AA

Barack Obama ein Schwulenhasser?

11.02.2008 Wie diese Nachricht wohl bei der alternativen Wählerschaft des demokratischen US-Präsidentschaftsbewerbers Barack Obama ankommt?

Bushs Umfragewerte im Keller

8.02.2008 Schlechte Nachrichten für US-Präsident Bush: Weniger als ein Jahr vor dem Ende seiner zweiten vierjährigen Amtszeit rutschen seine Zustimmungswerte in den Keller.

Romney will aus US-Wahlkampf aussteigen

7.02.2008 Der Republikaner Mitt Romney will sich einem Fernsehbericht zufolge aus dem Rennen um die US- Präsidentschaftskandidatur zurückziehen. Dies berichtete CNN am Donnerstag unter Berufung auf eingeweihte Kreise.

Spannung vor "Super Tuesday"

4.02.2008 Die vier verbliebenen Hauptkandidaten bei den US-Vorwahlen gehen fast Kopf an Kopf in die mehr als 20 Abstimmungen des "Super Tuesday".

Schwarzenegger unterstützt McCain

31.01.2008 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger wird sich am Donnerstag offiziell hinter den republikanischen Präsidentschaftskandidaten John McCain stellen.

Edwards zieht sich aus Wahlkampf zurück

30.01.2008 Der demokratische Bewerber John Edwards hat sich Medienberichten vom Mittwoch zufolge aus dem Kampf um die US-Präsidentschaft zurückgezogen.

Vorwahlen in Florida haben begonnen

29.01.2008 Im US-Bundesstaat Florida haben am Dienstag die Abstimmungen über die Präsidentschaftsbewerber von Demokraten und Republikanern begonnen.

Republikaner wählen in Florida

29.01.2008 Mit Vorwahlen im US-Bundesstaat Florida ist am Dienstag das Rennen um die republikanische Präsidentschaftskandidatur in eine weitere wichtige Runde gegangen.

McCain schiebt sich in Florida-Umfrage an die Spitze

28.01.2008 Einen Tag vor den Vorwahlen in Florida hat sich John McCain im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner knapp vor seinen parteiinternen Rivalen Mitt Romney geschoben.

Zwischenstand im Vorwahlkampf der USA

27.01.2008 Dreieinhalb Wochen nach Beginn des Vorwahlkampfs in den USA ergibt sich für beide Parteien folgender Zwischenstand mit Siegen in den genannten Staaten.

Hillary Clinton spielt Streit herunter

24.01.2008 Hillary Clinton hat die jüngste Verschärfung der Wahlkampfauseinandersetzung mit ihrem innerparteilichen Rivalen Barack Obama heruntergespielt.

Mike Huckabee geht das Geld im US-Vorwahlkampf aus

23.01.2008 Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Mike Huckabee (52) muss seinen Vorwahlkampf in Florida wegen Geldmangels erheblich einschränken. Der religiös ausgerichtete Ex-Gouverneur will auf Fernsehspots verzichten sowie die Zahl seiner Wahlkampfauftritte einschränken.

Umfrage: Obama in South Carolina klar vor Clinton

23.01.2008 Im Rennen um die US-Präsidentschaftskandidatur bei den Demokraten zieht Barack Obama vor allem dank der Unterstützung schwarzer Wähler als klarer Favorit in die nächste Runde der parteiinternen Vorwahlen am Samstag.

Scharfe Töne zwischen Clinton und Obama

22.01.2008 Vor den wichtigen Vorwahlen der Demokraten in South Carolina und dem Superwahltag in zwei Wochen in gleich 22 US-Staaten werden die Töne zwischen zwischen den Hauptkonkurrenten Hillary Clinton und Barack Obama wieder schärfer.

US-Vorwahlen bleiben spannend

19.01.2008 Das Rennen um die US-Präsidentschaftskandidatur von Republikanern und Demokraten bleibt weiter spannend. Bei den republikanischen Vorwahlen in South Carolina triumphierte Senator John McCain, während in Nevada Ex-Gouverneur Mitt Romney siegte. In dem Glücksspieler-Staat setzte sich bei den Demokraten Hillary Clinton gegen ihren schärfsten Rivalen, den schwarzen Senator Barack Obama, knapp durch.

In einem Jahr ist Bush Geschichte

18.01.2008 Die Zahlenkombination verspricht magischen Verkaufserfolg. Die Nummernfolge 2009-01-20 ziert in den USA Mützen, T-Shirts und Aufkleber.

Wahl-Showdown im Wilden Westen

17.01.2008 Wie die Pioniere der amerikanischen Gründerzeit beackern Hillary Clinton und Barack Obama im Wüsten- und Glücksspielstaat Nevada unbekanntes Gelände.

Clinton und Obama proben das Duett

16.01.2008 Gestärkt von ihrem Überraschungssieg in New Hampshire kanzelte die Kandidatin ihren Gegner ohne Nachsicht ab.

Fan macht Hillary einen Heiratsantrag

12.01.2008 Hillary Clinton, Bewerberin um Präsidentschaftskandidatur bei den Demokraten in den USA, hat einen Heiratsantrag von einem begeisterten Anhänger bekommen.

Sexistische Rufe gegen Hillary Clinton

8.01.2008 Die demokratische Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton ist während einer Wahlkampfveranstaltung sexistisch angefeindet worden. "Bügeln Sie mein Hemd!" riefen ihr zwei Männer am Montagabend plötzlich zu und hielten auch Plakate mit der entsprechenden Aufschrift in die Höhe.

New Hampshire eröffnet die Vorwahlen

7.01.2008 Alle vier Jahre sorgt der kleine US-Bundesstaat New Hampshire im nordöstlichen Eck der USA mit seinen 1,2 Millionen Einwohnern für internationale Schlagzeilen. Bericht über die Wahlen 

Obama liegt zweistellig vor Clinton

7.01.2008 Kurz vor den Vorwahlen im US-Bundesstaat New Hampshire liegt der demokratische Sieger der Vorwahlen in Iowa, Barack Obama, in zwei Umfragen jeweils in einem zweistelligen Bereich vor seiner Mitstreiterin Hillary Clinton. 

Offiziell: Nur dritter Platz für Hillary

4.01.2008 Bei den Vorwahlen im US-Bundesstaat Iowa hat Hillary Clinton nur den dritten Platz erreicht und damit eine bittere Niederlage erlebt.

Huckabee: Von der Kanzel in den Wahlkampf

4.01.2008 Außenseiter schafft die Sensation: Mike Huckabee, bis vor kurzem ein unbekannter Provinzpolitiker, ist Sieger der republikanischen Vorwahl in Iowa.

Für Hoffnungsträger Obama wird es ernst

4.01.2008 Barack Obama ist der neue Star am Politikhimmel der USA. "Amerika wird sich ändern", ruft er seinen Anhängern in der Wahlnacht zu.

Obama und Huckabee siegten in Iowa

4.01.2008 Mit deutlichem Vorsprung haben Mike Huckabee bei den Republikanern und Barack Obama bei den Demokraten die ersten Vorwahlen um das Amt des US-Präsidenten in Iowa für sich entschieden.

Clinton bei Demokraten nur noch Dritte

3.01.2008 Zum Auftakt der Vorwahlen zur Präsidentenwahl in den USA haben sich die Aussichten von Hillary Clinton auf einen ersten Erfolg im Kampf um die Nominierung als Präsidentschaftskandidatin bei den Demokraten verschlechtert.

John Edwards' bizarrer Endspurt

3.01.2008 "36 Stunden Marathon" nennt er den Wahnsinn: 00.00 Uhr "Midnight Party" in Atlantic, 02.00 Uhr in der Früh nächstes Treffen in Creston, 05.00 Uhr "Palatschinkenessen" in Centerville.

Auf Stimmenfang in Late-Night-Shows

3.01.2008 Am Abend vor den ersten Entscheidungen über die US-Präsidentschaftskandidaten sind die demokratischen Bewerberin Hillary Clinton und der Republikaner Mike Huckabee in den bekannten Late-Night-Shows von Dave Lettermann und Jay Leno auf Stimmenfang gegangen.

Letzte Auftritte der Kandidaten

3.01.2008 Die Bewerber um die US-Präsidentschaft haben die 24 Stunden vor dem Beginn der Vorwahlen mit einer letzten Serie von Auftritten eingeläutet. 

McCain und Clinton vorn

3.01.2008 Unmittelbar vor den ersten Entscheidungen hat bei den Republikanern einer Umfrage zufolge landesweit Senator John McCain die Führung übernommen.

2.01.2008

Vor Materialschlacht um US-Präsidentschaft

2.01.2008 Fast noch ein ganzes Jahr dauert es, bis die Entscheidung über den nächsten Präsidenten - oder die nächste Präsidentin - der USA gefallen sein wird, aber bereits jetzt ist klar, dass der Weg dorthin mit soviel Dollars wie nie zuvor gepflastert sein wird.

Schlagabtausch bei "YouTube"-Debatte

2.01.2008 Wenige Wochen vor der ersten Vorwahl in den USA haben sich die republikanischen Präsidentschaftsbewerber in einer Fernsehdebatte einen hitzigen Schlagabtausch geliefert.

Hillary Clinton: Affäre mit der Assistentin?

2.01.2008 Schlammschlacht: Böse Zungen unterstellen der demokratischen Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton eine lesbische Affäre mit ihrer persönlichen Assistentin.

Um homosexuelle Wähler bemüht

2.01.2008 In einer Fernsehpremiere haben die Rivalen um die demokratische Präsidentschaftskandidatur in den USA am Donnerstagabend (Ortszeit) in Los Angeles ihr Engagement für die Rechte der Homosexuellen beteuert.

USA auf Weg zu teuerstem Wahlkampf

2.01.2008 Den USA steuern mit Volldampf in den teuersten Präsidentschaftswahlkampf aller Zeiten: Allein in den vergangenen drei Monaten sammelten die beiden Spitzenkandidaten der Demokraten jeweils mehr als 30 Millionen Dollar.

Bush ruft Demokraten auf

26.08.2011 Am Wochenende nach seinem Wahlsieg hat US- Präsident Bush die unterlegenen Demokraten zur Zusammenarbeit aufgefordert.

Wahlen "großteils" korrekt

26.08.2011 Die am Dienstag in den USA abgehaltenen Wahlen sind nach Angaben der Wahlbeobachter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) „grossteils“ entsprechend der Verpflichtungen der OSZE-Staaten korrekt abgelaufen.

Bushs Pläne bis 2008

26.08.2011 Die Demokratisierung des Irak, verstärkter Druck auf den Iran, Förderung der privaten Renten- und Krankenversicherung, Vereinfachung des Steuersystems: Dies sind einige der Vorhaben von US-Präsident George W. Bush für seine zweite Amtszeit.

Achterbahn der Gefühle

26.08.2011 Es war eine Achterbahn der Gefühle, was sich da in der Wahlnacht abspielte. „Bush vorn“ - „Kerry vorn“ - „Bush vorn“ - Schlag auf Schlag liefen die Meldungen mit den Ergebnissen aus den ersten ausgezählten Bundesstaaten über die Fernsehsender.