AA
  • VOL.AT
  • Übersaxen

  • Mit Sicherheit mehr Badespaß

    29.07.2014 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:

    Konzert der Übersaxner Jungmusikanten

    23.07.2014 Zum Schulschluss veranstaltete der musikalische Nachwuchs vom Musikverein Übersaxen am Freitag den 4. Juli 2014 ein Konzert. Dieses Konzert, welches als Open-Air-Konzert auf dem Dorfplatz geplant war, musste dann aber aufgrund der schlechten Witterung kurzfristig in die Dorfbar verlegt werden.

    Leader-Region Vorderland-Walgau-Bludenz

    21.07.2014 Sulz/Vorderland. (mwe) Die Zusammenarbeit zwischen der Regio Vorderland-Feldkirch, der Regio Im Walgau sowie der Stadt Bludenz wird systematisch ausgeweitet.

    Jugendliche günstig unterwegs im Urlaub

    17.07.2014 Im Urlaub die Reisekasse schonen – das können junge Reisende mit dem Internationalen Jugendherbergsausweis und der European Youth Card Austria (EYCA).

    Taufe Daniel Welte

    14.07.2014 Übersaxen. Über ihren Sohn Daniel, der am 25. März 2014 geboren wurde und das zweite Kind nach Lukas ist, freuen sich die Eltern Sandra und Mathias Welte. Die Paten Daniela Scherrer und Kurt Michelini begleiteten am 22. Juni 2014 den kleinen Daniel zur Taufe in die Pfarrkirche Übersaxen.

    Abfallsammelzentrum Regio Vorderland kommt auf Schiene

    14.07.2014 Sulz/Vorderland (mwe) Kein Müll ist bekanntlich der Beste – trotzdem fallen täglich Abfälle an, die es ordnungsgemäß und möglichst unkompliziert zu entsorgen gilt. Genau hier setzt das geplante Altstoffsammelzentrum Regio Vorderland an.

    Lebenshilfe-Obmann kehrt zurück

    27.06.2014 Die Lebenshilfe Vorarlberg freut sich, eine wichtige Position mit einem vertrauten Fachmann besetzen zu können. Raimund Frick, ehemaliger Obmann der Lebenshilfe Batschuns/Vorderland, hat sich bereit erklärt, diese ehrenamtliche Funktion erneut zu übernehmen.

    Last Minute zum Ferienjob

    27.06.2014 Kurz vor knapp, aber noch nicht zu spät: Mit etwas Glück gibt es auch jetzt noch Aussicht auf einen Ferienjob. Sehr hilfreich bei der Suche nach einem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse.

    Open Air Konzert der Übersaxener Jungmusikanten

    22.06.2014 Zum Abschluss des Musikschuljahres veranstalten die Jungmusikanten vom Musikverein Übersaxen am Freitag, 4. Juli 2014 ein Open Air Konzert auf dem Dorfplatz in Übersaxen. Beim Musikverein Übersaxen stehen aktuell 22 Jungmusikanten in Ausbildung.

    Neu: First Responder Gruppe in Übersaxen

    20.06.2014 Die Rotkreuz-Abteilung Feldkirch freut sich über eine neue First-Responder-Gruppe in der Gemeinde Übersaxen. Mit den beiden Rotkreuz-Sanitätern Sebastian Duelli und Dominik Scherrer sowie dem Flug- und Bergretter Wolfgang Rigo steht ab sofort ein erfahrenes Trio bereit, welches im Notfall von der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Vorarlberg alarmiert wird.

    Heute ist Weltflüchtlingstag

    20.06.2014 DEAR WORLD.   Botschaften syrischer Flüchtlinge an die Welt. Die Fotografen Robert Fogarty und Ben Reece reisten mit der Hilfsorganisation CARE zu syrischen Flüchtlingen, die in Jordanien Schutz suchen. Sie sammelten Wünsche, Träume und Botschaften der Geflohenen an die Welt.

    Zwüschat Ratz und Frutz - Sagenhaftes Vorderland

    10.06.2014 Sulz/Vorderland. (mwe) Der Götzner Sagenbuch-Autor Franz Elsensohn präsentierte im Rosensaal des Gasthof Freihof sein neuestes Buch - Zwüschat Ratz und Frutz - Sagenhaftes Vorderland.

    Hochzeit von Christina Fessler und Thomas Fritsch

    27.05.2014 Rankweil. (etu) Nach acht Jahren traten Christina Fessler und Thomas Fritsch, wohnhaft in Übersaxen am 23. Mai vor den Traualtar. Als Trauzeugen folgten Sabrin Breuss und Markus Kaufmann der Einladung zum Fest in Rankweil.

    Wahlsplitter Übersaxen: Hoch- oder Querformat?

    25.05.2014 Ein Wähler fragte, ob er das Wahlkuvert im Hoch- oder Querformat in die Wahlurne einwerfen müsse. Antwort der Wahlkommission: "Das spielt keine Rolle, da gibt es noch keine EU-Vorschrift.

    Wahl im Minutentakt in Übersaxen

    25.05.2014 Übersaxen (ep) Entgegen allen Befürchtungen war die Wahlbeteiligung in Übersaxen mit 43,6 % etwas höher als bei den letzten EU-Wahlen vor fünf Jahren (40,67%).

    Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

    22.05.2014 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben heuer 115 Unternehmen insgesamt 877 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Neues Wegkreuz in Übersaxen

    20.05.2014 Am Sonntag, den 25. Mai wird nach der hl. Messe (gegen 9:45 Uhr) beim Balengsweg ein von Altbürgermeister Franz Duelli gestiftetes Wegkreuz feierlich gesegnet.

    Neuza - Stimme aus Kap Verde

    20.05.2014 Unmittelbar vor dem Start ihrer Europatournee verbrachte die aus der Inselgruppe der Kapverden stammende Sängerin Neuza eine Probewoche mit ihrer Band in Übersaxen und gab im Dorfsaal ein Benefizkonzert.

    SCO-Cup Siegerehrung

    20.05.2014 Nach einer langen und intensiven Saison verabschiedet sich die Mannschaft des WSV Übersaxen in die wohlverdiente Sommerpause. Der Saisonschluss wurde mit der Endveranstaltung, der SCO – Cup Siegerehrung in Laterns mit einem tollen Rahmenprogramm gebührend gefeiert.

    Senioren-Erholungswochen: Noch Restplätze frei

    16.05.2014 Unter dem Motto „Lebensschätze entdecken“ bietet die Caritas Seniorenarbeit heuer wieder Seniorenerholungswochen an. Interessiert? Für den Turnus in Eriskirch Anfang Juli gibt es noch vereinzelte Plätze.

    Energieautonomie braucht Sonnenenergie

    15.05.2014 Heizen, waschen und trocknen mit der Sonne.   Die Ziele der Energieautonomie Vorarlbergs sind klar: In 35 Jahren soll in Vorarlberg pro Jahr nur mehr so viel Energie benötigt werden, wie innerhalb der Landesgrenzen bereitgestellt werden kann.

    Eine musikalische Reise um die Welt

    14.05.2014 Der Kirchenchor Übersaxen und der Übersaxner Kinder- und Jugendchor „Übichor" luden am 10. Mai zum Muttertagskonzert. Der Dorfsaal war bis zum letzten Platz besetzt und Obfrau Marion Nigsch freute sich sehr, so viele Zuhörer begrüßen zu dürfen.

    Hochzeit von Birgit Fritsch und Rudolf Abbrederis

    6.05.2014 Rankweil. (etu) Vor elf Jahren haben sich Birgit Fritsch und Rudolf Abbrederis auf einer Reise mit dem Bus kennengelernt – Rudolf war damals am Steuer. Nun steuerte das in Übersaxen wohnende Paar in Richtung „glücklicher Hafen der Ehe“ an.

    Kirchenchor Übersaxen und Übichor laden ein

    29.04.2014 Der Kirchenchor Übersaxen unter der Leitung von Margit Lins und der "Übichor" (Übersaxner Kinder- und Jugendchor) unter der Leitung von Silvia Lins laden herzlich zum Muttertagskonzert ein.

    Osterrock 2014

    28.04.2014 Am Ostersonntag, den 20. April veranstaltete der WSV Übersaxen den bereits traditionellen Osterrock im Dorfsaal Übersaxen. Wie schon im vergangenen Jahr sorgte die Band "Moose Crossing" für eine grandiose Stimmung.

    Frühjahrsputz in Übersaxen

    30.04.2014 Übersaxen (ep) Am vergangenen Samstag wurde, so wie in vielen anderen Hang- und Berggemeinden des Landes, auch in Übersaxen die jährliche Landschaftsreinigung durchgeführt.

    Anmeldestart: Intensive Lernwoche in der Natur für Kinder mit Lernschwächen

    28.04.2014 Diese spezielle Lernwoche für 6 - 14jährige Kinder/Jugendliche findet in den Sommerferien mit speziellem Schwerpunkt in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch statt. Wir erarbeiten und wiederholen mit den SchülerInnen den Lernstoff, um den Einstieg in das nächste Schuljahr zu erleichtern.

    Veni, vidi, Zivi! Lebenshilfe sucht neue Zivildiener

    24.04.2014 Die Lebenshilfe Vorarlberg begleitet mehr als 1.000 Menschen mit Behinderungen im ganzen Land. Um diesen Personen eine größtmögliche Lebensqualität bieten zu können, ist die Lebenshilfe auch auf die Unterstützung von Zivildienern angewiesen. Im Juni und Juli 2014 beginnen die nächsten Turnusse an den rund 60 Standorten.

    Musikschultag in Rankweil

    22.04.2014 Rankweil/Vorderland. (mwe) Die Musikschule Rankweil – Vorderland lädt am kommenden Samstag den 26. April zum „Musikschultag" ins Vereinshaus nach Rankweil.

    Sanierungsarbeiten am Dorfhaus

    20.04.2014 Übersaxen (ep) Obwohl das Dorfhaus in Übersaxen erst vor zehn Jahren generalsaniert worden ist, sind derzeit Arbeiten im Gange, um aufgetretene Schäden zu beseitigen.

    Künftig noch mehr Kooperation zwischen den Regionen

    15.04.2014 Vorderland-Feldkirch-Walgau-Bludenz:   Die Zusammenarbeit zwischen der Regio Vorderland-Feldkirch, der Regio Im Walgau sowie der Stadt Bludenz soll systematisch ausgeweitet werden. Derzeit läuft ein Prozess zur Erarbeitung einer umfassenden Stadt-Umland-Entwicklungs-Strategie für die kommenden Jahre. Ziel ist die Sicherung und Weiterentwicklung der hohen Lebensqualität des gemeinsamen Lebensraumes.

    Osterrock

    9.04.2014 Der WSV Übersaxen veranstaltet am Ostersonntag, 20. April 2014 den Osterrock imDorfsaal Übersaxen. Auch dieses Jahr wird die Band "Moose Crossing" mit DanielKröll (E-Bass u. Gesang), Daniel Benzer (Gitarre u. Gesang) und Flo Frick(Schlagzeug) für Stimmung sorgen.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    8.04.2014 Die Blutspendeaktion am 8. Apr. 2014 in Übersaxen war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 77 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Photovoltaik Aktion der Vorderland-Gemeinden gestartet

    7.04.2014 Rankweil (mwe) Am vergangenen Freitag fand im sehr gut besetzten Rankweiler Vereinshaus die Auftaktveranstaltung zur Photovoltaik-Aktion der Vorderland-Gemeinden statt.

    Regionale Sommerbetreuung - Anmeldefrist 9. April bis 9. Mai

    1.04.2014 Die Regio Vorderland-Feldkirch bietet in den Sommerferien 2014 wieder ein regionales Betreuungsangebot an.

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    1.04.2014 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:    Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

    Übersaxen stellt die Weichen für die Zukunft

    1.04.2014 Übersaxen (mwe) Seitens der Gemeinde will man in Sachen Dorfentwicklung nichts dem Zufall überlassen. Nach der erfolgreichen Initiative zur Stärkung der Nahversorgung, steht jetzt der Dorfentwicklungsprozess auf dem Programm.

    Schüler- und Vereinsmeisterschaften

    31.03.2014 Am Samstag den 29. März 2014 fanden zum ersten mal in Laterns Gapfohl die Vereins- und Schülermeisterschaften 2014 des WSV Übersaxen statt. Die Rennen wurden in Form eines Riesentorlaufes ausgetragen, die Pistenverhältnisse waren trotz der sehr warmen Temperaturen gut.

    Blutspendeaktion in Übersaxen

    31.03.2014 Am Montag, 07. April findet in Übersaxen, Gemeindesaal von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Uhrenumstellung: Sommerzeit ab Sonntag

    28.03.2014 Und neuerlich wird die Umstellung der Uhren um eine Stunde für den Biorhythmus vieler Menschen und Tiere eine Herausforderung bedeuten. Dafür bleibt es abends länger hell:    Auf die heurige Sommerzeit wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag umgestellt: Am 30. März 2014 werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr vorgestellt.

    Photovoltaik-Aktion der Vorderland-Gemeinden

    25.03.2014 Ein Bericht der Regio Vorderland-Feldkirch:    Ein weiterer Schritt in Richtung Energieautonomie.    Bis Ende Mai 2014 werden 5kWp-Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte von geprüften Betrieben zum attraktiven Fixpreis angeboten. Am 4. April findet um 19:30 Uhr die Auftaktveranstaltung zur Photovoltaik-Aktion der Vorderland-Gemeinden im Vereinshaus Rankweil statt.

    Bürgerabend in Übersaxen

    19.03.2014 In Übersaxen will man die Dorfentwicklung nicht dem Zufall überlassen. Im vergangenen Jahr hat es eine erfolgreiche Initiative zur Stärkung der Nahversorgung gegeben, jetzt wird der Dorfentwicklungsprozess fortgesetzt.

    Inline-Slalom für Kurzentschlossene

    19.03.2014 Am Samstag, 22. März wird in Übersaxen beim Hanferaweg 11 ein Inline-Slalom für U16 und U11  Nachwuchsläufer durchgeführt. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr mit der Besichtigung des Laufes. Anschließend folgen ein Trainingslauf und zwei Wertungsläufe.

    Handwerksausstellung

    18.03.2014 mit über 20 Ausstellern aus nah und fern.Am 6. April 2014, um 10:00 - 16:00 Uhr im Dorfsaal Übersaxen.

    Zivildienst bei der Caritas – eine lohnende Erfahrung

    11.03.2014 Mit Starttermin im April 2014 sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in verschiedenen sozialen Bereichen sammeln möchten.

    Perfekter Funken in Übersaxen

    10.03.2014 Bei frühlingshaften Temperaturen wurde am Samstag in Übersaxen der (nicht wirklich vorhandene) Winter ausgetrieben. Die Männer der Funkenzunft unter Obmann Alexander Breuß hatten einen rund zwölf Meter hohen Funken aufgebaut, der nach allen Regeln der Kunst perfekt abbrannte.

    Rekordergebnis Landbus

    7.03.2014 Fast 10,5 Millionen Fahrgastbeförderungen.  Landbus Oberes Rheintal freut sich über Rekordergebnis im Jubiläumsjahr.

    35 Jahre Aktion Trocken – Aktion Verzicht

    5.03.2014 Im Jahr 1979 wurde in Götzis eine Aktion ins Leben gerufen, welche die Gesellschaft in Vorarlberg, wie nur wenige andere, dauerhaft prägte.

    Faschingsumzug Übersaxen

    3.03.2014 Übersaxen (ep) Ganz Übersaxen war am Faschingssonntag beim traditionellen Faschingsumzug auf den Beinen. Der kleine aber feine Umzug wurde wie in den vergangenen Jahren in der Latusstraße gestartet und endete auf dem Dorfplatz in Übersaxen.

    Funken – Brauchtum erhalten und leben

    3.03.2014 Vorderland. (mwe) In Vorarlberg vergeht kein Jahr, indem der Brauch des Funken Abbrennens nicht aktiv betrieben wird . Seit vielen Jahren, ja Jahrzehnten sind es die Funkenzünfte oder andere Funkenbegeisterte, welche diese Tradition aufrecht erhalten, diesen Brauchtum erhalten und leben lassen.

    Schikurs 2014

    25.02.2014 Nach mehrmaligen Versuchen in Übersaxen, haben wir bei stürmischer Wetterlage unseren Schikurs vom 10. bis 12.02.2014 im Schigebiet Faschina abgehalten. Insgesamt waren 4 Anfänger und 22 Fortgeschrittene dabei.

    Medaillen sind in Reichweite

    25.02.2014 Mit 23 Schülerinnen und Schülern sind die VSV-Schülertrainer Marcel Schoder und Pierre Egger am Dienstag in die Steiermark zu den österreichischen Schülermeisterschften aufgebrochen. Viele Kaderläufer haben seriöse Chancen auf ein Edelmetall.

    Sicherheitstipp: Rufhilfe, Netz der Verbundenheit

    20.02.2014 Sich selbst versorgen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung leben können, aktiv sein: Viele Senioren wünschen sich das. Aber besonders Alleinstehende haben ihre Probleme damit. Denn immer schwingt auch die Angst mit, in einer Notsituation nicht rechtzeitig Hilfe zu bekommen. Ein kleines Gerät kann da gute Dienste leisten. Die Rufhilfe begleitet Senioren rund um die Uhr und sorgt für Hilfe, wenn Hilfe notwendig ist.

    Schminktipp: An Fasching ein richtiger Held sein

    10.02.2014 Spiderman als beliebtes Kostüm für die fünfte Jahreszeit.

    Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    7.02.2014 Robert Ritter, dessen Weg zur Hospiz nachfolgend beschrieben wird, ist nur einer der mehr als 200 ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen in Vorarlberg. Sie sind Wegbegleiter, Vertraute, Freunde am Ende eines Lebens und werden auf diese Aufgabe auch bestmöglich vorbereitet. Der nächste Befähigungskurs startet im März in Dornbirn.

    Schüler - Vergleichskampf

    7.02.2014 Am 26.01.2014 führte der WSV Übersaxen den alljährlichen Schüler-Vergleichskampf der Berggemeinden Laterns, Fraxern, Viktorsberg und Übersaxen durch.

    Vorderländer und Götzner Schi-Lifte ziehen Zwischenbilanz

    5.02.2014 Laterns, Furx, Übersaxen, Götzis (mwe) Der überall herrschende Schneemangel macht den Vorderländer Schigebieten unterschiedlich zu schaffen. Während die Schilifte Laterns noch keinen einzigen Ausfallstag zu verzeichnen hatten, war im kleinen Schigebiet Übersaxen der Lift in diesem Winter noch kein einziges Mal in Betrieb. Die VN-Heimat zog mit den Schigebieten eine erste Zwischenbilanz.