AA
  • VOL.AT
  • Alberschwende

  • Familienverband Alberschwende: Langjährige Ehrenamtliche gaben ihr Amt ab

    25.04.2016 Im Team des Familienverbandes Alberschwende gab es einige Veränderungen: Mit Irene Geser (1994), Edwin Mennel (1997), Elisabeth Berchtold (2001) und Lucia Berlinger (2010) legten vier Vorstandsmitglieder nach langjähriger Vereinstätigkeit ihr Amt nieder.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    23.04.2016 Tore zuhauf und jede Menge an Überraschungen brachten die Samstag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball. Ländlekicker.VOL.AT präsentiert alle Ergebnisse im Überblick.

    Auto stürzt 200 Meter über Abhang: Vorarlberger überlebt schwer verletzt

    21.04.2016 Alberschwende. Schwer verletzt wurde ein 54-jähriger Pkw-Lenker bei einem Unfall in Alberschwende in der Nacht auf Donnerstag. 

    Verkehrsunfall in Alberschwende mit Elektroauto forderte mehrere Verletzte

    20.04.2016 Alberschwende - Am Mittwochnachmittag kollidierten zwei Fahrzeuge in Reute bei Alberschwende. Dabei wurden mehrere Personen verletzt.

    Torflut und Überraschungen, aus der Krise in die Krise

    16.04.2016 Eine Torflut und jede Menge Überraschungen brachten die Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball. Mannschaften schossen sich aus der Krise und viele Vereine sind nun im Tief.

    Wälder-Fans nach Terminkollision richtig "sauer"

    15.04.2016 Der Bregenzerwald rückt in der Vorarlbergliga am 17. Spieltag in den Mittelpunkt. Die Wälder-Fans haben die Qual der Wahl. Fast zur gleichen Zeit werden in Langenegg und in Egg zwei emotionsgeladene Prestigeduelle angepfiffen, dazu noch das Topspiel in Alberschwende.

    Kindsköpf

    14.04.2016 Frühjahrskonzert des LIEDERmännerChor Alberschwende am Samstag, 7. Mai 2016, um 16 und 20.15 Uhr.

    Rad-Team per pedales: Einradeln ins Rheindelta und im Rheintal

    12.04.2016 Bei herrlichstem Frühlingswetter startete unser Freundeskreis mit 36 Teilnehmer(innen) aus dem ganzen Land am 11. April 2016 in die neue Radsaison.

    Buchpräsentation: Tod Ernst - Der Krebs und ich

    12.04.2016 Am Donnerstag, den 21. April, um 19.30 Uhr präsentiert Andreas Gabriel im Gasthof Taube in Alberschwende sein Buch "Tod Ernst - Der Krebs und ich".

    Unfall in Alberschwende: Mann wiederbelebt

    11.04.2016 Ein 63-jähriger Mann fuhr am Montag gegen 15:40 Uhr mit seinem PKW auf der Gemeindestraße Hof in Alberschwende, als er laut Polizeiangaben vermutlich einen Herzstillstand/Infarkt erlitt.

    Schau! ... Schau! .. ein Weltrekordversuch!

    11.04.2016 Der Landesverband Obst- & Gartenkultur präsentierte auf der Dornbirner Frühjahrsmesse Schau! im Rahmen der Sonderschau „urban gardening“ gemeinsam mit dem OGV Alberschwende das Projekt „Weltgrößtes Nützlingshotel - ein Rekordversuch für die Umwelt“  

    SOS Mitmensch: Bürgermeisterin Schwarzmann und Refugee-Convoy erhalten 13. Ute-Bock-Preis für Zivilcourage

    11.04.2016 SOS Mitmensch setzt mit der diesjährigen 13. Verleihung des Ute-Bock-Preises für Zivilcourage ein deutliches Signal gegen Abschottung, nationalistischen Egoismus und das im Stich lassen von Menschen in Not.

    Nachwuchsfußball auf Ländlekicker.VOL.AT

    10.04.2016 Ländlekicker.VOL.AT präsentiert den Nachwuchsfußball von den Kids bis zu den Unter-18-Jährigen. Vorschauen, Nachberichte, alle Tore, Aufstellungen und Tabellen gibt es auf Ländlekicker.VOL.AT

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    9.04.2016 Die zahlreichen Überraschungen in den Samstag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball blieben auch diesmal nicht aus. Ländlekicker.VOL.AT präsentiert alle Ergebnisse im Unterhaus.

    Rad-Team per pedales: Wirtatobel & Pfänder

    7.04.2016 Einer lieben Tradition folgend, übernimmt Alt-Stadtrat Bruno Wüstner zum Frühlingsbeginn immer eine Führung in seiner Heimatstadt Bregenz und Umgebung.

    Frühjahrsschnitt am Obstgehölz

    5.04.2016  Bei guter Witterung trafen sich am 26.03.2016 vormittags rund 30Teilnehmer zu einem Baumschnittkurs im Obstgarten bei Kursleiter Franz Berchtold in der Parzelle Reute in Alberschwende. 

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    2.04.2016 Eine ganze Menge an Sensationen und Toren brachten die Samstag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball. Ländlekicker.VOL.AT präsentiert alle Ergebnisse und Details.

    Osterwanderung nach Bildstein

    31.03.2016 Anfängliches „April-Wetter“ lockte dennoch 23 Freunde unseres Teams aus allen Landesteilen am Osterdienstag zum Wander-Ausgangspunkt Pfarrkirche in Wolfurt.

    INL-Finale Spiel 1: EHC Lustenau vs. EHC Bregenzerwald im LIVETICKER auf VOL.AT

    29.03.2016 Titelverteidiger EHC Alge Elastic Lustenau empfing den EHC Bregenzerwald in der Rheinhalle zum ersten Titelduell. Die Lustenauer verlieren das erste Spiel zu Hause verdient mit 2:5 und liegen in der Best-of-Five Serie mit o:1 zurück. VOL.AT berichtete live vom ersten Spiel in Lustenau.

    Ein Aktionstag mit Bau von Nützlingshotels für den Weltrektordversuch

    29.03.2016  Unter diesem Motto fanden sich am 26.03.2016 zahlreiche Teilnehmer bei der Feuerwehr Alberschwende ein, Nützlingshotels für den Weltrekordversuch des OGV Alberschwende zu bauen. 

    Hoffen auf ein Erfolgserlebnis

    28.03.2016  Die Fußballclubs aus Alberschwende und Andelsbuch kreuzen am Samstag die „Klingen“. 

    Vortragsabend "Der Garten für die junge Familie"

    28.03.2016  Auf großes Interesse stieß der Vortragsabend „Der Garten für die junge Familie am 17.03.2016 im Wirtshaus zur Taube in Alberschwende. 

    OGV Alberschwende - Jahreshauptversammlung 2016

    25.03.2016 Am Samstag den 12.03.2016 lud der OGV Alberschwende zu seiner diesjährige Jahreshauptversammlung ein. Rund 70 Gartenfreunde folgten der Einladung ins Wirtshaus zur Taube in Alberschwende.

    Große Personalsorgen für viele Ländleklubs

    24.03.2016 Schon vor dem mit Spannung erwarteten Frühjahrsstart im Vorarlberger Amateurfußball haben etliche Klubs große Personalsorgen und es gibt einen neuen Sportchef.

    Der große Traum gegen FC Dornbirn zu spielen

    24.03.2016 Der Dornbirner SV will den Durchmarsch fortsetzen und ab Sommer in der Drittklassigkeit spielen. Auch Hohenems und Austria Lustenau Amateure sind in den Titelkampf integriert.

    Rad-Team per pedales: Narzissenwanderung in Appenzell

    16.03.2016 Treffpunkt war am 15. März 2016 der Kirchplatz in Höchst. Mit dem Landbus kamen aus allen Bezirken des Landes 22 Freunde unseres Radteams dort zusammen.

    Kurs für Hobbygärtner - Der richtige Baumschnitt im Frühjahr

    14.03.2016 Das Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt, unsere Obstbäume wieder in " Form" zu bringen. Ein richtiger Schnitt fördert die Vitalität des Baumes, steigert die Fruchtmenge und somit den Ernteertrag.

    Aktionstag - Wir bauen Nützlingshotels für den Weltrekordversuch

    14.03.2016 Im Rahmen des Alberschwender Gartenmarktes "Bluama, Blekta, Bsundrigs" am 11.06.2016 versuchen wir, das weltgrößte Nützlingshotel aufzubauen. Dieser Weltrekordversuch ist nur mit Deiner Hilfe möglich!

    Aktionstag - Wir bauen gemeinsam Nützlingshotels

    14.03.2016 Im Rahmen des Alberschwender Gartenmarktes "Bluama, Blekta, Bsundrigs" am 11.06.2016 versuchen wir, das weltgrößte Nützlingshotel aufzubauen. Dieser Weltrekordversuch ist nur mit Deiner Hilfe möglich!

    Rad-Team per pedales: Wandern zum Übersaxner Gulm

    25.02.2016 Die Wettervorhersage war ungünstig, die Teilnahme an unserer Wanderung in Übersaxen mit 23 Freunden des Teams per pedales überraschend gut!

    Der Garten für die junge Familie

    24.02.2016 Gesundes, Erholung und Natur im eigenen Garten erleben. Die Obst- und Gartenbauvereine des Bezirks Bregenz möchten mit einer Initiative alle Interessierten auf das kommende Gartenjahr einstimmen.

    Kinderfunken, Feuerwerk und frische Funkenküchle in Alberschwende

    15.02.2016 Alberschwende (blu) Bereits um 17 Uhr starteten die Funkenzünftler Florian Winder und Harald Böhler am Funkensonntag mit 15 eifrig helfenden Kindern, den Kinderfunken aufzubauen.

    Bilderbuchstart in die neue Saison

    14.02.2016 Mit 24 Teilnehmer(innen) aus dem Freundeskreis rechnete Teamchefin Helga Wüstner wohl nicht.

    Mit „Glück auf“ Wandern & Radfahren

    7.02.2016 Das Organisationsteam des Freundeskreises per pedales hat sich in Dornbirn getroffen und in einigen Stunden Arbeit das Programm für 2016 zusammengestellt!

    Impressionen vom öffentlichen Forum zur "Verkehrslösung Alberschwende"

    4.02.2016 Zu viel Verkehr: BürgerInnen werden aktivExperten und BürgerInnen gehen das Thema Verkehrsbelastung gemeinsam an

    Verkehrslösung Alberschwende: Bürgerbeteiligung gestartet

    4.02.2016 Alberschwende – Zahlreiche Bürger folgten am Mittwoch der Einladung der Gemeinde Alberschwende und des Landes Vorarlberg zu einer ersten Bürgerversammlung zur "Verkehrslösung Alberschwende".

    Auszeichnung für Angelina Maldoner

    31.01.2016 Auszeichnung für Alberschwende-Kickerin Angelina Maldoner beim Damenmasters. Die Wälderin wurde zur besten Torschützin geehrt.

    Krankenhaus Bludenz erhält Besuch vom Liederkranz

    30.01.2016 Ursprünglich durch die Audio-Anlage des Gebäudes verbreitet wird inzwischen traditionell in jedem Stockwerk eine feine Auswahl an Gesangsstücken vorgetragen.

    Fußballverband spendet 4000 Euro

    22.01.2016 Im Rahmen der außerordentlichen Jahreshauptversammlung im Löwensaal Hohenems hat der Fußballverband an Geben für Leben Obfrau Susanne Marosch einen Scheck in Höhe von 4000 Euro überreicht.

    Ergebnisse der 3. Bezirksrunde Bregenzerwälder Schützen

    19.01.2016 In Alberschwende und Schwarzenberg wurde die 3. Bezirksrunde der Bregenzerwälder Schützen durchgeführt. 

    Mittelaltermarkt Bregenz

    19.01.2016 Angebot für historische Feste

    Kranker ging mit Messer auf einen 75-Jährigen los

    19.01.2016 Feldkirch - Rentner wurde schwer verletzt. Psychisch kranker 23-Jähriger wurde in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.

    Schellacks am Rosenmontag und The Crazy Sisters

    18.01.2016 Dazu singen live  The Crazy Sisters eine "Girlgroup" aus Vorarlberg, im Stil der  Andrews Sisters  bekannte und beliebte Titel der Swing-Ära.

    Störche am Bodensee

    18.01.2016 15.01.2016Über 40 Störche waren heute in der Nähe von Fussach (Rohrspitz) zu sehen.

    Jan Gmeiner erlitt Wadenbeinbruch

    13.01.2016 Riesenpech für Alberschwende Torjäger Jan Gmeiner. Der 25-jährige Goalgetter zog sich beim Forstner Seehallencup in Hard vermutlich einen Wadenbeinbruch zu und fällt für die Frühjahrsmeisterschaft aus. Die Wälder verzichten auf eine weitere Teilnahme beim Turnier.

    Musikverein Müselbach - Marketenderinnen gesucht!

    11.01.2016 Ihr seid weiblich, mindestens 20 Jahre jung, aufgeschlossen, kommunikativ und interessiert an einem aktiven Vereinsleben und scheut euch nicht, auf Menschen zuzugehen?

    Gastgeber mit kleinen Startproblemen

    13.01.2016 Hausherr Hard beim Seehallencup hinter dem deutschen Underdog Heimenkirch zum Auftakt nur „Zweiter“. Altach Amateure mit dem Punktmaximum in Gruppe zwei vorne. Alle Ergebnisse, Tore, Tabellen vom Forstner Seehallencup auf Ländlekicker.VOL.AT

    Seehallencup: FC Egg gewinnt vor Gaißau 1b Finale

    13.01.2016 In den beiden Vorrundengruppen der Kampfmannschaften setzten sich in Gruppe A Heimkirchen vor Hausherr Hard durch. Die Amateure aus Altach und Alberschwende aus der Gruppe B erreichten auch die Zwischenrunde. Als Lucky Loser ist FC Ruggell als bestplatzierter Dritter in der nächsten Runde. VOL.AT tickerte alle Spiele live aus Hard.

    Gastgeber Hard der große Gejagte

    13.01.2016 Mit dem Hausherr Hard, Altach Amateure und Alberschwende sind gleich drei starke Teams zu Beginn des Hauptbewerb vom Forstner Seehallencup am Start.

    Taufe von Tonia Silke Gmeiner

    8.01.2016 Alberschwende. Auf den Namen Tonia Silke Gmeiner  wurde der dritte Sonnenschein von Carmen und Jürgen Gmeiner am 11.12.2015 in der Merbod Kapelle in Alberschwende von Pfarrer Peter Mateigetauft. Gerne hat Silke Kolbitsch das Patenamt übernommen.

    Die allerbesten Sprüche vom Jubiläums-Hallenmasters

    7.01.2016 Wolfurt. Die Jubiläumsauflage des Wolfurter Hallenmasters ist schon wieder Geschichte. Die neunzehn Turniertage zwischen Weihnachten und Dreikönig mit knapp 90 Stunden Nettospielzeit, tausenden Zuschauern, 88 teilnehmenden Mannschaften waren auch für Hallensprecher Hans Peter Meusburger eine richtige Herausforderung. Die besten Sprüche vom Hallensprecher hat LÄNDLEKICKER.VOL.AT für die User zusammengefasst.

    Oberland-Quartett zum Auftakt gut in Schuss

    13.01.2016 Vier von sechs Aufsteigern ins Halbfinale vom 1b-Turnier des Forstner Seehallencup in Hard kommen aus dem Oberland. Alle Ergebnisse, Torschützen und Tabellen gibt es hier.

    Lampert und Jäger die Besten, vier Torschützenkönige

    6.01.2016 Hard-Goalie Dominik Lampert und Alberschwende Gastspieler Lukas Jäger wurden für ihre besonderen Leistungen beim Masters vom Veranstalter FC Wolfurt ausgezeichnet. Der beste Torschütze erhielt keinen Pokal.

    Rekordsieger Hard macht das halbe Dutzend voll

    6.01.2016 Alberschwende/Hard. Dank einem 2:0-Sieg im Finale kürt sich Hard gegen Alberschwende zum sechs Mal zum Masterssieger. Die Elf von Trainer Oliver Schnellrieder spendet das gesamte Preisgeld von 940 Euro dem schwerkranken Lukas aus Doren.

    FC Hard gewinnt das 20. Jubiläumsmasters 2016

    6.01.2016 In einem packenden Finale setzt sich der FC Hard gegen Alberschwende durch. Im Spiel um Platz Drei konnte sich der Dornbirner SV gegen den Hausherren aus Wolfurt behaupten. VOL.AT tickerte alle Spiele live.

    Das lange Warten auf eine Eintrittskarte

    6.01.2016 Schon mehr als zwei Stunden vor dem Spielbeginn am Finaltag beim Masters bildete sich vor der Hofsteighalle eine große Warteschlange und viele Anhänger holten sich in den frühen Morgenstunden eine so heiß begehrte Sitzplatzkarte ab.

    Auf dem grünen Rasen um Euro und Tickets

    13.01.2016 Beim 1b-Turnier in Hard vom Forstner Seehallencup werden von den dreißig Mannschaften sechs Tickets für das Hallenturnier (ab 10. Jänner) ausgespielt. Start der Vorrunde an Dreikönig um 18 Uhr.

    Kein Traumfinale, aber viel Spannung um den Jubiläumstitel

    5.01.2016 Beim 20. Wolfurter Hallenmasters ist an Dreikönig ab 11 Uhr der Fünffachsieger Hard der große Gejagte. Sechs Vorarlbergligaklubs, Underdog Lochau 1b und Lauterach hoffen auch auf die begehrte Trophäe zum Geburtstag.