AA
  • VOL.AT
  • Übersaxen

  • Vereins- und Schülermeisterschaft 2013

    6.03.2013 Am Samstag, 2. März 2013 fanden am Gröllerkopf in Übersaxen die Vereins- und Schülermeisterschaft 2013 statt. Die Titelverteidiger Selina Vogt und Simon Vogt konnten auch dieses Jahr die Vereinsmeisterschaft für sich entscheiden und den begehrten Wanderpokal mit nach Hause nehmen.

    Kinderuni und Jugenduni Vorarlberg startet wieder

    5.02.2014 Dornbirn (FHV) – Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren beginnt ein neues Semester an der KINDERUNI Vorarlberg. Die KINDERUNI ist eine Kooperation der FH Vorarlberg mit dem Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch.

    Haussammlung der Caritas: Unterwegs zum Menschen

    5.03.2013 Caritas Vorarlberg informiert: Im März machen sich wieder 1.500 Freiwillige im Namen der Caritas auf den Weg und gehen in ihren Pfarren von Haus zu Haus.

    Vorarlberger Schüler Landesmeisterschaften 2013

    3.03.2013 Nach zahlreichen Podestplätzen bei VSV- und SCO-Rennen stellten 3 Nachwuchsläufer des WSV Übersaxen, bei den Schüler Landesmeisterschaften am 22., 23. und 24. Februar im Bregenzerwald, ihr Können unter Beweis.

    "Büacher und Handgmachts"

    27.02.2013 Handwerksausstellung mit über 20 Ausstellern aus nah und fern.Tagsüber gibt es für die Kinder die Möglichkeit mit Frau Monika Wilfling zu filzen.Imbisse und ein reichhaltiges Kuchenbuffet laden die Besucher zum Verweilen ein.

    Infoabend zum Auslands-Freiwilligeneinsatz

    26.02.2013 Auslandshilfe der Caritas informiert: Gemeinsam Sinnvolles im Ausland bewegen.

    SCO-Bezirksmeisterschaften und SCO-Rennen in Übersaxen

    20.02.2013 Am 10. Februar 2013 fanden die SCO-Bezirksmeisterschaften der Kinder-, Schüler-, Jugend- und allg.-Klasse, in Form eines Kombi-Race, in der Tschengla am Bürserberg statt. Wiederum verzeichneten die Läufer des WSV-Übersaxen zahlreiche Stockerlplätze und Platzierungen unter den TopTen.

    Genug vom Schneeschaufeln und anderen beschwerlichen Arbeiten ums Haus?

    14.02.2013 Flüchtlingshilfe der Caritas Vorarlberg:  Nachbarschaftshilfe ist einsatzbereit … Dieses Projekt der Caritas Flüchtlingshilfe bietet AsylwerberInnen eine Möglichkeit, die Dauer ihres Asylverfahrens sinnvoll zu nutze.

    Regionale Lösung für Kinderbetreuung in den Sommerferien

    14.02.2013 Regio Vorderland-Feldkirch wird ein übergreifendes Sommerbetreuungsangebot umsetzen.

    Winterspaß pur in Übersaxen

    10.02.2013 Auf Grund der ausgiebigen Schneefälle präsentiert sich Übersaxen derzeit für alle Wintersportler, egal ob alpin oder nordisch, von seiner besten Seite.

    Vorderländer pflegen Funkenbrauchtum

    11.02.2013 Funkenzunft Brederis feiert 40-Jahr-, Übersaxen 35-Jahr-Jubiläum

    Schülervergleichskampf 2013

    7.02.2013 Auch in diesem Jahr wurde der Schülervergleichskampf zwischen den Berggemeinden Fraxern, Laterns, Viktorsberg und Übersaxen ausgetragen. Am 2. Februar 2013 wurden bei einem Riesenslalom in Laterns-Gapfohl die Sieger in den jeweiligen Einzelklassen und in der Mannschaftswertung ermittelt.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    4.02.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

    Erfolgreiche Premiere im FIS-Boardercross

    4.02.2013 Erfolgreiche Premiere für den Boardersclub Rankweil - Vorderland beim FIS-Boardercross in Laterns Gapfohl.

    Stromsparcheck

    24.01.2013 Artikelquelle: Caritas Vorarlberg: „Mit einfachen Mitteln viel bewirken …“ Anton Obwegeser aus Klaus ist einer von insgesamt 16 in Vorarlberg tätigen Stromsparhelfer/innen. Als Antwort auf die steigenden Energiekosten bietet die Caritas kostenlose Stromsparchecks für einkommensschwache Haushalte an.

    Premiere für Boardersclub Vorderland: FIS-Boardercross in Laterns

    29.01.2013 Vorderland/Laterns. Am kommenden Wochenende, 2. und  3. Februar, steigt Laterns-Gapfohl das erste FIS–Boardercross. Premiere für den Boardersclub Vorderland.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    24.01.2013   Nicht nur für Jugendliche ist es schwer, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden, auch Unternehmen suchen oft erfolglos nach geeigneten Lehrlingen. Die aha-Lehrstellenbörse verkürzt den Weg zwischen jobsuchenden Jugendlichen und lehrstellenanbietenden Unternehmen – und das mit großem Erfolg.

    Wehrpflicht – ja oder nein?

    16.01.2013 Im aha bekommen Jugendliche hilfreiche Infos zur Volksbefragung am 20. Jänner.

    Musikball Übersaxen am 26. Jänner

    15.01.2013 Der Fasching steht vor der Tür und mit ihm der legendäre Musikball des Musikverein Übersaxen. Unter dem Motto "IM DSCHUNGEL" erwartet sie ein humorvolles Abendprogramm mit diversen Showeinlagen und "Übersaxner Fasnatblättle". Für Stimmung und Tanz im Dorfsaal sorgt das "Wälder Echo".

    Einladung zum Chorkränzle & Faschingsball

    9.01.2013 Der Kirchenchor Übersaxen veranstaltet am 8. Februar das Chorkränzle mit Faschingsball. Die Besucher können sich wieder auf ein tolles, abwechslungsreiches Programm freuen. Für Stimmung und Tanz sorgt die Partyband "Blue Night's". Karten gibt es im Vorverkauf bei Bettina Eberle-Nigsch.

    Ländle heißt 2013 willkommen

    2.01.2013 Mit unzähligen strahlenden und bunten Feuerwerken hieß man auch bei uns im Ländle das neue Jahr 2013 lautstark willkommen. Eine wetterbedingt wunderbare Silvesternacht ermöglichte einen herrlichen Rundum-Blick auf dieses alljährliche Raketen-Spektaktel.

    Apothekenaktion: Rauchfrei ins Neue Jahr

    21.12.2012 Raucherberatungswochen von 27. Dezember bis 31. Jänner

    Bauernadvent in Übersaxen

    16.12.2012 Am Samstag verwandelte sich das verträumte Bergdorf Übersaxen bereits zum zehnten Mal in eine magische Advent-Metropole. Die Bauernfamilie Fini und Wolfgang Rietzler hatte zum Bauernadvent in die Berggemeinde geladen.

    Krippenausstellung in Übersaxen

    15.12.2012 Am Wochendende sind im Pfarrsaal in Übersaxen wieder kunstvoll hergestellte Weihnachtskrippen zu bewundern. Die Unikate sind am Samstag von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr und am Sonntag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr ausgestellt.

    Bauernadvent 2012

    11.12.2012 Die Familie Rietzler, lädt zum Bauernadvent 2012 nach Übersaxen.Adventstimmung im Schopf der Familie Rietzler mit Bläsergruppe, Hirtenspiel, Kinderchor und einem tollen kleinen Adventmarkt.Für beste Verpflegung mit Raclette, Krautspätzle, Tee und anderen Köstlichkeiten ist gesorgt.

    16 VSV-Fahrer aus 13 Vereinen beim Arge Alp Rennen nominiert

    10.12.2012 Riefensberg. VSV-Schülertrainer Marcel Schoder hat für die ARGE-Alp-Rennen in Riefensberg (15./16. Dezember) 16 Läufer aus 13 Vereinen nominiert.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Musikschule Rankweil-Vorderland begeisterte beim Adventkonzert

    10.12.2012 Die Rankweiler St. Josefs Kirche war beim traditionellen Adventskonzert der Musikschule Rankweil – Vorderland bis auf den letzten Platz gefüllt.

    Kunst und Krippen im LKH Feldkirch

    10.12.2012 Im Foyer des LKH Feldkirch ist bis 21. bzw. bis 27. Dezember eine Krippenausstellung und Kunstausstellung zu bewundern.

    Herbstkonzert Übersaxen, beeindruckendes Abschlusskonzert von Kapellmeister Heinz Lins

    10.12.2012 Am Samstag den 1. Dezember luden die Musikantinnen und Musikanten vom Musikverein Übersaxen zum traditionellen Herbstkonzert in den Dorfsaal von Übersaxen.

    Adventskonzert für einen guten Zweck, 16. Dez. um 17:00 Uhr

    7.12.2012 Adventskonzert am 16.12.2012 um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Übersaxen Etwas Schlimmeres kann Eltern nicht passieren. Da haben sie ein fröhliches, kerngesundes Kind, der Sonnenschein in ihrem Leben. Und dann zeigt sich das Schicksal von seiner gemeinsten Seite. Die Sonne verdunkelt sich.

    Regio-Vertreter legten Projektthemen fest

    7.12.2012 Energie sowie Kinder- und Schülerbetreuung 2013 im Fokus der Regio Vorderland-Feldkirch.

    Online-Adventkalender mit iPhone Gewinnspiel

    6.12.2012 Mollig, wollig, Winter! Der Online-Adventkalender von aha, 360 und invo verkürzt die Wartezeit auf das Christkind. Außerdem gibt es ein iPhone zu gewinnen.

    66. Jahreshauptversammlung

    2.12.2012 Am Samstag den 24. November 2012 fand die 66. Jahreshauptversammlung des WSV Übersaxen statt. Obmann Johannes Franz konnte wie jedes Jahr zahlreiche Besucher begrüßen.

    Landbus muss Linie streichen

    29.11.2012 Von: VN/Jörg Stadler

    Herbstkonzert, Musikverein Übersaxen

    25.11.2012 Der Musikverein Übersaxen lädt zum traditionellen Herbstkonzert in den Dorfsaal von Übersaxen.

    Fußgänger und Radfahrer in dunkler Jahreszeit stark gefährdet

    22.11.2012 Bei Dämmerung bzw. Dunkelheit ist im Straßenverkehr besondere Vorsicht angesagt.

    Regio wird Bürgerrat einberufen

    22.11.2012 Vorderland, Feldkirch. Einen Bürgerrat wird die Regio Vorderland-Feldkirch im kommenden Jahr abhalten: Das wurde bei der letzten Sitzung des Vorstandes beschlossen.

    Gedenkgottesdienst für alle zu früh verstorbenen Kinder

    6.11.2012 Wenn ein Kind stirbt, dann stirbt eine Welt mit ihm. Mütter, Väter, Geschwister und Familien bleiben verwaist zurück. Der Gedenkgottesdienst am 17. November, zu dem die Krankenhausseelsorger/innen der Diözese alle Betroffenen einladen, soll ein Beitrag sein, diesen Schmerz des erlittenen Verlustes zu teilen.

    Hospiz sucht Verstärkung

    8.11.2012 Hospiz Vorarlberg erweitert ihr Team … und sucht dafür ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Der nächste Befähigungskurs startet im Jänner 2013. Am 26. und 27. November finden Info-Abende statt.

    Komödie "Nix zum Bießa" im Dorfsaal Übersaxen

    5.11.2012 Vereinsnachricht der Ortsbäuerinnen Übersaxen:

    Bedarf an Sozialwohnbau abdecken

    2.11.2012 Rankweils Bürgermeister will bei Sozialwohnbau alle Gemeinden in die Pflicht nehmen.

    Schulzertifizierung für Vorarlberger Volksschulen

    29.10.2012 Am 22. Oktober 2012 war es endlich so weit. Die ersten Vorarlberger Volksschulen wurden in feierlichem Rahmen mit dem Zertifikat „EIGENSTÄNDIG WERDEN SCHULE“  an der FH Vorarlberg ausgezeichnet.

    Weiße Flecken im Sozialwohnbau

    29.10.2012 In den Berggemeinden des Vorderlands gibt es bisher kaum soziale Wohnungen.

    Samstagnacht: Umstellung von Sommer- auf Winterzeit

    25.10.2012 Am 28. Oktober endet die Sommerzeit. Vorsicht Autofahrer - neuer Tagesrhythmus will gelernt sein.

    Lange Nacht der Bücherei

    24.10.2012 Im Rahmen der Aktion "Österreich liest" veranstaltete das Büchereiteam Übersaxen am Freitagabend eine "Lange Nacht der Bücherei". 

    29. Hobby Fußballmeisterschaft: Siegerehrung

    22.10.2012 Im Dorfsaal in Übersaxen ging am Samstagabend die Siegerehrung der 29. Auflage der Hobby-Fußballmeisterschaft mit einem bunten Rahmenprogramm über die Bühne.

    Chöriger Heurigenabend in Fraxern

    21.10.2012 „Chöre und Wein laden ein“ 2012 war wieder von Erfolg gekrönt. Fraxern.

    Hochzeit von Birgit Schauer und Andreas Rietzler

    24.10.2012 Röthis. Als sich die Wege von Birgit Schauer und Andreas Ritzler vor knapp einem Jahr kreuzten, flog der „berühmte Funke“ sofort über. Zu einem unvergesslichen Ereignis wurde der Heiratsantrag einige Monate später.

    Österreichische Blasmusikjugend: Diplom für Jugendarbeit

    19.10.2012 32 neue JugendreferentInnen der ÖBJ (Österr. Blasmusikjugend).

    Senioren um 19 Euro den ganzen Tag durch Österreich

    18.10.2012 Die neuen Senioren-Tickets für Viel- und Wenigfahrer sind ab 18. Oktober buchbar – ab November heißt es dann „Bahn frei“ für die Senioren am Zug.

    Übersaxner kam von Straße ab und prallte gegen Baum

    18.10.2012 Rankweil - Aus bisher noch unbekannter Ursache kam ein 26-Jähriger Lenker aus Übersaxen auf der Übersaxnerstraße (L 73) von der Fahrbahn ab.

    Arbeitsmarkt Bezirk Feldkirch

    10.10.2012 Gezielte Beratung und Betreuung. Ende September 2012 waren im Bezirk Feldkirch 2.042 Personen (1.022 Männer und 1.020 Frauen) arbeitslos vorgemerkt. Dies bedeutet eine Zunahme um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek auch im Ländle

    10.10.2012 Eine Kriminacht mit Georg Haderer und Herbert Dutzler, Gedichte von Heilwig Pfanzelter, Andrea Winder erzählt Volksschülern "Von frechen Mädchen und bösen Buben", Thomas Sautner liest aus seinem Erfolgsroman "Der Glücksmacher", und natürlich Bilderbuchkinos für die Kleinen ...  und vieles andere mehr bieten die Vorarlberger Büchereien in der Aktionswoche "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" vom 15. bis 21. Oktober 2012.