobeltunnel" feierten die Egger "Muosmälknüllar" - traditionsgemäß am "Gumpiga Donschtag" - Ihre vereinsinterne Party.

„Muosmälknüllar“- Narrenzeit in Egg

31.01.2008 Gemeinde Egg mit neuer Führungsstruktur:Ein sensationeller Schachzug von Bgm. Fink ist an die Öffentlichkeit gelangt. Bilder des bunten Faschingstreiben in Egg 

Himmel und Erde im Domizil

30.01.2008 Zwei Abende voller Sinnlichkeit verspricht Wolfgang Troy, Inhaber der Kellerbühne "Domizil" in Egg seinem Publikum, wenn am Freitag, 8. Februar und Samstag 9. Februar Cornelia Löscher (Geige) und Johanna Lonsky (Rezitation) im Kronensaal in Sulzberg-Thal bzw. im Egger "Domizil" zu Gast sein werden.

„Muosmälknüllar“ nahmen Gemeindepolitik aufs Korn

21.01.2008 Der „Muosmälknüllarball“ in Egg war wie immer ein Riesenerfolg. Mit ihrem ersten von drei Bällen haben sich die Egger "Knüllar“ einmal mehr selbst übertroffen. 

Zwölfjähriger stürzte in Schule aus dem Fenster

15.01.2008 Egg - Ein zwölfjähriger Schüler aus Egg ist am Dienstag in der Hauptschule Egg aus einem Fenster geklettert und abgestürzt.

Ist "Golden Reef" Vorarlbergs beste Band?

14.01.2008 Egg - Vier Jungs aus dem Bregenzerwald haben sich aufgemacht, die große weite Welt des Rock'n'Roll zu erobern. VOL Live bei Golden Reef  | Bilder 

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Egg

27.12.2007 Egg - Am Stefanitag gegen 14.50 Uhr bremste ein Pkw-Lenker auf der L29 in Egg, Fahrtrichtung Bregenz, ohne ersichtlichen Grund, weshalb es zu einem Auffahrunfall kam.