Jahreshauptversammlung - Tätigkeiten 2013
Davon sind 2 Nachbarliche Hilfeleistungen und 3 Technische Einsätze.
Tätigkeiten:
Eine größere Anzahl an Tätigkeiten waren wieder Ordnungs- und Absperrdienste, Brandwachen, Schulungs- und Übungsdienste, Kursbesuche, Sitzungen, Festbesuche, Kirchliche Anlässe, Anschaffung und Einweihung einer neuen Tragkraftspritze, Einzeltätigkeiten und Teilnahme bei verschiedenen Wettbewerben.
Zur Kameradschaftspflege wurden wieder ein Kegelabend im Frühjahr und ein Grillabend im Sommer veranstaltet.
Mit großer Freude technisch aufgerüstet wurde mit der Anschaffung einer neuen Tragkraftspritze „Rosenbauer Fox 3“. Die Einweihung hat mit einem Fest am Samstag, 21. u. Sonntag 22. September 2013 stattgefunden.
Insgesamt haben bei einer Anzahl von 276 verschiedenen Tätigkeiten 1.311 Mann 3.897 Stunden geleistet.
Wettbewerbe:
Beständige und Nennenswerte Erfolge konnte die Wettbewerbsgruppe Müselbach auch wieder in der Saison 2013 erzielen.
Nach den Teilnahmen bei Kuppelcup´s in Lustenau und Au, sowie den Angriffscup´s in Ludesch und Tosters, bzw. den Landeswettbewerben in Doren, konnte im Finale des Vlbg. Bronzecup der 2. Gesamtrang erzielt werden. Die Kategorie FLA–Bronze beim Landesbewerb wurde mit dem 3. Rang und das BFLA–Bronze mit dem 5. Rang abgeschlossen.
Bei den Nasslöschwettbewerben in Sonntag wurde in der Gästeklasse der 1. Rang und ebenfalls in Bildstein, Bezirk Bregenz, 1. Rang gefeiert. Das Finale in Bildstein wurde mit der einmaligen Tagesbestzeit von 43,60 sec. abgeschlossen. Mit erhaltenen 10 Fehlerpunkten wurde am Schluss Platz 3 belegt.
Angelobung:
Das Probejahr erfüllt hat Daniel Bolter. Durch Kdt. Herbert Bolter erfolgte die Angelobung.
Neueintritte:
Der Ortsfeuerwehr beitreten werden Dominik Bechter und Werner Bolter, wenn sie im Februar das gesetzliche Mindestalter von 16 Jahren erlangen.
Mannschaftsstand Jänner 2014:
22 Aktive männlich, 1 weiblich, 8 Ehrenmitglieder und 2 Passivmitglieder. Gesamtmannschaftsstand: 33 Mitglieder.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.