Kommandant Matthias Fritsch präsentierte einen ausführlichen Jahresbericht. Im Jahr 2022 musste die Feuerwehr zu 3 technischen- und 1 Brandeinsatz sowie 3 nachbarschaftliche Hilfeleistungen ausrücken.
Neben den Einsätzen gehören auch immer zahlreiche Übungen, Schulungen, Sitzungen, Dienste und Ausrückungen zu den Aufgaben der Feuerwehr. Unzählige Stunden wurden von unseren Mitgliedern investiert um so einen Beitrag zur Sicherheit unserer Gemeinde zu leisten.
Ein sehr erfreulicher Tagesordnungspunkt waren die Ehrungen und Angelobungen. Siegfried Vith durften wir zu 50 Jahre sowie Wolfgang Breuß zu 40 Jahre Feuerwehrdienst gratulieren. Bezirksvertreter Markus Süß überreichte den Geehrten vom Landesfeuerwehrverband die Feuerwehrmedaillen in Gold und Silber. Weiters wurden 6 Feuerwehrmänner angelobt und in den Aktivstand aufgenommen. Kommandant Matthias Fritsch überreichte den Angelobten die heiß begehrten Feuerwehrpager.
Im Anschluss an die Versammlung feierten „Alt und Jung“ gemeinsam den erfolgreichen Tag.
Mit dem Leitspruch „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“ wurde die Jahreshauptversammlung geschlossen.