Startveranstaltung im März
Nachdem im März eine Startveranstaltung mit rund 80 Bürgerinnen und Bürgern stattgefunden hatte, fanden sich in etwa gleich viele interessierte Übersaxnerinnen und Übersaxner zusammen. Zur Sprache kamen wichtige Zukunftsfragen. Begleitet und moderiert wurde der Abend von Mag. Peter Swizolek und Dr. Krimhild Büchel-Kapeller vom Zukunftsbüro im Amt der Vorarlberger Landesregierung.
Acht Themen in acht Arbeitsgruppen
Die Themen waren vielfältig wie das Leben in Übersaxen: Landschaft/Wohnen, Gasthaus Krone, Nahversorgung/Dorfladen, Sport- und Spielstätten, Energie, Gemeinde, Jugend und Soziales. Die Leiter der einzelnen Arbeitsgruppen informierten die Anwesenden über den Stand der Dinge zu den einzelnen Themen. Es stellte sich deutlich heraus, dass es in nächster Zukunft nicht an Handlungsbedarf in Sachen Dorfentwicklung mangeln wird. Unter den Nägeln brennen vor allem Themen wie Nahversorgung, Sportstättenbau (Erweiterung Fußballplatz) und Jugend.
Kritik der Jugend
Kritisch beziehungsweise ungeduldig äußerten sich einige Jugendliche. Ihnen geht der Entwicklungsprozess zu schleppend voran. Hier wurde seitens der Moderatoren Gesprächsbedarf festgestellt. Sehr erfreulich ist die Entwicklung hingegen beim Gasthaus, denn seit Ende August hat die „Krone“ ihre Pforten wieder geöffnet. In Sachen „Energie“ ist bei genügend Interesse ein Energiesparwettbewerb angedacht. Auch Renate Dünser konnte für den Bereich Soziales Positives berichten: Ein Babysitterdienst wurde installiert, Offenes Singen ist für den 25. Oktober im Dorfgasthaus fixiert und der Mittagstisch für Senioren soll wiederbelebt werden. Alles in allem zeigte sich an diesem Dorfabend deutlich, dass in näherer Zukunft noch etliche Herausforderungen auf die Bürgerinnen und Bürger in Übersaxen zukommen werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.