AA
  • VOL.AT
  • Alberschwende

  • Team per pedales: Rekordbeteiligung bei Winterwanderung

    14.01.2014 Am 13. Jänner wähnten sich die 30 Freunde des Teams per pedales, die sich zur ersten Winterwanderung des neuen Jahres trafen, bereits in der Frühlingszeit. Aus allen Talschaften des Landes kommend, traf man sich am Bregenzer Bahnhof zur gemeinsamen Landbusfahrt nach Sulzberg-Thal.

    Transferbombe! Langenegg schnappt sich Dürr

    13.01.2014 Alberschwende/Langenegg. Transferbombe im Unterhaus. Nach nur einem halben Jahr beim FC Alberschwende wechselt der Ex-Austrianer Harald Dürr zum FC Langenegg.

    „Schnipo“ für die Lebenshilfe Vorarlberg

    9.01.2014 Zum bereits achten Mal hat Gastronom Gebhard Hopfner Ende des vergangenen Jahres für Menschen, die in den Werkstätten der Lebenshilfe Vorarlberg begleitet und unterstützt werden, ein Schnitzelessen in seinem Restaurant „Hohe Brücke“ in Wolfurt veranstaltet.

    Hallenmasters: Der Treffpunkt für Jung und Alt

    3.01.2014 Alberschwende/Wolfurt. Am ersten Finaltag in Wolfurt sorgten die Fans aus Alberschwende für eine Bombenstimmung. Warteschlangen vor der Halle, doch die vielen Zuschauer, wollten sich den Leckerbissen nicht entgehen lassen.

    Lauterach und Bizau stahlen Austria-Profis die Show

    3.01.2014 Bizau/Alberschwende/Rankweil/Lustenau/Hittisau/Lauterach. Zwei Klubs aus der Vorarlbergliga schafften den Sprung für den großen Showdown.

    Gemeinsam die Freude am Lesen entdecken!

    2.01.2014 Engagierte Lesefreunde helfen Alberschwender Volksschülern die Welt des Lesens zu erschließen.

    Das Traumfinale ist immer noch möglich

    1.01.2014 Wolfurt. Beim Hallenmasters in Wolfurt sind alle Favoriten noch dabei. In der ersten Halbfinalgruppe sind gleich fünf Vorarlbergligaklubs im Einsatz.

    AV Vorderwald und Bergrettung Hittisau - Sicherheitstag

    31.12.2013 Am Samstag, den 28.12.2013 trafen sich 40 Interessierte vomAV Vorderwald zum Sicherheitstag am Hochhäderich.Nachdem die 4 Gruppen eingeteilt wurden, marschierten die Teilnehmerzu den vorbereiteten Stationen.Bei der 1 Station informierte uns Reiner über die Tourenplanung und Stop or Go.

    Alberschwende mit viel Mühe weiter - Altach Amateure und Fußach sind Aufsteiger

    28.12.2013 Alberschwende/Altach/Fußach/Satteins/Bregenz. Hochspannung zum Auftakt des Masters. Alberschwende, Altach Amateure und Fußach sind die ersten Teilnehmer für das Halbfinale.

    In Wolfurt geht es richtig zur Sache

    28.12.2013 Alberschwende/Wolfurt. Die Masters-Hauptrunde startet heute um 13 Uhr. 40 Amateurteams kämpfen um den Titel. Vor dem Beginn in die Hauptrunde nahm VOL.AT die acht Vorrundengruppen und die Starspieler etwas genauer unter die Lupe.

    Scharfe Bestimmungen rund um eine Sitzplatzkarte

    28.12.2013 Alberschwende. Verschärfte Bedingungen beim Sitzplatzmanager. Pro Person ist nur eine Eintrittskarte und ein Sitzplatz erhältlich.

    Hohenems 1b und SPG Buch/Alberschwende sind im Masters dabei

    26.12.2013 Hohenems/Alberschwende/Wolfurt/Feldkirch/Lauterach/Bezau. Hohenems 1b und SPG Buch/Alberschwende qualifizierten sich für das Mastersturnier. Die drei 1b-Teams von Wolfurt, Feldkirch, Lauterach und Bezau sind ausgeschieden.  

    Bombenstimmung dank dem FCL-Fanclub

    23.12.2013 Alberschwende/Buch/Sulz/Lustenau/Au. Mit Sulz, FC Lustenau und SPG Buch/Alberschwende 1b haben sich drei weitere Mannschaften für das Vorrunde-Aufstiegsturnier qualifiziert.

    Ravensburger Sprintpokal

    18.12.2013 Der TS Dornbirn war mit 9 SchwimmerInnen beim Ravensburger Sprintpokal am Start. Die SchwimmerInnen waren beim Wettkampf am 07. und 08. Dezember insgesamt gut in Form und erreichten wieder viele neue persönliche Bestzeiten.

    Jahreshauptversammlung der Trachtengruppe St.Gallenkirch

    17.12.2013 Am 07.12.2013 fand im Vereinslokal der Trachtengruppe St.Gallenkirch die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Die Trachtengruppe St.Gallenkirch ist mit 8 Neuaufnahmen in diesem Jahr auf dem aktiven Stand von 46 Mitgliedern.

    Hallenumfrage – Rückenwind oder . . .?

    12.12.2013 Die seit Jahren geführte Diskussion um die „Wälderhalle“ ist in der entscheidenden Phase.

    Team per pedales: Adventswanderung zum Jahresabschluss

    11.12.2013 Der 10. Dezember war einer jener Wintertage, die uns mit wärmendem Sonnenschein und klarer Weitsicht so oft schon in den letzten beiden Monaten des Jahres erfreut haben.

    Alberschwender „HiTech Hüslar" erfolgreich

    7.12.2013 Alberschwende. (me) Sensationell schlugen sich die Alberschwender Mittelschüler beim Robotik Regionalwettbewerb der „First Lego League". Dabei handelt es sich um ein Förderprogramm, das Jugendliche in sportlicher Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführen möchte.

    Blumenabend des OGV Alberschwende

    6.12.2013 Zum Abschluss der diesjährigen Gartensaison lud der OGV am 16.11.2013 zu einem Blumenabend in den Hermann-Gemeiner-Saal ein, zu dem die Alberschwender Bevölkerung wieder recht zahlreich erschienen war. Moderator Obm. Ing.

    Blumenabend des OGV Alberschwende – ein würdiger Abschluss der Gartensaison

    6.12.2013 Zum Abschluss der diesjährigen Gartensaison lud der OGV am 16.11.2013 zu einem Blumenabend in den Hermann-Gemeiner-Saal ein, zu dem die Alberschwender Bevölkerung wieder recht zahlreich erschienen war. Moderator Obm. Ing.

    Ein Adventkranz des OGV schmückt die Pfarrkirche Alberschwende

    6.12.2013 Es ist Tradition, dass engagierte Personen oder Vereine aus Alberschwende zur Vorweihnachtszeit einen Adventkranz für die Pfarrkirche in Alberschwende binden. Heuer übernahm der OGV Alberschwende gerne diese Aufgabe.

    Christkindlmarkt in Alberschwende

    6.12.2013 Der Christkindlmarkt in Alberschwende mit rund 40 heimischen Ausstellern bietet traditionelles Handwerk, kreative Weihnachtsdekos und viele originelleGeschenksideen zu Weihnachten. Genießen Sie das gemütliche Flair rund um die weithin bekannte Dorflinde und das besondere Ambiente im Mesmers Stall.

    Wegen Schneeglätte: Frontalunfall in Müselbach

    6.12.2013 Alberschwende - Ein Rumäne ist am Freitagmorgen mit seinem Auto bei Müselbach ins Schleudern gekommen und frontal gegen das Fahrzeug einer Frau aus Langenegg geprallt, dabei stürzte sie 20 Meter über eine Böschung.

    Zeugenaufruf: Sechsjährige bei Unfall verletzt

    5.12.2013 Alberschwende - Am Donnerstag Mittag wurde eine Sechsjährige auf dem Schulweg angefahren und verletzt. Der Pkw-Lenker beging Fahrerflucht.

    Alberschwende: Arbeitsunfall fordert Schwerverletzten

    4.12.2013 Alberschwende - Am Mittwochnachmittag ist es in Alberschwende auf dem Gelände eines großen Holzbaubetriebes zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften musste zum Unfallort ausrücken.

    Chortheater Alberschwende - DER VORNAME

    2.12.2013 Das Chortheater Alberschwende hat wieder Saison.

    Die Bevölkerung hat bei der Wälderhalle das Wort

    30.11.2013 Alberschwende. Der Wälderhallen-Countdown hat begonnen: Am 28. Februar 2014 läuft die Kaufoption auf das Grundstück in Alberschwende-Müselbach aus. Bis dahin müssen die Projektwerber der Gemeinde ein durchfinanziertes und bewilligungsfähiges Projekt vorlegen. "Wir sind jetzt in einer entscheidenden Phase", betont Hotelier und Mitinitiator Hans-Peter Metzler.

    Jugendlandesmeisterin der künstlerischen Fotografie kommt 2013 aus Alberschwende

    28.11.2013 Das Fototeam DIGITAL aus Wolfurt feiert Erfolg nach Erfolg. Nach dem vor zwei Monaten Manfred Grasser der Titel „Landesmeister für künstlerische Fotografie" verliehen wurde geht es Schlag auf Schlag weiter. Die Jugendarbeit im Verein macht sich bezahlt.

    Der Kapellmeister aus den eigenen Reihen

    28.11.2013 Alberschwende (stp) Was tun, wenn mitten in den Vorbereitungen der Kapellmeister ausfällt? Der Musikverein Alberschwende löste dieses Problem mit einem Dirigenten, der aus den eigenen Reihen kam.

    Durchblick im Mediendschungel

    25.11.2013 Rahmen des Programms ‚klartext' der SUPRO – Werkstatt für Suchtprophylaxe hat die VMS Alberschwende dieses Schuljahr einen Schwerpunkt auf die Neuen Medien gelegt und dabei vorbildlich gearbeitet.

    Generalprobe für das Ländle Hallenmasters in Hohenems

    22.11.2013 Hohenems/Hard/Dornbirn/Rankweil. Am Wochenende des 21.+22. Dezember 2013 veranstaltet der VfB Hohenems den ersten Teil der Hallenturnier-Serie. Neben den intern. Jugendturnieren der Altersklasse der U13, U14, U16 sowie U18 gibt es auch heuer wieder ein Hallenmasters-Vorbereitungs-Turnier für Kampfmannschaften.

    Wälderhalle: Tag der Entscheidung rückt näher

    21.11.2013 Andelsbuch. Der EHC Bregenzerwald hat sich im Rahmen einer Pressekonferenz im Käsehaus in Andelsbuch zum Dauerbrenner Wälderhalle optimistisch gezeigt. Das Projekt Wälderhalle steht kurz vor der Umsetzung und der Baubeginn könnte Frühjahr 2014 sein.

    Goldener Sommer für Wälder Tourismus

    21.11.2013 Sieben Prozent plus im Oktober sichert ein halbes Prozent plus für gesamte Sommersaison.

    Bürgermeisterwechsel im Rekordtempo

    21.11.2013 In sechs Jahren Amtszeit als Bregenzer Bezirkshauptmann hat Elmar Zech schon 23 „neue“ angelobt.

    96 (!) Mannschaften aus 57 Vereinen beim Wolfurter Hallenmasters

    21.11.2013 Wolfurt. 96 (!) Mannschaften aus 57 Vereinen nehmen an der 18. Auflage des Sparkassen Hallenmasters in der Wolfurter Hofsteighalle zwischen Weihnachten und Dreikönig teil. Die Auslosung sorgte schon vor dem Start für viele Leckerbissen und Bandenzauber vom Feinsten.

    Konzert ZEIT FÜR MUSIK

    20.11.2013 Der Musikverein Alberschwende veranstaltet am kommenden Sonntag, 24. November das Konzert ZEIT FÜR MUSIK in der Pfarrkirche Alberschwende. Nimm dir eine Stunde Zeit für Musik und lasse dich mit deinen Gedanken vom Alltag entführen.

    Team per pedales: Martinifest & Keglervergnügen

    12.11.2013 Am 12. November, dem ersten sonnendurchfluteten Frosttag des beginnenden Winterhalbjahres zog es eine kleine Gruppe unseres Freundeskreises in den bekannten Gasthof „Taube" in Sulzberg-Fahl. Alle kamen mit dem Landbus Nr. 25, vom Bahnhof Bregenz, direkt zum Treffpunkt.

    Positives Resümee des FC Alberschwende

    12.11.2013 Der FC Sohm Alberschwende konnte im Herbst nahtlos an die starke Vorsaison anschließen und steht auf dem sehr guten 3. Tabellenplatz.

    Ausflug des Krankenpflegevereines Hard

    8.11.2013 Mitte Oktober führte der Krankenpflegeverein Hard für seine Schwestern und dem Vorstand eine gemütliche Erkundigungswanderung auf den Spuren der Geschichte des Bregenzerwaldes durch.

    Scuderia-Vorarlberg zum 5x in Serie Clubmeister bei der ATMAS 2013

    4.11.2013 Die Scuderia-Vorarlberg ist zum 5x in Serie Clubmeister bei der ATMAS 2013 (www.atmas.at) Seit 2009 ist der Motorsport-Verein "Scuderia-Vorarlberg" bei der Tiroler-Slalom-Meisterschaft vertretten durch Ihre Fahrer: Stoß Wolfgang, Lins Thomas, Dobler Twins und Mario Scheibenstock.

    Alle Samstag Ergebnisse im Amateurfußball

    2.11.2013 Egg. Unglaubliche Endergebnisse in den verschiedensten Spielklassen des Landes. Die Offensivkünstler geizten nicht mit Toren.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    31.10.2013 Die Blutspendeaktion am 30. Oktober im Hermann-Gmeiner-Saal war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 160 Blutkonserven abnehmen.

    EHC Bregenzerwald mit dem längeren Atem

    29.10.2013 In der Inter National League musste sich die FBI VEU Feldkirch dem EHC Bregenzerwald nach Penaltyschießen 2:3 geschlagen geben.

    Rege Nachfrage bei der Champignonmist – Herbst-Düngeraktion

    27.10.2013 Wie bereits im Frühjahr, organisierte der OGV Alberschwende am Samstag, den 19.10.2013 eine weitere Champignonmist - Düngeraktion, bei der wieder reger Andrang herrschte. Bei guter Witterung wurden für diese Aktion insgesamt 160 abgefüllte Champignonmist-Säcke zu je 25 kg bereitgestellt.

    "Blumenpunkte" übersiedelten in ihr Winterquartier

    27.10.2013 Nachdem der Herbst Einzug gehalten hat und sich die Gartensaison dem Ende zuneigt, war es an der Zeit, die über den Sommer in unserer Gemeinde aufgestellten Blumenpunkte samt Stahlrohre ins Winterquartier zu übersiedeln. In einer kurzfristig anberaumten Aktion sammelten am 08.10.

    Zeitgenössisch und Funky am Sonntags-Tanzworkshop

    27.10.2013   Ein Bus voller begeisterter Tänzerinnen des Vereins Terpsichore fuhr am 20. Oktober Richtung Deutschland zum Kemptener Tanzherbst 2013. Am Vormittag standen Kreativität und zeitgenössische Tanztechnik mit der Tänzerin und Choreographin Sonia Rodriguez aus Spanien auf dem Programm.

    Blutspendeaktion in Alberschwende

    23.10.2013 Am Mittwoch, den 30. Oktober findet in Alberschwende, Hermann-Gmeinersaal von 17:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Pkw im Achraintunnel überschlagen

    5.02.2014 Dornbirn - Am Dienstagabend hat sich im Achraintunnel ein 60-jähriger Pkw-Lenker aus Deutschland mit seinem Fahrzeug überschlagen. Er hatte Glück im Unglück und wurde nur leicht verletzt.

    "Verrücktes Kartenspiel" und Kuriositäten auf der Gastra

    20.10.2013 Rankweil/Alberschwende. Unschöne Szenen gab es im Meisterschaftsspiel zwischen dem FC RW Rankweil und FC Alberschwende. Zwei Ausschlüsse, neun gelbe Karten und jede Menge Diskussionsstoff nach umstrittenen Entscheidungen.

    Zwei Ausschlüsse und Hektik in Rankweil, viele Karten und Tore

    20.10.2013 Alberschwende. Viele Sensationen prägten die Sonntag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball.

    RW Rankweil vs Alberschwende Live auf VOL.AT mit Moderation

    20.10.2013 Rankweil/Alberschwende. Das Vorarlbergligaspiel zwischen dem FC RW Rankweil und FC Alberschwende wird von Ländle TV in Zusammenarbeit mit VOL.AT im Livestream mit Moderation übertragen.

    Traktor gegen Fahrrad auf der Bucher Straße

    18.10.2013 Alberschwende - Bei einer Kollision mit einem Traktor wurde eine 56-jährige Radfahrerin am Donnerstag in Alberschwende schwer verletzt.

    Öztürk muss passen, Morscher wieder bereit

    15.10.2013 Alberschwende. Der FC Alberschwende muss in den nächsten Wochen auf Stürmer Hakan Öztürk verzichten. Goalie Rene Morscher ist wieder einsatzbereit.

    Sulz 1b bleibt Tabellenführer

    14.10.2013 Sulz/Alberschwende. Die 1b-Mannschaft von FC Renault Malin Sulz gewinnt das Heimspiel im Rahmen der 5. Landesklasse Unterland gegen Alberschwende 1c knapp mit 3:2 und bleibt Spitzenreiter.

    Niclas und Laurin

    14.10.2013 Niclas und Laurin und ein Freund

    Champignonmist - Gartendüngeraktion im Herbst

    14.10.2013 Aufgrund reger Nachfrage im Frühjahr möchten wir für alle Gartenbesitzer auch in diesem Herbst eine Champignonmist-Düngeraktion organisieren. Champignonmist eignet sich hervorragend als natürlicher Nährstofflieferant für den Gemüse- und Blumengarten.