AA
  • VOL.AT
  • Schoppernau

  • Lawinenübung der Bergrettung

    24.03.2009 Schoppernau. Vor kurzem fand, organisiert durch die Bergrettung Schoppernau eine großangelegte Lawinenübung mit einzelnen Ausbildungspunkten im Bereich der Talstation der Bergbahnen Diedamskopf statt. An dieser Übung beteiligten sich die Mitarbeiter der BB Diedamskopf, Schneesportschule Au&Schoppernau, Bergrettung und Jugendbergrettung Schoppernau, Not- und Bergrettungsarzt Dr. Wüstner Jos sowie der Hundeführer Felder Edgar.

    Wälder-Walser-Lehrer-Skirennen

    19.03.2009 Riezlern. Nach zehn Jahren Pause wurde das Wälder-Walser-Lehrerskirennen" wieder im Kleinwalsertal ausgetragen. Über 60 Pädagogen aus dem Bregenzerwald und dem Kleinwalsertal trafen sich am Schwandlift in Riezlern zum Wettstreit.

    Festlicher Ehrungsabend für verdiente Musikanten

    15.03.2009 Andelsbuch/Bregenzerwald. Im Kreise einer großen Musikantenfamilie wurden 32 Jubilare aus 14 Bregenzerwälder Musikkapellen beim festlichen Ehrungsabend im Rathaussaal ausgezeichnet. Zusammengezählt haben sich die Musikanten weit über tausend Jahre für die Blasmusik in der Region engagiert. Bilder vom Ehrungsabend

    Verirrte Franzosen gerettet

    25.02.2009 Schoppernau - Ein Hilferuf aus dem Schrannen­tobel bei Schoppernau erreichte am Dienstag Abend die Bergretter, die bei der Lawine in Mellau im Einsatz waren. Drei Franzosen hatten sich verirrt.

    After Race Party

    13.02.2009 Schoppernau/Au. Der WSV Au und WSV Schoppernau veranstalten gemeinsam eine After Race Party mit der Mundart Rockband "Rheinstone" am Samstag, 14. Februar 2009 im F. M. Feldersaal in Schoppernau.

    Torlauf statt Schule hieß es in Schoppernau

    11.02.2009 Schoppernau. Ein ganz besonderes Ereignis für alle Beteiligten ist das alljährliche Skirennen der Volksschule Schoppernau am Diedamskopf. Kämpften doch gleich drei Generationen - vom Erstklässler bis zum Opa - um die begehrten Tagesbestzeiten auf der Rennstrecke „Plateau".

    „Special Friends“ mit doppeltem Erfolg im Langlauf

    4.02.2009 Schoppernau. Zwei tolle Erfolge feierten Angelika Untermoser und Martin Gmeiner vom Sportverein „Special Friends" der Lebenshilfe Vorarlberg bei den Landesmeisterschaften im Langlauf. Beide AthletInnen gewannen mit einer tollen Leistung die Rennen über 1.000 Meter in der Klasse der SportlerInnen mit mentaler Behinderung.

    Action beim Snowballwar

    2.02.2009 Au/Schoppernau. Bereits zum vierten Mal veranstaltet die Offene Jugendarbeit Bregenzerwald am kommenden Samstag in Kooperation mit der „young mountain GmbH“ im Sajas Diedamspark am Diedamskopf in Au-Schoppernau eine Snowpark-Session.

    Winterkurs des Österr. Bergrettungsdienstes

    27.01.2009 Schoppernau. Ein Winterkurs des Österreichischen Bergrettungsdienstes - Gebietsstelle Bregenzerwald, fand am 24. und 25. Jänner 2009 auf der Neuhornbachhütte in Schoppernau statt.

    11. Vorarlberger Musikantenskirennen am Diedamskopf

    20.01.2009 Schoppernau. Der Diedamskopf war am vergangenen Wochenende Schauplatz des 11. Vorarlberger Musikanten-Skirennens. Rund 200 Musikantinnen und Musikanten aus dem ganzen Land tauschten bei dem vom Musikverein „Cäcilia" Schoppernau einmal mehr bestens organisierten Rennen ihre Instrumente mit den Rennski. Bilder der Siegerehrung

    Bittere Kälte vor allem in Vorarlberg, Tirol und Salzburg

    8.01.2009 Schoppernau - Österreichs drei Kältepole am Donnerstag in der Früh waren Schoppernau im Bregenzerwald mit -19,0, St. Michael im Lungau mit -18,8 Grad und St. Leonhard im Pitztal mit -18,7 Grad. Minus 33,4 Grad in Bayern | VOL Live Video 

    Vorarlbergs private Gästeunterkünfte wollen eigenständig bleiben

    15.12.2008 Mit einem neuen Internet-Auftritt unter www.privatvermieter-vorarlberg.at können Vorarlbergs private Gästeunterkünfte nun noch attraktiver vermarktet werden. Der Verband der Privatzimmer- und Ferienwohnungsvermieter bietet dabei seinen Mitgliedern umfassende Unterstützung. Bundesweit verteidigen die Privatvermieter ihre Eigenständigkeit.

    Adventsingen in Schoppernau

    9.12.2008 Schoppernau. Die Pfarrkirche Schoppernau war am vergangenen Sonntag unter dem Thema „Oh du stille Zeit" Schauplatz des Adventsingens. Das abwechslungsreiche Programm war in die drei Bereiche Advent, Maria Verkündigung und „vor der Krippe" unterteilt.

    Jugendbergrettung Schoppernau erhielt den „Jugend Bravo“

    22.11.2008 Die engagierten Nachwuchsbergretter wurden mit ihrem Aufforstungsprojekt, das von Herbert Strolz organisiert wurde, bereits zum zweiten Mal mit dem „Jugend Bravo“ ausgezeichnet. Der Preis wurde den Mitgliedern der Jugendbergrettung im Rahmen der Schutzwaldtagung von Landesrat Erich Schwärzler verliehen.

    Die Lügenglocke von Fred Bosch

    14.11.2008 Am kommenden Sonntag, 15. November, findet die Premiere des Stücks „Die Lügenglocke“ von Fred Bosch um 20.15 Uhr im Franz-Michael-Felder-Saal in Schoppernau statt. Der Dreiakter wird von der Heimatbühne in Wälder Mundart aufgeführt.

    Bürgermeister Pius Simma im Interview

    23.10.2008 VOL  Live besuchte Bürgermeister Pius Simma im Gemeindeamt in Schoppernau. Georg Baldauf sprach mit dem Gemeindeoberhaupt über die neuesten Entwicklungen in der Gemeinde. 

    Landwirtschaft schafft Lebensqualität in Vorarlberg

    23.10.2008 Utl.: Besonderes Jubiläum bei der „Schaufschod“ in Schoppernau

    Wundermittel aus der Natur

    8.10.2008 Au. Meterhoch ragen Sonnenblumen in die Höhe. Für die Jahreszeit typisch blüht nur noch wenig. Büschchen wuchern am Boden des Kräutergartens Holdermoos in Au. Inmitten von 200 verschiedenen Heilpflanzen steht Annemarie Bär. Ausgerüstet mit einer Schere schneidet sie Stängel, pflückt Blüten und zupft Blättchen.

    „Schaufschod“ und „Vehmätle“ in Schoppernau

    22.09.2008 Schoppernau. Als regelrechter Publikumsmagnet erwies sich einmal mehr die traditionelle „Schaufschod“ und das „Vehmätle“ in Schoppernau. Bilder

    Kompositionsstipendium an Alexander Moosbrugger

    14.09.2008 Schoppernau - Der aus Schoppernau im Bregenzerwald stammende Komponist und Organist Alexander Moosbrugger erhält das mit 6.540 Euro dotierte Kompositionsstipendium des Landes Vorarlberg 2008.

    Diedams Challenge forderte Teilnehmer

    6.08.2008 Bei der 3. Internationalen Diedams Challenge in Schoppernau waren drei Mitglieder des Team Radsport Bachmann Bürs mit dabei und stellten sich den 10km und 1170 m Höhendifferenz.

    Felskurs des Österr. Bergrettungsdienstes - Gebietsstelle Bregenzerwald

    24.06.2008 Am Wochenende, 21. und 22. Juni hat die Gebietsstelle Bregenzerwald des Österr. Bergrettungsdienstes den Felskurs bei bestem Wetter auf der Biberacher Hütte abgehalten.

    Zweimal im Jahr packt die Bauernfamilie Greber aus Schoppernau ihre Koffer

    16.06.2008 Zu den Bregenzerwälder Nomaden zählt auch die Famile Greber aus Schoppernau.Zweimal jährlich packt sie ihre Koffer und zieht gemeinsam mit dem Vieh ins Vorsäß Schalzbach. Immer mehr Bauern aus dem Hinterwald leben wieder nach dieser alten Tradition.

    Schwerer Motorradcrash im Bregenzerwald

    13.06.2008 Schoppernau - Am Freitag Nachmittag hat sich in Schoppernau ein schwerer Motorradunfall ereignet. Laut ersten Informationen erlitt der Motorradfahrer eine schwere Armverletzung. Er musste mit dem Helikopter ins Spital eingeliefert werden.  

    Aufforstungsaktion der Jugendbergrettung Schoppernau

    13.06.2008 Schoppernau - Samstag, 07. Juni 2008 - Die Jugendbergrettung der Ortsstelle Schoppernau startet nach dem "Projekt Schrannentobel", für welches die Jugendbergrettung einen "Jugend-Oscar" des Landes erhalten hatt, ein neues Projekt: "Aufforstung eines Schutzwaldes". Bei naßem, nebeligem Wetter haben die Jugendbergretter einen steilen Schutzwald mit ca. 500 Pflanzen aufgeforstet.

    Noch einfacher Berichte veröffentlichen

    30.05.2008 Das Einstellen von Ihren Berichten wird noch einfacher. Ab sofort ist dafür keine Registrierung mehr notwendig. Einfach Ihren Artiklel schreiben, Foto hochladen und den Bericht absenden. Den abgebildeten "Meinen Beitrag einsenden" - Button finden Sie in der rechten Randspalte.

    Deutscher Mountainbiker im Bregenzerwald verunglückt

    23.05.2008 Schoppernau - Nach einem schweren Fahrradsturz im Gemeindegebiet von Schoppernau im Bregenzerwald lag am gestrigen Fronleichnamstag ein deutscher Mountainbiker eine Stunde lang hilflos auf einem Forstweg.

    Maibaumfeier in Schoppernau

    22.05.2008 Schoppernau - Für gehörig Aufsehen sorgte der erste Maibaum im hinteren Bregenzerwald. Die Gastwirte des Hotel Adler und des „Tre Soli“ in Schoppernau luden zur Maibaumfeier.

    Canyoning-Kurs im Bregenzerwald

    20.05.2008 Schnepfau - Andelsbuch. Canyoning-Kurs der Bergrettung - Land Vorarlberg, durchgeführt in Bersbuch und Schnepfau am 17. und 18. Mai 2008

    „werkraum bregenzerwald“ geht neue Wege in der Berufsbildvermittlung

    25.04.2008 Mit dem Ausbildungsprojekt „lädolar“ punktete der "werkraum bregenzerwald" im 3. Call des IP „ImpulsProgramm creativwirtschaft“. Hierbei handelt es sich um eine Initiative der Förderbank "austria wirtschaftsservice" sowie der Wirtschaftskammer Österreich zur Förderung kreativer Leistungen. Der "werkraum bregenzerwald" hat sich an dem im Frühjahr ausgeschriebenen 3. Call beteiligt und ist nun - nach zwei Wertungsdurchgängen - von einer international besetzten Jury zur Förderung im Kreativbereich Design vorgeschlagen worden.

    Neues Wohnen in alten Mauern - Regio Bregenzerwald startete Projekt

    25.04.2008 Die Regio Bregenzerwald hat das Projekt "Intensivierung der Nutzung alter Bausubstanz im Bregenzerwald" gestartet. Ziel ist es, nicht genutzten Wohnraum im Eigentum für junge Menschen verfügbar zu machen. "Die aus dem Pilotprojekt gewonnenen Erfahrungen sollen anschließend landesweit genutzt werden", erklärte Wohnbaulandesrat Manfred Rein.

    „Beeindruckende Jubiläumsfeier 20 Jahre VHS Bregenzerwald“

    5.04.2008 „Dialekt – regionale Kultur und Identität heute“ als Rahmenthema. „In den letzten 20 Jahren haben 13.466 Personen insgesamt 1.049 Veranstaltungen der VHS Bregenzerwald besucht“, konnten die Verantwortlicher der VHS Bregenzerwald, Gertrud und Mag. Adolf Jackel (Egg) sowie Christine Meusburger (Bezau) zu Beginn der Jubiläums-feierlichkeiten am 4. April in Bezau stolz festhalten. Bilder von der Jubiläumsfeier | VHSBregenzerwald [.pdf - 229KB]

    Meinen Bericht einsenden - so einfach geht´s!

    3.04.2008 Hier finden Sie eine kleine Anleitung, wie Sie Ihren Bericht ganz einfach in nur 3 Schritten auf Ihre Gemeindeseite online stellen können: MeineGemeinde [.pdf - 1,0MB]

    96 mal lebendige Lokalnachrichten

    3.04.2008 „Meine Gemeinde“ - Vorarlberg Online wird noch regionaler für Sie! Als erstes Online-Nachrichtenportal in Österreich hat VOL das Projekt „Meine Gemeinde“ gestartet. Alle 96 Vorarlberger Gemeinden verfügen nun über ein eigenes Portal mit lebendigen Lokalnachrichten zum Selbermachen.

    Ab 7. April Verkehrsumleitung auf der L 200

    2.04.2008 Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die L200 ab 7. April talauswärts nur einspurig befahrbar. bis Ende Oktober 2008 wird der Straßenabschnitt zwischen dem Ostportal des Achraintunnels und der Ortseinfahrt von Alberschwende umfassend saniert.

    CD Präsentation - ,Unsere Wälderlieder'

    26.03.2008 Schoppernau - Anton und Philipp Lingg (D'Holdorstudar) präsentieren ihre erste CD mit Liedern aus dem hinteren Bregenzerwald.

    Bregenzerwälder Ski- und Snowboardlehrer im Wettkampffieber

    22.03.2008 Ein Stelldichein gaben sich die Bregenzerwälder Ski- und Snowboardlehrer bei der 27. Schneesportlehrermeisterschaft auf der Niedere in Andelsbuch. Bei Kaiserwetter und besten Pistenverhältnissen feierten die ca. 100 Athleten den Saisonabschluss 2008. Bilder von der Preisverteilung

    Alle Funken Vorarlbergs auf einen Blick

    4.03.2008 Alle Funken-Termine auf Ihrer Gemeinde-Seite auf einen Blick.  Alle Funken 2008

    "Ich will Vorarlberg im Weltcup"

    1.02.2008 Schoppernau - ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel im VN Interview: In Vorarlberg ist eine Diskussion über die Austragung von Ski-Weltcup­rennen entbrannt. Wie sehr wäre Vorarlberg im Ski-Weltcup wieder willkommen?

    Drei Snowboarder aus alpiner Notlage gerettet

    22.01.2008 Schoppernau - Drei Snowboarder mussten am Montag in Schoppernau mit dem Hubschrauber aus alpiner Notlage gerettet werden. Ein viertes Gruppenmitglied, ein 21 Jahre alter Mann, war zuvor zu Fuß steiles Gelände abgestiegen um Hilfe zu holen.

    Langer Slalom bis zur Abfahrt

    22.01.2008 Schoppernau - Die Initi­alzündung kam vom langjährigen Ski-Nachwuchstrainer Christian Moosbrugger. „Ich erkannte die Möglichkeiten für eine attraktive Strecke am Diedamskopf. Dann kämpfte ich um die Realisierung einer Machbarkeitsstudie.“

    Autolenker in Bachbett gestürzt

    6.10.2007 Schoppernau, Schröcken - Ein 18 Jahre alter Autofahrer aus Schoppernau ist in der Nacht auf Samstag mit seinem Wagen in ein Bachbett abgestürzt und hat sich dabei laut Polizeiangaben schwer verletzt.

    Postämter werden geschlossen

    14.09.2007 Mellau/Schoppernau - Mit 30. November dieses Jahres ist das Postamt in Mellau Geschichte. "Wir mussten der Schließung zähneknirschend zustimmen." Universaldienstverordnung [.pdf - 340KB]

    Zwei Schwerverletzte nach Motorradunfall

    24.08.2007 Schoppernau - In Schoppernau Vorderhopfreben ist es heute Mittag zu einem Motorradunfall gekommen. Dabei wurden zwei Briten schwer verletzt.

    Schließungen: Post informiert im Bregenzerwald

    23.08.2007 Mellau - Am Vormittag informierte die Post AG im Bregenzerwald über die geplanten Schließungen der Postämter Mellau und Schoppernau.  | Schließung steht bevor | Post will Briefträger abbauen |  

    "Gemeinden vor vollendete Tatsachen gestellt"

    17.08.2007 Bizau, Mellau, Schoppernau - Verärgert zeigt sich der Bregenzerwälder ÖVP-LAbg. und Bizauer Bgm. Josef Moosbrugger über die angekündigten Postamtsschließungen in Mellau und Schoppernau.

    Motorradunfall in Schoppernau

    1.07.2007 Schoppernau - Am Sonntag kam ein 43-jähriger Motorradlenker in einer Linkskurve aus bisher unbekannter Ursache in Seitenlage, rutschte von der Fahrbahn und stieß gegen die Leitschiene.