AA
  • VOL.AT
  • Übersaxen

  • Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Übersaxen

    9.02.2023 Die 130. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Übersaxen fand am Sonntag, den 05.02.2023 im Gröllerkopfstüble statt. Zuvor wurde im Gottesdienst an die verstorbenen Mitglieder gedacht.

    Blessing Song Contest

    2.02.2023 Im neuen Jahr startet die Junge Kirche Vorarlberg mit musikalischen Angeboten im Rahmen des Projekts „We*R*Music“ für Jugendliche so richtig durch!

    Sternsingen 2023: Millionen Schritte für eine gerechte Welt

    3.01.2023 Eine bessere Welt ist möglich. Dafür legen die 85.000 Sternsinger:innen von 27.Dezember 2022 bis zum 8. Jänner 2023 Millionen Schritte zurück.

    Kinderschikurs 2022 des Wintersportvereines Übersaxen

    2.01.2023 Der Kinderschikurs des WSV Übersaxen fand auch in diesem Jahr vom 26. bis 30. Dezember 2022 im Schigebiet Faschina statt.Insgesamt 33 Kinder nahmen am diesjährigen Schikurs teil, diese wurden in insgesamt 5 Gruppen eingeteilt.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2022 Wir wünschen allen Lesern und Usern unserer VOL.AT Gemeindeseiten ein gesegnetes Weihnachtsfest. Und ein gesundes und friedliches neues Jahr 2023!

    Wärme und Licht für Weihnachten

    13.12.2022 Der Krieg treibt viele ins Grenzgebiet Moldawien/Ukraine. Es gibt keinen Strom und keine Lebensmittel, die Menschen frieren und der Hunger ist riesengroß.

    Adventbesinnung in der Pfarrkirche Übersaxen

    5.12.2022 Das Liturgieteam der Pfarre Übersaxen lädt am 4. Adventsonntag, dem 18. Dezember 2022 um 17:00 Uhr zur Adventbesinnung in die Pfarrkirche ein. 

    Sicherheitsrisiko: Dicke Kleidung im Auto

    5.12.2022 Sicherheitstipp Sicheres Vorarlberg.

    Musikverein Übersaxen Herbstkonzert

    2.12.2022 Das traditionelle Herbstkonzert vom Musikverein Übersaxen war, neben dem Frühjahrskonzert und dem Landeswertungsspiel, ein weiterer musikalischer Höhepunkt in diesem sehr intensiven Vereinsjahr.

    Verkehrserziehung im Kindergarten Übersaxen

    5.12.2022 Eine ganze Woche lang beschäftigten wir uns im Kindergarten intensiv mit dem Thema Verkehrserziehung und brachten den Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr näher.

    Hilfsaktion "huckepack" für Menschen in Not

    5.12.2022 So wie Sankt Martin und der heilige Nikolaus wollten wir im Kindergarten Übersaxen Menschen, denen es nicht so gut geht, helfen. Darum machten wir auch heuer wieder bei einer Hilfsaktion für Menschen in Not mit.

    Rotes Kreuz Vorarlberg: Neue App zur Ortung in Notfällen

    30.11.2022 WHAT3WORDS – die Ortungs-App für alle (Not)Fälle. Übersetzt: „welche drei Worte“ oder im Originalwortlaut „what3words“ bezeichnet eine App, die das Ortungssystem weltweit revolutioniert hat.

    Kindergarten Übersaxen feiert den Heiligen Martin

    28.11.2022 Gemeinsam mit Familien, Freunden und vielen Besucher:innen feierten wir unsere Martinsfeier in der Pfarrkirche Übersaxen.

    Herbstkonzert Musikverein Übersaxen

    20.11.2022 Der Musikverein Übersaxen lädt am Samstag, den 26. November 2022 zum traditionellen Herbstkonzert in den Dorfsaal von Übersaxen.

    Kantorei Rankweil singt in Übersaxen

    12.11.2022 Die Kantorei Rankweil unter der Leitung von Eva Hagen singt bei der Sonntagsmesse am nächsten Sonntag, 20. November in der Pfarrkirche zum Hl. Barhtholomäus in Übersaxen.

    Diese Gemeinde hat nach über 30 Jahren einen neuen Bürgermeister

    7.11.2022 Manfred Vogt zum Nachfolger von Rainer Duelli gewählt.

    Sichtbarkeit reduziert das Risiko

    10.10.2022 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg":

    Vom ich - zum du - zum wir

    2.11.2022 In diesem Kindergartenjahr haben wir uns einen sozial-emotionalen Schwerpunkt als Jahresthema gesetzt. Ganz unter dem Motto „Vom ich – zum du – zum wir“ wollen wir unsere "Fischle-Kinder" sowohl beim Erwerb sozialer Kompetenzen im Umgang mit sich selbst, im Umgang mit anderen Spielpartnern und als auch im Umgang mit der Gruppe stärken.

    FC Übersaxen wünscht sich ein Vereinseigenes Klubheim

    1.10.2022 Der Jubilar hat konkrete Vorstellungen und Ziele in Sachen Sport und Infrastruktur.

    Erste-Hilfe-Kurse: Erstmals auch digital

    30.09.2022 Rotkreuz-Bildungscenter startet mit Online-Kursmodell durch.

    Erfolgsgeschichte Waldplatz Kindergarten Übersaxen

    11.09.2022 Kindergarten-Waldplatz wird zum Vorzeigemodell – Elterninitiative beim Ausbau sehr engagiert.

    Kaffee und Plausch im Dorfladen

    5.09.2022 Bei einem gemütlichen Dorfkaffee kamen Jung und Alt im Dorfladen Übersaxen zusammen, um sich über ein schönes und gesundes Zusammenleben zu unterhalten. Im Gespräch mit dem Bürgermeister und dem Genossenschaftsobmann des Dorfladens stand besonders die Übersaxner Nahversorgung im Fokus.

    Wir feierten unser Patrozinium

    31.08.2022 Zusammen mit Pfarrer Peter Haas und dem Festprediger Diakon Gabriel Steiner feierten wir am 28. August 2022 in der liebevoll geschmückten Pfarrkirche unser Patrozinium zu Ehren des Kirchenpatorns des Hl. Bartholomäus.

    Seniorenbund Rankweil-Übersaxen: tolle Show "Willkommen in Las Vegas"

    29.08.2022 Seniorenbund Rankweil-Übersaxen: Tolle Show „Willkommen in Las Vegas“ Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes zu einem ganz besonderen Termin ein.

    Wenn das Handy zur Gefahr wird

    8.08.2022 Sicherheitstipp "Sicheres Vorarlberg". Wir leben in einer sehr schnelllebigen Zeit. Um Zeit zu sparen, werden vielen Dinge gleichzeitig erledigt. Gerade was die Kommunikation anbelangt - seien es Telefonate, Nachrichten oder die Nutzung von Sozialen Medien:

    Fragwürdige „Haus & Gartenexperten“ unterwegs

    5.08.2022 AK (Arbeiterkammer) warnt: Immer mehr Geprellte beklagen unseriöse Angebote von Reinigungsfirmen.

    Nach ÖM-Gold: Scherrer hofft auf das WM-Ticket

    29.07.2022 Der Mountainbiker aus Übersaxen wurde von der Stadt Feldkirch geehrt und steht kurz vor dem nächsten Großereignis.

    Faszination Traktor - Kindern Gefahren begreiflich machen

    25.07.2022 Sicherheitstipp von Sicheres Vorarlberg:

    Großgrüppler Abschluss im Kindergarten Übersaxen

    13.07.2022 Als gebührenden Abschluss einer wunderschönen Kindergartenzeit in Übersaxen durften sich unsere fünf Großgrüppler auf das Abschluss-Übernachten im Kindergarten freuen.

    Wir gratulieren zum Diplom zur Evolutionspädagogin® / Lernberaterin der Praktischen Pädagogik®

    13.07.2022 Kindergarten-Leitung und Gemeinde Übersaxen gratulieren ihren zwei Kindergartenpädagoginnen Sarah Kogler und Claudia Schörgenhofer ganz herzlich zu ihrem Diplom zur Evolutionspädagogin und Lernberaterin der praktischen Pädagogik.

    Tapferkeits-Wochen im Kindergarten Übersaxen

    9.06.2022 Im Rahmen unserer Vatertags-Wochen haben die Kinder das Märchen "Das tapfere Schneiderlein gehört", denn auch unsere Papas sind unglaublich stark, tapfer und schlau - eben genau so, wie das tapfere Schneiderlein. Passend dazu haben wir noch weitere mutige Menschen kennengelernt.

    Probleme mit Pflegestätten, Betreuung für Menschen wird intensiver

    10.06.2022 Ehrungen, Abschied nehmen, neue Projekte und Schwierigkeiten in der Betreuung - das war die JHV von KPV Rankweil-Übersaxen.

    Tipps für den verfrühten Start in die Badesaison

    2.06.2022 Bei Hitzerekorden mit 30° Grad lechzen viele Vorarlberger:innen bereits Ende Mai nach Abkühlung in den Flüssen und Seen im Ländle. Die Wasserrettung Vorarlberg gibt Tipps für einen sicheren Start in die Badesaison.

    Ehrung für Region Vorderland/am Kumma

    3.06.2022 Fünfzehn Gemeinden der zwei Regionen wurden vom Land Vorarlberg für das Projekt MINT ausgezeichnet.

    Pflegenden mit Frühstück gedankt

    27.05.2022 158 Haushalte in Rankweil, Meiningen und Übersaxen mit insgesamt 524 Familienmitgliedern erhielten vergangenen Sonntag ein Frühstück nach Hause geliefert. Damit bedankte sich die Marktgemeinde Rankweil für privat erbrachte Pflegeleistungen.

    Sicherheitstipp: Alpine Parkuhr kann Leben retten

    16.05.2022 Gerade in der letzten Zeit haben viele Menschen das Wandern für sich (neu) entdeckt. Was aber oft nicht bedacht wird: Wandern ist eine der meist unterschätzten Bergsportarten und bringt auch Risiken mit sich.

    Gartenprojekt: Heukartoffeln anbauen

    10.05.2022 Kindergarten Übersaxen: Auch heuer dürfen wir uns über ein gemeinsames Projekt mit dem Obst- und Gartenbauverein Übersaxen, nämlich dem Heukartoffeln Anbauen, freuen. Gemeinsam spazierten wir zum Hof von Günther und Ingrid Breuß, wo die beiden den Kindern das diesjährige Projekt vorstellten und den Ablauf erklärten. 

    Seniorenbund Rankweil: Rund um Übersaxen

    9.05.2022 Eine besondere Wanderung hat kürzlich Wanderführerin Sylvia Längle vom Rankweiler Seniorenbund ausgedacht. Der Weg „Rund ums Dorf“ um die gut 600 Einwohner zählende Berggemeinde Übersaxen.

    Als Lohn für die gute Leistung ein UCI-Punkt

    4.05.2022 Der Übersaxner Julius Scherrer wurde guter Fünfzehnter.

    Vom Ei zum Huhn – Naturnahes Projekt im Kindergarten Übersaxen

    1.05.2022 Kindergarten Übersaxen. In den vergangenen Wochen lernten wir ganz viel über die Familie Huhn und erfreuten uns besonders an unserem Projekt "Vom Ei zum Huhn", bei dem wir selber befruchtete Hühner-Eier ausbrüteten.

    Alles KLAR! Vorderland-Feldkirch bei Auftakt Fraxern

    25.04.2022 Mit der Kick-off-Veranstaltung in Fraxern startete das Programm „KLAR! Klimawandel-Anpassungsmodellregion“ in der Region Vorderland-Feldkirch in die Umsetzungsphase.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    22.04.2022 Die Blutspendeaktion in Übersaxen, Gemeindesaal am 21. April 2022, war ein toller Erfolg. 

    Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Übersaxen

    15.04.2022 Die 129. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Übersaxen fand am 03.04.2022 im Gasthaus Krone statt. Zuvor wurde im Gottesdienst an die verstorbenen Mitglieder gedacht.

    Blutspendeaktion in Übersaxen

    14.04.2022 Am Donnerstag, 21. April findet im Gemeindesaal von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Musikverein Übersaxen, eindrucksvolles Frühjahrskonzert mit Ehrungen und Auszeichnungen

    13.04.2022 Einen gelungenen Konzertabend konnten die Besucher im vollbesetzten Dorfsaal von Übersaxen beim Frühjahrskonzert am Samstag, den 2. April erleben.

    Erstes Elite-Rennen mit Bravour bestanden

    29.03.2022 Großartiger 13. Platz für den Übersaxner Julius Scherrer in Langenlois.

    Frühjahrskonzert am 2. April 2022

    23.03.2022 Die Musikantinnen und Musikanten vom Musikverein und der Jungendkapelle Übersaxen laden am Samstag den 2. April 2022 in den Dorfsaal nach Übersaxen zum Frühjahrskonzert.

    Kinderfunken in Übersaxen

    11.03.2022  Leider musste der diesjährige Übersaxner Funken, aufgrund der Corona Situation abgesagt werden. Um den Kindern dennoch das Erleben dieses Brauchtums zu ermöglichen, beschlossen wir einen kleinen Funken mit den Kindern aufzubauen und gemeinsam mit der Volksschule den Winter auszutreiben.

    Faschingszeit im Kindergarten Übersaxen

    8.03.2022 In den vergangenen Wochen stand das Märchen „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ im Mittelpunkt unseres Kindergartengeschehens und so verwandelten auch wir uns während der lustigen Faschingszeit in bunte Zwerge.

    Lebensqualität fördern und professionelle Betreuung"

    25.02.2022 MOHI-Rankweil Leiterin Daniela Kessler muss mit dem Team gewaltige Herausforderungen meistern. 

    Professionelle Betreuung bis an das Lebensende

    23.02.2022 Der Krankenpflegeverein Rankweil/Übersaxen setzt in der Palliativpflege ein starkes Zeichen.

    Dasein, wenn der Lebensweg zu Ende geht

    9.02.2022 Hospiz Vorarlberg sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für die Hospiz-Teams im ganzen Land. Im April startet dazu ein neuer Befähigungskurs in Bregenz. Infoabende in Götzis, Egg und via Zoom.

    Tausende Kilometer mit dem Rennrad in den Beinen

    10.02.2022 So wie der Bruder Julius ist auch die Schwester Teresa Scherrer aus Übersaxen mit dem Rad unterwegs.

    Nochmaliger Aufruf: Entlasten Sie 1450!

    1.02.2022 Corona-Infizierte: Möglichkeit der digitalen Meldung von positiven Tests wahrnehmen, bei Fragen zu Quarantäne und Co. Landes-Gesundheitsbehörde kontaktieren.

    Frau Holle und die Waldmäusekinder

    27.01.2022 Übersaxen. In den vergangenen Wochen stand unser Kindergartengeschehen ganz unter dem Thema "Frau Holle". In den letzten zwei Wochen genossen wir den Schnee in vollen Zügen:

    Verhaltenstipps für Fußgänger:innen auf Landstraßen

    24.01.2022 Mehr Sicherheit durch gute Sichtbarkeit und links gehen.

    "Es ist höchste Zeit wieder zu Musizieren und Singen"

    25.01.2022 In den Klassenabenden der Musikschule Rankweil-Vorderland können sich die Schüler zeigen.

    Frohe Weihnachten

    24.12.2021 Wir wünschen unseren Usern und Lesern heute ein besonders besinnliches Weihnachtsfest. Sowie alles Gute für ein gesundes neues Jahr 2022. Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion

    "mittwochsLicht" der PfarrCaritas mit Konrad Bönig

    20.12.2021 Virtuelle Zusammenkunft: „Wartezeit“ mit Konrad Bönig

    Skispaß über dem Nebelmeer

    18.12.2021 Traumhafte Bedingungen herrschen derzeit am Skilift Gröllerkopf in Übersaxen.