AA
  • VOL.AT
  • Übersaxen

  • Auftakt in die Rennsaison

    4.02.2014 Trotz der geringen Schneelage konnte die Mannschaft des WSV Übersaxen auf ausgezeichnete Bedingungen für die Vorbereitung zurückgreifen und sehr effiziente Trainingseinheiten absolvieren.

    Caritas: Zahl der Freiwilligen in fünf Jahren um ein Drittel angestiegen

    30.01.2014 Freiwillige spielten in der 90-jährigen Geschichte der Caritas seit jeher eine tragende Rolle. Zeit spenden und Sinn stiften – unter diesem Motto ist die Zahl jener VorarlbergerInnen, die ihre Zeit und ihr Engagement für andere Menschen einsetzen, auch 2013 gewachsen.

    365 Lehrstellen bei Lehrstellenbörse Regio Vorderland-Feldkirch

    23.01.2014 Lehrstellenbörsen aus Feldkirch und dem Vorderland arbeiten jetzt eng zusammen.

    Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

    22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

    2014 beginnt mit 245.118 Katholiken und sinkenden Austrittszahlen

    15.01.2014 Ein Artikel der Katholischen Kirche Vorarlberg: Neuer Papst, neuer Bischof und eine neue Art, mit den Menschen in Kontakt zu treten – das sind nur drei von vielen kleinen Momenten, die das Jahr 2013 ausmachten, das die Katholische Kirche Vorarlberg erneut mit einem Rückgang der Kirchenaustritte abschließen kann.

    Die besten Verkehrssicherheitsprojekte Österreichs werden gesucht

    14.01.2014 Startschuss für den "Aquila 2014"!     Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren engagierte Verkehrssicherheitsprojekte von Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Städten und Gemeinden. Erstmals wird auch ein Kreativ-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler für die Einreichung eines kreativen Plakates oder eines Videoclips unter dem Motto "Unsere Ideen für Sicheres Gehen" ausgeschrieben.

    Musikball Übersaxen am 25. Jänner

    8.01.2014 Der Fasching steht vor der Tür und mit ihm der Musikball vom Musikverein Übersaxen. Der Musikverein Übersaxen lädt alle Faschingsbegeisterten am Samstag den 25. Jänner 2014 zum legendären Musikball in den Dorfsaal von Übersaxen. Unter dem Motto „...

    Charity-Schirennen in Furx

    8.01.2014 Furx/Vorderland. Gaudischirennen für an guta Zweack! Am kommenden Samstag den 11. Jänner um 13.30 Uhr zeigen die Altherren des FC Sulz, die Harley-Davidson-Clubs Graue Wölfe und Shovel Power sowie der Schiverein Sulz-Röthis wieder ihre soziale Ader. Bereits zum 4. Mal wird in der Schiarena Furx ein Charity-Skirennen ausgetragen. Dabei geht es nicht um Sekunden, nein bei diesem Event sind ganz andere, überraschende Kriterien gefragt.

    Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    3.01.2014 „Netz für Kinder“: Fokus 2014 auf Ehrenamt

    Sicherheitstipp: Babyraketen handlich, aber brandgefährlich

    30.12.2013 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2013 Das Team von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2014.

    Caritas erweitert Sozialpaten-Netz

    20.12.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig. Die Caritas will dieses Netz der Nächstenliebe nun weiter ausbauen und ist auf der Suche nach zusätzlichen Freiwilligen.

    WSV Übersaxen: Jahreshauptversammlung

    13.12.2013 Dass der WSV Übersaxen rundum auf gesunden Füßen steht, ging aus den Berichten der Funktionäre anlässlich der 67. Jahreshauptversammlung klar hervor. Obmann Johannes Franz konnte viel Postitives über das abgelaufene Vereinsjahr berichten.

    Kunst, Krippen und Holzbaukunst

    9.12.2013 Feldkirch/Übersaxen/Ludesch. (sm) Das Foyer des Landekrankenhaus Feldkirch bietet noch bis zum 29. Dezember 2013 im Rahmen der traditionellen Ausstellungsreihe „Kunst im Krankenhaus“ drei Ausstellungen wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten.

    Kinder treffen den Nikolaus im Wald

    7.12.2013 Übersaxen. (san) Ein Nachmittag voller Überraschungen erwartete die Mädchen und Buben aus dem Kindergarten Übersaxen mit ihren Pädagoginnen Theresia Koch (Leiterin) und Maria Bachmann.

    Beeindruckendes Konzert unter der neuen musikalischen Leitung von Markus Tschohl

    1.12.2013 Obmann Mathias Welte konnte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Zuhörer beim Herbstkonzert im Dorfsaal von Übersaxen begrüßen. Eröffnet wurde der Konzertabend mit dem Auftritt der Jungendkapelle unter der musikalischen Leitung von Markus Tschohl.

    Hunderte Besucher auf dem Krömlemarkt in Übersaxen

    1.12.2013 Bei kaltem aber wunderschönem Winterwetter strömten am 1. Adventsonntag hunderte Besucher auf den siebten Krömlemarkt nach Übersaxen.

    Krömlemarkt in Übersaxen

    24.11.2013 ÜBERSAXEN (ep) Am ersten Adventsonntag findet ab 10:30 Uhr auf dem Dorfplatz zum siebten Mal der Übersaxner Krömlemarkt statt.

    Kirche befragt ihre Gläubigen: Fragebogen zu Ehe und Familie

    20.11.2013 Im Oktober 2014 findet in Rom eine Sondersynode der Bischöfe zu den Themen der Familienpastoral statt. Zur Vorbereitung wurde ein Fragebogen an die Bischöfe verschickt, der den Ist-Zustand und die Anliegen der Menschen in Sachen Ehe und Familie erheben soll.

    Müller neuer Regio-Obmann

    18.11.2013 Klauser Bürgermeister übernimmt Leitung der Regio Vorderland-Feldkirch.

    Musikverein Übersaxen Herbstkonzert

    18.11.2013 ... Freiheit, Mensch und Natur.    Unter dieses Motto stellt der Musikverein Übersaxen sein diesjähriges Herbstkonzert und möchte seinen Zuhörern eine bunte Vielfalt an toller Musik bieten.

    Elisabethsonntag - Für Familien in Vorarlberg

    14.11.2013 Der Namenstag der heiligen Elisabeth von Thüringen, der Schutzpatronin der Caritas, wird alljährlich zum Anlass genommen, um für Menschen in Not hier in Vorarlberg zu bitten. Am Sonntag, 17. November, berichten Caritas-MitarbeiterInnen in Gottesdiensten im ganzen Land von der Inlandshilfe der Caritas.

    Sozialpaten: Verstärkung gesucht

    7.11.2013 Brückenbauer in stürmischen Zeiten.       Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig und bilden ein wertvolles Netz der Nächstenliebe. Die Caritas will dieses Netz nun weiter ausbauen.

    Theater Tour Nofels gastiert in Übersaxen

    4.11.2013 Der verkaufte Großvater: Dorfsaal Übersaxen, Freitag 8. November, 20 Uhr

    Junger Vollblutsportler aus Übersaxen

    5.11.2013 ÜBERSAXEN. (ep) Der für das mtb-Team Hohenems startende David Burger aus Übersaxen kann 2013 auf eine eindrucksvolle Mountainbike-Rennsaison zurückblicken.

    Gemeinde Übersaxen kauft Dorfladen

    3.11.2013 ÜBERSAXEN. (ep) Der Ankauf des Dorfladens und die Angelobung eines neuen Gemeindevertreters standen im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung in Übersaxen. Zu Beginn der Sitzung wurde mit Emil Pfitscher ein neuer Gemeindevertreter angelobt.

    Feiert das Leben

    31.10.2013 Wenn prominente ÖstereicherInnen darüber nachdenken, wie sie selbst gerne sterben würden, kann daraus eine Hommage ans Leben werden. Die Kampagne der Caritas berührt und lädt zum Dialog ein.

    Winterzeit beginnt am Wochenende

    25.10.2013 In der Nacht von kommendem Samstag auf Sonntag steht die Zeit wieder eine Stunde lang still. Genauer gesagt wird die Uhr um eine Stunde, von drei auf zwei Uhr, zurück gestellt. Alle Langschläfer dürfen sich freuen, denn das bedeutet am Sonntag, eine Stunde mehr Zeit zum Schlafen.

    Sicher zu Fuß: Vorsicht im rutschigen Herbst

    25.10.2013 Sciherheitstipp des Kuratoriums für Verkehrssicherheit:      2012 verletzten sich 2.200 Personen durch Stürze auf nassen Gehwegen oder auf Laub. Jedes zweite Sturzopfer ist über 60 Jahre alt.

    "Voulez-vous danser?" – Der neue Ballplaner ist da

    10.10.2013 Wann und wo in Vorarlberg Schul- und Lehrlingsbälle stattfinden, darüber informiert der neue Ballplaner vom aha.

    Regionalmarkt Vorderland: Produkte aus der Region für die Region

    9.10.2013 Der Regionalmarkt Vorderland ist eine Vermarktungsdrehscheibe für hochwertige Lebensmittel aus der Region Vorderland-Feldkirch, die von kleinbäuerlichen Betrieben produziert und von regionalen Nahversorgern vertrieben werden.

    Erster Bürgerrat Regio Vorderland Feldkirch

    7.10.2013 „Was machen wir jetzt". Rankweil (mwe) Vergangene Woche fand das „1. Bürger-Cafe der Region Vorderland Feldkirch" statt. Hier wurden die Ergebnisse des ersten Bürgerrates der Regio öffentlich vorgestellt.

    BÖ-MIX – Eine musikgewaltige Premiere

    7.10.2013 Zwischenwasser. (san) Eine neue Vorarlberger Blasmusikkapelle namens BÖ-MIX hat im Rahmen eines Sonntags-Frühschoppens im Muntliger Frödischsaal sein Premierenkonzert gegeben.

    Gefahrenquelle Garagentor

    4.10.2013 Sicherheitstipp:   Zugegeben, es ist schon eine bequeme Sache, wenn sich Garagentore auf Knopfdruck öffnen und schließen lassen. Dass sie, bei aller Vorliebe für Komfort, auch ihre Tücken haben, wird allerdings gerne übersehen. Und so kommt es bei kraftbetriebenen Toranlagen immer wieder zu schweren Unfällen durch ungesicherte Quetschstellen.

    Ausflug des WSV

    3.10.2013 Am Samstag, den 28.09.2013 trafen sich 42 Erwachsene und 19 Kinder zum WSV Ausflug. In diesem Jahr startete die Wanderung beim Dorfplatz und führte über das neue Schwarz See Weglein zum Spiegelstein und über Lorex und Rainberger Gatter zum Fußballplatz.

    150 Ehrenamtliche wurden ausgezeichnet

    2.10.2013 Ehrenamtliche aus allen 24 Gemeinden des Bezirks Feldkirch wurden am Freitag im Altacher KOM von Landeshauptmann Wallner ausgezeichnet.

    Nationalratswahl in Übersaxen

    29.09.2013 Übersaxen (ep) In Übersaxen hatten die 471 wahlberechtigen Bürgerinnen und Bürger von 8  bis 11 Uhr Gelegenheit, ihre Stimme abzugeben.

    Wahlsplitter aus Übersaxen

    29.09.2013 Nationalratswahl 2013 - Übersaxen: Die "Qual der Wahl" war etlichen Wählern anzumerken, als sie den Stimmzettel mit nicht weniger als zwölf Parteien in Händen hielten. Bei manchen Wählern dürfte die Entscheidung erst in der Wahlkabine gefallen sein...

    Erstes Bürger-Cafe der Regio Vorderland-Feldkirch

    27.09.2013 1. Bürger-Café der Regio Vorderland-Feldkirch: „Was machen wir jetzt?!“. Mittwoch, 2. Oktober 2013, um 19:30 Uhr. Haus Klosterreben, Rankweil  (Klosterreben 4). Eintritt frei!

    Deutliche Signale für Konsum in Übersaxen

    27.09.2013 Anfang Woche fand in Übersaxen der zweite Bürgerstammtisch zum Thema Nahversorgung in der Berggemeinde statt. Dieses Mal stand die Präsentation einer Umfrage in Mittelpunkt, die seit der letzte Versammlung im Mai durchgeführt wurde.

    Oktoberfest mit den Fegerländern

    23.09.2013 Am Samstag den 5. Oktober findet wieder das bereits legendäre Oktoberfest in Übersaxen statt. Nach dem großartigen Auftritt beim Oktoberfest 2012 werden auch in diesem Jahr wieder die Fegerländer in Übersaxen für Oktoberfeststimmung sorgen.

    Super Leistung von Scherrer beim Pfänderlauf

    16.09.2013 Am Sonntag, den 8. September 2013 fand der 19. Pfänderlauf statt, bei dem auch dieses Jahr Hubert Scherrer wieder eine tolle Leistung zeigen konnte. 

    Faszinierender Motorsport in Übersaxen

    16.09.2013 Übersaxen/Nüziders (ep). Zum zweiten Mal veranstaltete der Verein „Faszination in Motion e.V." am vergangenen Samstag ein Bergrennen für historische Fahrzeuge in Übersaxen.

    Nahversorgung für Übersaxen zentrales Thema

    13.09.2013 Übersaxen. (hapf) Ihren Gemeindebesuch in Übersaxen nützte Landtagspräsidentin Gabriele Nußbaumer am Dienstag, 10. September, zu einem Besuch, um sich ein Bild über die derzeit wichtigsten Themen der Gemeinde zu machen.

    Alpabtrieb von Alpe Gulm

    7.09.2013 Übersaxen (ep) Nach 96 Tagen auf der Alpe Gulm wurden die 31 mit schönen Glocken und Kränzen geschmückten Kühe auf "Heinrichs Bünt" in Übersaxen wieder an ihre Besitzer übergeben.

    Forstkurse für Hobbyholzer ab September

    6.09.2013 Angesichts steigender Energiepreise erfreut sich Holz als Brennmaterial großer Beliebtheit. Viele betreiben das Holzen sogar als Hobby. Körperliche Betätigung an der frischen Luft soll bekanntlich gesund sein.

    Sicheres Wandern - Erlebniswochenende für Familien

    4.09.2013 Seit jeher sind die Menschen zu Fuß unterwegs. War Wandern früher aber nur Mittel zum Zweck, dient es heute vielen als Ausgleich zu einem hektischen Alltag oder einfach nur dem Vergnügen.

    Familien zu Schulanfang gefordert

    2.09.2013 Die Caritas verzeichnet sowohl in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen als auch in der Familienhilfe zu Schulbeginn deutlich mehr Anfragen.

    Tolles Ferienprogramm

    29.08.2013 Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt, hat die Gemeinde Übersaxen  auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen und Betrieben unter dem Motto "Ferienfaxn in Übersaxen" ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt.

    55 Jahre verheiratet

    26.08.2013 Den Sonnenkopf haben sich Johanna und Philipp Duelli ausgesucht, um ihren 55. Hochzeitstag zu feiern. Überraschend fand an diesem Tag die Bergmesse statt, die ihr Bekannter Pfarrer Ernst Ritter mit den Gästen feierte.

    Handy als Lebensretter

    21.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: DAS HANDY ALS LEBENSRETTER.

    Busse auch an Wochenenden Verkehrsmittel erster Wahl

    20.08.2013 Region Vorderland – Feldkirch: Busse sind auch an Wochenenden das Verkehrsmittel der ersten Wahl. YOYO Rufbus hat vor zehn Jahren offiziell Betrieb aufgenommen.

    Slyde and fly Festival in Furx

    20.08.2013 Vorderland. Der Bordersclub Rankweil-Vorderland und der Paragleiterclub Boemstroafer laden am kommenden Samstag den 24. August zum 1. Furxer Waterslide Festival – Slyde and Fly. Der Start zum Waterslide erfolgt um 13.30 Uhr (Anmeldung 12 – 13 Uhr) direkt vor Ort.

    Kindern Gefahren begreiflich machen

    13.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden Kindern gefahren begreiflich machen. Traktoren und andere faSzinationen:

    Rückgang bei Jugendarbeitslosigkeit

    12.08.2013 Vorarlberg verzeichnet im Juli 2013 als einziges Bundesland einen Rückgang bei der Jugendarbeitslosigkeit. Im Vergleich zum Vorjahr sind um 2,3 Prozent weniger Personen unter 25 Jahren beim AMS Vorarlberg vorgemerkt.

    Wanderung August

    12.08.2013  Wanderung August - 6. August: Auch die große Hitze konnte uns nicht abhalten die monatliche Wanderung durchzuführen. So fuhren wir in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz beim Gröllerkopf in Übersaxen. Von hier wanderten wir im schattigen Wald Richtung Alpe Wies.