Investitionsschwerpunkte
Obwohl die Ertragsanteile rückläufig sind und der budgetäre Spielraum knapp ist, will man in Übersaxen nicht nur verwalten, sondern auch investieren. Die Schwerpunkte liegen in der Erweiterung des Sportplatzes (250.000 Euro), der Kanal-Erweiterung (62.000 Euro), dem Beitrag für den Neubau der Turnhalle bei der Mittelschule in Rankweil (48.000 Euro), der Erweiterung der Wasserversorgung (33.000 Euro) und einem Beitrag für die Kirchenrenovierung (25.000 Euro).
Hohe Ausgaben für Sozialfonds und Spitalsaufenthalte
Neben den Investitionen fallen im Voranschlag 2016 Ausgaben für den Sozialfonds (110.000 Euro) und Spitalskosten (105.000 Euro) besonders ins Gewicht. Der Voranschlag 2016 sieht Einnahmen und Ausgaben in der Gesamthöhe von 1.738.600 Euro vor. Allerdings müssen zum Ausgleich der Ein- und Ausgaben 175.000 Euro aus der Haushaltsrücklage entnommen werden.
Die Pro-Kopf-Verschuldung beträgt inklusive GIG (Gemeindeimmobiliengesellschaft) 2.790 Euro. Der Voranschlag wurde von den Gemeindemandataren mit 11:1 Stimmen abgesegnet.
Neue Öffnungszeiten im Gemeindeamt
Um die Bürgerfreundlichkeit zu erhöhen, wurden für das Gemeindeamt neue Öffnungszeiten beschlossen: Das Amt ist ab 2016 am Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und zusätzlich am Mittwochnachmittag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.