AA
  • VOL.AT
  • Alberschwende

  • Was kann ich in meinem Garten Gutes für Bienen tun?

    10.02.2014 Vortragabend in Alberschwende Bienen sind wichtig für die Bestäubung unserer Pflanzenkulturen im Garten. Ohne Bienen gäbe es keine Ernte. Es ist daher wichtig, eine vielfältige Pflanzenwelt und andere unterstützende Maßnahmen im eigenen Garten zu fördern.

    Vortragsabend - "Was kann ich in meinem Garten Gutes für unsere Bienen tun?"

    9.02.2014 Bienen sind wichtig für die Bestäubung unserer Pflanzenkulturen im Garten. Ohne Bienen gäbe es keine Ernte. Es ist daher wichtig, eine vielfältige Pflanzenwelt und andere unterstützende Maßnahmen im eigenen Garten zu fördern.

    Eine Bilanz nach fünf Jahren Achraintunnel

    6.02.2014 Schwarzach. (stp) Die Hofsteig-Gemeinden und Autofahrer haben vom Achraintunnel profitiert, die Verkehrssituation von Alberschwende hat sich eher verschlechtert.

    Sensationen blieben aus - Transfers der Vorarlbergliga

    3.02.2014 Alberschwende. Nur wenig gute Spieler haben in der Winterübertrittszeit im Unterhaus den Klub gewechselt. Die Transfers in der Vorarlbergliga im Überblick.

    FFC Vorderland erster Frauen-Masterssieger

    3.02.2014 Feldkirch/Sulz/Rankweil/Alberschwende/Dornbirn. Nicht Topfavorit FC RW Rankweil holte sich bei der Premiere im Frauenfußball in der Gisinger-Oberauhalle den Sparkassen-Hallenmasters-Titel – der FFC Vorderland kürte sich in souveräner Manier zum ersten Champion auf dem Parkett.

    Pernlocher, Weiss und Campell die Besten

    3.02.2014 Sulz/Alberschwende/Feldkirch. FFC Vorderland Spielerin Hanna Weiss, FC Alberschwende-Torhüterin Belinda Pernlocher und Eileen Campel (Landesauswahl) wurden  beim Frauen-Hallenfußballmasters in Feldkirch/Gisingen ausgezeichnet.

    3. Transferübersicht im Unterhaus

    31.01.2014 Hohenems. Wenige Stunden vor dem Transferende gibt es noch aktuelle Veränderungen bei den Ländleklubs.

    1. Transferübersicht im Fußball-Unterhaus

    29.01.2014 Hohenems. Am kommenden Freitag, 31. Jänner, endet zur mitternächtlicher Stunde die Winterübertrittszeit im Vorarlberger Amateurfußball. VOL.AT hat beim VFV die neuesten Transfers gesehen und eine erste Übersicht erstellt.

    Jahreshauptversammlung - Tätigkeiten 2013

    27.01.2014 Am Samstag, dem 11. Jänner 2014, hatte die Ortsfeuerwehr Müselbach zur Jahreshauptversammlung ins Gerätehaus eingeladen.   Einsätze: Das vergangene Jahr konnte die Ortsfeuerwehr Müselbach mit einem Minimum an Einsätzen abschließen. Gesamt wurde zu 5 Einsätzen ausgerückt.

    Landesfeuerwehrfest in Alberschwende wirft seine Schatten voraus

    24.01.2014 Alberschwende. (me) Im vergangenen Jahr musste die Feuerwehr Alberschwende zu 29 Einsätzen ausrücken. Dabei waren 400 Mann 428 Stunden im Einsatz. Die Einsätze setzten sich aus 18 technischen Einsätzen und 11 Brandeinsätzen zusammen.

    Dürr-Transfer fix, Gamper wechselt nach Bizau

    23.01.2014 Alberschwende/Langenegg/Bizau. Nach Harald Dürr (Langenegg) verzeichnet der FC Alberschwende mit Jonas Gamper einen weiteren Abgang.

    Vier Vorarlberger bei den Masters-Weltmeisterschaften

    21.01.2014 Sulzberg/Bludesch/Hittisau/Alberschwende. Für die vom 23. Jänner bis 1. Februar in St. Ulrich am Pillersee (Tirol) stattfindenden Masters-Weltmeisterschaften im Langlauf haben vier Vorarlberger Seniorensportler genannt.

    Chortheater Alberschwende Bilder von

    16.01.2014 Im Dezember begeisterte das Chortheater Alberschwende sein Publikum mit der französischen  Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patelliere "Der Vorname". Die Regie für diese amüsante Inszenierung führte Stefan Pohl.

    Chortheater Alberschwende "Der Vorname"

    16.01.2014 Im Dezember begeisterte das Chortheater Alberschwende sein Publikum mit der französischen  Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patelliere "Der Vorname".

    Umgekippter Lkw-Anhänger blockiert Bregenzerwaldstraße

    15.01.2014 Alberschwende - Ein umgestürzter Lkw-Anhänger sorgte am Mittwoch für Verkehrsbehinderungen zwischen Müselbach und Alberschwende. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

    Höchst, Bregenz und Admira locker weiter

    15.01.2014 Hard/Bregenz/Dornbirn/Höchst/Doren/Buch/Langen. Das Regionalliga-Duo SW Bregenz und Höchst sowie VL-Verein Admira Dornbirn heißen die Aufsteiger in der dritten Gruppe des Seehallencup in Hard.

    Gelebtes Miteinander

    14.01.2014 Schüler/innen der Bezauer Wirtschaftsschulen im Sozialzentrum Alberschwende.

    Team per pedales: Rekordbeteiligung bei Winterwanderung

    14.01.2014 Am 13. Jänner wähnten sich die 30 Freunde des Teams per pedales, die sich zur ersten Winterwanderung des neuen Jahres trafen, bereits in der Frühlingszeit. Aus allen Talschaften des Landes kommend, traf man sich am Bregenzer Bahnhof zur gemeinsamen Landbusfahrt nach Sulzberg-Thal.

    Transferbombe! Langenegg schnappt sich Dürr

    13.01.2014 Alberschwende/Langenegg. Transferbombe im Unterhaus. Nach nur einem halben Jahr beim FC Alberschwende wechselt der Ex-Austrianer Harald Dürr zum FC Langenegg.

    „Schnipo“ für die Lebenshilfe Vorarlberg

    9.01.2014 Zum bereits achten Mal hat Gastronom Gebhard Hopfner Ende des vergangenen Jahres für Menschen, die in den Werkstätten der Lebenshilfe Vorarlberg begleitet und unterstützt werden, ein Schnitzelessen in seinem Restaurant „Hohe Brücke“ in Wolfurt veranstaltet.

    Hallenmasters: Der Treffpunkt für Jung und Alt

    3.01.2014 Alberschwende/Wolfurt. Am ersten Finaltag in Wolfurt sorgten die Fans aus Alberschwende für eine Bombenstimmung. Warteschlangen vor der Halle, doch die vielen Zuschauer, wollten sich den Leckerbissen nicht entgehen lassen.

    Lauterach und Bizau stahlen Austria-Profis die Show

    3.01.2014 Bizau/Alberschwende/Rankweil/Lustenau/Hittisau/Lauterach. Zwei Klubs aus der Vorarlbergliga schafften den Sprung für den großen Showdown.

    Gemeinsam die Freude am Lesen entdecken!

    2.01.2014 Engagierte Lesefreunde helfen Alberschwender Volksschülern die Welt des Lesens zu erschließen.

    Das Traumfinale ist immer noch möglich

    1.01.2014 Wolfurt. Beim Hallenmasters in Wolfurt sind alle Favoriten noch dabei. In der ersten Halbfinalgruppe sind gleich fünf Vorarlbergligaklubs im Einsatz.

    AV Vorderwald und Bergrettung Hittisau - Sicherheitstag

    31.12.2013 Am Samstag, den 28.12.2013 trafen sich 40 Interessierte vomAV Vorderwald zum Sicherheitstag am Hochhäderich.Nachdem die 4 Gruppen eingeteilt wurden, marschierten die Teilnehmerzu den vorbereiteten Stationen.Bei der 1 Station informierte uns Reiner über die Tourenplanung und Stop or Go.

    Alberschwende mit viel Mühe weiter - Altach Amateure und Fußach sind Aufsteiger

    28.12.2013 Alberschwende/Altach/Fußach/Satteins/Bregenz. Hochspannung zum Auftakt des Masters. Alberschwende, Altach Amateure und Fußach sind die ersten Teilnehmer für das Halbfinale.

    In Wolfurt geht es richtig zur Sache

    28.12.2013 Alberschwende/Wolfurt. Die Masters-Hauptrunde startet heute um 13 Uhr. 40 Amateurteams kämpfen um den Titel. Vor dem Beginn in die Hauptrunde nahm VOL.AT die acht Vorrundengruppen und die Starspieler etwas genauer unter die Lupe.

    Scharfe Bestimmungen rund um eine Sitzplatzkarte

    28.12.2013 Alberschwende. Verschärfte Bedingungen beim Sitzplatzmanager. Pro Person ist nur eine Eintrittskarte und ein Sitzplatz erhältlich.

    Hohenems 1b und SPG Buch/Alberschwende sind im Masters dabei

    26.12.2013 Hohenems/Alberschwende/Wolfurt/Feldkirch/Lauterach/Bezau. Hohenems 1b und SPG Buch/Alberschwende qualifizierten sich für das Mastersturnier. Die drei 1b-Teams von Wolfurt, Feldkirch, Lauterach und Bezau sind ausgeschieden.  

    Bombenstimmung dank dem FCL-Fanclub

    23.12.2013 Alberschwende/Buch/Sulz/Lustenau/Au. Mit Sulz, FC Lustenau und SPG Buch/Alberschwende 1b haben sich drei weitere Mannschaften für das Vorrunde-Aufstiegsturnier qualifiziert.

    Ravensburger Sprintpokal

    18.12.2013 Der TS Dornbirn war mit 9 SchwimmerInnen beim Ravensburger Sprintpokal am Start. Die SchwimmerInnen waren beim Wettkampf am 07. und 08. Dezember insgesamt gut in Form und erreichten wieder viele neue persönliche Bestzeiten.

    Jahreshauptversammlung der Trachtengruppe St.Gallenkirch

    17.12.2013 Am 07.12.2013 fand im Vereinslokal der Trachtengruppe St.Gallenkirch die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Die Trachtengruppe St.Gallenkirch ist mit 8 Neuaufnahmen in diesem Jahr auf dem aktiven Stand von 46 Mitgliedern.

    Hallenumfrage – Rückenwind oder . . .?

    12.12.2013 Die seit Jahren geführte Diskussion um die „Wälderhalle“ ist in der entscheidenden Phase.

    Team per pedales: Adventswanderung zum Jahresabschluss

    11.12.2013 Der 10. Dezember war einer jener Wintertage, die uns mit wärmendem Sonnenschein und klarer Weitsicht so oft schon in den letzten beiden Monaten des Jahres erfreut haben.

    Alberschwender „HiTech Hüslar" erfolgreich

    7.12.2013 Alberschwende. (me) Sensationell schlugen sich die Alberschwender Mittelschüler beim Robotik Regionalwettbewerb der „First Lego League". Dabei handelt es sich um ein Förderprogramm, das Jugendliche in sportlicher Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführen möchte.

    Blumenabend des OGV Alberschwende

    6.12.2013 Zum Abschluss der diesjährigen Gartensaison lud der OGV am 16.11.2013 zu einem Blumenabend in den Hermann-Gemeiner-Saal ein, zu dem die Alberschwender Bevölkerung wieder recht zahlreich erschienen war. Moderator Obm. Ing.

    Blumenabend des OGV Alberschwende – ein würdiger Abschluss der Gartensaison

    6.12.2013 Zum Abschluss der diesjährigen Gartensaison lud der OGV am 16.11.2013 zu einem Blumenabend in den Hermann-Gemeiner-Saal ein, zu dem die Alberschwender Bevölkerung wieder recht zahlreich erschienen war. Moderator Obm. Ing.

    Ein Adventkranz des OGV schmückt die Pfarrkirche Alberschwende

    6.12.2013 Es ist Tradition, dass engagierte Personen oder Vereine aus Alberschwende zur Vorweihnachtszeit einen Adventkranz für die Pfarrkirche in Alberschwende binden. Heuer übernahm der OGV Alberschwende gerne diese Aufgabe.

    Christkindlmarkt in Alberschwende

    6.12.2013 Der Christkindlmarkt in Alberschwende mit rund 40 heimischen Ausstellern bietet traditionelles Handwerk, kreative Weihnachtsdekos und viele originelleGeschenksideen zu Weihnachten. Genießen Sie das gemütliche Flair rund um die weithin bekannte Dorflinde und das besondere Ambiente im Mesmers Stall.

    Wegen Schneeglätte: Frontalunfall in Müselbach

    6.12.2013 Alberschwende - Ein Rumäne ist am Freitagmorgen mit seinem Auto bei Müselbach ins Schleudern gekommen und frontal gegen das Fahrzeug einer Frau aus Langenegg geprallt, dabei stürzte sie 20 Meter über eine Böschung.

    Zeugenaufruf: Sechsjährige bei Unfall verletzt

    5.12.2013 Alberschwende - Am Donnerstag Mittag wurde eine Sechsjährige auf dem Schulweg angefahren und verletzt. Der Pkw-Lenker beging Fahrerflucht.

    Alberschwende: Arbeitsunfall fordert Schwerverletzten

    4.12.2013 Alberschwende - Am Mittwochnachmittag ist es in Alberschwende auf dem Gelände eines großen Holzbaubetriebes zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften musste zum Unfallort ausrücken.

    Chortheater Alberschwende - DER VORNAME

    2.12.2013 Das Chortheater Alberschwende hat wieder Saison.

    BSV-Spieler/innen stellen ihre Spielstärke unter Beweis!

    2.12.2013 Anna Giesinger überzeugte auch beim 2. ÖBV-Schüler-Turnier in Dornbirn auf nationaler Ebene. Sie erreichte im Damendoppel U15 mit ihrer Partnerin Serena Au Yeong den 3. Platz. Im Dameneinzel belegte sie den guten 6. Platz. Ebenso erfolgreich zeigte sich Michael Giesinger beim 2.

    Die Bevölkerung hat bei der Wälderhalle das Wort

    30.11.2013 Alberschwende. Der Wälderhallen-Countdown hat begonnen: Am 28. Februar 2014 läuft die Kaufoption auf das Grundstück in Alberschwende-Müselbach aus. Bis dahin müssen die Projektwerber der Gemeinde ein durchfinanziertes und bewilligungsfähiges Projekt vorlegen. "Wir sind jetzt in einer entscheidenden Phase", betont Hotelier und Mitinitiator Hans-Peter Metzler.

    Jugendlandesmeisterin der künstlerischen Fotografie kommt 2013 aus Alberschwende

    28.11.2013 Das Fototeam DIGITAL aus Wolfurt feiert Erfolg nach Erfolg. Nach dem vor zwei Monaten Manfred Grasser der Titel „Landesmeister für künstlerische Fotografie" verliehen wurde geht es Schlag auf Schlag weiter. Die Jugendarbeit im Verein macht sich bezahlt.

    Der Kapellmeister aus den eigenen Reihen

    28.11.2013 Alberschwende (stp) Was tun, wenn mitten in den Vorbereitungen der Kapellmeister ausfällt? Der Musikverein Alberschwende löste dieses Problem mit einem Dirigenten, der aus den eigenen Reihen kam.

    Durchblick im Mediendschungel

    25.11.2013 Rahmen des Programms ‚klartext' der SUPRO – Werkstatt für Suchtprophylaxe hat die VMS Alberschwende dieses Schuljahr einen Schwerpunkt auf die Neuen Medien gelegt und dabei vorbildlich gearbeitet.

    Generalprobe für das Ländle Hallenmasters in Hohenems

    22.11.2013 Hohenems/Hard/Dornbirn/Rankweil. Am Wochenende des 21.+22. Dezember 2013 veranstaltet der VfB Hohenems den ersten Teil der Hallenturnier-Serie. Neben den intern. Jugendturnieren der Altersklasse der U13, U14, U16 sowie U18 gibt es auch heuer wieder ein Hallenmasters-Vorbereitungs-Turnier für Kampfmannschaften.

    Wälderhalle: Tag der Entscheidung rückt näher

    21.11.2013 Andelsbuch. Der EHC Bregenzerwald hat sich im Rahmen einer Pressekonferenz im Käsehaus in Andelsbuch zum Dauerbrenner Wälderhalle optimistisch gezeigt. Das Projekt Wälderhalle steht kurz vor der Umsetzung und der Baubeginn könnte Frühjahr 2014 sein.

    Goldener Sommer für Wälder Tourismus

    21.11.2013 Sieben Prozent plus im Oktober sichert ein halbes Prozent plus für gesamte Sommersaison.

    Bürgermeisterwechsel im Rekordtempo

    21.11.2013 In sechs Jahren Amtszeit als Bregenzer Bezirkshauptmann hat Elmar Zech schon 23 „neue“ angelobt.

    96 (!) Mannschaften aus 57 Vereinen beim Wolfurter Hallenmasters

    21.11.2013 Wolfurt. 96 (!) Mannschaften aus 57 Vereinen nehmen an der 18. Auflage des Sparkassen Hallenmasters in der Wolfurter Hofsteighalle zwischen Weihnachten und Dreikönig teil. Die Auslosung sorgte schon vor dem Start für viele Leckerbissen und Bandenzauber vom Feinsten.

    Konzert ZEIT FÜR MUSIK

    20.11.2013 Der Musikverein Alberschwende veranstaltet am kommenden Sonntag, 24. November das Konzert ZEIT FÜR MUSIK in der Pfarrkirche Alberschwende. Nimm dir eine Stunde Zeit für Musik und lasse dich mit deinen Gedanken vom Alltag entführen.

    Team per pedales: Martinifest & Keglervergnügen

    12.11.2013 Am 12. November, dem ersten sonnendurchfluteten Frosttag des beginnenden Winterhalbjahres zog es eine kleine Gruppe unseres Freundeskreises in den bekannten Gasthof „Taube" in Sulzberg-Fahl. Alle kamen mit dem Landbus Nr. 25, vom Bahnhof Bregenz, direkt zum Treffpunkt.

    Positives Resümee des FC Alberschwende

    12.11.2013 Der FC Sohm Alberschwende konnte im Herbst nahtlos an die starke Vorsaison anschließen und steht auf dem sehr guten 3. Tabellenplatz.

    Ausflug des Krankenpflegevereines Hard

    8.11.2013 Mitte Oktober führte der Krankenpflegeverein Hard für seine Schwestern und dem Vorstand eine gemütliche Erkundigungswanderung auf den Spuren der Geschichte des Bregenzerwaldes durch.