Alberschwender „HiTech Hüslar" erfolgreich

Grundlage ist ein Roboter-Wettbewerb mit Spaßcharakter, bei dem Kinder und Jugendliche mit Hilfe eines Roboters knifflige Aufgaben zu erfüllen haben.
Forschen im Team
Die Kinder und Jugendlichen forschen innerhalb eines Teams zu einem vorgegebenen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um die Aufgabe zu lösen. Zehn Mannschaften aus Vorarlberg und Tirol stellten sich in der HTL Bregenz der Aufgabe. Die beiden HTL-Lehrer Klaus Schröcker und Kurt Albrecht haben diesen Wettbewerb nach Vorarlberg gebracht.
LR Bernadette Mennel war voll des Lobes über die hervorragende Idee, junge Menschen auf spielerische Weise an das Thema heranzuführen. Christoph Hinteregger, Spartenobmann WKV-Industrie, betonte: „Ohne Roboter geht in Vorarlberger Industrie schon lange nichts mehr, des halb ist dieser Wettbewerb eine ideale Hinführung zu diesem Thema.”
Newcomer
Aus dem Bregenzerwald beteiligte sich die VMS Alberschwende am Robotik Regionalwettbewerb. Auf Anhieb wurden die Alberschwender Mittelschüler Alec Dolinar, Philipp Rohn, Johannes Rusch, Marc Flatz, Linus Albrecht, Kilian Bolter und Chris Winder gemeinsam mit ihrer Teambetreuerin Petra Raid mit dem Preis der Jury als beste „Newcomer Mittelschule 2013″ ausgezeichnet. Beim „Robot Game” erreichten die Alberschwender Mittelschüler den zweiten Platz. „Auch in weiteren Teilbereichen konnten unsere Schüler Topplatzierungen erreichen”, freute sich Direktor Thomas Koch über das erfolgreiche Schulteam.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.