AA
  • VOL.AT
  • Übersaxen

  • Geburt von Moritz Pfitscher am 7. Oktober 2015

    12.10.2015 Bei meiner Geburt im Landeskrankenhaus Feldkirch wog ich 3370 g und war 48 cm groß. Meine Eltern, Ramona Pfitscher und Kevin Kiechle, gaben mir den Namen Moritz. Wir sind in Übersaxen daheim.

    Schülerverkehr bringt Belastungsspitzen

    1.10.2015 Der morgendliche Schülerverkehr beim Landbus Vorderland und beim Stadtbus Feldkirch ist eine tägliche Belastungsprobe: Für Chauffeure und die Fahrgäste.

    Vereinsausflug 2015

    28.09.2015 Am Sonntag, den 13. September fand der diesjährige Vereinsausflug des WSV Übersaxen statt. Um 14 Uhr machten sich insgesamt rund 100 Erwachsene und Kinder auf den Weg.

    König Fußball regiert das Vorderland

    28.09.2015 Acht Teams kämpften um den begehrten Hobbyliga Titel.

    Rund 600 Teilnehmer bei der Flüchtlingsinformation in Klaus

    23.09.2015 Die Bürgermeister der Region Vorderland-Feldkirch hatten am Montagabend zu einer Informationsveranstaltung „Flüchtlings- und Asylwesen in Vorarlberg“ geladen. Rund 600 Interessierte aus der ganzen Region füllten den Klauser Winzersaal bis auf den letzten Platz.

    Info-Abend zur Flüchtlingssituation

    11.09.2015 Vorderland-Feldkirch. Die Regio Vorderland-Feldkirch veranstaltet am Montag, den 21. September um 20 Uhr im Winzersaal der Gemeinde Klaus, einen Informationsabend zum Flüchtlings- und Asylwesen. Dabei soll die Bevölkerung über die aktuelle Lage und verschiedene Möglichkeiten zum persönlichen Engagement informiert werden.

    Wegweisende Pfarrversammlung in Übersaxen

    9.09.2015  ÜBERSAXEN (ep). Die Erweiterung des Pfarrteams und die geplante Außenrenovierung der Pfarrkirche zu St. Bartholomäus waren wichtige Themen einer öffentlichen Pfarrversammlung, zu der Pfarrer Haas in den Dorfsaal geladen hatte. Knapp achtzig Personen waren der Einladung gefolgt.  

    Infos und Tipps für Studierende

    10.09.2015 Studienanfang „leicht gemacht“. Im aha gibt es nützliche Infos für Studierende.

    Alpabtrieb von Alpe Gulm

    5.09.2015 ÜBERSAXEN (ep). Das halbe Dorf stand Spalier, als am Samstagnachmittag die Älpler von der Alpe Gulm nach 103 Tagen wohlbehalten mit ihren Tieren ins Dorf zurückkehrten.

    Hochzeit von Priska Reichart und Stephan Frick

    2.09.2015 Für den gemeinsamen Lebensweg haben sich Priska Reichart und Stephan Frick, wohnhaft in Übersaxen, entschieden.

    Schulbusse bereits „startklar“

    25.08.2015 Noch können die Schüler ihre Ferien genießen - beim Landbus Oberes Rheintal und beim Stadtbus Feldkirch sind die Vorbereitungen für den Schulbus-Fahrplan 15/16 in vollem Gange.

    Rekordbilanz für Kindersportfestival

    22.08.2015 Vereinsbericht von Abenteuer Sportcamp:    Strahlender Sonnenschein und strahlende Kinderaugen kennzeichneten das diesjährige Abenteuer Sportcamp. Das große Vorarlberger Kindersportfestival konnte dabei auch eine Rekordteilnehmerzahl von über 2.100 Kindern verbuchen. 25 Camps in 18 verschiedenen Gemeinden standen auf dem Programm, wobei die meisten Camps bereits nach wenigen Tagen ausverkauft waren.

    Oktoberfest Übersaxen mit den Fegerländern

    18.08.2015 Am Samstag den 3. Oktober findet wieder das bereits legendäre Oktoberfest in Übersaxen statt. Nach den großartigen Auftritten bei den Oktoberfesten 2012 u. 2013 werden auch in diesem Jahr wieder die Fegerländer in Übersaxen für Oktoberfeststimmung sorgen.

    Vielfältiger Aufgabenbereich für die Finanzverwaltung Vorderland

    18.08.2015 Vorderland. (hw) In der Regio Vorderland kommt es immer mehr zu Kooperationen, welche von den Mitgliedsgemeinden gerne angenommen werden.

    Gewitter - Die Gefahr im Gebirge

    14.08.2015 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist. „Deshalb zählt das Studium des Wetterberichtes und der Wetterprognose zu einer der wichtigsten Pflichten für Wanderer und Alpinisten“, betont Horst Grabher. Diese Zeit für Informationen sollte man sich nehmen. Denn: „Daran hängen Sicherheit und Leben.“

    Die Erstklässler aus Übersaxen

    11.08.2015 An den Volksschulen der Gemeinde Übersaxen werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

    Mit Sicherheit mehr Spaß beim Baden

    10.08.2015 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Bei allem Spaß sollte aber nicht auf die Gefahren vergessen werden, die im Wasser lauern. Das gilt für beaufsichtigte Freibäder ebenso wie für das ,,Baden im Grünen”.

    Sicherheitstipp: Handy als Lebensretter

    7.08.2015 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Das Handy: nicht mehr wegzudenken aus dem Alltag. Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

    Konzert der Übersaxner Jungmusikanten auf dem Dorfplatz in Übersaxen

    5.08.2015 Zum Schulschluss veranstaltete der musikalische Nachwuchs vom Musikverein Übersaxen am Freitag den 10. Juli 2015 ein Open-Air-Konzert auf dem Dorfplatz in Übersaxen.

    Fahrzeugsegnung

    26.07.2015 ÜBERSAXEN. (ep) Jährlich wird am 24. Juli des Hl. Christophorus gedacht. Aus diesem Anlass fand in Übersaxen am Sonntag nach der Hl. Messe auf dem Dorfplatz eine Fahrzeugsegnung statt. Pfarrer Mag.

    Übersaxnerin Jessica Raffl besitzt UEFA-B-Lizenz

    12.07.2015 FFC Vorderland-Spielerin Jessica Raffl aus Übersaxen hat die Fußball-UEFA-B-Lizenz mit Erfolg abgeschlossen und will auch einmal eine Kampfmannschaft der Herren coachen. BERICHT AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Rotes Kreuz verteilt 70-Euro-Schulstartpakete

    8.07.2015 SCHULSTARTPAKET – DER SCHULSTART SOLL KEIN KIND AUSGRENZEN.

    Frühschoppen zum Einkauf

    5.07.2015 Die Jungmusik Übersaxen spielte am Samstagvormittag für die Kunden des Dorfladens zum Frühschoppen auf. ÜBERSAXEN.

    Inlineskate-Rennen

    6.07.2015 Am Samstag, den 4. Juli wurde in Übersaxen zum zweiten Mal ein Inlineskate-Rennen für Schüler und Jugendliche durchgeführt. Das Besondere daran: Die Kids organisierten den sportlichen Bewerb selbst.

    Erste Hilfe bei großer Hitze

    2.07.2015 Bei dem strahlenden Sonnenschein und den hohen Temperaturen dieser Tage zieht es viele ins Freie. Dabei ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu achten, um einem Hitzenotfall vorzubeugen.

    Inlineskate Rennen

    28.06.2015 Am Samstag, den 4. Juli findet in Übersaxen in der Hanferagasse zum 2. Mal ein Inlineskate-Rennen für Schüler und Jugendliche statt. Der Bewerb wird als Slalom mit Hütchen ausgetragen. Start ist um 14:00 Uhr, gefahren werden ein Trainingslauf und zwei Wertungsläufe.

    aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    23.06.2015 ie aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 10 Menschen aus Übersaxen genützt:

    Hochzeit von Rebecca Fessler und Markus Alois Fritsch

    18.06.2015 Rankweil. (etu) Rebecca Fessler und Markus Alois Fritsch luden zur Hochzeit. Erst gab sich das in Übersaxen wohnende Paar am 12. Juni auf dem Rankler Standesamt das Jawort. In zwei Tagen, am 20. Juni, läuten die Hochzeitsglocken zur kirchlichen Vermählung in ihrer Heimatgemeinde.

    Vespacruiser Vorderland - Sommerausfahrt 2015

    12.06.2015 Im Jahr 2015 veranstalten die Vespacruiser die 3. Sommerausfahrt für alle Vespa & Lambretta begeisterten. Dieses Jahr findet die Ausfahrt am Samstag 20.06. statt, bei schlechtem Wetter wird die Ausfahrt auf den Sonntag 21.06. verschoben.

    Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

    12.06.2015 Die Sommerferien in greifbarer Nähe und immer noch auf der Suche nach dem geeigneten Ferialjob? Sehr hilfreich bei der Suche ist die aha-Ferienjobbörse. Heuer haben bisher 188 Unternehmen insgesamt 956 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Karen Schillig neue Leader-Managerin

    8.06.2015 Vorderland-Feldkirch/Walgau/Bludenz (hw) Mit der durch das Lanwirtschafts Bundesministerium  offiziell bestätigten Aufnahme der Regio Vorderland/Feldkirch-Walgau-Bludenz, wurde auch die Manager Position fix besetzt.

    Kanalsystem in gutem Zustand

    6.06.2015 In der jüngsten Sitzung der Übersaxner Gemeindevertretung wurde unter Tagesordnungspunkt 1 das Ergebnis der Untersuchung des Übersaxner Kanalsystems präsentiert. Weitere Themen auf der Tagesordnung der Sitzung waren Trinkwasseraufbereitung und Nahversorgung. ÜBERSAXEN.

    Energiemeisterschaft gestartet

    8.06.2015 Ein Jahr lang wollen die gut zwanzig Teilnehmer der ersten Übersaxner Energiemeisterschaft ihren Umgang mit Energie genauer unter die Lupe nehmen.

    SCO - Cup Siegerehrung 2015

    21.05.2015 Nach einer langen und intensiven Wintersaison verabschiedet sich die Schifamilie des WSV Übersaxen in die wohlverdiente Sommerpause. Der Saisonabschluss wurde mit der SCO – Cup Siegerehrung in Nofels mit einem tollen Rahmenprogramm gebührend gefeiert.

    Familien für junge Flüchtlinge gesucht

    13.05.2015 Chance fürs Leben: Das Vorarlberger Kinderdorf sucht Paten-Familien für Jugendliche, die nach einer gefahrvollen Flucht in Vorarlberg Fuß fassen wollen.

    Maiparty 2015

    12.05.2015 Am 16.05.2015 findet im Dorfsaal Übersaxen wieder die legendäre Maiparty statt.

    Baubeginn bei den Sporthallen Mittelschule

    11.05.2015 Rankweil/Meiningen/Übersaxen. (hw) Nun ist es endgültig soweit, der Baubeginn der Sporthallen Mittelschule Ost und West in Rankweil steht unmittelbar bevor. Aufgrund eines formalen Mangels im Ausschreibungsverfahren hat sich der Baubeginn um ein Jahr verzögert.

    Weltrotkreuztag am 8. Mai: Helfer in Krisengebieten sind oft Opfer von Angriffen

    8.05.2015 In diesem Jahr will das Österreichische Rote Kreuz an die vielen Helfer erinnern, die weltweit in Krisengebieten im humanitären Einsatz ihr Leben verloren haben.

    Übersaxner Bergfrühling

    21.04.2015 Unter dem Motto "Übersaxner Bergfrühling" sorgten am Samstagabend die "Pfunds-Kerle" bei einem unterhaltsamen Tanz & Unterhaltungsabend für beste Simmung im Dorfsaal in Übersaxen.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    14.04.2015 Die Blutspendeaktion am 13. April war ein unglaublich toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 73 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Beachtliches Ergebnis bei Sternsingeraktion in Vorarlberg

    14.04.2015 Sternsingeraktion bringt in Vorarlberg 842 510 Euro!

    Vereins- und Schülermeisterschaften 2015

    13.04.2015 Am Samstag den 28. März 2015 fanden in Laterns Gapfohl die Vereins- und Schülermeisterschaften 2015 des WSV Übersaxen statt. Die Rennen wurden in Form eines Riesentorlaufes ausgetragen, die Pistenverhältnisse waren trotz der sehr warmen Temperaturen sehr gut.

    Blutspendeaktion in Übersaxen

    3.04.2015 Am Montag, 13. April findet im Gemeindesaal von 18:00 bis 21 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Erholsame Tage für SeniorInnen

    24.03.2015 Unter dem Motto „Dem Leben vertrauen“ bietet die Caritas-Seniorenarbeit heuer wieder Seniorenerholungswochen an – auch für Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen.

    Übersaxen: Bürgermeister Duelli wiedergewählt

    30.03.2015 ÜBERSAXEN. (ep) In der konstituierenden Sitzung wurde am Freitagabend der bisherige Bürgermeister Rainer Duelli mit 10 : 2 Stimmen wiedergewählt und geht nun in die sechste Amtsperiode. Neu im Amt als Vizebürgermeisterin ist Renate Dünser.

    Erfreuliches Ergebnis

    29.03.2015 Bei der Oberländer Meisterschaft am 08.03.2015 konnten sich unsere Läufer/Innen wieder sehr gut in Szene setzen. Insgesamt konnten wir 9 Podestplätze und weitere 11 TopTen Ergebnisse einfahren.

    Klimaschutz-Aktion: LICHT AUS am Samstag, 28. März von 20.30 bis 21.30 Uhr

    27.03.2015 Wenn der Welt das Licht ausgeht - Earth Hour 2015. Morgen findet von 20.30 bis 21.30 Uhr mit der Earth Hour die weltweit größte Aktion für den Klimaschutz statt. Und auch die Katholische Kirche Vorarlberg setzt Zeichen und dreht das Licht für eine Stunde aus – in der Wallfahrtskirche Maria Bildstein, der Basilika Rankweil und dem Dom St. Nikolaus.

    „Büacher & Handgmachts“

    23.03.2015 Am Sonntag gab es im Übersaxner Dorfsaal unter dem Motto „Büacher & Handgmachts“ neben diversem Lesestoff allerlei Dekoratives zu bestaunen.

    Sonnenfinsternis

    20.03.2015 Sonnenfinsternis über dem Rheintal am Freitag, 20. März 2015 - exakt um 10.25 Uhr. Nur mit spezieller Brille, welche die Augen schützt, anzusehen.

    Gemeindewahl 2015 aus Übersaxen: Klare Mehrheit für Dorfliste

    16.03.2015 ÜBERSAXEN. (ep) Das Ergebnis der Gemeindevertretungswahl ergab mit neun von zwölf Mandaten eine klare Mehrheit für die Dorfliste Übersaxen, angeführt von Bürgermeister Rainer Duelli.

    TTIP wird auch in den Vorderlandgemeinden heiß diskutiert

    9.03.2015 Klaus (hw) TTIP - Was ist das? Diese Frage taucht in der Bevölkerung, besonders aber in den Gemeindevertretungen in letzter Zeit vermehrt auf.  TTIP steht für „Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft“.

    Neue Wander- und Freizeitkarte für die Regio Vorderland-Feldkirch

    9.03.2015 Vorderland-Feldkirch. (hw) Die im Jahre 2004 aufgelegte Wanderkarte der Regio Vorderland, wie auch jene der Stadt Feldkirch waren vergriffen.

    Büacher und Handgmachts

    9.03.2015 Am: 22. März 2015.  Um: 10:00 - 16:00 Uhr im Dorfsaal in Übersaxen

    Schülervergleichs- kampf 2015

    3.03.2015 Der Schüler- Vergleichskampf zwischen den Berggemeinden zeigte ein weiteres Mal die momentane Vormachtstellung des WSV Übersaxen. Am 31.01.2015 führte der SV Viktorsberg den alljährlichen Schüler - Vergleichskampf der Berggemeinden Laterns, Fraxern, Viktorsberg und Übersaxen durch.