AA
  • VOL.AT
  • Übersaxen

  • Offenes Singen

    14.04.2016 Am Freitag, 15. April, findet wieder das beliebte Offene Singen im Pfarrsaal Übersaxen statt. Ab 19 Uhr freuen sich die Musikantinnen auf zahlreiche BesucherInnen, die den Abend in geselliger Runde bei bekannten und weniger bekannten Melodien verbringen möchten. Für Getränke ist gesorgt.

    Schutzgebiet für seltene Tier- und Pflanzenarten

    12.04.2016 Übersaxen-Satteins jetzt Europaschutzgebiet.

    Nach 53 Jahren in die Vereinspension…

    7.04.2016  Wenn ein Obmann nach 53 Jahren im Vereinsvorstand sein Amt in jüngere Hände übergibt. Beim Obst- und Gartenbauverein Übersaxen (OGV) fand der Generationenwechsel statt. Langzeitobmann Heribert Breuß (re.) übergab das Zepter des OGV Übersaxen an Aaron Nenning.

    Blutspendeaktion in Übersaxen

    5.04.2016  Am Montag 11. April findet im Gemeindesaal von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    Fest der Begegnung in Rankweil

    4.04.2016 Am vergangenen Samstag ging in Rankweil das vom Koordinationsteam „Flucht & Asyl“ organisierte Begegnungsfest mit großem Erfolg über die Bühne.

    Gemeinschaftsauftritt der Extraklasse

    3.04.2016 Kirchenchor und Musikverein Übersaxen vereinigten sich zu einem imposanten Klangkörper mit mehr als sechzig Mitwirkenden und veranstalteten ein beeindruckendes Kirchenkonzert.

    Caritas sucht Zivildiener

    1.04.2016 Mit Starttermin Mai sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen der Caritas Vorarlberg sammeln möchten. Willkommen sind auch junge Menschen, die ein freiwilliges Sozialjahr absolvieren wollen.

    Umsatzminus für Vorderländer Schilifte

    29.03.2016 Die Vorderländer Schilifte müssen in der Wintersaison 2015/16 ein Umsatzminus hinnehmen und können nicht an die Vorjahresbilanz anschließen. Als Grund nennen die Liftbetreiber den aufgrund des Schneemangels und der für diese Jahreszeit deutlich zu hohen Temperaturen stark verspäteten Saisonstart. 

    Übersaxen investiert 250.000 Euro in Sportplatzausbau

    28.03.2016 Das im Jahre 2012 nach einer Studie erstellte Sportstätten Konzept der Berggemeinde soll in Etappen nun umgesetzt werden.

    "Konzert in der Kirche – für die Kirche"

    29.03.2016 Gemeinschaftskonzert von Kirchenchor und Musikverein Übersaxen zugunsten der Kirchenrenorvierung am Samstag, 2. April um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Übersaxen.

    Zeitumstellung am Osterwochenende

    24.03.2016 Die Sommerzeit beginnt heuer in der Osternacht, am 27. März. In der Nacht von Karsamstag, 26. März auf Ostersonntag, 27. März werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr um eine Stunde vor gestellt.

    Frühjahrscheck auch für den Drahtesel

    23.03.2016 Das Auto wird gehegt und gepflegt. Das Fahrrad kaum. Und trotzdem soll es immer funktionieren. Tut es in den meisten Fällen auch. Doch allein schon aus Gründen der Sicherheit wäre es zweckmäßig, dem Drahtesel speziell im Frühjahr einen gründlichen Check zu gönnen.

    Übersaxner Krone lebt für einen Tag auf

    22.03.2016 Das hätten sich wohl die kühnsten Optimisten nicht erträumt. Das Jugendteam der OJA Übersaxen mit den Jugendarbeitern Peter „Pete“ Ionian und Anja Matt hatten am Palmsonntag zur „Offenen Krone“ geladen und sorgten für ein restlos volles Haus.

    Earth Hour - Licht aus ... am Samstag 19. März von 20.30 bis 21.30 Uhr

    18.03.2016 Licht aus! Am kommenden Samstag heißt es von 20.30 bis 21.30 Uhr: Licht aus! Und Kirchen in Bregenz sowie die Wallfahrtskirchen in Bildstein und Rankweil machen mit – der Welt zuliebe. – Auch Vorarlberger Kirchen drehen für die Earth Hour das Licht ab.

    Schikurs 2016

    17.03.2016 Auch in diesem Jahr konnte der WSV wieder den Schikurs in Übersaxen durchführen, insgesamt 27 Kinder nahmen daran teil.

    Kontrolle bei Handy am Steuer

    16.03.2016 KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) begrüßt die neue KFG-Novelle zu Handy am Steuer und fordert Aufhebung der Kontrollhindernisse .

    Übersaxner Dorfsaal wurde zur Markthalle

    14.03.2016 Bereits zum vierten Mal lud das engagierte Büchereiteam der Berggemeinde zu „Büacher & Handgmachts“. Fortsetzung folgt.

    Suppensonntag für Pfarrkirche

    10.03.2016 Am vergangenen Sonntag luden die Übersaxner Ministranten im Anschluss an den Sonntags - Gottesdienst zum Suppen- und Kuchenessen in den Dorfsaal ein. Verbunden mit dem Ziel, mit dem Reinerlös ebenfalls ein Scherflein für die Kirchenaußenrenovierung beizutragen.

    "Büacher und Handgmachts"

    1.03.2016 Buch - und Handwerksausstellung am 13. März 2016. Von 10:00 - 16:00 Uhr im Dorfsaal Übersaxen

    Schüler - Vergleichskampf 2016

    29.02.2016 Erfolgreiche Titelverteidigung des WSV Übersaxen beim Schülervergleichskampf 2016.

    Rad-Team per pedales: Wandern zum Übersaxner Gulm

    25.02.2016 Die Wettervorhersage war ungünstig, die Teilnahme an unserer Wanderung in Übersaxen mit 23 Freunden des Teams per pedales überraschend gut!

    Bezirksmeisterschaften 2016

    19.02.2016 Mit David Burger in der Kinderklasse wie auch Andre Huber in der Jugendklasse konnten wir heuer gleich 2 Bezirksmeister stellen.

    Tolle Stimmung beim Musikball in Übersaxen

    14.02.2016 Tolle Stimmung und unterhaltsames Programm beim Musikball in Übersaxen.

    Semesterferienprogramm

    12.02.2016 Schule macht Pause – vom 15. bis 20. Februar. Gemeinsam haben Stadt Feldkirch und Marktgemeinde Rankweil ein Semesterferienprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.

    Vorarlbergs Fußballerin des Jahres 2015

    9.02.2016 Verena Müller wurde von einer Experten-Jury zu Vorarlbergs besten Fußballerin des Jahres 2015 gewählt.

    Der Funken, eine Tradition

    8.02.2016 Lässt sich der Frühling mit einem Feuerturm samt Hexe herbeilodern? Im Ländle, natürlich auch im gesamten Vorderland, vergeht kein Jahr, in dem nicht die Funkenzünfte oder andere Funkenbegeisterte aktiv werden.

    David Franz erzielt Top Ergebnisse bei ÖSV Rennen

    7.02.2016 Bei den ÖSV Schülertestrennen in Mellau erzielte David Franz bei allen 3 Rennen Top Ergebnisse.

    Jahreshauptversammlung der OF Übersaxen

    5.02.2016 Die 123. Jahreshauptversammlung der OF Übersaxen begann mit dem traditionellen Gottesdienst, um den verstorbenen Mitgliedern zu gedenken. Anschließend fand der offizielle Teil im Gasthof Gröllerkopf statt.

    Ferienjob-Suche

    5.02.2016 Geld in den Sommerferien verdienen? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Ferienjobsuche zu starten.

    Skivergnügen am Gröllerkopf

    22.01.2016 ÜBERSAXEN. (ep) Auf Grund der jüngsten Schneefälle konnte nun auch am Skilift Gröllerkopf in Übersaxen der Betrieb aufgenommen werden. Die beliebte Langlaufloipe ist ebenfalls gespurt. 

    BILANZ 2015 - VORARLBERGS JAHRESABSCHLUSS"

    21.01.2016 KABARETT von und mit Stefan Vögel, George Nußbaumer, Yasmin Ritter und Markus Linsam Donnerstag 28. Jänner 2016 um 20:00 Uhrim Dorfsaal Übersaxen

    Musikball Übersaxen

    19.01.2016 Der Musikverein Übersaxen veranstaltet am Samstag den 30. Jänner 2016 seinen alljährlichen Musikball im Dorfsaal von Übersaxen.

    Feuerwehren ziehen Bilanz 2015

    19.01.2016 Bilanz der Feuerwehren vom Landesfeuerwehrverband Vorarlberg für das Jahr 2015:

    Landesweite Babysittervermittlung

    18.01.2016 Vorarlberger Jugendliche leisteten über 60.000 Babysitterstunden

    Übersaxen: 1,7 Millionen-Budget beschlossen

    8.01.2016 ÜBERSAXEN (ep). Im Mittelpunkt der letzten Sitzung der Übersaxner Gemeindevertretung im Jahr 2015 stand die Beschlussfassung des Voranschlages für das Jahr 2016.

    Sicherheitstipp: Babyraketen - handlich, aber brandgefährlich

    28.12.2015 Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich, wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    VOL.AT wünscht gesegnete Weihnachten

    24.12.2015 Wir wünschen allen Lesern und Usern von VOL.AT Frohe Weihnachten, gesegnete Feiertage und ein gutes und gesundes neues Jahr 2016.  Die Redaktion der VOL.AT-Gemeindeportale.

    SternsingerInnen starten durch

    24.12.2015 Ab dem 27. Dezember sind wieder über 3500 Sternsingerinnen und Sternsinger der katholischen Jungschar in ganz Vorarlberg unterwegs. Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche im Nordosten von Indien stehen heuer im Fokus der Spendenaktion. Bis 6. Jänner tragen die Sternsingerkinder die frohe Botschaft der Geburt Christi von Haus zu Haus.

    Christbäume aus Ländle Wäldern

    14.12.2015 Angeboten werden Ländle-Christbäume Fichten, Weißtannen sowie Nordmanntannen, die erst unmittelbar vor dem Verkauf geschnitten werden. Die kurzen Transportwege entlasten zudem unsere Umwelt.

    Friedenslicht-Termine. Hoffnung schenken – Frieden finden

    14.12.2015 Das Friedenslicht aus Bethlehem. Die Friedenslichtaktion 2015 setzt Zeichen für Gastfreundschaft und für Menschen auf der Flucht.

    Impressionen, Traditionen, Visionen beim Herbstkonzert in Übersaxen

    4.12.2015 Am Samstag, den 28. November 2015 fand das traditionelle Herbstkonzert vom Musikverein Übersaxen statt. Ein bis auf den letzten Platz gefüllter Dorfsaal von Übersaxen bot für die Musiker die optimale Kulisse um zur jeweils persönlichen Hochform aufzulaufen.

    Krippe im Mostfass präsentiert

    30.11.2015 Weihnachtskrippen-Ausstellung von Richard Scherrer im LKH.

    Vorweihnachtliches Flair beim 8. Übersaxner Krömlemarkt

    29.11.2015 Trotz nicht ganz optimaler Witterung strömten am ersten Adventsonntag hunderte Besucher zum 8. Krömlemarkt nach Übersaxen.

    ASZ – Vorderland kommt auf Schiene

    24.11.2015 Kein Müll ist bekanntlich der Beste – trotzdem fallen täglich Abfälle an, die es ordnungsgemäß und möglichst unkompliziert zu entsorgen gilt. Genau hier setzt das geplante Altstoffsammelzentrum Regio Vorderland im Gemeindegebiet von Sulz an.

    Übersaxner Vereine laden zum 8. Krömlemarkt

    22.11.2015 Am kommenden Sonntag, den ersten Advent ist es wieder soweit: Die Übersaxner Vereine laden ab 10:30 Uhr Groß und Klein herzlichst ein zum 8. Übersaxner Krömlemarkt.

    Geburt von Leni Steiner am 17. November 2015

    20.11.2015 Ich erblickte im LKH Feldkirch das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3500 g und war 51 cm groß. Mit meinen Eltern, Hanna Steiner und Ambros Marte, wohne ich in Übersaxen.

    Bus: Neuer Fahrplan ab 13. Dezember

    16.11.2015 Fahrplanwechsel - zusätzliche Busangebote. Seit vielen Jahren bemühen sich die Verantwortlichen beim Landbus Oberes Rheintal und dem Stadtbus Feldkirch, mit jedem Fahrplanwechsel weitere Verbesserungen des Angebotes zu realisieren. Die Kundenwünsche werden dabei bestmöglich und in enger Abstimmung mit anderen regionalen Busangeboten sowie dem ÖBB Schienenverkehr berücksichtigt.

    Musikverein Übersaxen Herbstkonzert

    9.11.2015 ... Imperssionen, Traditionen, Visionen. Unter dieses Motto stellt der Musikverein Übersaxen sein diesjähriges Herbstkonzert.

    69. Jahreshauptversammlung

    9.11.2015 Die 69. Jahreshauptversammlung des WSV Übersaxen fand am Samstag, den 7. November 2015 im Gröllerkopfstüble in Übersaxen statt. Obmann Matthias Rinderer freute sich, dass sehr viele Mitglieder der Einladung gefolgt sind.

    Generalversammlung der Regio Vorderland-Feldkirch

    9.11.2015 Die Regio Vorderland-Feldkirch lud zu ihrer 7. Generalversammlung in den Rankweiler Vinomnasaal. Dabei standen unter anderem auch Neuwahlen auf der Tagesordnung.

    Premiere zugunsten der Kirchenrenovierung

    3.11.2015 „Im Knast ist (k)ein Platz mehr“ sorgte für mitreißenden Theaterabend.

    Abschlusswanderung nach Übersaxen

    27.10.2015 Zum Abschluss unserer Wandersaison genossen wir unter Zuhilfenahme von Petrus (ein heimliches Mitglied!) der Generation 50plus die Wanderung auf die Gulm Alpe mit nachfolgender Einkehr in Scherer´s Mostschenke!

    Theater Tour Nofels

    27.10.2015 Am Freitag den 30. Oktober 2015 um 20.00 Uhr ist der Premiereauftritt der Theater Tour Nofels (TTN) mit dem Stück " Im Knast ist (k)ein Zimmer frei" im Dorfsaal Übersaxen. Kartenvorverkauf bei DOMIG Robert Telefon 05522 35338 Weitere Informationen unter www.ttnofels.

    Ein freier EFD-Platz für Freiweilligendienst in Portugal

    22.10.2015 „Olá Portugal“ – Als FreiwilligeR nach Vila Nova de Famalicão. Ab Jänner 2016 gibt es einen freien EFD-Platz.

    Umwelt schonen und Geld sparen

    21.10.2015 Mit den kälteren Außentemperaturen kommt auch die Zeit der erhöhten Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung. Durch den kostenlosen Stromspar-Check hilft die Caritas Vorarlberg einkommensschwachen Haushalten dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

    Ausflug Verein "Freizeit und Erholung Übersaxen"

    19.10.2015 Der diesjährige Ausflug führte 51 Mitglieder und Freunde des Vereins „Freizeit und Erholung Übersaxen“ für zwei Tage ins benachbarte Tirol.