AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Überdosis Gefühl bei Slalom-Sieger Hirscher in Schladming

    30.01.2019 "Gewaltig." Ausgerechnet am Schicksalsort Schladming hat Ski-Superstar Marcel Hirscher wieder den Zustand des unbeschwerten, nahezu perfekten Schwungs gefunden und den 22. Planai-Nachtslalom überlegen gewonnen.

    Gamon für Ende der Neutralität - Kritik von FPÖ

    29.01.2019 Im ZIB 2-Interview sprach sich die Neos-Spitzenkandidatin zur EU-Wahl Claudia Gamon für die Abschaffung des Bundesheeres und dessen Integrierung in eine EU-Armee sowie die Beendigung der Neutralität aus.

    Wirbel um Andreas Gabalier wegen Auszeichnung

    29.01.2019 Die Münchner Faschingsgesellschaft Narrhalla will Volks-Rock'n'Roller Andreas Gaballier mit dem Karl-Valentin-Orden auszeichnen. Das löst eine Welle der Empörung in Deutschland aus.

    Ferstl Kitzbühel-Super-G-Sieger - Kriechmayr vor Mayer 4.

    28.01.2019 Der Deutsche Josef Ferstl hat am Sonntag den Ski-Super-G in Kitzbühel gewonnen. Der 30-Jährige fuhr mit Startnummer eins in 1:13,07 Minuten Bestzeit und triumphierte vor dem Franzosen Johan Clarey (+0,08 Sek.) sowie dem Südtiroler Dominik Paris (0,10), der die Abfahrt am Freitag für sich entschieden hatte.

    Kitz-Abfahrt bereits am Freitag, Slalom am Samstag

    25.01.2019 In Abstimmung mit dem Kitzbüheler Organisationskomitee hat die Rennleitung des Internationalen Ski-Verbands (FIS) das Programm der 79. Hahnenkammrennen am Donnerstag komplett geändert.

    Gerichtspsychiater Reinhard Haller über Frauenmorde in Österreich

    24.01.2019 Seit Jahresbeginn sind in Österreich fünf Frauen getötet worden. Was hinter der Häufung stehen könnte, erläutert der Gerichtspsychiater Reinhard Haller.

    Familienbeihilfe - EU startet Verfahren gegen Österreich

    24.01.2019 Die EU-Kommission hat offiziell ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich wegen der Anpassung der Familienbeihilfe an die tatsächlichen Lebenshaltungskosten im EU-Ausland eingeleitet. Die zuständige Sozialkommissarin Marianne Thyssen kündigte dies am Donnerstag in Brüssel an.

    Totale Mondfinsternis bei vielfach klarer Sicht über Österreich

    21.01.2019 Früh aufstehen und warm anziehen hieß es Montag in der Früh, um die totale Mondfinsternis zu beobachten.

    Illegale Prostituierte infizierten Wiener Freier mit Krankheiten

    18.01.2019 Illegale Prostituierte haben in Wien ihre Freier mit ansteckenden Krankheiten infiziert. Nach entsprechenden Hinweisen reagierte die Polizei mit einer Schwerpunktaktion in Privatwohnungen, bei denen insgesamt 63 Anzeigen erstattet wurden. Ein Apartmenthaus in Liesing wurde komplett geschlossen.

    Frau griff Ex-Mann mit Messer an: Zwei Jahre teilbedingt für Niederösterreicherin

    18.01.2019 Eine geschiedene Frau lauerte im Sommer im Gemeindegebiet Zellerndorf ihrem Ex-Mann mit einem Messer auf. Dafür wurde die 47-Jährige am Freitag zur Rechenschaft gezogen.

    Sensation am Himmel Österreichs: Blutmond

    16.01.2019 Am Montag dem 21. Jänner 2019 haben Frühaufsteher die Möglichkeit eine totale Verfinsterung des Mondes zu sehen. Es wird der letzte Blutmond für zehn Jahre sein.

    Österreichs Berge forderten 268 Todesopfer im Jahr 2018

    10.01.2019 268 Todesopfer sind 2018 in Österreichs Bergen zu beklagen gewesen.

    Lawine überlebt: Extrem-Skifahrer über sein Nahtoderlebnis

    9.01.2019 Der österreichische Extem-Skifahrer Dominik Thurner wurde von eine Lawine erfasst und lebendig begraben.

    Damen-Weltcup in St. Anton wegen Schneelage abgesagt

    10.01.2019 St. Anton bleibt das Wetterpech treu. Drei Jahre nachdem die Damenrennen wegen Schneemangels abgesagt werden mussten, kam diesmal das K.o. für die Arlberg-Kandahar-Rennen wegen zu viel Schnee und aus Sicherheitsgründen.

    Die lustigsten Bilder vom Schnee-Chaos in Österreich

    7.01.2019 Der Schnee hat Österreich derzeit fest im Griff. Ganze Ortschaften wurden von der Außenwelt abgeschnitten. Die Lawinengefahr ist im ganzen Land extrem hoch.

    Lawinengefahr bleibt im Westen kritisch

    6.01.2019 Aufgrund der Neuschneemengen und der störanfälligen Schneedecke ist die Lawinengefahr in Nordtirol und Vorarlberg am Sonntag flächendeckend auf Stufe 4 gesetzt worden.

    Kraft zur Halbzeit in Innsbruck Zweiter hinter Kobayashi

    4.01.2019 Stefan Kraft rangiert nach dem ersten Durchgang des dritten Bewerbs der Vierschanzentournee in Innsbruck mit einem 129,5-m-Flug an der zweiten Stelle.

    57-Jähriger starb bei Holzhaus-Brand im Mühlviertel

    2.01.2019 Ein 57-Jähriger aus Bad Zell (Bezirk Freistadt) ist am Mittwoch beim Brand seines Holzhauses ums Leben gekommen. Laut Polizei dürften Zigaretten oder andere Rauchwaren das Feuer ausgelöst haben.

    Grüne über rassistisches Posting zu Neujahrsbaby empört

    3.01.2019 Ein mit einem FPÖ Burgenland-Logo gezeichneter, rassistischer Kommentar auf Instagram zum Wiener Neujahrsbaby empört die Grünen und auch die SPÖ Burgenland.

    Kugelbombe tötete in Silvesternacht 17-Jährigen

    2.01.2019 In Eberschwang im Innviertel ist in der Silvesternacht ein 17-jähriger Bursche beim Zünden einer Kugelbombe ums Leben gekommen.

    23-Jährige in Innsbruck getötet - Ehemann unter Mordverdacht

    27.12.2018 In einer Innsbrucker Asylunterkunft ist in der Nacht auf den Stefanitag eine 23-jährige Syrerin getötet worden. Unter Mordverdacht steht ihr 37-jähriger Ehemann. Er soll seiner Frau im Streit schwere Kopfverletzungen zugefügt haben. Die lebensgefährlich Verletzte wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt in die Klinik Innsbruck eingeliefert, erlag dort aber ihren schweren Verletzungen.

    Schneewette verloren: Hartlauer-Kunden bekommen Geld zurück

    26.12.2018 Die Elektronikkette Hartlauer hat heuer ihre seit mehreren Jahren lancierte Schneewette verloren: Da es am Heiligen Abend in Innsbruck schneite, können Tiroler Kunden das Geld für ihre Einkäufe zurückbekommen. Laut "Tiroler Tageszeitung" (Dienstag-Ausgabe) dürfte sich der Auszahlungsbetrag auf rund eine Million Euro belaufen.

    Österreicher Zirngast in Türkei unter Auflagen auf freien Fuß gesetzt

    26.12.2018 Der im September in der Türkei festgenommene österreichische Journalist und Student Max Zirngast ist am Dienstag unter Auflagen auf freien Fuß gesetzt worden.

    Rätselhafter Leichenfund in Oberösterreich

    25.12.2018 Ein rätselhafter Leichenfund beschäftigt die oberösterreichische Polizei. Ermittler können Fremdverschulden nicht ausschließen, wurde am Christtag ein Online-Bericht der "Oberösterreichischen Nachrichten" bestätigt.

    Snowboarderin kam in Tirol bei Lawinenabgang ums Leben

    25.12.2018 Bei einem Lawinenabgang im freien Skiraum von Obergurgl (Bez. Imst) ist am Christtag eine Snowboarderin tödlich verunglückt.

    Ehefrau in Wien kurz vor Weihnachten in Badewanne ertränkt

    24.12.2018  Ein 52-Jähriger steht unter Verdacht einen Tag vor Weihnachten in Wien-Donaustadt seine Ehefrau getötet zu haben.

    Samariterbund: Hilfe für Indonesien gestartet

    24.12.2018 Samstagabend (Ortszeit) wurde Indonesien erneut von einem Tsunami heimgesucht. Der Samariterbund startet nun eine Soforthilfe.

    Unser Fenstertage-Guide 2019: Mit wenigen Urlaubstagen viel Freizeit genießen

    21.12.2018 Wir haben die besten Tipps für alle, die aus den Fenster- und Feiertagen im ersten Halbjahr 2019 möglichst viel Urlaub herausholen möchten.

    Lehrer schaute in Niederösterreich im Unterricht Porno - suspendiert

    20.12.2018 Ein Lehrer hat in einer Schule in einer Stadt im Bezirk Korneuburg im Unterricht einen Pornofilm geschaut, während der Videobeamer lief.

    Faßmann schafft Ombudsstelle für Wertefragen und Kulturkonflikte

    20.12.2018 Die Wiener Lehrerin und Buchautorin ("Kulturkampf im Klassenzimmer") Susanne Wiesinger wird Ombudsfrau für Wertefragen und Kulturkonflikte im Bildungsministerium.

    Zwischenbericht ein Jahr nach dem Zugunglück in Kritzendorf fertig

    20.12.2018 Fast genau ein Jahr nach dem Zugunglück in Kritzendorf bei Klosterneuburg mit 21 teils schwer Verletzten liegt ein Zwischenbericht vor. Die Unglücksursache sei aber noch nicht geklärt.

    Mädchen (4) bleibt mit Auge an Zaun hängen - verliert Augenlicht

    20.12.2018 Ein vierjähriges Mädchen hat am Dienstag bei einem Unfall in Seeboden (Bezirk Spittal an der Drau) schwere Augenverletzungen erlitten.

    Das bringt 2019 - Befahren der Rettungsgasse als Vormerkdelikt

    20.12.2018 Das Befahren einer Rettungsgasse auf Autobahnen und Schnellstraßen wird mit der Änderung des Führerscheingesetzes (FSG) im Lauf des Jahres 2019 ein Vormerkdelikt.

    Siebenjährige getötet: "Hochsicherheitsprozess" für 16-Jährigen

    19.12.2018 Unter strengsten, bisher nicht da gewesenen Sicherheitsvorkehrungen findet am Mittwoch am Wiener Landesgericht der Mordprozess gegen einen 16 Jahre alten Burschen statt, der im vergangenen Mai in einer Gemeindebau-Anlage in Währing ein siebenjähriges Mädchen aus der Nachbarschaft getötet haben soll.

    Österreichische "Bachelor"-Gewinnerin Sanja provoziert mit Ausländer-Sager

    18.12.2018 Die Gewinnerin des Schweizer "Bachelor" Sanja aus Wien zeichnet in einem Interview mit einem Schweizer Onlineportal ein äußerst ausländerfeindliches Bild von sich selbst - und von Österreich.

    Massive Vorwürfe gegen Bischof Schwarz werden laut

    18.12.2018 Sechs Mann hoch ist am Dienstag das Gurker Domkapitel vor die Presse getreten, um schwere Vorwürfe gegen Bischof Alois Schwarz zu erheben. Diese betreffen sowohl seinen Amts- und Führungs- als auch seinen Lebensstil. Diözesanadministrator Engelbert Guggenberger sprach von fragwürdigen Personalentscheidungen und undurchsichtigen Vorgängen, die der Kirche schweren Schaden zugefügt hätten.

    Post-Filialvorstand Hitziger geht, Gremium ab Neujahr dreiköpfig

    17.12.2018 In einer Sonder-Aufsichtsratssitzung der Post am Montag ist eine Verkleinerung des Vorstandes beschlossen worden.

    Schräges Krippenspiel: Gabalier inszeniert sich als "Heiliger Andreas"

    18.12.2018 Beim Konzert am Samstag in der Wiener Stadthalle ätzte "Volks Rock'n'Roller" Andreas Gabalier gegen den "Standard" und den "Falter". Jetzt legte er mit einem Krippenspiel-Video nach.

    Brisantes Gutachten vor Mordprozess um getötete Siebenjährige

    17.12.2018 Kurz vor dem Mordprozess gegen einen 16 Jahre alten Burschen, der am 11. Mai 2018 in Wien-Döbling eine Siebenjährige getötet haben soll, liegt ein zweites von der Justiz in Auftrag gegebenes psychiatrisches Gutachten vor. Der Inhalt der Expertise ist brisant. Demnach war der Angeklagte zum Tatzeitpunkt nicht zurechnungsfähig und damit nach Ansicht des zweiten Gutachters nicht schuldfähig.

    Prozess nach Bluttat in Asylquartier fortgesetzt

    17.12.2018 In der Verhandlung um eine Bluttat in einer Asylunterkunft in Maria Enzersdorf (Bezirk Mödling) hat das Gericht am Montag dem Unterbringungsantrag der Staatsanwaltschaft Folge gegeben. Der 25-Jährige wird in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen. Die acht Geschworenen in Wiener Neustadt beantworteten alle Fragen einstimmig mit "Ja". Die Entscheidung ist rechtskräftig.

    Amazon streikt: Weihnachtsgeschenke in Gefahr

    17.12.2018 Mitten im Weihnachtsgeschäft hat die Gewerkschaft Verdi zu Streiks an zwei deutschen Amazon-Standorten aufgerufen. In Werne und Leipzig waren die Beschäftigten seit Mitternacht in der Nacht auf Montag zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen, um ihrer Forderung nach Tarifverträgen des Einzelhandels Nachdruck zu verleihen.

    Ein Toter bei Wohnungsbrand in Tirol

    15.12.2018 In der Gemeinde Kirchdorf in Tirol (Bezirk Kitzbühel) ist am Freitagnachmittag ein 48-jähriger Mann bei einem Wohnungsbrand ums Leben gekommen.

    Nach Dreifachmord in Schloss in NÖ: Einvernahme des Täters

    14.12.2018 Nach der Bluttat am Donnerstag im Bezirk Mistelbach (Niederösterreich) soll der Tatverdächtige heute einvernommen werden. Die Staatsanwaltschaft Korneuburg hat die Obduktion der Opfer angeordnet.

    Das googelte Österreich im Jahr 2018

    13.12.2018 Wie viele Längengrade umfasst eine Zeitzone? Was ist los in Wien? Das waren die Fragen, auf die in Österreich in diesem Jahr auf Google verstärkt Antworten gesucht wurden.

    37 Mio. Euro an Mafiageld in Österreich sichergestellt

    11.12.2018 Die österreichischen Behörden haben 37,7 Millionen Euro an Mafiageldern sichergestellt.

    16-Jährige in Steyr getötet - Europaweite Fahndung nach 17-Jährigem

    11.12.2018 Nachdem am Sonntag eine 16-Jährige in ihrem Zimmer in Steyr getötet worden ist, gab es Dienstagvormittag weiterhin keine Hinweise, wo der 17-jährige Tatverdächtige sich aufhalten könnte. "Eine europaweite Fahndung läuft", berichtete der Sprecher der Staatsanwaltschaft Steyr, Andreas Pechatschek, der APA. Der junge Afghane war der Freund des Mädchens und dürfte durch das Fenster geflüchtet sein.

    Kollidierte Ski-Gondeln im Zillertal: Eine Kabine verfing sich

    11.12.2018 Nach dem spektakulären Zwischenfall bei den Bergbahnen Hochzillertal am Sonntag, bei dem fünf leere Gondel kollidiert waren, dauern die Ermittlungen zur Unfallursache an.

    16-Jährige in Steyr getötet: Fahndung nach Freund

    11.12.2018 Ein 16-jähriges Mädchen ist in der Nacht auf Montag in Steyr in seinem Zimmer - augenscheinlich durch zwei Messerstiche in den Rücken - getötet worden. Verdächtig ist der 17-jährige Freund des Opfers. Der junge Afghane dürfte nach der Tat durch das Fenster geflüchtet sein. Nach ihm wurde am Vormittag gefahndet.

    Das sind Österreichs beliebteste YouTube-Videos 2018

    6.12.2018 Der YouTube Rewind-Report 2018 präsentiert die beliebtesten Videos des Jahres. Die meistgeklickten Videos Österreichs offenbaren eine Vorliebe für Fußballer-Parodien und intime Details.

    "Schweigekanzler" ist österreichisches Wort des Jahres 2018

    6.12.2018 Zum rot-weiß-roten Wort des Jahres ist - bereits zum zweiten Mal - der "Schweigekanzler" gewählt worden. Bei dieser Bezeichnung von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) handelt es sich um einen "terminologischen Wiedergänger", hieß es von der Jury. Denn bereits 2005 war es auf Platz eins. Das Unwort des Jahres wurde "Datenschutzgrundverordnung".

    Glühwein-Test: Bis zu elf Stück Zucker je Häferl

    5.12.2018 Gute Nachrichten für alle, die im Advent gerne zu wärmenden Getränken greifen, haben die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich.

    Löger: Einigung bei EU-Budget für 2019

    5.12.2018 In der Nacht auf Mittwoch soll sich der Rat und das Europäische Parlament auf das EU-Budget für 2019 geeinigt haben. Finanzminister Löger teilte das am Mittwoch in Wien mit.

    Trotz Sexismus-Sager: Dornauer bekam Vertrauen zugesprochen

    3.12.2018 Der Landesparteivorstand der Tiroler SPÖ hat am Montag Georg Dornauer als geschäftsführenden Vorsitzenden nicht fallen gelassen.

    EU-Kommissar fordert von Kritikern Ja zu UN-Migrationspakt

    3.12.2018 Die Europäische Kommission hat an Österreich und weitere fünf EU-Mitgliedstaaten appelliert, ihren Widerstand gegen den UN-Migrationspakt aufzugeben.

    SPAR kämpft mit Kunstprojekt gegen Überzuckerung

    3.12.2018 Mit einer kreativen Kunstaktion machte SPAR gemeinsam mit österreichischen Influencern auf Instagram darauf aufmerksam, dass Zucker in unserem Alltag eine viel zu dominante Rolle spielt.

    Arbeitslosigkeit sank im November um 6,9 Prozent

    3.12.2018 Der positive Trend am Arbeitsmarkt hält an: Trotz Wetters ist die Zahl der Arbeitslosen im November gesunken. Inklusive AMS-Schulungsteilnehmern waren 376.636 Personen auf Arbeitssuche, das ist ein Rückgang von 6,9 Prozent gegenüber 2017. Rückläufige Arbeitslosenzahlen gibt es in allen Altersstufen, Bundesländern und Branchen.

    Heftige Kritik an Asyl-Unterkunft in Niederösterreich

    30.11.2018 Die Unterkunft für auffällige und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Drasenhofen (Bezirk Mistelbach, NÖ) sorgt für Kritik. Niederösterreichs Landesrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) verteidigt die Sicherungsmaßnahmen.

    Nach Prügel-Vorwürfen: Rafreider ab Ende Jänner zurück beim ORF

    30.11.2018 Vor gut zwei Wochen wurde das Ermittlungsverfahren gegen Roman Rafreider wegen häuslicher Gewalt eingestellt. Nun steht fest, wie es mit seiner Arbeit beim ORF weitergeht.

    Tiroler FPÖ Zentrale mit Fäkalien beschmiert

    29.11.2018 Die Außenfassade und der Eingangsbereich der Tiroler Landesgeschäftsstelle der FPÖ ist in der Nacht auf Donnerstag mit Fäkalien beschmiert worden. Dies teilte die FPÖ am Donnerstag in einer Aussendung mit. Eine Gruppe, die sich selbst als "AWT - Aktionistische Widerstandsbewegung Tirol" bezeichnet, ist laut den Freiheitlichen dafür verantwortlich.

    Zwei mutmaßliche Jihadisten in Graz zu hohen Haftstrafen verurteilt

    28.11.2018 Im Grazer Straflandesgericht sind am Mittwoch zwei mutmaßliche Jihadisten wegen terroristischer Vereinigung, krimineller Organisation und Bildung einer staatsfeindlichen Verbindung verurteilt worden.