AA
  • VOL.AT
  • Alberschwende

  • Stammtischabend

    21.04.2014 Unser nächster Stammtischabend findet am Mittwoch den 23. April im Gasthaus Löwen in Nofels satt Zeit ab 19:00 Uhr. Wir freuen uns wenn wir den ein oder anderen Begrüßen dürfen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Obfrau Gabi Schenk Mobil: 06505159584 oder per Email gabi.

    Feuerlöscher-Überprüfung

    20.04.2014 Am Freitag, 25.04.2014 von 13:30-17:00 Uhr und am Samstag, 26.04.2014 von 08:00-11:30 Uhr findet im Feuerwehrhaus Alberschwende eine Feuerlöscher-Überprüfung statt. Alle zwei Jahre müssen Feuerlöscher überprüft werden.

    Chor JOY Ostermontagsmesse Pfarrkirche St. Karl, Hohenems

    19.04.2014   Am Montag den 21.04.2014 um 10:00, begleitet der Chor Joy musikalisch die Ostermesse in der Pfarrkirche St. Karl in Hohenems. Im Anschluss zur Messe laden wir alle Besucher recht herzlich zur Agape ein! Der Chor JOY und die Pfarre St.

    Händlerstammtisch in Hittisau

    18.04.2014 Über 40 Händlerinnen und Händler kamen am Dienstag, den 15. April 2014 um 20.00 Uhr in den kleinen Ritter von Bergmann Saal in Hittisau zum Händlerstammtisch von "ich kauf im Wald".

    4. Maibaumfest

    15.04.2014 Mittwoch 30 . 04. 14 Alberschwende Unterrain Ab 20 Uhr Warm up Party Ab 21.30 Uhr LIVE JÜRY & BERND von (Krauthobel) Festzelt, Nagelstock, super Bar Shuttle Bus ab Alberschwende 0664 7952624 Eintritt ab 18 Eintritt €5,-- inkl.

    Team per pedales: Osterwanderung in die Mehrerau

    14.04.2014 Mit 29 Freunden aus dem ganzen Land war die ausgeschriebene Osterwanderung am 14.

    Kurioses Spiel mit Punkt für den FC Alberschwende

    14.04.2014 Alberschwende. Beim Vorarlbergligaspiel SC Röthis gegen den FC Alberschwende wurden Spieler und Fans gehörig auf die Folter gespannt. Die Röthner gingen in Halbzeit eins in Führung, danach trat für Alberschwende das alte Leid zutage, nämlich die vielen vergebenen Torchancen.

    Lesetag in Dreßlen

    10.04.2014 Löwenstark begingen die Dreßler ihren Lesemonat und Lesetag. Während der letzten drei Wochen gab es einige Aktionen, wie der Besuch im Medienhaus und der Bücherei Alberschwende, außerdem gab es wöchentlich 3 Lesestunden, wo alle zusammen gelesen haben.

    94 Bücher in 94 Schuhkarton

    11.04.2014  Eine kleine Bäckerei, die Glücksbäckerei, in der Größe einer Puppenstube fein säuberlich gebastelt, mit viel liebe zum Detail hat Tabea aus der 4. Klasse der VS Hof präsentiert.

    Kostenloser Abenteuer Neue Medien Workshop

    10.04.2014 Blicken Sie gemeinsam mit unseren ExpertInnen und Jugendlichen hinter die Kulissen von Internetanwendungen wie Facebook, WhatsApp und Computerspielen.

    Marita Geser im Jugend-Zielkader

    8.04.2014 (Beitrag: Sportschützenverein Schwarzenberg) Die Luftgewehr- und Kleinkalibersaison 2013/2014 hat für unsere Jungschützin Marita Geser - durch Qualifikation - mit der Aufnahme in den Vorarlberger Jugend-Zielkader begonnen.

    Tolle Erfolge beim internationalen Nicki-Cup in Höchst

    7.04.2014 Vergangenes Wochenende fand in Höchst der traditionelle Nicki-Cup statt. Über 280 Sportler aus 28 Vereinen und 7 Länder nahmen an diesem großartigen Nachwuchsturnier teil.

    Drei Crosslauf-Titel geholt

    7.04.2014 Bei den Crosslauf-Landesmeisterschaften in Andelsbuch gab es bei winterlichen Witterungsbedingungen für die Läufer der TS Bregenz-Vorkloster drei Einzelsiege und zwei Mannschaftspodestplätze in den Klassen U-14 bis U-20.

    Vernissage am 11.4. 19:00

    7.04.2014 Farben in Aquarell, Acryl und Öl läuten die Osterferien im Mesmers Stall, in Alberschwede ein. Roland Zimmermann und Armin Nussbaumer präsentieren ihr Werke vom 11. bis 25.4. Die Vernissage ist am 11.4. um 19:00 zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

    Einen Gruß aus der Musikküche

    7.04.2014 Einen Gruß aus der Musikküche gibt’s dann am Ostermontag zu verkosten. Bereits zum dritten Mal gestaltet die Band Amüsgöl musikalisch den (Osterbrunch am) Ostermontag in Alberschwende.

    Vierter Saisonsieg für Alberschwende 1c

    6.04.2014 Alberschwende. Während die ersten beiden Kampfmannschaften des FC Sohm Alberschwende an diesem Wochenende ohne Erfolgserlebnis blieben, gelang wenigstens dem 1c-Team ein Sieg. Gegen die 1b-Kicker vom FC Kennelbach gab es zuhause ein 3:1. Die Gäste gingen zwar früh in Führung (7.

    Der FC Egg bezwang den FC Alberschwende

    6.04.2014 Alberschwende. Im „kleinen" Wälderderby in der Vorarlbergliga besiegte der FC Brauerei Egg auswärts den FC Sohm Alberschwende vor 450 Zuschauern mit 3:1.

    „Sommernachtstraum" zauberhaft inszeniert

    8.04.2014 Egg. Begeisterten Applaus gab es bei der Premiere des BORG-Schultheaters für Schauspieler und Regisseur.

    Vorarlbergliga voller Überraschungen

    6.04.2014 Derbys waren am 15. Spieltag der Vorarlbergliga Trumpf und endeten überraschend. Tabellenführer Bizau holt beim heimstarken Wolfurt einen Punkt. VOL.AT tickerte alle Partien live.

    ASKÖ-Bewegungsstunden mit Hopsi Hopper in der VS Göis und Capoeira im Kaleidoskop Feldkirch

    3.04.2014 Starklar zu mehr Bewegung waren die Schüler und Schülerinnen der VS Göifs-Agasella. Am 28.03.2014 waren Hopsi Hopper gemeinsam mit Fit Übungsleiter Oliver Wilfinger vorort zur Bewegungsstunde. Capoeira durften die Kinder des "Hort Kaleidoskop" in Feldkirch-Tosters am 27.03.2014 ausprobieren.

    Wie schneidet man Rosen im Frühjahr richtig?

    2.04.2014 Dieses Thema war Inhalt eines Rosen-Schnittkurses, den Gärtnermeisterin Regina Metzler aus Andelsbuch am 29.03.2014 vor rund 40 (!) interessierten Gartenfreunden in Alberschwende abhalten durfte.

    Wälderhalle braucht Förderung in Millionenhöhe

    2.04.2014 Alberschwende/Andelsbuch. Die Proponenten der neuen Sport- und Eventarena Wälderhalle präsentierten am Mittwoch, 20 Uhr, Angelika Kaufmann-Saal in Schwarzenberg den aktuellen Stand. Die vier Organisatoren sind jetzt auf die Förderungen von Bund und Land angewiesen und hoffen auf Gelder in Millionenhöhe. VOL.AT tickerte live aus Schwarzenberg.

    Den Anschluss nicht verlieren

    1.04.2014 Im Derby zwischen Alberschwende und Egg geht es um den Verbleib in der Spitzengruppe. Alberschwende. Für die Fans der Bregenzerwälder Fußballvereine in der Vorarlbergliga geht es Schlag auf Schlag.

    Alberschwende gibt der Wälderhalle eine Chance

    1.04.2014 Alberschwende - Warum nicht gleich? In einer Sondersitzung am Montagabend hat die Alberschwender Gemeindevertretung abermals über das Projekt Wälderhalle beraten. Mit dem Ergebnis, das ehemalige Deponie-Grundstück neben dem Autohaus Wäldergarage an der L 200 nun doch um 844.000 Euro an den Proponenten Hans Metzler zu verkaufen. Vorausgesetzt, es kommt ein unterschriftsreifer Vertrag zustande.

    Entscheidung und Präsentation der Wälderhalle

    31.03.2014 Am Montag abend fällt in der Gemeindevertretersitzung in Alberschwende eine definitive Entscheidung über den Bau der neuen Wälderhalle. Bereits am Mittwoch, 2.

    Taufe von Sophia Weiß

    30.03.2014 Lustenau. Am 29. März ließen die Eltern Angelika Weiß und Stefan Blum ihr Kind auf den Namen Sophia Weiß in der Erlöserkirche  taufen. Das Patenamt übernehmen gern Bettina Grabher-Weiß und Jürgen Grünauer.

    Frühjahrsschnitt an Obstgehölzen

    29.03.2014 Bei guten Wetterbedingungen trafen sich am 22.03.2114 an die 30 Obstfreunde – erfreulicherweise überwiegend Jüngeren Jahrgangs, zu einem Schnittkurs bei Fam. Monika und Reinhard Dür in Alberschwende.

    Comeback, Abschied und Zukunftssorgen

    29.03.2014 Zwei Wälder-Kicker geben zum Auftakt ein Comeback. Ein Brasilianer hat sich schon wieder verabschiedet, Sorgen um die Zukunft eines Traditionsvereins.

    Kinder und Angst

    28.03.2014 Quellen und Hilfen bei Angst und Aggression. Vortrag von Dr. Udo Baer, Kreativer Leibtherapeut, Heilpraktiker für Psychotherapie am 26. März 2014 im Impulszentrum/Egg

    Dramatik pur im Auf- und Abstiegskampf

    28.03.2014 Der Kampf um den Aufstieg in die Regionalliga West kann beginnen. Herbstmeister Bizau ist der große Gejagte, aber heißeste Eisen sind wohl Andelsbuch und Wolfurt.

    Konzert "Ohne Grenzen"

    28.03.2014 Der Musikverein Alberschwende veranstaltet am kommenden Samstag, 29. März um 20:15 Uhr das Frühjahrskonzert "Ohne Grenzen". Es ist das erste Frühjahrskonzert mit Kapellmeister Simon Gmeiner aus Alberschwende.

    Umfrage: Acht Vorarlbergliga-Trainer über das Thema Meistertitel und Westliga-Aufstieg

    28.03.2014 Die Wälder-Klubs Bizau und Andelsbuch sowie Wolfurt gelten als „heiße Eisen“ auf Platz eins und den Aufstieg in die Westliga. Acht Trainer stellten sich den Fragen.

    Mit Pkw gegen Baum geprallt

    24.03.2014 Alberschwende - Aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse rutschte in Müselbach eine 28-jährige Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug in einen Straßengraben und prallte gegen einen Baum.

    Ein Mann ist nicht genug

    24.03.2014 Frühstücks-Treffen für Frauen: Ein Mann ist nicht genug!? Besonders nicht für uns Frauen? Zu diesem Thema spricht Magistra Vera Wimmer am Samstag, dem 5. April 2014 auf dem Frühstücks-Treffen für Frauen im Kolpinghaus Dornbirn.

    Crosslauf-Landesmeisterschaft im "Wald"

    24.03.2014 Der Verein "Im Wald läufts" veranstaltete am Sonntag die Crosslauf-Landesmeisterschaften in Andelsbuch. Der Wettergott unterstützte das Team noch tatkräftig mit Schneefall, sodaß es ein "richtiger" Crosslauf wurde.

    TTC Sparkasse Bludenz

    23.03.2014 In der sechsten Runde gab es im unteren Landesliga Playoff zwei Niederlagen für unseren ersten beiden Tischtennis - Mannschaften, nach aktuellem Tabellenstand kann der Abstieg unsers ZWEI in die 1.

    OGV Alberschwende - Jahreshauptversammlung 2014

    22.03.2014 Der OGV Alberschwende lud am 15.03.2014 zur alljährlichen Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Taube in Alberschwende ein. Das Obleute-Team Lusie Barbisch, Andreas Dür, Ing. Peter Klaus Gmeiner konnte im „Olga´s Festsaal" zahlreiche Mitglieder begrüßen.

    Auszeichnung für Müselbacher Musikanten

    19.03.2014 Langjährige Musikantinnen und Musikanten standen im Mittelpunkt eines feierlichen Ehrungsabends in Lingenau. Engelbert Bereuter bedankte sich in seiner Funktion als Obmann des Blasmusikverbandes Bregenzerwald für das beispielhafte Engagement der Jubilare in ihren Vereinen.

    Musikantin Gabi Bereuter ausgezeichnet

    19.03.2014 Im Rahmen eines Ehrungsabends bedankte sich Engelbert Bereuter, Obmann des Blasmusikverbandes Bregenzerwald, bei 31 Musikantinnen und Musikanten für ihr großes Engagement.

    Taufe von Laura Sohm

    18.03.2014 Alberschwende. Silvio und Ronja haben ein Schwesterchen bekommen, das am 16. März in der Merbodkapelle in Alberschwende auf den Namen Laura getauft wurde.

    Pflege von Obstgehölzen im Frühjahr

    16.03.2014 Bei dem im März des vergangenen Jahres bei Fam. Monika u. Reinhard Dür abgehaltenen Baumschnittkurs durften wir an deren Obstbäumen einen stärkeren Rückschnitt vornehmen.

    Kreative Möbelideen zum „Chillen" entwickelt

    15.03.2014 Zwei Bregenzerwälder Schulen landeten bei der „Tischler Trophy" unter den Siegern. Bezau/Alberschwende.

    Winterlager der Guides und Späher

    13.03.2014 Vom 24. - 26. Jänner 2014, hielten unsere Guides und Späher ihr diesjährigesWinterlager, kurz WiGuSpLa, im Landespfadfinderheim Neuburg in Koblachab.

    Winterlager der Wichtel und Wölflinge

    13.03.2014 Das letzte Jänner Wochenende nutzten unsere WiWö für ihr Winterlager imPfadiheim Alberschwende. Unter besten Wetterbedingungen, auch Schnee war etwasvorhanden, starteten sie am Freitagnachmittag mit einer lustigen Rodelpartie.

    Frühjahrskonzert der Polizeimusik Vorarlberg

    9.03.2014         Dornbirn (bet) Ein recht abwechslungsreiches Programm hat Kapellmeister Robert Vonach für das am 16. März um 18.00 Uhr im Kulturhaus Dornbirn stattfindende Frühjahrskonzert der Landespolizeimusik zusammengestellt.

    Einladung zur Jahreshauptversammlung des OGV Alberschwende

    7.03.2014 Der OGV Alberschwende ladet zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung alle Mitglieder und Interessierten recht herzlich ein.

    Vorarlberger Tagesmütter bieten Kindern eine familiäre Betreuung

    6.03.2014 Bregenz, 6. März 2014 – Bei einer Tagesmutter sind besonders kleine Kinder bestens aufgehoben. In der familiären Atmosphäre bekommen sie die Nestwärme, die sie brauchen.

    Riga Soul Club Konzert in der Wirtschaft in Dornbirn

    5.03.2014 Restlos ausverkauft war am Donnerstag der vergangenen Woche, das Konzert vom „Riga Soul Club' im Obergeschoss der „Wirtschaft" beim Wifi Dornbirn, Die eingespielte Rhythmusgruppe, fünf starke Stimmen und drei funky Horns - Rhythm'n'Blues & Soul in satter Besetzung.

    Spende Zeit – Aus Liebe zum Menschen!

    3.03.2014 Wir – die Rotkreuz-Abteilung Hohenems – versorgen die Bürger der gesamten Kummenbergregion und der Stadt Hohenems.

    Gmeinsamer Vortragsabend des OGV- und BZV-Alberschwende

    2.03.2014 Am 24.02.2014 luden der OGV- u. BZV-Alberschwende zu einem gemeinsamen Vortragsabend ins Gasthaus Taube in Alberschwende ein.

    Die Wälderhalle steht auf wackeligen Beinen

    26.02.2014 Alberschwende - Die Alberschwender Gemeindevertretung zeigte der Wälderhalle die rote Karte: Wie berichtet, läuft die Kaufoption auf das Grundstück in Alberschwende-Müselbach am kommenden Freitag, 28. Februar, aus.

    Traum von der Wälderhalle geplatzt?

    25.02.2014 Alberschwende. Nach neuesten Informationen wird es in Alberschwende keine Wälderhalle geben.

    Vorarlberger Sangesbrüder brausten zu Tal

    27.02.2014 Laterns (mwe). Als eine Initiative bei „Fit for Singing" kann wohl die jährlich stattfindende Landes – Sängerschimeisterschaft angesehen werden. 

    Eine Modenschau der anderen Art

    21.02.2014 Alberschwende. (me) In einer originellen Modenschau wurden in der VMS Alberschwende kreative Hüte und Taschen präsentiert. Eigens für diesen Auftritt wurde in der Schulaula ein Laufsteg aufgebaut.

    Team per pedales: Neue Radsaison im Visier

    20.02.2014 Am 17. Februar traf sich die „Schifahrergruppe" unseres Freundeskreises, der über 80 Personen aus dem ganzen Land umfasst, zu einem vergnüglichen Schitag in Laterns.

    Praktikum im Kindergarten

    10.02.2014 (Beitrag: Anja Bitschnau) Ich, Anja Bitschnau, besuche die 5. Klasse der BAKIP Feldkirch und durfte im Jänner mein letztes Praktikum in der Eulengruppe im Kindergarten Alberschwende absolvieren.