Premiere zugunsten der Kirchenrenovierung

Übersaxen, Feldkirch. (etu) Der Theater Tour Nofels begeistert die Oberländer Gemeinden nun seit 1988. Damals wurde die Theatertradition vom Gesangsverein Frohsinn Nofels wieder ins Leben gerufen und alle zwei Jahre anlässlich der Nofler Kilbi ein Theaterstück aufgeführt. Aus diesen „Theaterern“ gründete sich vor zehn Jahren die Theatergruppe TTN. „Der Bogen der bisherigen Produktionen spannt sich von derben Bauernstücken über Krimis bis hin zu klassischen Komödien. Zu unseren Highlights zählen ,Charleys Tante’, ,Pater Brown’, ,Der verkaufte Großvater’ sowie die Welturaufführung des Stückes .Das unsagbar Gute’, das aus der Feder des aus Nofels gebürtigen Autors Christian Mähr stammt.“, erzählt Vereinsobmann Franz Breuss.
Humorvolles Durcheinander
Bei ihrer neuen Komödie kommt das Drama aber nicht zu kurz: Der Polizeiwachmeister Jakob Müller (Franz Breuss) und seine Gattin Gertrude (Renate Loacker) leben seit Jahren im Polizeirevier und beschließen das Gefängnisabteil endlich in ein Wohnzimmer umzufunktionieren. Gesagt, getan und schon ruft der Oberpolizeiinspektor an um drei Kleinganoven, Peter (Raphael Rothmund) der feminine Taschendieb, Casanova (Robert Domig) der charmante Heiratsschwindler und Herbert Eisen (Arno Walser) Verkehrssünder und Jakob Müllers bester Freund, einliefern zu lassen.
Doch Herberts Frau Doris Eisen (Renate Reichart) darf nichts davon wissen, so nimmt das kleine Chaos seinen Lauf. Kaum sind die Gefangenen einquartiert, dürfen sie schon für die Freundinnen des Gastgebers Elli (Manuela Allgäuer), Karin (Martha Leierer) und Renate (Tina Brandstätter) vom Frauenbund, als hauseigene Servierkraft dienen. Nun nehme man eine Priese schwarzer Humor, sexuelle Anspannungen, Tohuwabohu und authentische Kostüme und schon ist ein unterhaltsamer und mitreißender Theaterabend garantiert.
1400 Euro für Renovierung
Bei der Premiere im Dorfsaal Übersaxen vergangene Woche war das Publikum sichtlich begeistert vom Stück und den Darstellern. Rund 150 Zuschauer beklatschten. Insgesamt konnte das Stück für die Kirchenrenovierung in Übersaxen 1400 Euro erwirtschaften.
Weitere Termine:
Freitag, 6. November, 20.00 Uhr
(Sunnahof Tufers)
Sonntag, 8. November, 18.00 Uhr (TIP Tisis)
Freitag, 13. November, 20.00 Uhr (Schulsaal Meiningen)
Sonntag, 15. November, 18.00 Uhr (Pfarrheim Satteins)
Samstag, 21. November, 20.00 Uhr (Volksschule Nofels)
Sonntag, 22. November, 18.00 Uhr (Volksschule Nofels)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.