AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Bezirk Korneuburg: Pensionistin starb bei E-Bike-Unfall

    24.09.2018 Eine E-Bike-Fahrerin kollidierte am Sonntag im Bezirk Korneuburg mit einem Auto und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.

    Wien blieb von Sturmtief "Fabienne" verschont

    24.09.2018 Wien blieb vom Sturm "Fabienne" weitestgehend verschont. Die Feuerwehr berichtete über eine ruhige Nacht, ausrücken musste man nur wegen umgeknickter Äste. In Deutschland forderte der Sturm jedoch ein Todesopfer.

    Sturm "Fabienne" beschädigte Festzelt in Maria Enzersdorf

    24.09.2018 Während Wien vom Sturmtief "Fabienne" weitestgehend verschont blieb, fegte der Sturm in Maria Enzersdorf beinahe ein Festzelt vom Platz.

    Feuerwehr brennt aus Versehen Kindergarten ab

    24.09.2018 Der am Samstagnachmittag ausgebrochene Brand in einem ehemaligen Kindergarten in Mattersburg hat am Sonntag die Ermittler beschäftigt. Wie die Polizei mitteilte, ging das Feuer von einer Eisenwanne in einem Gruppenraum aus, in der ein offenes Feuer entzündet worden war.

    Wiener Student in Ankara in U-Haft: Keine Anklage

    22.09.2018 Der Österreicher, der in Ankara inhaftiert wurde, sitzt noch immer in U-Haft. Auf die Anklage muss er weiter warten.

    Wiener beim Motorradfahren in Niederösterreich verletzt

    21.09.2018 Bei einem Motorradunfall in Niederösterreich hat ein 46-jhriger Mann aus Wien am Freitagvormittag Blessuren erlitten.

    16 Franzosen nach Kutschenunfall in Tirol verletzt

    21.09.2018 Ein Kutschenunfall bei Breitenbach (Bezirk Kufstein) in Tirol hat am Freitagnachmittag 16 Verletzte gefordert.

    Rund 500 in Wien: 3.000 rauchfreie Lokale auf "da.stinkts.net"

    25.10.2018 Die Website "da.stinkts.net" zeigt rauchfreie Lokale in ganz Österreich. Mittlerweile 3.000 Betriebe haben sich eingetragen, 500 davon in Wien.

    In Wien geschnappt: Diebesbrüder richteten 85.000 Euro Schaden an

    21.09.2018 Zwei Kroaten sollen bei insgesamt 14 Wohnungseinbrüchen einen Schaden von 85.000 Euro angerichtet haben. Die Brüder befinden sich in Haft.

    Raucher kosten Österreich mehr als halbe Milliarde Euro

    21.09.2018 Rauchen schädigt Österreich durch anfallende Gesundheitskosten pro Jahr um rund 2,4 Milliarden Euro. Selbst wenn man Tabaksteuer und Einsparung bei Alterspensionen gegenrechnet, kommt man auf über eine halbe Milliarde.

    Transparenter Lohnzettel: Kinz beklagt „Entmündigung der Bürger“

    21.09.2018 Bisher müssen sich Arbeitnehmer mit unvollständigen Angaben auf dem Lohnzettel abfinden. Ein Umstand, den auch die FPÖ in der Vergangenheit kritisierte. Wir haben bei Ländle-FP-Wirtschaftssprecher Hubert Kinz nachgefragt, ob ihre Forderung ad acta gelegt wurde.

    Gerichtsurteil: Innocents "Tropical Juice" ist Betrug

    20.09.2018 Der Direktsaft "Tropical Juice/Tropische Früchte" von Innocent ist irreführend, bestätigte ein Gericht dem VKI. Anstatt aus tropischen Früchten besteht er hauptsächlich aus Apfelsaft.

    Neuer Stopp zwischen Wien und Salzburg: Westbahn erhält eine neue Haltestelle

    20.09.2018 Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 9. Dezember 2018, erhält die WESTbahn auf der Fahrt von Wien nach Salzburg auch eine neue Haltestelle. Das Bahnunternehmen bleibt in beiden Richtungen in Vöcklabruck stehen.

    Pkw ging auf der A2 in Flammen auf: Lenker verbrannte im Wagen

    18.09.2018 Am Montag kam es auf der A2 in NÖ zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein Lenker verbrannte in seinem Auto, die Identität ist derzeit noch unklar.

    Zug kollidierte in Graz mit Linienbus - Eine Tote

    18.09.2018 Eine Kollision zwischen einer S-Bahn der GKB und einem Linienbus der Graz Linien hat am Dienstag in der Früh ein Todesopfer und neun Verletzte gefordert, wie Polizei und Rotes Kreuz mitteilten.

    Lohnzettel zeigt nicht alle Abgaben auf

    19.09.2018 Wer kennt es nicht, wenn man in einem Stellenangebot oder dem Arbeitsvertrag mit seinem Bruttogehalt konfrontiert wird. Der erste Gedanke dürfte hier in den meisten Fällen recht leicht zu erraten sein. Wieviel bleibt mir denn von meinem Gehalt übrig, nachdem alle Abgaben abgeführt wurden?

    Neue 100- und 200-Euro-Banknoten kommen im Mai 2019

    18.09.2018 "Fühlen, Sehen, Kippen" kann man die Sicherheitsmerkmale der neuen 100- und 200-Euro-Scheine der "Europa-Serie", die ab 28. Mai 2019 in den Umlauf kommen werden. Mit diesem System sollte die Echtheit der Geldscheine leicht überprüfbar sein und das Fälschen weiterhin erschwert, betonte OeNB-Direktoriumsmitglied Kurt Pribil bei der Banknoten-Präsentation am Montag.

    Spätsommerwetter in Wien: Neue Woche bringt bis zu 29 Grad

    27.09.2018 Die kommende Woche wird noch einmal spätsommerlich warm mit Temperaturen knapp unter der 30 Grad Marke. Besonders im Osten und auch in Wien lässt sich oft die Sonne blicken.

    Sonka gewinnt Red Bull Air-Race in Wiener Neustadt

    16.09.2018 Der tschechische Pilot Martin Sonka konnte die Österreichausgabe des Red Bull Air Race für sich entscheiden.

    FF Maria Enzersdorf hilft Person in Not

    16.09.2018 Am Samstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf um 20:30 Uhr zu einer Türöffnung mit einer Person in Not in die Hauptstraße alarmiert.

    Wienerin angefahren: Fahrerflüchtiger stellte sich

    17.09.2018 Nach einem Unfall mit einer 60-jährigen E-Bikerin aus Wien in der Oststeiermark hat sich der fahrerflüchtige Autolenker gestellt.

    Flugunfall in Pinkafeld: Norbert Hofer sprach mit sterbendem Piloten

    16.09.2018 Ein 50-jähriger Steirer stürzte am Sonntagvormittag in Pinkafeld mit seinem Ultraleichtflugzeug ab. Verkehrsminister Norbert Hofer war zufällig Zeuge.

    Hofer will Tempo 140 auf weitere Autobahnen ausweiten

    16.09.2018 Auf rund zwei Drittel der österreichischen Autobahnen soll man zukünftig 140 km/h fahren dürfen, sagte Verkehrsminister Hofer in einem Interview.

    20-Jähriger stirbt bei Unfall im Bezirk Wiener Neustadt

    17.09.2018 Im Bezirk Wiener Neustadt starb am frühen Sonntagmorgen ein 20-Jähriger bei einem Autounfall.

    Wiener Soziologe: Neues Buch rechnet mit Foodora und Co. ab

    16.09.2018 Fahrradkurier - sei es für Essen oder sonstige Pakete - ist kein leichter Job. Ein neues Buch eines Wiener Soziologen rechnet nun mit den Essenslieferservices ab.

    Keine Kürzung beim AMS: Budget bei 1,25 Milliarden Euro

    16.09.2018 Der AMS wird kommenden Jahres keine Kürzungen erfahren. Der Arbeitsmarktservice hat im nächsten Jahr statt der geplanten 1,05 Mrd. Euro doch 1,25 Mrd. Euro zur Verfügung.

    Faules Österreich: Jeder Dritte bewegt sich so gut wie nicht

    16.09.2018 Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO bewegt sich jeder dritte Österreicher so gut wie nicht, gut die Hälfte zudem viel zu wenig.

    A2-Sperre bei Wiener Neudorf: ASFINAG bedauert Demo

    16.09.2018 Die A2 bei Wiener Neudorf wird am Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr gesperrt. In einer Aussendung bedauert die ASFINAG, dass es so weit kommen musste.

    Autofahrer fuhr Wienerin auf E-Bike an: Fahrerflucht

    16.09.2018 In der Oststeiermark wurde am Samstag eine Wienerin bei einem Autounfall schwer verletzt. Der Fahrzeuglenker beging Fahrerflucht.

    Mordalarm in Wiener Hotel: Leiche junger deutscher Frau entdeckt

    15.09.2018 Die Polizei war kurz vor 10.00 Uhr wegen eines Todesfalls in das Hotel gerufen worden.

    Liste Pilz auf Kontrolle, Klima und Kinderarmut fokussiert

    15.09.2018 Die Liste Pilz hat im Rahmen einer Klubklausur in Neusiedl/See ihre Arbeitsschwerpunkte für den Herbst festgelegt.

    Kassenreform: Doch weniger Einsparungen als erwartet

    16.09.2018 Statt einer Milliarde bis 2023 sieht der letzte Begutachtungsentwurf zur Kassenreform nur Einsparungen von 350 Millionen bis 2026 vor. Dafür hat die Regierung freie Hand bei der Personalauswahl.

    FPÖ: Weniger Geld für "wilde" Abgeordnete

    15.09.2018 "Wilde" Abgeordnete in Nationalrat sollen laut FPÖ-Vorschlag auch weniger Gehalt beziehen. Wie viel, wisse man aber noch nicht.

    Brände in Haftanstalt: Feuer als letzter Ausweg

    15.09.2018 Immer wieder kommt es in österreichischen Haftanstalten zu Bränden - wie gestern Nacht in Wien. Daher werden solche Notfälle regelmäßig geübt.

    18-Jähriger in Florida - Gerichtstermin fand nicht statt

    14.09.2018 In der Causa um den 18-jährigen Oberösterreicher Leo S., dem seitens des US-Staates Florida verbotener Sex mit einer 15-Jährigen vorgeworfen wird, hat der für Freitag angesetzte Termin am Gericht von Sarasota nicht stattgefunden.

    Wien-Wetter am Wochenende: Kaltfront bringt Regen

    14.09.2018 Der Spätsommer macht am Wochenende eine kurze Verschnaufpause. Eine Kaltfront sorgt in ganz Österreich für Abkühlung, ab Sonntag heitert der Himmel aber auf.

    Kickl will nicht über legale Migration diskutieren

    13.09.2018 Innenminister Kickl vermeidet eine Diskussion zu legaler Migration. Zuerst müsse Erfolge gegen illegale Migration feiern. Bis dahin will der FPÖ-Politiker auch die Grenzkontrollen in Österreich beibehalten.

    Red Bull Air Race debütiert in Wiener Neustadt

    12.09.2018 Das Red Bull Air Race debütiert am Wochenende in Wiener Neustadtauf dem Gelände des Militärflugplatzes. Ein Weekendticket kostet 51 Euro für Erwachsene und 30 für Kinder.

    3.200 verlorene Gegenstände im Jahr sorgen für höchste Gefahr auf Autobahnen

    12.09.2018 Verlorene Gegenstände auf Fahrbahnen sind ein Sicherheitsrisiko. Dadurch entstehen gefährliche Situationen – Unfälle sind keine Seltenheit. 2017 haben sich die Meldungen über Gegenstände auf der Fahrbahn in Österreich im Vergleich zu den Vorjahren beinahe verdoppelt.

    Hindernislauf "x cross lake": Gatsch-Spaß am Neusiedler See

    12.09.2018 Die x-cross-Challenge lockt Sportjunkies von 15. bis 16. September 2018 zum x cross lake und X Triathlon an den Neusiedlersee. In Podersdorf fällt dann der Startschuss für den 5 oder 10 Kilometer langen Hindernislauf.

    Als Journalist tätig: Student aus Wien in Ankara festgenommen

    12.09.2018 Dienstagfrüh wurde in der türkischen Hauptstadt Ankara ein österreichischer Journalist festgenommen. Der Mitarbeiter des re:volt magazins studierte laut Medienberichten in Wien.

    Der lange Weg des Rauchverbots in Österreich

    12.09.2018 Das Rauchverbot in der Gastronomie wird in Österreich nicht nur heiß diskutiert, sondern auch lange. Während Länder wie Italien bereits 2005 einen Vorstoß wagten, hinkt Österreich weiter hinterher.

    "Don't smoke"-Volksbegehren: 900.000 Unterschriften in der Eintragungswoche anvisiert

    12.09.2018 Ab dem 1. Oktober sollen in nur einer Woche 900.000 Unterschriften für das "Don't smoke"-Volksbegehren gesammelt werden. Highlight der Infokampagne wird das "Don't smoke"-Team sein, das Ende September beim Vienna Night Run an den Start geht.

    Wiener Diamantenbetrüger erleichterten Anleger um 1,5 Millionen Euro

    11.09.2018 Sechs Männer sollen von Wien aus österreichweit 47 Anleger um ihr Geld betrogen haben. Die Männer sollen Diamanten weit über ihren Wert verkauft haben. Der Schaden dürfte rund 1,5 Millionen Euro betragen.

    SV-Reformpläne gehen in die finale Runde

    11.09.2018 Die Sozialversicherungsreform soll spätestens kommende Woche in die Wege geleitet werden, indem der Gesetzesvorschlag in Begutachtung geht. Ab 2020 soll die neue Struktur in Kraft treten.

    Sommertage: Diese Woche fällt der Österreich-Rekord

    11.09.2018 In fast allen Landeshauptstädten wurde heuer eine Rekordzahl an Sommertagen erreicht. Wien verzeichnete etwa 108 Tage, an dem das Thermometer über 25 Grad anzeigte. Der Österreich-Rekord dürfte noch diese Woche fallen.

    Einjähriger Bub nach Hundebiss in Wien in Lebensgefahr

    11.09.2018 Ein einjähriger Bub ist am Montagabend in Wien-Donaustadt von einem Hund gebissen worden.

    Radfahrer im Weihnachtsmann-Kostüm auf der Autobahn

    10.09.2018 Die gute Nachricht zuerst: Bei dem Ausflug eines Russen, der sich mit dem Fahrrad auf die A 4 Ostautobahn verirrt hatte, ist niemandem etwas passiert. Noch kurioser dabei: Der Mann war als Weihnachtsmann verkleidet.

    Wiener Pensionist 25 Kilometer lang als Geisterfahrer unterwegs

    10.09.2018 Sonntagabend wurde ein Pensionist auf der Südostautobahn (A3) zum Geisterfahrer. Nach 25 Kilometern konnte er gestoppt werden. Den Alkotest verweigerte er.

    Mit über 160 km/h auf Landstraße unterwegs: Zwei Wiener Motorradfahrer angezeigt

    10.09.2018 Im Freilandgebiet von Kleinzell (Bezirk Lilienfeld) waren Sonntagnachmittag auf der L133 zwei Motorradfahrer aus Wien viel zu schnell unterwegs. Statt den erlaubten 100 km/h fuhren die beiden 160 und 178 km/h.

    Angezeigter Lehrling: Anschober fordert Folgen für Gudenus

    8.09.2018 Die Ermittlungen gegen den von der FPÖ angezeigten Lehrling wurden eingestellt. Für Landesrat Rudi Anschober (Grüne) reicht das nicht. Er fordert rechtliche und politische Folgen - vor allem für FPÖ Klubchef Johann Gudenus.

    Tödlicher Motorradunfall im Bezirk Amstetten

    7.09.2018 Am Donnerstagnachmittag ist ein 52-jähriger Motorradfahrer im Bezirk Amstetten in Niederösterreich tödlich verunglückt.

    Rat auf Draht: Drei Anrufer pro Tag mit Suizidgedanken

    6.09.2018 Am 10. September ist Welttag der Suizidprävention. Auch für Österreich ein wichtiger Tag. Denn die Zahl der Anrufe bei Rat auf Draht  zum Thema Suizid ist drastisch gestiegen.

    Unfall mit Bundesheer-Boot: Jetzt werden auch die Frauen befragt

    7.09.2018 Nach dem Unfall mit einem Bundesheerboot am Samstag in Hainburg werden nun alle Teilnehmerinnen an dem Girls' Camp befragt. Der Zustand von zwei Teilnehmerinnen ist weiter kritisch.

    Internet, Handy und Familie für Millennials wichtiger als Sex

    6.09.2018 Internet, Handy und Familie ist den Millennials, also den heute 15- bis 25-Jährigen, wichtiger als Sex.

    Internet für Millennials wichtiger als Sex: Worauf könnten Sie verzichten?

    6.09.2018 Internet, Handy und Familie ist 15- bis 25-Jährigen wichtiger als Sex. Das sind die Ergebnisse einer Online-Umfrage unter 2.500 Österreichern, darunter knapp 700 Millennials.

    Girokonto überzogen: Bei BAWAG bis zu 500 Euro gratis

    6.09.2018 Künftig können BAWAG-Kunden ihr Girokonto bis zu 500 Euro gratis überziehen. Voraussetzung ist eine positive Bonitätsprüfung.

    Lotto-Wahnsinn! Es geht um 7 Millionen Euro

    6.09.2018 Der vierte Vierfachjackpot des Jahres konnte nicht geknackt werden, unter den rund 6,2 Millionen abgegebenen Tipps war keiner mit den "sechs Richtigen" 5, 8, 15, 26, 40 und 42 dabei.

    25 Prozent mehr Fahrgäste bei Flixbus: Wien zählt zu Lieblingsreisezielen

    6.09.2018 Eine Reise mit dem deutschen Reisebusanbieter Flixbus lag im heurigen Sommer besonders im Trend. Viele Flixbusgäste zog es dabei nach Wien. 

    Zwangsehen: So viel Betroffene gibt es in Österreich

    6.09.2018 Erstmals hat eine Studie die Lage von zwangsverheirateten Frauen hierzulande untersucht. Experten gehen von rund 200 Betroffenen pro Jahr aus, wie der ORF am Mittwoch berichtet.