AA
  • VOL.AT
  • Übersaxen

  • Auf der Suche nach einem Ferialjob?

    4.05.2012 Die Sommerferien nahen! Wer bis jetzt noch keinen Ferialjob hat, für den wird es höchste Zeit. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben 96 Unternehmen rund 470 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    27.04.2012 Die Blutspendeaktion vom 26.4.2012 in Übersaxen war ein tollerErfolg. Wir konnten 66 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern undOrganisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf dienächste  Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Cupsiegerehrung des SCO

    27.04.2012 Gemeinsam mit dem Schiclub Oberland konnte der WSV Übersaxen auch heuer wieder die Cupsiegerehrung im Dorfsaal Übersaxen durchführen.

    Im Schweiße deines Angesichts – Tag der Arbeit für Männer

    24.04.2012 Das ist Männerarbeit! Klingt irgendwie vertraut, oder. Die Arbeit nimmt im Selbstbild eines Mannes einen prominenten Stellenwert ein. Dass dieses harte Handwerk aber auch im Spirituellen fußt, das kann am 1. Mai beim „Tag der Arbeit für Männer“ im Bildungshaus St. Arbogast schaffend und gestaltend erfahren werden.

    RW Rankweil gibt Debüt in der Hobbyliga Vorderland

    22.04.2012 Rankweil. Am Montag, 23. April, bestreitet die Hobbymannschaft von FC RW Rankweil gegen FC Übersaxen um 20 Uhr, KR Gastra, das erste Meisterschaftsspiel in der Hobbyliga Vorderland.

    Blutspendeaktion in Übersaxen

    19.04.2012 Am Donnerstag, 26. April findet in Übersaxen,KOM Gemeindesaal von 18:00 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazubei, Menschenleben zu retten.

    Landbus Oberes Rheintal auf Infotour

    16.04.2012 „Landbus uf´m Weag“ tourt im April wieder durch die Vorderlandgemeinden.

    Archiv der Diözese stellt „Archivale des Monats“ vor

    13.04.2012 Geschichte auf einen Klick – Das Archiv der Diözese Feldkirch stellt seine „Archivale des Monats“ vor. Rares, Interessantes, manchmal auch Skurriles, große und kleine Ereignisse aus der Kirchengeschichte erzählt, sammelt und dokumentiert das Archiv der Diözese Feldkirch – nachzulesen sind diese geschichtlichen Kleinodien zu jedem 1. des Monats auf www.kath-kirche-vorarlberg.at/archivale

    April im Zeichen des Vorarlberger Kinderdorfs

    12.04.2012 Beitrag des Vorarlberger Kinderdorfes: Kinderlachen ist Zukunftsmusik: Unter diesem Motto sind über 1000 Ehrenamtliche in ganz Vorarlberg für benachteiligte Kinder auf dem Weg. Noch den ganzen April über wird landauf landab für das Vorarlberger Kinderdorf gesammelt.

    Übersaxen: Umlegung Oberfeld in Zielgerade

    6.04.2012 Übersaxen (ep) Die Bauarbeiten im Zuge der Umlegung Oberfeld in Übersaxen gehen in die Zielgerade. Derzeit laufen die Abschlussarbeiten, wie Humusierung der Straßenböschungen, Anpassung von Schächten und  Verlegung von Leitungen.

    Tagesmütter dringend gesucht

    5.04.2012 Abwechslungsreich, erfüllend und familienfreundlich: Tagesmütter dringend gesucht. Feldkirch, 4. April 2012 – Für die betreuten Kinder ist die Tagesmutter oft wie ein zweites Zuhause. Für die Tagesmutter selbst ist ihr Beruf eine Bereicherung: Abwechslungsreich, selbstbestimmt und optimal mit der eigenen Familie vereinbar.

    Von der Wiese auf den Tisch

    4.04.2012 Die wild wachsenden Frühjahrskräuter wecken unsere Lebensgeister. Sie sind eine wichtige Vitaminquelle und ein Jungbrunnen. Entlang des Weges, auf der Wiese, in der Hecke und im Wald finden Sie noch eine große Vielfalt an heimischen Heilpflanzen.

    Diözesaner Weltjugendtag 2012

    27.03.2012 Be(lieve) International. Köln, Sydney, Madrid, Feldkirch – ja, alle vier Städte waren und sind Schauplatz des Weltjugendtages. Was – der Weltjugendtag in Feldkirch? Ja, der Diözesane Weltjugendtag. Aber der Stimmung der Internationalität, der Jugendlichkeit und der Gemeinschaf, die den Weltjugendtag so einzigartig macht, spürt auch Feldkirch mit dessen kleinen Bruder - dem Diözesanen Weltjugendtag - am 31. März im Institut St. Josef nach.

    Allerlei vom Übersaxner Bio-Rind

    17.03.2012 Kochkurs mit Chefkoch Bernd Angerer Auf Grund der großen Nachfrage wurde der vom Konsumverein Übersaxen organisierte Kurs mit Chefkoch Bernd Angerer gleich zweimal abgehalten.

    Sprechstunde mit Landesrätin Kaufmann in Übersaxen

    16.03.2012 Übersaxen - Am Donnerstag, 22. März 2012, wird Landesrätin Andrea Kaufmann von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Übersaxen eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Kommandantenwechsel bei der OF Übersaxen

    28.02.2012 Die 119. Jahreshauptversammlung der OF Übersaxen begann mit einem Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder der OF Übersaxen. Anschließend wurde die Versammlung im Gasthaus Krone abgehalten.

    Bilderbuchfunken in Übersaxen

    26.02.2012 Bei etwas Nieselregen, sehr milden Temperaturen und beinahe Windstille verlief die 34.

    Trio kürte sich zum Zweifach-Landesmeistertitel

    20.02.2012 Hohenems/Laterns. Mathias Bertsch (Ludesch), Sophia Maier (Schruns) und Franziska Held (Fellengatter) wurden bei den am vergangenen Wochenende ausgetragenen Landesmeisterschaften der Schüler in Hohenems und Laterns jeweils zweifache Goldmedaillengewinner.

    Umzug in Übersaxen

    20.02.2012 Trotz kurzzeitigem Schneesturm und recht frischen Temperaturen beteiligten sich am Sonntagnachmittag viele große und kleine Narren am Faschingsumzug in Übersaxen.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Mit dem Sonderbus zum Faschingsumzug Feldkirch

    7.02.2012 Am Sonntag, 12. Februar findet der Feldkircher Faschingsumzug statt. Auch in diesem Jahr setzen Stadtbus Feldkirch und Landbus Oberes Rheintal wieder Verstärkerbusse ein, um den Bürgern aus Feldkirch und dem Vorderland die Gelegenheit zu geben, den Faschingsumzug in Feldkirch stressfrei mitzuerleben.

    Wintermärchen am Gröllerkopf

    5.02.2012 Wie ein Wintermärchen präsentiert sich derzeit der Skilift Gröllerkopf in Übersaxen. So wie die Pistenflöhe Marina und Daniel genossen die Skisportler am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein und durchaus erträglichen Temperaturen Pulverschnee vom Feinsten und beste Pistenverhältnisse.

    Volleyball Nightcup

    5.02.2012 Der Volleyballclub Übersaxen veranstaltet am Freitag, 10. Februar, im Dorfsaal in Übersaxen ein Nacht-Volleyballturnier. Turnierbeginn ist um 18:30 Uhr, das Finale findet um Punkt Mitternacht statt. Die Veranstaltung ist bewirtet, Zuschauer sind herzlich willkommen.

    Viele Topplatzierungen beim ÖSV-Testrennen

    2.02.2012 Buch. Vorarlbergs Skimädchen dominierten am Donnerstag die Superkombination bei den ersten ÖSV-Schülertestrennen in St. Lambrecht (Steiermark).

    Zeit und Raum für trauernde Menschen: Trauercafés

    27.01.2012 Hospizbewegung Vorarlberg bietet in verschiedenen Gemeinden Trauercafés an.

    "redensArt"-Workshop für Jugendliche: Verschaffe dir Respekt...

    19.01.2012 Vorarlberg. Ein erfolgreiches Projekt, in Zusammenarbeit zwischen KunstkreisC und Land Vorarlberg, mit dem Ziel, Jugendlichen die „Kunst des Redens“ und den Weg dorthin zu erläutern, diesen Weg mit den Jugendlichen zu bestreiten, Publik zu machen und zu fördern.

    4111 Feuerwehreinsätze im Jahr 2011

    13.01.2012 Jahresbericht des Landesfeuerwehrverband Vorarlberg: Im Schnitt mussten die 145 Feuerwehren des Landes 11x täglich zu einem Einsatz ausrücken. Ein Menschenleben ist infolge eines Brandes zu beklagen.

    "Im wilden Westen" Musikball Übersaxen

    17.02.2012 Der Fasching steht vor der Tür und mit ihm der legendäre Musikball des Musikverein Übersaxen. Unter dem Motto "IM WILDEN WESTEN" erwartet sie ein humorvolles Abendprogramm mit diversen Showeinlagen und "Übersaxner Fasnatblättle".

    Sternsingeraktion 2012 unterstützt Tropensturm-Betroffene auf den Philippinen

    4.01.2012 Die Philippinen sind ein Schwerpunktland der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar. Derzeit werden dort mit Sternsingerspenden über 50 Projekte in einem Gesamtausmaß von rund 1.100.000 Euro unterstützt.

    Weihnachtsgrüße

    23.12.2011 Das Team von gemeinde.vol.at bedankt sich bei allen Usern und Lesern und wünscht ein schönes, friedliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr 2012.

    „Jungfernfahrt“ der Nightline N3

    23.12.2011 Erstmals am Wochenende Anbindung nach Mitternacht in die Berggemeinden. Seit vielen Jahren bietet der Landbus Oberes Rheintal mit dem YOYO Rufbus und den „Nightlines“ an Wochenenden und vor Feiertagen auch in den Nachtstunden eine attraktive und sichere Alternative zum privaten Auto.

    Friedenslicht aus Bethlehem

    21.12.2011 Die Pfadfinder/innen sind Mitglied der größten Kinder- und Jugendbewegung der Welt. Durch gelebte Demokratie und internationale Begegnungen leisten sie einen nachhaltigen Beitrag für den Frieden.

    Energiesparcheck als Hilfe gegen Armut

    20.12.2011 Kostenlose Beratungen bewähren sich als wirksames Mittel gegen Energiearmut.

    Dan- und Gürtelprüfung

    14.12.2011 Im Dorfsaal Übersaxen hielten wir unsere Gürtelprüfung ab, hierzu trafen wir uns am 11.12.2011 um 14 Uhr. Unser Prüfer, Bernd Strick, war pünktlich vor Ort, so dass unsere Prüfung ohne Verzögerung starten konnte.

    Krippenbau - eine besondere Art, sich auf Weihnachten vorzubereiten

    10.12.2011 Übersaxen (ep) Nach fünf Jahren Pause hat Benno Scherrer mit seinem Krippenbauteam heuer wieder einen Kurs durchgeführt.

    Musikverein Übersaxen überzeugte beim Herbstkonzert

    17.02.2012 Musikverein Übersaxen beendet sein Jubiläumsjahr mit einem gelungenem Herbstkonzert. Der Obmann Mathias Welte konnte die zahlreiche Blasmusikfreunden in Übersaxen begrüßen.

    Info-Veranstaltung: Zivildienst im In- und Ausland

    30.11.2011 Am Montag, 5. Dezember um 18 Uhr findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema „Zivildienst im In- und Ausland“ statt.

    Herbstkonzert Musikverein Übersaxen

    17.02.2012 Der Musikverein Übersaxen lädt am Samstag, den 3. Dezember 2011 um 20:15 Uhr zum traditionellen Herbstkonzert in den Dorfsaal von Übersaxen.

    Krömlemarkt als Publikumsmagnet

    27.11.2011 Übersaxen (ep). Bei prachtvollem Novemberwetter mit Temperaturen um plus 10 Grad strömten am Sonntag hunderte Besucher zum Krömlemarkt nach Übersaxen.

    VIPs besuchen Religionsunterricht

    23.11.2011 „...und wofür brennst du?“ 35 Persönlichkeiten aus Vorarlberg besuchen Ende November 2500 SchülerInnen im Religionsunterricht. Das Thema – die ganz alltägliche Berufung.

    Öffi-Angebot für Nachtschwärmer wird ausgebaut

    22.11.2011 Mit dem YOYO Rufbus und der Nightline leistet der Landbus Oberes Rheintal – einzigartig in Vorarlberg - einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit.

    6. Übersaxner Krömlemarkt

    20.11.2011 An Sonntag, 27. November, ist es wieder einmal soweit: Der 6. Übersaxner Krömlemakt wird ab 10:30 Uhr auf dem Dorfplatz in Übersaxen durchgeführt.

    Bundes-Ehrenzeichen an Agnes Jäger verliehen

    16.11.2011 Verdiente Mitarbeiterin der Vorarlberger Volkshochulen erhält Bundes Ehrenzeichen. Im Rahmen einer Feier am 14.November 2011 im Museumsquartier in Wien erhielt Agnes Jäger von Bundesministerin Dr. Claudia Schmied das Bundes-Ehrenzeichen für besondere Verdienste um das Gemeinwesen, die sie durch ehrenamtliche, unentgeltliche Leistungen für die Erwachsenenbildung erbracht hat.

    Kriseninterventionsteam sucht MitarbeiterInnen: Infoveranstaltung

    11.11.2011 An einer Ausbildung zum psychosozialen Betreuer beim Kriseninterventionsteam Vorarlberg interessiert? Am Montag, 21.November findet um 19 Uhr in der Landesfeuerwehrschule in Feldkirch (Florianistraße 1) ein Informationsabend für Interessierte statt.