AA
  • VOL.AT
  • Übersaxen

  • 6,3 Prozent mehr Fahrgäste beim Landbus Oberes Rheintal

    26.02.2015 Das Jahr 2014 hat dem Landbus Oberes Rheintal auf hohem Niveau erneut einen starken Fahrgastzuwachs gebracht. Gegenüber dem Vorjahr konnten mehr als 600.000 Beförderungen zusätzlich verzeichnet werden. Das entspricht einer Steigerung der Fahrgastzahlen um 6,3 Prozent.

    Funken-Tradition im Kindergarten Übersaxen

    24.02.2015 Die "Füchslekinder" des Kindergartens Übersaxen machten sich für den winteraustreibenden Funken bereit. Traditionell besuchte uns die Funkenzunft Übersaxen im Kindergarten, um gemeinsam mit den Kindern die Funkenhexe zu gestalten.

    Schneefall zum Funken

    23.02.2015 ÜBERSAXEN. (ep)  Ganz widerstandslos ließ sich der Winter am Samstagabend in Übersaxen nicht austreiben, denn zeitgleich mit dem Funkenabbrennen setzte dichter Schneefall ein.

    Lebenshilfe Vorarlberg sucht neue „Zivis“!

    19.02.2015 Im März 2015 beginnt der nächste Turnus für Zivildiener bei der Lebenshilfe Vorarlberg. In der Arbeit für und mit Menschen mit Behinderungen bietet sich jungen Männern die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, von denen sie enorm profitieren.

    Ehe und Familie: Das Kirchen-Volk ist abermals gefragt

    12.02.2015 Das (Kirchen)Volk ist gefragt – zweite Umfrage zur Familienpastoral läuft bis 10. März.

    Jahresrückblick der OF Übersaxen

    9.02.2015 Die 122. Jahreshauptversammlung der OF Übersaxen begann mit einem Gottesdienst, um den verstorbenen Mitgliedern zu gedenken.

    Närrisch feiern - sorglos fahren

    2.02.2015 Unbeschwert feiern und trotzdem sicher nach Hause kommen - im Großraum Feldkirch-Vorderland lässt sich das gut vereinbaren. Landbus Oberes Rheintal und Stadtbus Feldkirch bieten mit der Nightline und dem Anrufsammeltaxi YOYO sorglose Mobilität rund um die Uhr.

    WSV Übersaxen - Kinderschikurs 2015

    2.02.2015 Der Kinderschikurs 2015 des WSV wurde aufgrund der Wetter- und Schneeverhältnisse in zwei Blöcken durchgeführt. Der erste Teil fand am 2. und 3. Januar, der zweite am 24. und 25. Januar 2015 beim Schilift Gröllerkopf statt.

    Beste Verhältnisse am Gröllerkopf

    1.02.2015 Endlich genug Schnee in kleinen Skigebieten ÜBERSAXEN (ep). Nach den ausgiebigen Schneefällen der letzten Tage herrschen nun endlich auch in den niedriger gelegenen Skigebieten wie in Übersaxen beste Pistenbedingungen.

    Rauschende Ballnacht in Übersaxen

    2.02.2015 Motto: Die ganze Welt zu Gast beim Musikball.

    Für eine bessere Zukunft aller Kinder

    28.01.2015 Artikel der Caritas Vorarlberg:    30 Millionen Kinder leben weltweit in Kriegssituationen. Kinder sind an Kriegen völlig unschuldig. Im Rahmen der Kinderkampagne im Februar 2015 lenkt die Caritas die Aufmerksamkeit auf Kinder, die keinen guten Start ins Leben haben. Gemeinsam können wir dies verändern.  

    Lebensrettende Schlaganfall-App ab sofort downloadbar

    23.01.2015 Vorarlberg. Nun ist es soweit: Die "Schlaganfall-App" steht seit Donnerstag, 22. Jänner zum Download kostenlos bereit. Hinter dem Projekt steht der Obmann Kurt Gerszi, seines Zeichen selbst Betroffener. Für die technische Umsetzung sorgte die Firma Gantner Instruments in Schruns.

    Musikball Übersaxen

    14.01.2015 Der Musikverein Übersaxen veranstaltet am Samstag den 31. Jänner 2015 seinen alljährlichen Musikball im Dorfsaal von Übersaxen. Unter dem Motto „ … die ganze Welt zu Gast beim Musikball in Übersaxen“ erwartet die Besucher ein Ballabend mit einer Menge Spaß und Unterhaltung.

    Landesweiter LVS Tag – Trainingstag Verschütteten-Suche

    2.01.2015 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Auch 2015 wird wieder der landwesweite LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät) Tag durchgeführt. An sieben Standorten kann am Samstag den 10. Jänner unter der fachlichen Anleitung der Bergrettung Vorarlberg kostenlos geübt werden.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten und guten Rutsch

    23.12.2014 Das Redaktionsteam von VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches und gesundes Jahr 2015.

    Sehen und gesehen werden

    19.12.2014 Reflektierende Materialien retten Leben! In den Herbst und Wintermonaten sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr besonders gefährdet. Eine der Hauptursachen ist die schlechte Sichtbarkeit dieser Verkehrsteilnehmer. 

    Familienhilfe-Gutscheine der Caritas: Ein hilfreiches Weihnachtsgeschenk

    12.12.2014 Zeit zu schenken – für viele Menschen sind solche Zeitgeschenke wesentlich wertvoller als materielle Weihnachtsgeschenke. Die Familienhilfe der Caritas hat dabei eine ganz besondere Idee parat: Wie wär's mit einem Gutschein für Familienhilfe?

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Geburt von Luis Watzenegger am 3. Dezember 2014

    14.01.2015 Ich kam als erstes Kind von Patricia Lins und Arno Watzenegger im Krankenhaus Dornbirn zur Welt, wog 3720 g und war 54 cm groß. Mit meiner Familie bin ich in Übersaxen zu Hause.

    Riesig, gigantisch, einfach groß…

    8.12.2014 ÜBERSAXEN. (ep) Unter dieses Motto stellte der Musikverein Übersaxen sein diesjähriges Herbstkonzert.

    Cäciliensonntag - Tag der Kirchenmusik

    9.12.2014 Am Cäciliensonntag, den 23. November 2014, dem Tag der Kirchenmusik, gestaltete der Kirchenchor gemeinsam mit dem Übichor die Hl. Messe. In diesem feierlichen Rahmen wurde Helga Haid für ihr 50-jähriges Jubiläum geehrt.

    420 Stunden für eine Ausstellung

    2.12.2014 Der Übersaxner Richard Scherrer präsentiert im LKH Feldkirch seine Krippen-Kunstwerke.

    Lehre bringt’s für 7.630 junge Vorarlberger/innen

    28.11.2014 Ungebrochen hoch ist der Anteil junger Vorarlberger/innen, die nach dem 9. Schuljahr eine Lehre machen. Die Vielfalt an Lehrberufen ist dabei so groß wie noch nie. Aus 160 Lehrberufen können die jungen Leute wählen - von A wie Augenoptik bis Z wie Zahntechnik reichen die vielfältigen dualen Ausbildungsmöglichkeiten.

    Neuer Pfarrer in Übersaxen

    23.11.2014 ÜBERSAXEN. (ep) Am  vergangenen Sonntag fand die feierliche Amtseinführung von Pfarrer Mag. Peter Haas durch Dekan Toni Oberhauser in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Übersaxen statt.

    Markanter Anstieg psychischer Erkrankungen

    21.11.2014 Beitrag von Vorarlberger Landesverband für Psychotherapie:   Neue Zuschussregelung zu Psychotherapie bei der BVA.

    Musikverein Übersaxen Herbstkonzert

    21.11.2014 Der Musikverein Übersaxen lädt am Samstag den 29. November 2014 zum traditionellen Herbstkonzert in den Dorfsaal von Übersaxen.

    Kabarett „Menschenkenntnis“ im Übersaxner Dorfsaal

    18.11.2014 ÜBERSAXEN (ep) „Bin ich jetzt eher ein gelber, blauer, grüner oder etwa ein roter Typ?“ Diese Frage - die Farbbezeichnungen haben übrigens rein gar nichts mit Parteifarben zu tun - stellten sich viele Besucher am Freitagabend nach dem amüsanten Kabarettauftritt von Typ- und Imageberaterin ...

    „Helfen wie Martin“ im Kindergarten Übersaxen

    17.11.2014 Während unserer Vorbereitungen zum Martinsfest haben die Kinder des Kindergartens Übersaxen gelernt, was es heißt, zu teilen und anderen ein Licht zu sein.

    Neuer Obmann beim WSV Übersaxen

    17.11.2014 ÜBERSAXEN (ep) Im Mittelpunkt der 68. Jahreshauptversammlung des Wintersportvereins Übersaxen standen die Wahl eines neuen Obmannes und Mitgliederehrungen.

    Neu: Oranger Sack erleichtert Kleidersammlung

    7.11.2014 Caritas Vorarlberg und Umweltverband:    Ab sofort stellt die Caritas Vorarlberg zusammen mit dem Vorarlberger Umweltverband einen neuen orangen Sack für Kleiderspenden zur Verfügung. Für die Vorarlberger/innen – Österreichs Sammelmeister – entstehen dabei keine Kosten: Der Sack ist gratis in allen Gemeinden, Spar-, Sutterlüty- und Raiffeisenbank-Filialen sowie bei der Caritas erhältlich und wird wie gewohnt in den Altkleider-Containern einwerfen.

    Wanderinnen kamen im Laternsertal vom Weg ab

    10.11.2014 Laterns. Zwei Frauen im Alter von 52 und 67 Jahren kamen am Sonntagnachmittag vom markierten Wanderweg ab und mussten von der Bergrettung geborgen werden.

    Spendenaktion für Familie des verunglückten Feuerwehrmannes

    13.11.2014 Wie berichtet, ist Feuerwehrmann Arno Bickel  in Ausübung seines Wehrdienstes beim Aufräumen der vergangenen Sturmschäden tödlich verunglückt. Seine Kameraden der Feuerwehr Sonntag bitten nun die Bevölkerung um finanzielle Hilfe für die hinterbliebene Familie.

    Zivildienst beim Roten Kreuz

    5.11.2014 Wunsch-Antrittstermin für 2015 sichern! Das Rote Kreuz Vorarlberg bietet seinen zukünftigen Zivildienern im kommenden Jahr neun Start-Zeitpunkte an. Da manche dieser Antrittstermine sehr beliebt sind, empfiehlt das Rote Kreuz den jungen Männern, so rasch wie möglich den Wunschtermin zu vereinbaren.

    15 Jahre Dorfbücherei - Menschenkenntnis-Kabarett mit Elvira Freuis

    3.11.2014 am 14. November 2014 im Dorfsaal in Übersaxen.

    „Heiße“ Feuerwehrübung in Übersaxen

    3.11.2014 ÜBERSAXEN. (ep) Die Dramaturgie der Herbst-Abschlussübung der Ortsfeuerwehr Übersaxen hätte auch Stoff für einen Actionfilm ergeben.

    Hobby-Meister 2014 gekürt: Nofler Sportfreunde in Jubelstimmung

    26.10.2014 Fraxern/Feldkirch/Vorderland. (san) Veranstalter der nun schon zum 31. Mal stattfindenden Hobby-Fußballmeisterschaft war in diesem Jahr – und wird diese Aufgabe auch in der kommenden Saison übernehmen – der FC Fraxern um Obmann Mario Marte. So fand auch die feierliche Preisverteilung im Fraxner Jakob-Summer-Saal statt.

    Jugendliche am Arbeitsmarkt

    15.10.2014 Mit Ende September 2014 waren beim AMS Vorarlberg 9.400 Personen arbeitslos gemeldet. Davon 1.550 Menschen unter 25 Jahren.

    Unser Übersaxen – unsere Zukunft

    14.10.2014 ÜBERSAXEN (ep) Ein Dorf denkt über seine Zukunft nach. Unter dem Motto „Zusammenkommen-Austauschen-Mitgestalten“ lud die Gemeinde am Montagabend die Bürger in den Dorfsaal in Übersaxen, um im Rahmen des eingeleiteten Dorfentwicklungsprozesses eine erste Zwischenbilanz zu ziehen.

    Erntedank im Kindergarten Übersaxen

    10.10.2014 Ganz unter dem Motto „Mutter Erde hat viele Kinder“ starteten wir Mitte September in die Erntedankwochen.  Gemeinsam mit den 15 Kindern der „Füchslegruppe“ haben wir in dieser Zeit sehr viel erlebt.

    Kirche und Musik feiern gemeinsam den 90er des Vorarlberger Blasmusikverbandes

    10.10.2014 Gott sei Dank – Blasmusik! Die Frage nach dem „Wie“ der Vorarlberger Blasmusikverband diesen Geburtstag begeht, erübrigt sich. Mit Musik natürlich. Das „Wo“ ist schon ungewöhnlicher: in über 70 Kirchen und Kapellen und zwar am 11. und 12. Oktober.

    Knatternde Traktoren in Übersaxen

    23.09.2014 Als vollen Erfolg kann das erste von der Funkenzunft veranstaltete Traktorentreffen am Samstag in Übersaxen bezeichnet werden.

    Oktoberfest Übersaxen, Blasmusik der Spitzenklasse und Trachtenparty

    23.09.2014 Am Samstag den 4. Oktober 2014 geht das legendäre Übersaxner Oktoberfest über die Bühne.

    Wahlsplitter aus Übersaxen

    21.09.2014 Übersaxen. (etu) Die Gemeinde „über dem Felsen" zeigten sich alles andere als Morgenmuffel – zumindest ein Teil davon. Eine Wählerin meinte grinsend, sie ginge gleich am frühen Morgen wählen und ließe ihren Mann ausschlafen, der habe gestern zu lange gefeiert.

    Landtagswahl in Übersaxen: „Nein, Mama darf es auch nicht wissen!“

    21.09.2014 Übersaxen. (etu) Schon früh aus den Federn waren die Bewohner Übersaxen. Um 9.15 Uhr waren bereits 23,88 Prozent der Stimmen abgegeben. Das sind 112 von 469 Wahlberechtigten. Ein Vater meinte zu seinen vier Jahre alten Töchtern in der Wahlkabine: „So jetzt mündr aba wegschoua – des isch a Wahlgeheimnis und darf kuana wissa!“ Auf die Frage, ob es die Mama denn auch nicht wissen darf, antwortete der Vater grinsend: „Na dia ou net!“

    13. September ist Welt-Erste-Hilfe-Tag 2014

    11.09.2014 Erste Hilfe ist einfach!!!

    Vereinsausflug 2014

    11.09.2014 Am Sonntag, den 7. September fand der diesjährige Vereinsausflug des WSV Übersaxen statt. Um 13 Uhr machten sich insgesamt 112 !!! Erwachsene und Kinder auf den Weg Richtung Üble Schlucht. Der Weg führte von Übersaxen über den Rainberg und via Netschelweg steil hinunter in die Üble Schlucht.

    Praxis Eröffnung von Magdalena Wöß

    8.09.2014 Rankweil/Übersaxen. (mwe) Am 1. August 2014 trat die Allgemeinmedizinerin Magdalena Wöß in die Fußstapfen ihres Vaters Peter, dem langjährigen Ärztekammer-Präsidenten, übernahm dessen Praxis und setzt damit eine Familien Dynastie fort.

    Schulbeginn: Appell der Busfahrer

    5.09.2014 Zu Schulbeginn ist auf den Straßen, Gehsteigen und an Haltestellen immer viel los – besonders bei Haltestellen in unmittelbarer Schulnähe. Gerade die Buslenker, die eine große Verantwortung im Straßenverkehr tragen, beobachten fast täglich gefährliche Situationen.

    Ein Tag im Zeichen der Region

    1.09.2014 Unter dem Motto „Kooperation & Sicherheit in der Region Vorderland-Feldkirch“ lädt die Regio Vorderland-Feldkirch am Samstag, 6. September (ab 10 Uhr) zum Tag der Region. Neben der Präsentation der vielen laufenden und neuen gemeindeübergreifenden Projekte, soll vor allem auf die regionale Dimension des Themas Sicherheit aufmerksam gemacht werden.

    Caritas unterstützt Familien beim Schulstart

    26.08.2014 Regelmäßig steigen die Anfragen an die Caritas Vorarlberg zu Schulbeginn. Die Beratungsstelle Existenz & Wohnen und die Familienhilfe unterstützt hier gezielt, günstige Secondhand Mode gibt es jetzt in den Carla Shops und die Caritas Lerncafés bieten konkrete Lernhilfe ab dem Start in das Schuljahr.

    Sicheres Klettern - Klettercamp auf der Lindauer Hütte

    22.08.2014 Der Klettersport boomt. Immer mehr Sportler zieht es in die Kletterhallen aber auch in die Felswände. Für viele ist es nur ein Ausgleich und ein Mehr an Sportangeboten. Darum wird auch oft nur wenig Zeit in die Sicherheit und Technik investiert und drauf los „gekraxelt“.

    Tag der Region Vorderland – Feldkirch

    26.08.2014 Quelle: mwe/Regio Vorderland-Feldkirch.   Sulz/Vorderland. (mwe) Die Regio Vorderland-Feldkirch lädt zum Tag der regionalen Zusammenarbeit und Sicherheit, um die zahlreichen gemeindeübergreifenden Kooperationsprojekte zu präsentieren.