AA

Ohio: Streit um Auszählung

26.08.2011 Der „Innenminister“ des Bundesstaats Ohio, Secretary of State Kenneth Blackwell, rechnet mit mindestens 150.000 provisorischen Stimmen, die bei den Präsidentenwahlen abgegeben wurden.

Schröder: Alle blicken nach Ohio ...

26.08.2011 ... und keiner weiß etwas. In Washington ist es inzwischen eine Stunde nach Mitternacht (07.00 Uhr europäischer Zeit) und der Name des künftigen US-Präsidenten steht immer noch nicht fest. Peter W. Schroeder, Washington

Schröder: Kein Sieger in Sicht

26.08.2011 Das Rennen um den künftigen Hausherren läuft so spannend ab, wie allgemein erwartet worden war. Der amtierende Präsident George W. Bush und sein Herausforderer John F. Kerry saßen wie schätzungsweise mehr 150 Millionen vor den Fernsehschirmen und fieberten der Bekanntgabe des Siegers entgegen. Peter W. Schröder, Washington

Ralph Nader - Nur eine Randfigur

26.08.2011 Vor vier Jahren waren es die für ihn abgegebenen Stimmen, die nach Ansicht vieler Beobachter den demokratischen Bewerber Al Gore letztlich das Rennen um die US-Präsidentschaft kosteten und somit George W. Bush ins Weiße Haus verhalfen.

Herkunft und Wahlverhalten

26.08.2011 Ethnische Herkunft, persönliche Einstellungen und die allgemeine Lebenssituation haben maßgeblich das Wahlverhalten der Amerikaner bestimmt.

Bisher keine Probleme in Florida

26.08.2011 In Florida hat es in den ersten Stunden nach Öffnung der Wahllokale offenbar keine Probleme bei der Stimmabgabe gegeben.

Anzeichen für hohe Beteiligung

26.08.2011 Bei den Wahlen in den USA hat sich am Dienstag eine hohe Beteiligung abgezeichnet. Landesweit bildeten sich vor zahlreichen Wahllokalen lange Warteschlangen.

Bush acht Prozentpunkte vor Kerry

26.08.2011 Rund zwei Wochen vor der US-Präsidentenwahl liegt Amtsinhaber George W. Bush einer Umfrage zufolge in der Wählergunst acht Prozentpunkte vor seinem demokratischen Herausforderer John Kerry.

Bush und Kerry liefern sich heftiges Duell

26.08.2011 Nach ihren drei Fernsehdebatten haben sich US-Präsident George W. Bush und sein Herausforderer John Kerry am Freitag bei separaten Wahlkampfauftritten ein Duell aus der Ferne geliefert.

Schummel-Vorwürfe gegen Bush

26.08.2011 Eine rätselhafte Ausbuchtung unter dem Anzug von George W. Bush hält die USA seit Tagen in Atem. Seit der US-Präsident am 30. September zur ersten Fernsehdebatte gegen John Kerry antrat, reißen die Spekulationen nicht ab.

Zweites TV-Duell zwischen Bush und Kerry

26.08.2011 In Missouri hat das zweite Fernsehduell zwischen Bush und Kerry statt gefunden. Entgegen der Intention, die zweite Debatte vorwiegend um Wirtschaftsfragen kreisen zu lassen, stand die Konfronation im Zeichen des Irak-Kriegs.

US-Wahl: Harte Debatte der Vize-Kandidaten

26.08.2011 US-Vizepräsident Dick Cheney und sein demokratischer Herausforderer John Edwards haben sich in ihrem TV-Duell vor einem Millionenpublikum eine harte Auseinandersetzung um die Irak-Politik geliefert.

US-Wahl: Schlagabtausch in erster TV-Debatte

26.08.2011 In ziemlich hartem Ton ist die erste TV-Debatte zwischen dem republikanischen US-Präsidenten George W. Bush und dem demokratischen Senator John F. Kerry Donnerstag Abend verlaufen.

Wo ist Saddam?

24.08.2011 Nur sehr wenige Iraker glauben, dass Saddam Hussein von der US-Armee getötet wurde, etwa beim Angriff auf ein Restaurant im Stadtteil El Mansur.

Hubschrauber abgestürzt

24.08.2011 Beim Absturz eines amerikanischen Militärhubschraubers im Norden Iraks sind am Freitagabend drei Soldaten ums Leben gekommen.

Top-Geheimdienstler festgenommen

24.08.2011 Die US-Streitkräfte haben heute einen ehemaligen hochrangigen irakischen Geheimagenten gefasst. Wie ein Vertreter der US-Regierung mitteilte, wurde Faruk Hijasi im Irak nahe der Grenze zu Syrien festgenommen.

USA bombardieren iranische Stützpunkte

24.08.2011 Die US-Luftwaffe hat im Irak Stützpunkte der bewaffneten iranischen Oppositionsgruppe der Volksmujaheddin bombardiert.